Seiten aus Ihren Word-Dokumenten aufteilen und extrahieren (4 Methoden)
Author: Sun Last Modified: 2025-08-06
Das Verwalten eines langen Word-Dokuments erfordert manchmal, dass Sie bestimmte Seiten für eine separate Überprüfung oder Verteilung extrahieren. Ob Sie eine einzelne Seite, einen Bereich von Seiten oder das gesamte Dokument basierend auf definierten Kriterien aufteilen müssen – Microsoft Word bietet mehrere effektive Optionen. Im Folgenden finden Sie vier praktische Methoden, um Seiten aus Ihrem Word-Dokument einfach zu extrahieren oder aufzuteilen.
Extrahieren bestimmter Seiten / der aktuellen Seite aus Word
- Durch die Verwendung der Funktion „Kopieren und Einfügen“ – manuell
- Durch die Verwendung der Funktion „Drucken als PDF“ – extrahierte Seiten als PDF speichern
- Durch die Verwendung von VBA-Code – extrahierte Seiten in einen bestimmten Ordner speichern
Video: Seiten in Word extrahieren
Extrahieren bestimmter Seiten / der aktuellen Seite aus Word
Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über drei effiziente Techniken zum Extrahieren bestimmter Seiten oder der aktuellen Seite aus Ihrem Dokument.
Seiten durch die Funktion „Kopieren und Einfügen“ extrahieren – manuell
Die einfachste Möglichkeit, bestimmte Seiten oder Inhalte aus einem Word-Dokument zu extrahieren, ist die Verwendung der Funktion „Kopieren und Einfügen“.
Schritt 1: Wählen Sie die Inhalte aus, die Sie extrahieren möchten
Platzieren Sie den Cursor am Anfang der Inhalte, die Sie kopieren möchten, scrollen Sie dann bis zum Ende der Inhalte, und halten Sie die Umschalttaste gedrückt, klicken Sie am Ende der Inhalte.
Schritt 2: Kopieren Sie die ausgewählten Inhalte
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Inhalte und wählen Sie „Kopieren“, oder drücken Sie einfach Strg + C.
Schritt 3: In ein neues Dokument einfügen
Öffnen Sie ein neues Word-Dokument und fügen Sie den Inhalt mit Strg + V ein.
Schritt 4: Speichern Sie das neue Dokument
Speichern Sie Ihr neu erstelltes Dokument, indem Sie auf „Datei“ > „Speichern unter“ klicken.
Seiten durch die Funktion „Drucken als PDF“ extrahieren – extrahierte Seiten als PDF speichern
Eine weitere Möglichkeit, Seiten zu extrahieren, besteht darin, sie als PDF zu drucken. Diese Methode ist praktisch, wenn Sie die extrahierten Seiten in einem weit verbreiteten Format teilen oder speichern müssen.
Schritt 1: Navigieren Sie zum Druckmenü
Wenn das Dokument geöffnet ist, gehen Sie zu „Datei“ > „Drucken“.
Schritt 2: Wählen Sie „Microsoft Print to PDF“ aus
Wählen Sie im Dropdown-Menü „Drucker“ die Option „Microsoft Print to PDF“ aus.
Schritt 3: Geben Sie den Seitenbereich an
Wählen Sie im Menü die gewünschte Druckauswahl aus:
Alle Seiten drucken: Alle Seiten des Dokuments drucken.
Auswahl drucken: Die Auswahl drucken, falls Sie keinen Bereich ausgewählt haben, kann diese Option nicht verwendet werden.
Aktuelle Seite drucken: Aktuelle Seite drucken.
Benutzerdefiniertes Drucken: Benutzerdefinierte Seitenbereiche nach Bedarf drucken. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Textfeld „Seiten“ angezeigt, in das Sie die zu druckenden Seitenzahlen eingeben können.
Schritt 4: Drucken
Klicken Sie auf „Drucken“ und wählen Sie einen Speicherort für Ihr PDF aus. Die angegebenen Seiten werden als neues PDF-Dokument gespeichert.
Seiten durch VBA-Code extrahieren – extrahierte Seiten in einen bestimmten Ordner speichern
Wenn Sie mit VBA vertraut sind, können Sie ein Skript verwenden, um den Extraktionsprozess zu automatisieren. Diese Methode ist besonders hilfreich bei der Arbeit mit großen Dokumenten.
Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen
Schritt 2: Fügen Sie ein neues Modul ein
Klicken Sie im geöffneten Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ auf die Registerkarte „Einfügen“ und wählen Sie „Modul“.
Schritt 3: Fügen Sie den Code ein
Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in das Modulfenster ein.
Sub SaveSpecifiedPagesAsNewDoc()
'UpdatebyKutools
Dim objNewDoc As Document
Dim objDoc As Document
Dim strFolder As String
Dim strFileName As String
Dim startPage As Long
Dim endPage As Long
Dim startRange As Range
Dim endRange As Range
' Initialize
Set objDoc = ActiveDocument
' Specify the folder path and file name here
strFolder = "C:\Users\AddinsVM001\Desktop\pdf\extract pages" ' Example path
strFileName = "ExtractedPages" ' Example file name
' Specify start and end pages here
startPage = 3
endPage = 4
' Find the range of the specified pages
With objDoc
' Go to the start of the start page
.GoTo(What:=wdGoToPage, Which:=wdGoToAbsolute, Count:=startPage).Select
Set startRange = Selection.Range
' Go to the start of the page after the end page, to get the complete end page
.GoTo(What:=wdGoToPage, Which:=wdGoToAbsolute, Count:=endPage + 1).Select
Selection.MoveLeft Unit:=wdCharacter, Count:=1
Set endRange = Selection.Range
' Define the range from start to end page
Set startRange = .Range(Start:=startRange.Start, End:=endRange.End)
End With
' Copy the defined range
startRange.Copy
' Open a new document to paste the selection
Set objNewDoc = Documents.Add
objNewDoc.Content.Paste
' Save the new document
objNewDoc.SaveAs2 FileName:=strFolder & "\" & strFileName & ".docx"
objNewDoc.Close False
' Clean up
Set objNewDoc = Nothing
Set objDoc = Nothing
Set startRange = Nothing
Set endRange = Nothing
MsgBox "Pages " & startPage & " to " & endPage & " have been extracted to " & strFileName & ".docx"
End Sub

Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“ oder drücken Sie die Taste F5, um den Code auszuführen
Nachdem Sie den Code ausgeführt haben, erscheint ein Dialogfenster, das Ihnen mitteilt, dass die Seiten extrahiert wurden. Klicken Sie auf „OK“, um es zu schließen.
Schritt 5: Gehen Sie in den Ordner und überprüfen Sie, ob die Seiten korrekt extrahiert wurden
Teilen Sie das gesamte Word-Dokument in separate Dateien nach Seiten, Überschriften oder Umbrüchen auf
Wenn Sie Seiten in separate Dateien basierend auf Überschrift 1, Seitenumbrüchen, Abschnittsumbrüchen oder bestimmten Seitenzahlen extrahieren möchten, kann Ihnen die Funktion „Dokument teilen“ von Kutools für Word dabei helfen, die Aufgabe schnell und effizient zu erledigen.
Schritt 1: Aktivieren Sie die Funktion „Dokument teilen“
Klicken Sie auf „Kutools Plus“ > „Teilen“, um die Funktion zu aktivieren.
Schritt 2: Passen Sie Ihre Aufteilung an
Teilen nach: Wählen Sie das Kriterium aus, nach dem Sie teilen möchten.
Seite: Wenn Sie „Benutzerdefiniert“ als Aufteilungsmethode auswählen, geben Sie die spezifischen Seitennummern ein, die Sie extrahieren möchten.
Speichern unter: Durchsuchen Sie und wählen Sie einen Ordner aus, um die geteilten Dokumente zu speichern.
Dokumentpräfix: Geben Sie ein Präfix zur Benennung der geteilten Dokumente ein.
OK: Klicken Sie, um die Aufteilung abzuschließen.
Schritt 3: Gehen Sie in den Ordner und überprüfen Sie die geteilten Dokumente
Jede Methode bietet eine Lösung für unterschiedliche Bedürfnisse: manuelles Kopieren für einfache Extraktionen, Drucken als PDF zum Teilen bestimmter Seiten, VBA für automatisierte Extraktionen und Dokumentenaufteilung zur Organisation umfangreicher Dokumente. Indem Sie diesen Schritten folgen, können Sie Ihre Dokumente effektiver verwalten und den Inhalt an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Für zusätzliche transformative Word-Strategien, die Ihre Datenverwaltung erheblich verbessern können, erkunden Sie hier weitere Informationen.
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Kutools für Word – Verbessern Sie Ihr Word-Erlebnis
🤖 Kutools KI-Funktionen: KI-Assistent / Echtzeit-Assistent / Super Polieren (Format beibehalten) / Super Übersetzen (Format beibehalten) / KI-Redaktion / KI Korrekturlesen...
📘 Dokumenten-Expertise: Seiten teilen / Dokumente zusammenführen / Auswahl in verschiedenen Formaten exportieren (PDF/TXT/DOC/HTML...) / Stapelweise in PDF konvertieren...
✏ Inhaltsbearbeitung: Stapelweise Suchen und Ersetzen über mehrere Dateien / Alle Bilder skalieren / Tabellenzeilen und -spalten transponieren / Tabelle in Text umwandeln...
🧹 Mühelos aufräumen: Zusätzliche Leerzeichen / Abschnittsumbrüche / Textfelder / Hyperlinks entfernen – für weitere Entfernen-Tools besuchen Sie die Gruppe „Entfernen“...
➕ Kreative Einfügungen: Tausendertrennzeichen einfügen / Kontrollkästchen einfügen / Optionsfelder / QR-Code / Barcode / Mehrere Bilder / Entdecken Sie mehr in der Gruppe „Einfügen“...
🔍 Präzise Auswahl: Bestimmte Seiten / Tabellen / Formen / Überschriftenabsätze schnell auswählen – verbessern Sie die Navigation mit weiteren Auswählen -Funktionen...
⭐ Sternverbesserungen: Zu jedem Standort navigieren / Wiederkehrende Texte automatisch einfügen / Zwischen Dokumentenfenstern umschalten /11 Konvertierungstools...
🌍 Unterstützt mehr als40 Sprachen: Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Die besten Produktivitätstools für das Büro
Kutools für Word – 100+ Tools für Word
- 🤖 Kutools KI-Funktionen: KI-Assistent / Echtzeit-Assistent / Super Polieren / Super Übersetzen / KI-Redaktion / KI Korrekturlesen
- 📘 Dokumenten-Expertise: Seiten teilen / Dokumente zusammenführen / Stapelweise in PDF konvertieren
- ✏ Inhaltsbearbeitung: Stapelweise Suchen und Ersetzen / Alle Bilder skalieren
- 🧹 Mühelos aufräumen: Zusätzliche Leerzeichen entfernen / Abschnittsumbrüche entfernen
- ➕ Kreative Einfügungen: Tausendertrennzeichen einfügen / Kontrollkästchen einfügen / QR-Codes erstellen
- 🌍 Unterstützt mehr als40 Sprachen: Kutools spricht Ihre Sprache – über40 Sprachen unterstützt!
Inhaltsverzeichnis
- Video: Seiten in Word extrahieren
- Extrahieren bestimmter Seiten / der aktuellen Seite aus Word
- Verwenden der Funktion „Kopieren und Einfügen“ – manuell
- Verwenden der Funktion „Drucken als PDF“ – extrahierte Seiten als PDF speichern
- Verwenden von VBA-Code – extrahierte Seiten in einen bestimmten Ordner speichern
- Gesamtes Word-Dokument in separate Dateien basierend auf Seiten, Überschriften oder Umbrüchen aufteilen