KI-Schreibtools haben die Art und Weise revolutioniert, wie wir Inhalte erstellen und verfeinern. Von der Ideenentwicklung bis hin zum Überwinden einer Schreibblockade – diese Tools bieten wertvolle Unterstützung für Schreiber aller Art. In diesem Tutorial werden wir untersuchen, wie man leistungsstarke KI-Tools wie Kutools für Word, ChatGPT, Wordtune, HyperWrite und andere nutzt, um das Schreiben nahtlos fortzusetzen und zu erweitern. Mit Funktionen, die von Echtzeitintegration in Word bis hin zur benutzerdefinierten, auf Aufforderungen basierenden Generierung reichen, können diese Tools Ihnen helfen, effizienter und kreativer zu schreiben, unabhängig von der Aufgabe.
Erweitern Sie Ihren Text in Echtzeit mit Kutools innerhalb von Word
Kutools für Word ist ein leistungsstarkes Add-In, das die Dokumentbearbeitung vereinfacht und Ihre Schreiberfahrung verbessert. Das Tool „Echtzeit-Fortsetzung“, ein Bestandteil seiner Funktion „Echtzeit-Assistent“, ermöglicht es Ihnen, Ihren Text nahtlos zu erweitern, während Sie direkt in Microsoft Word schreiben.
Darüber hinaus unterstützt es benutzerdefinierte Aufforderungen (siehe den Tipp „Vorschlag basierend auf einer zusätzlichen Bedingung verfeinern“), sodass Sie die Fortsetzungsvorschläge an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können, was es zu einer flexiblen und praktischen Lösung für Autoren macht, die personalisierte und integrierte Unterstützung wünschen.
Kutools für Word,ausgestattet mit KI 🤖, bietet über 100 praktische Funktionen, um Ihre Aufgaben zu vereinfachen.
Starten Sie Microsoft Word und öffnen Sie das Dokument, in dem Sie weiterschreiben möchten.
Klicken Sie auf Kutools > Echtzeit-Fortsetzung. KI-gestützte Funktionen, die von Kutools bereitgestellt werden, sind für alle Benutzer völlig kostenlos.
Tipp: Sie können diese Funktion auch im Dropdown-Menü „Echtzeit-Assistent“ finden.
Geben Sie Ihren Inhalt ein oder bearbeiten Sie ihn. Kutools wird Ihren Text automatisch basierend auf dem aktuellen Inhalt, den Sie im Echtzeit-Fortsetzungsbox innerhalb des Echtzeit-Assistenten-Bereichs schreiben, erweitern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einfügen“, um die Fortsetzung zu Ihrem Inhalt hinzuzufügen.
Zusätzliche Tipps
Möglichkeiten, Fortsetzungsvorschläge zu erhalten:
Geben Sie Ihren Inhalt ein oder bearbeiten Sie ihn: Kutools wird Ihren Text automatisch basierend auf dem aktuellen Inhalt, den Sie schreiben, erweitern.
Platzieren Sie den Cursor dort, wo Sie weiterschreiben möchten: Kutools generiert zusätzlichen Text basierend auf dem Inhalt vom Beginn des Absatzes bis zu der Stelle, an der sich der Cursor befindet.
Text im Dokument auswählen: Kutools generiert Fortsetzungstext basierend auf dem ausgewählten Inhalt.
Optionen zum Neugenerieren von Vorschlägen:
Neuen Vorschlag erhalten: Klicken Sie direkt auf die Schaltfläche „Neu generieren“.
Eine neue Fortsetzung in einer bestimmten Sprache generieren: Wählen Sie eine andere Sprache aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu generieren“.
Vorschlag basierend auf einer zusätzlichen Bedingung verfeinern: Wählen Sie eine zusätzliche Bedingung aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Neu generieren“. Tipp: Durch Klicken auf die Option „Bearbeiten“ im Dropdown-Menü können Sie Ihre benutzerdefinierte Bedingung hinzufügen.
Aktionen zur Anwendung der Fortsetzung:
Kopieren Sie bestimmte Teile des Inhalts spezifisch: Markieren Sie den spezifischen Teil der Fortsetzung, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Kopieren“, und fügen Sie ihn dann dort ein, wo Sie ihn benötigen.
Den gesamten Vorschlag kopieren: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kopieren“ und fügen Sie ihn dann dort ein, wo Sie ihn benötigen.
Einfügen: Fügen Sie die Fortsetzung direkt an der Position des Cursors in Ihrem Dokument hinzu.
Ersetzen: Ersetzen Sie den Originaltext durch den Fortsetzungsvorschlag.
ChatGPT ist ein vielseitiger KI-Schreibassistent, der es Ihnen ermöglicht, benutzerdefinierte Aufforderungen zu erstellen und bietet uneingeschränkte Flexibilität bei der Generierung und Fortsetzung von Inhalten. Im Gegensatz zu vielen anderen Tools ist ChatGPT nicht auf vordefinierte Vorlagen oder Funktionen beschränkt – Sie können seine Ausgabe mit spezifischen Anweisungen steuern, wie z.B. „Erweitern Sie diesen Absatz mit Beispielen“ oder „Setzen Sie diese Geschichte in einem spannungsgeladenen Ton fort“.
Obwohl es das Kopieren und Einfügen zwischen Plattformen erfordert, da es nicht wie Kutools in Word integriert ist, machen seine Anpassungsfähigkeit und die Kontrolle über die Ausgabe ChatGPT zu einem leistungsstarken Werkzeug für Autoren, die kreative Freiheit und Präzision suchen.
Besuchen Sie die OpenAI-Website oder verwenden Sie Tools, die ChatGPT-Funktionalität beinhalten.
Fügen Sie Ihren unvollständigen Text in den Chat ein und fordern Sie Fortsetzungsvorschläge mit einer Aufforderung wie „Fahren Sie ab hier mit dem Schreiben fort“ an.
Überprüfen Sie die generierte Ausgabe. Wenn Sie nicht zufrieden sind, klicken Sie auf „Neu generieren“ und wählen Sie die Version aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Hier sind einige effektive Aufforderungen, die Sie verwenden können, um Fortsetzungsvorschläge anzufordern:
Allgemeine Schreibaufforderungen
Fahren Sie diese Idee fort: [Fügen Sie Ihren unvollständigen Satz oder Absatz ein].
Erweitern Sie dieses Thema: [Kurze Beschreibung Ihres Themas oder Satzes].
Was sollte ich als Nächstes schreiben, wenn meine Einleitung lautet: [Fügen Sie den Einleitungstext ein]?
Liefert den nächsten Absatz basierend auf: [Fügen Sie den letzten Absatz oder die wichtigsten Ideen ein].
Fahren Sie ab hier mit dem Schreiben fort: [Fügen Sie den unvollständigen Teil Ihres Inhalts ein].
Für Blogbeiträge oder Artikel
Fügen Sie einen Absatz über die Vorteile von [Thema] hinzu. Hier ist, was ich bisher habe: [Fügen Sie Text ein].
Erweitern Sie dieses Argument mit weiteren Beispielen: [Fügen Sie das teilweise Argument oder die Idee ein].
Schreiben Sie einen Folgeabsatz, der [spezifisches Konzept] erklärt.
Fahren Sie diesen Blogbeitrag fort, wobei der Fokus auf [spezifisches Thema] liegt. Aktueller Text: [Fügen Sie Text ein].
Schlagen Sie eine Schlussfolgerung vor, um diese Ideen zusammenzuführen: [Fügen Sie Gliederung oder Text ein].
Für E-Mails
Fahren Sie diese professionelle E-Mail fort: [Fügen Sie die Eröffnungszeilen ein].
Liefert eine Schlussfolgerung für diese E-Mail: [Fügen Sie die unvollständige E-Mail ein].
Fügen Sie einen Folgeabsatz hinzu, der sich mit [spezifischer Anliegen] beschäftigt. Aktuelle E-Mail: [Fügen Sie Text ein].
Erweitern Sie diese E-Mail mit mehr Details zu [spezifischem Thema].
Schreiben Sie eine Antwort auf diese E-Mail basierend auf dem folgenden Entwurf: [Fügen Sie den E-Mail-Text ein].
Für kreatives Schreiben
Fahren Sie diese Geschichte mit einer Beschreibung von [spezifischer Szene oder Charakteraktion] fort. Aktueller Text: [Fügen Sie den Geschichtentext ein].
Fügen Sie Dialoge zwischen zwei Charakteren ein, die über [Thema] diskutieren. Geschichte bisher: [Fügen Sie Text ein].
Erweitern Sie die Beschreibung der Umgebung, um eine lebhaftere Szene zu schaffen. Aktueller Text: [Fügen Sie die Szene ein].
Schreiben Sie das nächste Kapitel, beginnend mit [spezifische Idee oder Zeile].
Fahren Sie diesen spannungsgeladenen Moment fort und bauen Sie Spannung auf. Aktueller Text: [Fügen Sie den spannungsgeladenen Text ein].
Für akademisches oder technisches Schreiben
Fahren Sie diese Erklärung von [Konzept] fort. Aktueller Text: [Fügen Sie Text ein].
Fügen Sie unterstützende Details oder Beispiele für dieses Argument hinzu: [Fügen Sie Text ein].
Schreiben Sie einen Absatz, der die wichtigsten Punkte von [Thema] zusammenfasst.
Liefert eine Fortsetzung, die die Auswirkungen von [Forschungsergebnis] diskutiert.
Erweitern Sie diesen Abschnitt mit mehr Daten oder Beweisen. Aktueller Abschnitt: [Fügen Sie Text ein].
Für Werbetexte oder Marketing
Schreiben Sie den nächsten Satz, der [spezifischen Nutzen oder Funktion] betont. Aktueller Text: [Fügen Sie Text ein].
Fahren Sie diesen Verkaufs-Pitch fort, indem Sie sich auf [Kundenproblem/Lösung] konzentrieren. Aktueller Text: [Fügen Sie Text ein].
Fügen Sie nach diesem Abschnitt einen Aufruf zum Handeln hinzu. Aktueller Text: [Fügen Sie Text ein].
Erweitern Sie diese Produktbeschreibung, um [Funktion oder Anwendungsfall] einzubeziehen.
Fahren Sie diesen Werbetext mit einem überzeugenderen Ton fort. Aktueller Text: [Fügen Sie Text ein].
Für persönliches Schreiben
Beenden Sie diese persönliche Notiz mit einem positiven Schluss. Aktueller Text: [Fügen Sie Text ein].
Fahren Sie diesen Tagebucheintrag fort, der [Ereignis oder Gefühl] beschreibt.
Fügen Sie einen reflektierenden Absatz über [spezifische Erfahrung] hinzu.
Schreiben Sie den nächsten Abschnitt dieses Briefes, der sich auf [Thema] konzentriert.
Erweitern Sie diesen Text, um weitere Details über [spezifische Erinnerung] einzubeziehen.
Text mit Online-Tools umschreiben und erweitern
Online-KI-Tools wie Wordtune, HyperWrite und Toolsaday helfen beim Umschreiben und Erweitern von Text und bieten Funktionen wie Satzneufassung, Tonanpassung und Inhaltserweiterung. Diese Tools eignen sich hervorragend, um Klarheit zu verbessern und Lücken in Ihrem Schreiben zu füllen, sei es für E-Mails, Blogbeiträge oder Berichte.
Im Gegensatz zu Kutools für Word sind diese Tools jedoch nicht in Word integriert, sodass Sie Ihren Text kopieren, in das Tool einfügen und dann den überarbeiteten oder erweiterten Inhalt wieder in Ihr Dokument kopieren müssen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Online-Tools effizient nutzen können, um Ihren Inhalt umzuschreiben und zu erweitern, trotz der zusätzlichen Schritte.
Wordtune
Wordtune ist ein beliebtes Online-Tool, das entwickelt wurde, um Ihr Schreiben durch Umschreiben und Erweitern von Sätzen zu verbessern, um Klarheit und Ton zu optimieren. Es hilft Ihnen, polierten und ansprechenden Inhalt mit minimalem Aufwand zu erstellen.
Fügen Sie Ihren Text in das Eingabefeld ein (im Editor in Schwarz dargestellt).
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiterschreiben“, um erweiterten Inhalt zu generieren (im Editor in Lila dargestellt).
Überprüfen Sie den Vorschlag. Wenn Sie nicht zufrieden sind, klicken Sie auf die Option „Ein weiterer Vorschlag“ im Popup-Menü.
Kopieren Sie den erweiterten Text und fügen Sie ihn bei Bedarf in Ihr Dokument ein.
HyperWrite
HyperWrite ist ein vielseitiger KI-Schreibassistent, der entwickelt wurde, um Ihnen dabei zu helfen, Ihren Inhalt mühelos zu erweitern und zu verfeinern. Mit seinem interaktiven Chat-Bereich können Sie Inhaltsvorschläge anfordern, indem Sie vorgefertigte Optionen auswählen oder benutzerdefinierte Aufforderungen eingeben, was Ihnen größere Kontrolle über die Ausgabe gibt.
Fügen Sie Ihren Text in das Eingabefeld auf der linken Seite ein.
Verwenden Sie den Chat-Bereich auf der rechten Seite, um Inhaltsvorschläge anzufordern, indem Sie entweder eine Option wie „Nächsten Abschnitt schreiben“ auswählen oder eine benutzerdefinierte Anfrage wie „weiter schreiben“ in das Eingabefeld unten eingeben.
Überprüfen Sie das erweiterte Ergebnis. Wenn Sie nicht zufrieden sind, tippen Sie „Regenerieren“ oder geben Sie eine detailliertere Anfrage ein und drücken Sie die Eingabetaste, um einen neuen Vorschlag zu erhalten.
Kopieren Sie den erweiterten oder umgeschriebenen Inhalt und fügen Sie ihn bei Bedarf in Ihr Dokument ein.
Toolsaday
Toolsaday ist ein intuitiver KI-Schreibassistent, der Ihnen hilft, Ihr Schreiben nahtlos fortzusetzen, indem er Inhalte generiert, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit Optionen zur Angabe der Wortanzahl, des Tons, der Sprache und sogar zur Bereitstellung zusätzlicher Richtlinien stellt Toolsaday sicher, dass der generierte Text mit Ihrem gewünschten Stil und Zweck übereinstimmt.
Fügen Sie Ihren Text in das Feld „Geben Sie den Text ein, den Sie fortsetzen möchten“ ein.
Geben Sie die gewünschte Wortanzahl für die Fortsetzung an. Falls nötig, geben Sie zusätzliche Richtlinien für die Fortsetzung an. Sie können auch einen Ton und eine Sprache auswählen, um Ihrem Schreibstil zu entsprechen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Generieren“, um die Fortsetzung zu erstellen.
Überprüfen Sie die bereitgestellten Vorschläge. Wenn Sie nicht zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Regenerieren“, um eine neue Option zu erhalten.
Kopieren Sie den überarbeiteten oder erweiterten Text und fügen Sie ihn in Ihr Dokument ein.
Erledigen Sie mehr in weniger Zeit mit KI-optimierten Kutools für Word
Kutools für Word ist nicht nur eine Sammlung von Werkzeugen – es ist eine intelligente Lösung, die entwickelt wurde, um Ihre Produktivität zu steigern. Mit KI-gesteuerten Funktionen und den wichtigsten Features hilft Ihnen Kutools, mehr in weniger Zeit zu erreichen:
Dokumente mühelos erstellen, verfeinern, übersetzen, zusammenfassen und schützen.
Grammatik, Klarheit und Tonfall in Echtzeit verbessern, während Sie schreiben.
Inhalte umformulieren und übersetzen, ohne Änderungen am Layout oder der Formatierung.
Fragen Sie, wie man eine Aufgabe abschließt – zum Beispiel das Entfernen von Abschnittsumbrüchen – und die KI wird Sie anleiten oder es für Sie erledigen.
Alle Tools arbeiten nahtlos innerhalb von Word und sind immer griffbereit.
Beste Praktiken für KI-unterstützte Inhaltsfortsetzung
Die Verwendung von KI-Tools zur Unterstützung bei der Inhaltsfortsetzung kann Produktivität und Kreativität erheblich steigern. Um jedoch die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, diese Tools strategisch einzusetzen. Hier sind einige bewährte Praktiken, die Sie beachten sollten:
Erstellung effektiver Aufforderungen, um die besten Ergebnisse von KI zu erhalten
Die Qualität der KI-generierten Inhalte hängt stark von der Klarheit und Spezifität Ihrer Aufforderungen ab.
Seien Sie spezifisch: Beschreiben Sie klar, was Sie benötigen. Zum Beispiel statt „Erweitern Sie dies“ versuchen Sie „Fügen Sie einen Absatz hinzu, der die Vorteile von KI beim Schreiben erklärt.“
Kontext bereitstellen: Fügen Sie relevante Hintergrundinformationen oder einen Ausschnitt des vorhergehenden Textes ein, um der KI zu helfen, die Richtung zu verstehen, die Sie einschlagen möchten.
Stellen Sie detaillierte Fragen: Aufforderungen wie „Nennen Sie drei Beispiele, wie KI beim Schreiben hilft“ können reichhaltigere und nützlichere Ergebnisse liefern.
Ausgewogenheit zwischen KI-generierten Inhalten und persönlichem Stil sowie Kreativität
Während KI gut strukturierten und kohärenten Text generieren kann, ist es wichtig, Ihre einzigartige Stimme und Kreativität beizubehalten.
Verwenden Sie KI als Ausgangspunkt: Behandeln Sie den KI-generierten Inhalt als Grundlage, die Sie verfeinern und anpassen können, um Ihren persönlichen Stil widerzuspiegeln.
Perspektive einbringen: Fügen Sie persönliche Einsichten, Anekdoten oder spezifische Beispiele hinzu, um den Inhalt authentischer und ansprechender zu gestalten.
Ideen kombinieren: Kombinieren Sie KI-Vorschläge mit Ihren ursprünglichen Gedanken, um Inhalte zu erstellen, die natürlich wirken und mit Ihrer Absicht übereinstimmen.
Sicherstellen von Konsistenz in Ton, Stimme und Struktur
KI-Tools können gelegentlich Inhalte produzieren, die in Ton oder Struktur variieren, was sich unzusammenhängend anfühlen kann, wenn sie zu Ihrer Arbeit hinzugefügt werden.
Auf Kohärenz überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der KI-generierte Inhalt natürlich mit dem Rest Ihres Textes fließt.
Mit Ihrem Publikum abstimmen: Passen Sie den Ton und die Stimme des generierten Inhalts an Ihr Zielpublikum an (z.B. formell für Geschäftsleute, locker für Blogs).
Für Struktur bearbeiten: Verwenden Sie KI-Vorschläge, um Klarheit zu verbessern, aber stellen Sie sicher, dass sie in das Gesamtformat und die Struktur Ihres Dokuments passen.
Obiges ist der gesamte relevante Inhalt im Zusammenhang mit der Verwendung von KI, um weiterzuschreiben. Ich hoffe, das Tutorial war hilfreich. Wenn Sie mehr Tipps und Tricks über Word erkunden möchten, klicken Sie bitte hier, um auf unsere umfangreiche Sammlung von Tutorials zuzugreifen.