Zum Hauptinhalt springen

So erstellt man eine Gleichung in Word

Author: Amanda Li Last Modified: 2025-05-28

Microsoft Word bietet integrierte Gleichungen, um schnell häufig verwendete mathematische Ausdrücke einzufügen, indem Sie auf „Einfügen“ > „Gleichung“ klicken. Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte Gleichungen erstellen müssen – sei es für wissenschaftliche Arbeiten, technische Berichte oder wissenschaftliche Dokumente – bieten der Gleichungseditor und das Gleichungstool von Word leistungsstarke Möglichkeiten, eigene Formeln zu erstellen und anzupassen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Gleichungen in Word einfügen und erstellen, das Gleichungstool effizient nutzen, Ihre Gleichungen formatieren und sogar benutzerdefinierte Gleichungen für die spätere Verwendung speichern können.


Erstellen von Gleichungen in Word

Word bietet zwei Möglichkeiten, Gleichungen einzufügen und zu erstellen. Sie können den integrierten Gleichungseditor verwenden, um Gleichungen manuell einzugeben, oder das Freihandtool, um sie handschriftlich zu schreiben. Lassen Sie uns diese Methoden genauer untersuchen.


Gleichungen mit dem Gleichungstool einfügen

Wenn Sie eine Gleichung durch direktes Eintippen oder mithilfe integrierter mathematischer Strukturen erstellen möchten, können Sie das integrierte Gleichungstool verwenden.

  1. Platzieren Sie den Cursor dort, wo Sie eine Formel erstellen möchten.
  2. Klicken Sie auf Einfügen > Gleichung (π-Symbol). Tipp: Alternativ können Sie die Tastenkombination Alt + = verwenden.
    Insert an Equation option on the ribbon
  3. Eine neue Gleichungsbox wird im Dokument angezeigt, zusammen mit der Gleichungsregisterkarte.
    Equation box and Equation tab in Word
  4. Beginnen Sie, Ihre Gleichung einzugeben mit:
    • Standardeingabe über die Tastatur:

      Geben Sie die Formel direkt über Ihre Tastatur ein, z. B. "=a+b".

      Tipps:
      • Wenn Sie "a/b" eingeben und dann die Leertaste drücken, wird dies automatisch als Bruch formatiert, wobei "a" über "b" steht.
      • Sie können auch Klammern "( )" verwenden, um Ausdrücke zu gruppieren und so die richtige Reihenfolge der Operationen sicherzustellen.
      • Sie können Symbole einfügen, indem Sie "\symbolname" eingeben (z. B. "\alpha" für "α") und dann die Leertaste drücken, was automatisch in das entsprechende mathematische Symbol konvertiert wird.
    • Integrierte Symbole und Gleichungsstrukturen:

      Verwenden Sie vorgefertigte Vorlagen für Brüche, Integrale, Summen und andere mathematische Ausdrücke.

  5. Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie außerhalb der Gleichungsbox, um die Gleichung abzuschließen.

Gleichungen mit dem Freihandtab einfügen

Wenn Sie Ihre Gleichungen lieber handschriftlich eingeben, bietet Microsoft Word ein Freihand-Gleichungstool. Dies ist besonders nützlich für Touchscreen-Geräte wie Tablets oder Laptops mit Stiftunterstützung.

  1. Platzieren Sie den Cursor dort, wo Sie eine Formel einfügen möchten.
  2. Wählen Sie Einfügen > Gleichung > Freihandgleichung.
    Ink Equation option on the ribbon
  3. Ein „Math Input Control“-Fenster wird angezeigt. Verwenden Sie Ihre Maus, einen Stift oder den Touchscreen, um die Gleichung zu schreiben.
    Tipps:
    • Während Sie schreiben, erkennt Word Ihre Handschrift und wandelt sie in eine formatierte Gleichung um.
    • Wenn Teile der Gleichung falsch interpretiert werden, können Sie das Werkzeug „Auswählen und Korrigieren“ innerhalb des Fensters verwenden, um bestimmte Zeichen oder Symbole zu korrigieren.
  4. Klicken Sie auf Einfügen, um die erkannte Gleichung in Ihr Dokument einzufügen.

Erledigen Sie mehr in weniger Zeit mit KI-optimierten Kutools für Word

Kutools für Word ist nicht nur eine Sammlung von Werkzeugen – es ist eine intelligente Lösung, die entwickelt wurde, um Ihre Produktivität zu steigern. Mit KI-gesteuerten Funktionen und den wichtigsten Features hilft Ihnen Kutools, mehr in weniger Zeit zu erreichen:

  • Dokumente mühelos erstellen, verfeinern, übersetzen, zusammenfassen und schützen.
  • Grammatik, Klarheit und Tonfall in Echtzeit verbessern, während Sie schreiben.
  • Inhalte umformulieren und übersetzen, ohne Änderungen am Layout oder der Formatierung.
  • Fragen Sie, wie man eine Aufgabe abschließt – zum Beispiel das Entfernen von Abschnittsumbrüchen – und die KI wird Sie anleiten oder es für Sie erledigen.
  • Alle Tools arbeiten nahtlos innerhalb von Word und sind immer griffbereit.
Erfahren Sie mehr über Kutools für Word Jetzt herunterladen
Kutools for Word features

Benutzerdefinierte Gleichungen in der Gleichungsgalerie speichern

Wenn Sie bestimmte Gleichungen häufig verwenden, können Sie sie als benutzerdefinierte Gleichungen speichern, um später schnellen Zugriff darauf zu haben.

  1. Klicken Sie auf den kleinen Dropdown-Pfeil neben der Gleichungsbox, die Sie in der Gleichungsgalerie speichern möchten.
  2. Wählen Sie Als neue Gleichung speichern.
    Save as New Equation option on the context menu
  3. Geben Sie einen Namen für Ihre Gleichung ein und geben Sie die Galerie, Kategorie und Beschreibung im Dialogfeld „Neuen Baustein erstellen“ an. Sie können auch auswählen, wo die Gleichung gespeichert werden soll, um sie in zukünftigen Dokumenten leicht zugänglich zu machen.
    Create New Building Block dialog box
  4. Klicken Sie auf OK, um sie zu speichern.

Um die Gleichung wiederzuverwenden: Gehen Sie zu Einfügen > Gleichung und wählen Sie sie aus der Liste aus.

Create New Building Block dialog box

Formatieren und Bearbeiten von Gleichungen

Nachdem Sie eine Gleichung in Word eingefügt haben, müssen Sie möglicherweise ihr Aussehen, Format oder ihre Platzierung anpassen, um Klarheit und Konsistenz sicherzustellen. Im Folgenden finden Sie einige wesentliche Werkzeuge zur Feinabstimmung Ihrer Gleichungen.


Zwischen professionellem und linearem Gleichungsformat wechseln

Microsoft Word bietet zwei Gleichungsformate:

  • Professionelles Format: Zeigt die Gleichung in einem visuell formatierten Stil an, ähnlich wie in einem Mathematiklehrbuch.

    Beispiel: Equation in Professional Format

  • Lineares Format: Zeigt die Gleichung in einem einfachen Textformat mit LaTeX-ähnlicher Notation an.

    Beispiel: a/b + c^2

So wechseln Sie zwischen den Formaten:

Wählen Sie den kleinen Dropdown-Pfeil neben einer Gleichungsbox in Microsoft Word, und Sie sehen die folgenden Optionen:

Equation format options on the context menu
  • Professionell: Zeigt die ausgewählte Gleichung im professionellen Format an.
  • Linear: Zeigt die ausgewählte Gleichung im linearen Format an.
  • Alle - Professionell: Konvertiert alle Gleichungen im Dokument in das professionelle Format.
  • Alle - Linear: Konvertiert alle Gleichungen im Dokument in das lineare Format.

Das Erscheinungsbild von Gleichungen anpassen (Schriftart, Größe und Stil)

Standardmäßig verwenden Gleichungen die Schriftart Cambria Math, aber Sie können ihr Aussehen anpassen.

  1. Wählen Sie die Gleichung aus.
  2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Gleichung die Schaltfläche Text in der Gruppe Konvertierungen. Tipp: Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie die Schriftart des Gleichungstextes nicht ändern müssen.
    Text button on the Equation tab
  3. Gehen Sie zur Registerkarte Start.
  4. Wählen Sie in der Gruppe Schriftart eine andere Schriftart, Größe oder Stil (fett, kursiv usw.) aus.
    Style options on the Home tab

Platzierung der Gleichung anpassen: Inline vs. Anzeigemodus

Sie können auswählen, ob Gleichungen inline mit dem Text erscheinen oder als separater Block (Anzeigemodus):

  • Inline-Modus: Die Gleichung bleibt innerhalb des Absatzes.

    Beispiel:

    Style options on the Home tab
  • Anzeigemodus: Die Gleichung wird zentriert auf einer neuen Zeile angezeigt, ideal für komplexe Formeln.

    Beispiel:

    Style options on the Home tab

So wechseln Sie die Modi:

  1. Wählen Sie die Gleichung aus und klicken Sie auf das kleine Dropdown-Menü der Gleichungsbox.
  2. Wählen Sie Zu Inline ändern oder Zu Anzeige ändern.
    Style options on the Home tab

Alle Gleichungen in einem Dokument auswählen

Wenn Sie die Schriftgröße, Farbe oder den Stil mehrerer Gleichungen gleichzeitig anpassen müssen, kann das Auswählen aller Gleichungen Zeit sparen. Microsoft Word bietet jedoch keine integrierte Methode oder Lösung, um dies effizient zu tun.

Mit Kutools für Word können Sie mit einem Klick alle Gleichungen in einem Dokument schnell auswählen:

Kutools für Word,ausgestattet mit KI 🤖, bietet über 100 praktische Funktionen, um Ihre Aufgaben zu vereinfachen.
  1. Gehen Sie zur Registerkarte Kutools.
  2. Klicken Sie in der Gruppe Auswahl auf Absätze > Gleichungen auswählen.
    Description of the image

Alle Gleichungen im Dokument werden sofort ausgewählt.

Hinweis: Wenn Sie Gleichungen innerhalb eines bestimmten Abschnitts statt im gesamten Dokument auswählen möchten, markieren Sie zunächst den gewünschten Teil und wenden Sie dann diese Funktion an.


Obiges ist der gesamte relevante Inhalt im Zusammenhang mit dem Erstellen und Formatieren von Gleichungen in Microsoft Word. Ich hoffe, dass Sie dieses Tutorial hilfreich finden. Wenn Sie weitere Word-Tipps und -Tricks erkunden möchten, klicken Sie bitte hier, um auf unsere umfangreiche Sammlung von Tutorials zuzugreifen.