Kopfzeilen in Microsoft Word sind nützlich, um wichtige Informationen wie Dokumenttitel, Autorennamen, Datum oder Seitenzahlen oben auf jeder Seite anzuzeigen. Sie helfen dabei, Ihre Dokumente professionell und organisiert aussehen zu lassen.
In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie Kopfzeilen in Microsoft Word hinzufügen, anpassen und verwalten. Wir werden auch behandeln, wie Sie Seitenzahlen in die Kopfzeile einfügen, unterschiedliche Kopfzeilen für verschiedene Abschnitte erstellen und sogar den Dateinamen oder Pfad mit Tools wie Kutools für Word einfügen. Zusätzlich werden wir kurz auf Fußzeilen eingehen.
Microsoft Word bietet mehrere Möglichkeiten, eine Kopfzeile einzufügen, abhängig von Ihren Anforderungen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine einfache Kopfzeile mit den integrierten Tools hinzufügen, Seitenzahlen als Teil der Kopfzeile einfügen und das Kutools-Add-In verwenden, um einen Dateipfad oder einen Dateinamen einzubinden.
Fügen Sie eine Kopfzeile aus dem Menü Kopfzeile ein
Klicken Sie in Ihrem Word-Dokument auf Einfügen > Kopfzeile (oder Fußzeile).
Wählen Sie ein eingebautes Layout (wie Blank, Austin oder Banded) aus, oder klicken Sie auf Header bearbeiten, um von vorne zu beginnen. Tipp: Einige vorgefertigte Kopfzeilen-Stile enthalten Seitenzahlen.
Geben Sie den gewünschten Text in die Kopfzeile ein.
Um den Kopfzeilenmodus zu verlassen, klicken Sie auf der Registerkarte auf 'Kopf- und Fußzeile schließen', oder drücken Sie Esc.
Seitenzahl als Kopfzeile einfügen
Sie können Seitenzahlen auf zwei Hauptarten im Kopfzeilen- (oder Fußzeilen-) Bereich platzieren:
Option A: Seitenzahlen direkt hinzufügen
Um Ihren eigenen Text mit einer dynamischen Seitenzahl zu kombinieren:
Gehen Sie zur Registerkarte Einfügen.
Klicken Sie auf Seitenzahl > Oben auf der Seite (oder Unten auf der Seite).
Wählen Sie ein Format aus der Liste, wie zum Beispiel „Plain Number 1“ im Abschnitt „Einfach“ oder „Bold Numbers 1“ im Abschnitt „Seite X von Y“.
Dies fügt die Seitenzahl automatisch in die Kopfzeile ein.
Option B: Kopfzeilentext und Seitenzahl in derselben Zeile hinzufügen
Um Ihren eigenen Text mit einer Live-Seitenzahl zu kombinieren:
Fügen Sie eine aktive Seitenzahl in die Kopfzeile ein, indem Sie Einfügen > Seitenzahl > Oberseite der Seite verwenden (wie in Option A gezeigt).
Platzieren Sie den Cursor vor oder nach der Seitenzahl in der Kopfzeile und geben Sie Ihren benutzerdefinierten Text ein.
Dies erstellt eine Kopfzeile, die sowohl Ihren Text als auch eine dynamische Seitenzahl in derselben Zeile enthält.
Fügen Sie den Dateipfad oder Dateinamen als Kopfzeile mit Kutools ein
Mit Kutools für Word können Sie ganz einfach den Dateipfad oder den Dateinamen mit nur wenigen Klicks in Ihre Kopfzeile einfügen.
Kutools für Word,ausgestattet mit KI 🤖, bietet über 100 praktische Funktionen, um Ihre Aufgaben zu vereinfachen.
Öffnen Sie Ihr Dokument und gehen Sie zum Kutools-Tab.
Klicken Sie auf Einfügen > Dateiinformationen einfügen.
Im Popup-Dialog:
Wählen Sie entweder den Dateinamen oder den Dateipfad aus, den Sie in die Kopfzeile einfügen möchten.
Wählen Sie Kopfzeile (oder Fußzeile) als Zielposition aus.
Legen Sie die Ausrichtung fest (Links, Rechts oder Mitte).
Klicken Sie auf OK.
Wie unten gezeigt, wird der Dateiname in die Kopfzeile eingefügt und wie angegeben nach links ausgerichtet.
Kutools für Word ist das ultimative Word-Add-in, das Ihre Arbeit optimiert und Ihre Dokumentverarbeitungsfähigkeiten steigert. Jetzt herunterladen!
Kopfzeile bearbeiten und anpassen
Sobald Sie eine Kopfzeile hinzugefügt haben, bietet Ihnen Microsoft Word viele Tools, um sie zu personalisieren. Sie können Text hinzufügen oder ändern, Schriftarten und Farben anpassen, Linien, Formen einfügen und sogar Elemente wie das aktuelle Datum oder ein Firmenlogo hinzufügen.
Hinweis: Die Schritte zum Bearbeiten einer Fußzeile sind fast identisch – klicken Sie einfach doppelt auf den Bereich der Fußzeile statt auf die Kopfzeile.
Zusätzlichen Text in die Kopfzeile einfügen
Doppelklicken Sie auf den Kopfzeilenbereich einer beliebigen Seite, um ihn zu aktivieren.
Platzieren Sie den Cursor dort, wo Sie Text hinzufügen oder ändern möchten.
Geben Sie Ihren Inhalt ein, wie zum Beispiel einen Abschnittstitel, den Namen des Autors oder den Untertitel des Dokuments.
Klicken Sie auf dem Menüband auf Header und Footer schließen oder drücken Sie Esc, um zu beenden.
Kopfzeilentext und -farben anpassen
Doppelklicken Sie auf den Kopfzeilenbereich, dann wählen Sie den Text aus, den Sie gestalten oder ändern möchten.
Verwenden Sie die Registerkarte Start, um Formatierungen anzuwenden:
Schriftart, Größe und Farbe ändern.
Text fett, kursiv oder unterstrichen machen.
Ausrichtung anpassen (links, zentriert, rechts).
Und mehr…
Zeilen, Formen und weitere Elemente wie Datum & Uhrzeit einfügen
Um Ihren Kopf visuell zu verbessern, können Sie einfache Designelemente wie Linien oder Formen zur Trennung, Dekoration oder zum Layout hinzufügen.
Doppelklicken Sie auf den Kopfzeilenbereich oben auf einer beliebigen Seite, um ihn zu aktivieren.
Gehen Sie zu Einfügen > Formen.
Wählen Sie eine Form aus, wie zum Beispiel eine Linie, ein Rechteck oder einen Pfeil.
Klicken und ziehen Sie, um die Form im Kopfbereich zu zeichnen.
Verwenden Sie das Registerformat "Form" zum Anpassen des Aussehens der Form:
In der Gruppe Formstile können Sie die Füllfarbe, Kontur, Dicke ändern oder visuelle Effekte anwenden.
Verwenden Sie in der Gruppe „Anordnen“ Ausrichtungs-, Positions- und Ebenenwerkzeuge, um die Form genau dort zu platzieren, wo Sie sie haben möchten.
Datum & Uhrzeit, Bilder und andere Elemente in die Kopfzeile einfügen
Sobald der Kopfzeilenbereich aktiv ist, können Sie ihn mit den Werkzeugen in der Gruppe Einfügen unter der Registerkarte Kopf- und Fußzeile erweitern – wie Datum und Uhrzeit, Bilder wie ein Firmenlogo und Dokumentinfo.
Datum & Uhrzeit:
Klicken Sie auf Datum & Uhrzeit, wählen Sie ein Format aus und klicken Sie auf OK. Aktivieren Sie bei Bedarf „Automatisch aktualisieren“.
Dokumentinfo:
Erweitern Sie das Menü Dokumentinfo, um den Dokumenttitel, den Autor, den Dateinamen oder andere Informationen zu Ihrem Dokument in die Kopfzeile einzufügen.
Tipp: Für weitere Optionen wählen Sie Feld aus, um eine vollständige Liste dynamischer Elemente zu erhalten – wie Erstellungsdatum oder Gesamtbearbeitungszeit – die sich automatisch basierend auf den Eigenschaften Ihres Dokuments aktualisieren.
Schnellbausteine:
Fügen Sie wiederverwendbare Felder oder Inhalte mit den Optionen für Schnellbausteine ein, wie Seitenfelder oder AutoText.
Tipp: Für weitere Optionen wählen Sie Feld aus, um eine vollständige Liste dynamischer Elemente zu erhalten – wie Erstellungsdatum oder Gesamtbearbeitungszeit – die sich automatisch basierend auf den Eigenschaften Ihres Dokuments aktualisieren.
Bilder:
Fügen Sie ein Logo oder ein beliebiges Bild hinzu, indem Sie Bilder oder Online-Bilder auswählen, und passen Sie die Größe an und positionieren Sie es nach Bedarf.
Erledigen Sie mehr in weniger Zeit mit KI-optimierten Kutools für Word
Kutools für Word ist nicht nur eine Sammlung von Werkzeugen – es ist eine intelligente Lösung, die entwickelt wurde, um Ihre Produktivität zu steigern. Mit KI-gesteuerten Funktionen und den wichtigsten Features hilft Ihnen Kutools, mehr in weniger Zeit zu erreichen:
Dokumente mühelos erstellen, verfeinern, übersetzen, zusammenfassen und schützen.
Grammatik, Klarheit und Tonfall in Echtzeit verbessern, während Sie schreiben.
Inhalte umformulieren und übersetzen, ohne Änderungen am Layout oder der Formatierung.
Fragen Sie, wie man eine Aufgabe abschließt – zum Beispiel das Entfernen von Abschnittsumbrüchen – und die KI wird Sie anleiten oder es für Sie erledigen.
Alle Tools arbeiten nahtlos innerhalb von Word und sind immer griffbereit.
Word bietet erweiterte Optionen, mit denen Sie steuern können, wie Kopfzeilen in verschiedenen Teilen Ihres Dokuments erscheinen. Dies ist besonders nützlich für formelle Berichte, Bücher oder jedes Dokument mit mehreren Abschnitten.
Hinweis: Diese erweiterten Einstellungen gelten auch für Fußzeilen – Word ermöglicht es Ihnen, sie separat für die erste Seite oder verschiedene Abschnitte anzupassen, genau wie bei Kopfzeilen.
Kopfzeile der ersten Seite anders einstellen
Wenn Ihr Dokument eine Titelseite oder eine Coverseite hat, möchten Sie möglicherweise, dass die Kopfzeile (oder die Seitenzahl) nicht auf dieser ersten Seite erscheint – oder dass eine einzigartige Kopfzeile nur für diese Seite angezeigt wird. Um dies zu erreichen, folgen Sie diesen Schritten:
Doppelklicken Sie auf den Kopfzeilenbereich einer beliebigen Seite, um ihn zu aktivieren.
Aktivieren Sie auf der Registerkarte Kopf- und Fußzeile das Kontrollkästchen mit der Bezeichnung Erste Seite anders.
Navigieren Sie zur ersten Seite – Sie werden sehen, dass die Kopfzeile mit „Erste Seitenkopfzeile“ beschriftet ist und leer erscheint. Sie können sie leer lassen oder eine benutzerdefinierte Kopfzeile speziell für diese erste Seite hinzufügen.
Unterschiedliche Kopfzeilen für Abschnitte/Kapitel
Wenn Sie an einem Dokument mit mehreren Kapiteln oder Abschnitten arbeiten, wie beispielsweise einem Bericht, einer Dissertation oder einem Buch, möchten Sie vielleicht, dass jeder Abschnitt seine eigene einzigartige Kopfzeile hat. Word ermöglicht dies durch die Verwendung von Abschnittsumbrüchen und der Einstellung „Mit Vorheriger verknüpfen“.
Platzieren Sie den Cursor dort, wo ein neuer Abschnitt beginnen soll.
Gehen Sie zu Layout > Umbrüche > Nächste Seite (unter Abschnittsumbrüchen).
Doppelklicken Sie auf die Kopfzeile im neuen Abschnitt. Sie werden ein „Gleich wie vorher“-Tag sehen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit vorherigem verknüpfen“, um die Verbindung mit dem vorherigen Abschnitt zu trennen – das Tag wird verschwinden, sodass eine unabhängige Bearbeitung möglich ist.
Jetzt können Sie einen benutzerdefinierten Kopfzeilentext für diesen Abschnitt erstellen, ohne die vorherigen zu beeinträchtigen.
Hinweis: Wenn Ihr Dokument mehrere Abschnitte enthält, wiederholen Sie diese Schritte für jeden Abschnitt, um separate Kopfzeilen im gesamten Dokument zu erstellen.
Kopfzeile entfernen
Um die Kopfzeile (oder Fußzeile) aus Ihrem Dokument zu löschen, gibt es zwei Optionen:
Gehen Sie zu Einfügen > Kopfzeile (oder Fußzeile) > Kopfzeile entfernen (oder Fußzeile entfernen).
Doppelklicken Sie auf den Kopfzeilen- (oder Fußzeilen-) Bereich, löschen Sie den Inhalt manuell, und klicken Sie auf Kopf- und Fußzeile schließen.
Hinweis: Wenn Ihr Dokument mehrere Abschnitte mit unterschiedlichen Kopfzeilen enthält, wirkt sich diese Aktion nur auf die Kopfzeile im Abschnitt aus, in dem sich Ihr Cursor befindet. Sie müssen die Kopfzeile in jedem Abschnitt einzeln entfernen.
Oben finden Sie alle relevanten Inhalte zur Verwendung von Kopfzeilen in Microsoft Word. Ich hoffe, Sie finden das Tutorial hilfreich. Wenn Sie mehr Word-Tipps und -Tricks erkunden möchten, klicken Sie bitte hier, um auf unsere umfangreiche Sammlung von Tutorials zuzugreifen.