Excel FORECAST.ETS.CONFINT-Funktion
Excel FORECAST.ETS.CONFINT-Funktion
Die FORECAST.ETS.CONFINT-Funktion berechnet das Konfidenzintervall für den Prognosewert zum angegebenen Zieltermin. Sie kann zusammen mit der FORECAST.ETS-Funktion verwendet werden, um die Prognosegenauigkeit zu erfassen.

Hinweis: Diese FORECAST.ETS.CONFINT-Funktion ist nur in Excel 2016 und späteren Versionen verfügbar und nicht in Excel für das Web, iOS oder Android.
Syntax
FORECAST.ETS.CONFINT(Zieltermin, Werte, Zeitachse, [Konfidenzniveau], [Saisonalität], [Datenvervollständigung], [Aggregation])
Argumente
- Zieltermin (erforderlich): Ein Datum/Uhrzeit oder ein numerischer Wert, für den Sie einen Wert vorhersagen möchten;
- Werte (erforderlich): Die vorhandenen oder historisch bekannten Werte, für die Sie den nächsten Punkt vorhersagen möchten (y-Werte);
- Zeitachse (erforderlich): Ein Bereich von Datum/Uhrzeit- oder numerischen Werten, die den „Werten“ entsprechen (x-Werte);
- Konfidenzniveau (optional): Ein numerischer Wert zwischen 0 und 1 (exklusiv), der ein Konfidenzniveau angibt. Wenn nicht angegeben, beträgt der Standardwert 95 %;
- Saisonalität (optional): Ein numerischer Wert, der die Länge des saisonalen Musters definiert. Es kann sein:
- Datenvervollständigung (optional): Ein numerischer Wert gibt an, wie fehlende Punkte in der Zeitachse behandelt werden sollen. Es kann sein:
- Aggregation (optional): Ein numerischer Wert gibt an, welche Funktion verwendet wird, um mehrere Werte mit demselben Zeitstempel zu aggregieren. Die Werte und die entsprechenden Funktionen sind unten aufgeführt.
Numerischer Wert | Funktion |
1 oder weggelassen | MITTELWERT |
2 | ANZAHL |
3 | ANZAHL2 |
4 | MAX |
5 | MEDIAN |
6 | MIN |
7 | SUMME |
Anmerkungen
Rückgabewert
Es gibt einen numerischen Wert zurück.
Beispiel
Wie in der Tabelle unten gezeigt, nehmen wir an, Sie haben die FORECAST.ETS-Funktion angewendet, um die Verkäufe für Januar bis Juli 2022 basierend auf den bestehenden monatlichen Verkäufen für 2021 vorherzusagen. Nun müssen Sie die Konfidenzintervalle für die prognostizierten Werte zu den entsprechenden Zielterminen berechnen und die oberen und unteren Konfidenzintervalle in einem Prognose-Diagramm anzeigen, um die Genauigkeit der Prognosewerte zu demonstrieren. Gehen Sie wie folgt vor, um dies zu erreichen.

1. Erstellen Sie drei Hilfsspalten, um die Konfidenzintervalle, die oberen Konfidenzintervalle und die unteren Konfidenzintervalle separat zu lokalisieren.

2. Berechnen Sie die Konfidenzintervalle für die prognostizierten Werte zu den angegebenen Zielterminen.
In der Spalte für das Konfidenzintervall (in diesem Fall die CI-Spalte) wählen Sie die Zelle (D19) neben dem ersten prognostizierten Wert (C19) in der Prognosespalte aus, kopieren Sie die folgende Formel oder geben Sie sie ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten. Wählen Sie dann diese Ergebniszelle aus und ziehen Sie ihren AutoAusfüllen-Griff nach unten, um die Konfidenzintervalle für andere Prognosewerte zu erhalten.
=FORECAST.ETS.CONFINT(A19,$B$7:$B$18,$A$7:$A$18,$I$7,1,1,1)

Hinweis: In der Formel ist $I$7 die Zelle, die das angegebene Konfidenzniveau enthält. Diese Referenzzelle kann durch 0,95 oder 95 % ersetzt werden.
3. Berechnen Sie die oberen Konfidenzintervalle.
In der Obergrenze-Spalte wählen Sie eine Zelle (E19 in diesem Fall) in derselben Zeile wie der erste Prognosewert aus, kopieren Sie die folgende Formel oder geben Sie sie ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten. Wählen Sie dann diese Ergebniszelle aus und ziehen Sie ihren AutoAusfüllen-Griff nach unten, um weitere Ergebnisse zu erhalten.
=C19+D19

4. Berechnen Sie die unteren Konfidenzintervalle.
In der Untergrenze-Spalte führen Sie dieselbe Operation wie in Schritt 3 durch, um die unteren Konfidenzintervalle mit der folgenden Formel zu berechnen.
=C19-D19

Hinweise:
Jetzt können Sie ein Prognosediagramm mit oberen und unteren Konfidenzintervallen erstellen, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

Verwandte Funktionen
Excel FORECAST-Funktion
Die FORECAST-Funktion sagt einen zukünftigen Wert basierend auf vorhandenen Werten mithilfe der linearen Regression voraus.
Excel FORECAST.ETS-Funktion
Die FORECAST.ETS-Funktion verwendet den Exponential Smoothing (ETS)-Algorithmus, um einen zukünftigen Wert basierend auf einer Reihe vorhandener Werte vorherzusagen.
Excel FORECAST.ETS.SEASONALITY-Funktion
Die FORECAST.ETS.SEASONALITY-Funktion gibt die Länge eines saisonalen Musters basierend auf vorhandenen Werten und einer Zeitachse zurück.
Excel FORECAST.ETS.STAT-Funktion
Die FORECAST.ETS.STAT-Funktion gibt einen angegebenen statistischen Wert als Ergebnis der Zeitreihenprognose zurück.
Excel FORECAST.LINEAR-Funktion
Die FORECAST.LINEAR-Funktion sagt einen zukünftigen Wert basierend auf vorhandenen Werten mithilfe der linearen Regression voraus.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.