Wie aktualisiert man ein Diagramm automatisch, nachdem man neue Daten in Excel eingegeben hat?
Angenommen, Sie haben ein Diagramm erstellt, um die täglichen Verkäufe auf Basis eines Datenbereichs in Ihrer Arbeitsmappe zu verfolgen. Aber Sie müssen die Anzahl der Daten jeden Tag ändern oder bearbeiten, in diesem Fall müssen Sie das Diagramm manuell aktualisieren, damit es die neuen Daten enthält. Gibt es schnelle Tricks, die Ihnen helfen können, das Diagramm automatisch zu aktualisieren, wenn Sie neue Daten zu einem bestehenden Diagrammbereich in Excel hinzufügen?
Automatisches Aktualisieren eines Diagramms nach dem Eingeben neuer Daten mit dynamischer Formel
Automatisches Aktualisieren eines Diagramms nach dem Eingeben neuer Daten durch Erstellen einer Tabelle
Wenn Sie den folgenden Datenbereich und das Säulendiagramm haben, möchten Sie nun, dass das Diagramm automatisch aktualisiert wird, wenn Sie neue Informationen eingeben. In Excel 2007, 2010 oder 2013 können Sie eine Tabelle erstellen, um den Datenbereich zu erweitern, und das Diagramm wird automatisch aktualisiert. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den Datenbereich aus und klicken Sie unter der Registerkarte Einfügen auf Tabelle, siehe Screenshot:
2. Im Dialogfeld 'Tabelle erstellen', wenn Ihre Daten Überschriften haben, aktivieren Sie bitte die Option ' Meine Tabelle hat Überschriften', dann klicken Sie auf OK. Siehe Screenshot:
3. Und der Datenbereich ist als Tabelle formatiert, siehe Screenshot:
4. Jetzt, wenn Sie Werte für Juni hinzufügen, wird das Diagramm automatisch aktualisiert. Siehe Screenshot:
Hinweise:
1. Ihre neu eingegebenen Daten müssen direkt an die darüber liegenden Daten angrenzen, das bedeutet, es darf keine leeren Zeilen oder Spalten zwischen den neuen Daten und den bestehenden Daten geben.
2. In der Tabelle können Sie Daten zwischen den bestehenden Werten einfügen.

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Automatisches Aktualisieren eines Diagramms nach dem Eingeben neuer Daten mit dynamischer Formel
Aber manchmal möchten Sie den Bereich nicht in eine Tabelle ändern, und die obige Methode ist in Excel 2003 oder früheren Versionen nicht verfügbar. Hier kann ich Ihnen eine komplexe Methode mit dynamischen Formeln vorstellen. Nehmen wir die folgenden Daten und das Diagramm als Beispiel:
1. Zuerst müssen Sie einen definierten Namen und eine dynamische Formel für jede Spalte erstellen. Klicken Sie auf Formeln > Namen definieren.
2. Im Dialogfeld 'Neuer Name' geben Sie Datum in das Namensfeld ein und wählen den aktuellen Arbeitsblattnamen aus der Dropdown-Liste Bereich aus, und geben Sie dann die Formel =OFFSET($A$2,0,0,COUNTA($A:$A)-1) in das Feld Bezieht sich auf ein, siehe Screenshot:
3. Klicken Sie auf OK, und wiederholen Sie dann die obigen zwei Schritte, Sie können einen dynamischen Bereich für jede Serie mit den folgenden Bereichsnamen und Formeln erstellen:
- Spalte B: Ruby: =OFFSET($B$2,0,0,COUNTA($B:$B)-1);
- Spalte C: James: =OFFSET($C$2,0,0,COUNTA($C:$C)-1);
- Spalte D: Freda: =OFFSET($D$2,0,0,COUNTA($D:$D)-1)
Hinweis: In den obigen Formeln bezieht sich die OFFSET-Funktion auf den ersten Datenpunkt, und COUNTA bezieht sich auf die gesamte Spalte der Daten.
4. Nachdem Sie die Namen und Formeln für jede Spaltendaten definiert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Spalte in Ihrem Diagramm und wählen Sie Daten auswählen, siehe Screenshot:
5. Im Dialogfeld 'Datenquelle auswählen', im Abschnitt Legenden Einträge (Serie), klicken Sie auf Ruby und dann auf die Schaltfläche Bearbeiten. Im erscheinenden Dialogfeld 'Serie bearbeiten' geben Sie =Sheet3!Ruby unter Serienwerte ein, siehe Screenshots:
![]() |
![]() |
![]() |
6. Klicken Sie dann auf OK, um zum Dialogfeld 'Datenquelle auswählen' zurückzukehren, wiederholen Sie Schritt 5, um die verbleibenden Serien zu aktualisieren, um ihre dynamischen Bereiche widerzuspiegeln:
- James: Serienwerte: =Sheet3!James;
- Freda: Serienwerte: =Sheet3!Freda
7. Nachdem Sie die linken Daten festgelegt haben, müssen Sie jetzt auf die Schaltfläche Bearbeiten unter Horizontale (Kategorie-) Achsenbeschriftungen klicken, um diese Option einzurichten, siehe Screenshots:
![]() |
![]() |
![]() |
8. Klicken Sie dann auf OK > OK, um das Dialogfeld 'Datenquelle auswählen' zu schließen. Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, werden Sie feststellen, dass das Diagramm automatisch aktualisiert wird, wenn Sie neue Daten zum Arbeitsblatt hinzufügen.
- 1. Sie müssen neue Daten kontinuierlich eingeben, wenn Sie Zeilen überspringen, funktioniert diese Methode nicht wie erwartet.
- 2. Wenn Sie neue Spaltendaten eingeben, wird diese Methode nicht wirksam.
Verwandte Artikel:
Wie fügt man in Excel eine horizontale Durchschnittslinie zu einem Diagramm hinzu?
Wie erstellt man Kombinationsdiagramme und fügt eine sekundäre Achse dafür in Excel hinzu?
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!