Schmetterlingsdiagramm in Excel erstellen
Ein Schmetterlingsdiagramm wird auch als Tornado-Diagramm bezeichnet, welches eine Art Balkendiagramm ist, das mit einer Lücke in der Mitte dargestellt wird. Es zeigt Kategorien und zwei nebeneinander angeordnete Balken wie im folgenden Screenshot zu sehen. Das Schmetterlingsdiagramm wird verwendet, um zwei Datensätze zu vergleichen, sodass der Unterschied zwischen den beiden Daten auf einen Blick analysiert werden kann. Dieses Tutorial erklärt, wie Sie ein Schmetterlingsdiagramm in Excel schnell und einfach erstellen.
- Schmetterlingsdiagramm in Excel erstellen
- Beispieldatei für Schmetterlingsdiagramm herunterladen
- Video: Schmetterlingsdiagramm in Excel erstellen
Schmetterlingsdiagramm in Excel erstellen
Angenommen, Sie haben den folgenden Datenbereich, um ein Schmetterlingsdiagramm darauf basierend zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Schmetterlingsdiagramm in Excel zu erstellen.
Zuerst Hilfsspalten-Daten erstellen
1. Sie müssen drei Spalten in Ihre ursprünglichen Daten einfügen: Fügen Sie die erste Hilfsspalte links neben dem Produkt Apfel ein, dann fügen Sie die zweite Hilfsspalte zwischen den beiden Produkten ein und schließlich die dritte Spalte rechts neben dem Produkt Pfirsich, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
2. Geben Sie bitte diese Formel =1200-C2 in Zelle B2 ein und ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
3. Dann geben Sie in der eingefügten Spalte D eine Liste von Zahlen (500) ein, die als Abstand zwischen den beiden Balken des Diagramms dienen. Sie können die Zahl 500 durch Ihre eigenen Daten ersetzen. Siehe Screenshot:
4. Geben Sie abschließend in Spalte F diese Formel ein: =1200-E2 in Zelle F2 und ziehen Sie dann den Ausfüllkursor, um diese Formel in andere Zellen zu kopieren, siehe Screenshot:
Zweitens, Diagramm basierend auf den Daten erstellen
5. Nachdem Sie die Hilfsspalten-Daten erhalten haben, wählen Sie bitte den gesamten Datenbereich (A1:F8) aus und klicken Sie dann auf Einfügen > Einfügen eines Spalten- oder Balkendiagramms > Gestapeltes Balkendiagramm, siehe Screenshot:
6. Ein gestapeltes Balkendiagramm wurde wie im folgenden Screenshot gezeigt eingefügt:
7. Dann können Sie die nicht benötigten Elemente aus dem Diagramm löschen, wie z.B. den Diagrammtitel, Gitternetzlinien und nutzlose Legenden, siehe Screenshot:
8. Im nächsten Schritt sollten Sie die Hilfsspalten-Datenreihen-Balken ohne Füllung formatieren.
9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die linke Polsterungsdatenreihe (die blauen Balken) und wählen Sie dann „Keine Füllung“ aus der Dropdown-Liste „Füllung“, siehe Screenshot:
10. Wiederholen Sie dann den obigen Schritt, um die Lücke und die rechte Polsterungsdatenreihe als keine Füllung zu formatieren, um das Diagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt zu erhalten:
11. Klicken Sie dann auf die Lückenbalken und klicken Sie anschließend auf Diagrammelemente > Datenbeschriftungen > Weitere Optionen, siehe Screenshot:
12. Klicken Sie weiterhin mit der rechten Maustaste auf die Datenbeschriftungen im Diagramm und wählen Sie dann Formatieren der Datenbeschriftungen aus dem Kontextmenü, siehe Screenshot:
13. Im geöffneten Bereich „Datenbeschriftungen formatieren“ aktivieren Sie unter der Registerkarte „Beschriftungsoptionen“ die Option „Kategoriename“ und deaktivieren Sie die Option „Wert“. Sie erhalten das Diagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt:
14. Löschen Sie dann die vertikale Achse, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die horizontale Achse und wählen Sie dann Achse formatieren. Im geöffneten Bereich „Achse formatieren“ reduzieren Sie unter der Registerkarte „Achsenoptionen“ den maximalen Wert auf 3000. Geben Sie den Wert basierend auf Ihren Daten ein, siehe Screenshot:
15. Wenn die Balken für Sie zu schmal sind, können Sie sie breiter einstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Balken und wählen Sie dann Datenreihe formatieren, siehe Screenshot:
16. Im Bereich „Datenreihe formatieren“ ändern Sie unter der Registerkarte „Reihenoptionen“ die Balkenbreite auf 80 %, wie Sie es benötigen, siehe Screenshot:
17. Nun sollten Sie die Datenbeschriftungen für das Diagramm einfügen. Klicken Sie auf die Apfel-Datenreihe (die orangefarbenen Balken) und klicken Sie dann auf Diagrammelemente > Datenbeschriftungen > Innerhalb Basis, siehe Screenshot:
18. Klicken Sie weiterhin auf die Pfirsich-Datenreihe (die goldenen Balken) und klicken Sie dann auf Diagrammelemente > Datenbeschriftungen > Innerhalb Ende, siehe Screenshot:
19. Jetzt wurde das Schmetterlingsdiagramm erfolgreich erstellt, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Beispieldatei für Schmetterlingsdiagramm herunterladen
Video: Schmetterlingsdiagramm in Excel erstellen
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.