Erstellen Sie ein mehrstufiges Kategoriediagramm in Excel
Ein mehrstufiges Kategoriediagramm kann sowohl die Hauptkategorie- als auch die Unterkategoriebezeichnungen gleichzeitig anzeigen. Wenn Sie Werte für Elemente haben, die zu verschiedenen Kategorien gehören und diese visuell unterscheiden möchten, kann dieses Diagramm Ihnen helfen.
Dieses Tutorial demonstriert Methoden zur Erstellung von zwei Arten von mehrstufigen Kategoriediagrammen in Excel im Detail.
Erstellen eines mehrstufigen Kategoriediagramms mit Balken in Excel
Erstellen eines mehrstufigen Kategoriediagramms mit Säulen in Excel
Einfaches Erstellen eines mehrstufigen Kategoriediagramms mit einem erstaunlichen Tool
Beispieldatei herunterladen
Video: Banddiagramm in Excel erstellen
Erstellen eines mehrstufigen Kategoriediagramms in Excel
Bitte folgen Sie den nachstehenden Schritten, um ein mehrstufiges Kategoriediagramm in Excel zu erstellen.
1. Ordnen Sie Ihre Daten zunächst so an, dass Sie ein mehrstufiges Kategoriediagramm basierend darauf erstellen können.
2. Wählen Sie den Datenbereich aus, klicken Sie auf Einfügen > Gruppierten Balken einfügen.
3. Ziehen Sie den Diagrammrand, um den Diagrammbereich zu vergrößern. Siehe die folgende Demo.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Balken und wählen Sie 'Datenreihe formatieren' aus dem Kontextmenü, um den Bereich 'Datenreihe formatieren' zu öffnen.
Tipps: Sie können auch doppelt auf einen der Balken klicken, um den Bereich 'Datenreihe formatieren' zu öffnen.
5. Ändern Sie im Bereich ' Datenreihe formatieren' die Lückenbreite auf 50 %.
Jetzt wird das Diagramm wie folgt angezeigt.
6. Fügen Sie vor jeder Hauptunterkategorie (außer der ersten) im Datenbereich zwei leere Zeilen ein. Dann sehen Sie, dass Kategorien und Datenbalken im Diagramm ebenfalls durch leere Räume getrennt sind.
7. Doppelklicken Sie auf die erste Zelle der ersten Zeile jedes Paares leerer Zeilen, die Sie in Schritt 6 eingefügt haben, und geben Sie ein Leerzeichen ein, indem Sie einmal die Leertaste auf der Tastatur drücken. Dann sehen Sie schwarze Umrisse, die zu den leeren Bereichen in den vertikalen Achsenfeldern hinzugefügt wurden.
8. Klicken Sie auf die vertikale Achse, gehen Sie zum Bereich 'Achse formatieren' und aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Kategorien in umgekehrter Reihenfolge'.
9. Wählen Sie den Diagrammtitel aus und drücken Sie die Entf-Taste, um ihn aus dem Diagramm zu entfernen. Gehen Sie genauso vor, um die horizontale Achse und die Gitternetzlinien zu entfernen.
10. Nun müssen Sie unterschiedliche Farben für jede Hauptkategorie festlegen.
Nachdem Sie Füllfarben zur Unterscheidung der Kategorien zugewiesen haben, sehen Sie, dass das Diagramm wie im folgenden Screenshot angezeigt wird.
11. Ändern Sie nun die Umrissfarben der vertikalen Achse und der Balken in Schwarz.
Jetzt wird das Diagramm wie folgt angezeigt.
13. Nun müssen Sie Datenbeschriftungen zu den Datenbalken hinzufügen. Wählen Sie das Diagramm aus, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Diagrammelemente' und aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Datenbeschriftungen'.
Jetzt ist das mehrstufige Kategoriediagramm wie im folgenden Screenshot abgeschlossen.
Erstellen eines mehrstufigen Kategoriediagramms mit Säulen in Excel
In diesem Abschnitt zeige ich Ihnen eine neue Art von mehrstufigem Kategoriediagramm mit Säulen. Wie im folgenden Screenshot gezeigt, kann diese Art von mehrstufigem Kategoriediagramm mit Säulen effizienter sowohl die Hauptkategorie- als auch die Unterkategoriebezeichnungen gleichzeitig anzeigen. Und Sie können dieselbe Unterkategorie in jeder Hauptkategorie vertikal vergleichen.
Sie können der folgenden Anleitung folgen, um diese Art von mehrstufigem Kategoriediagramm mit Säulen in Excel zu erstellen.
1. Wie das obige Diagramm zeigt, gibt es dreistufige Kategoriesäulen, und jede Stufe der Säulen ist durch Abstände getrennt, sodass der erste Schritt darin besteht, die Abstände zwischen jeder Stufe der Säulen basierend auf den ursprünglichen Daten wie im folgenden Screenshot gezeigt zu berechnen.
2. Wählen Sie den gesamten Hilfsbereich (A9:G14) aus, klicken Sie auf Einfügen > Gestapelte Säule einfügen.
3. Dann wird ein gestapeltes Diagramm in das aktuelle Arbeitsblatt eingefügt. Behalten Sie die Auswahl des Diagramms bei, klicken Sie unter der Registerkarte Design (Diagrammtools) auf Zeilen/Spalten wechseln.
Dann wird das Diagramm wie folgt angezeigt.
4. Doppelklicken Sie auf eine beliebige Reihe im Diagramm, um den Bereich 'Datenreihe formatieren' zu öffnen. Ändern Sie im Bereich die Lückenbreite auf 0 %.
5. Wählen Sie die Datenreihe 'Abstand1' im Diagramm aus, gehen Sie zum Bereich 'Datenreihe formatieren', um wie folgt zu konfigurieren.
Dann werden diese Datenbalken ausgeblendet.
6. Wählen Sie die Datenreihe 'Abstand2' aus, drücken Sie die F4-Taste, um sie im Diagramm auszublenden.
7. Blenden Sie die Datenreihe 'Abstand3' auf dieselbe Weise wie oben aus.
8. Entfernen Sie den Diagrammtitel und die Gitternetzlinien.
Dann wird das Diagramm wie im folgenden Screenshot angezeigt.
9. Wählen Sie die oberste Datenreihe aus und gehen Sie zum Bereich 'Datenreihe formatieren', um wie folgt zu konfigurieren.
10. Wiederholen Sie Schritt 9, um denselben Rahmestil auf die anderen beiden Reihen anzuwenden. Dann erhalten Sie das folgende Diagramm.
Jetzt müssen Sie die Hauptkategoriewerte auf die rechte Seite des Plotbereichs wie im folgenden Screenshot gezeigt hinzufügen.
11. Um diese Werte hinzuzufügen, müssen wir zunächst mit einigen Hilfsdaten die genauen Positionen dieser Werte im Diagramm ermitteln.
- 1) Wie wir sehen können, gibt es fünf Spalten, die die Unterkategorien im Diagramm darstellen. Um die Hauptkategoriewerte auf die rechte Seite des Plotbereichs zu positionieren, müssen wir die Hauptkategoriewerte in der sechsten Spalte des Diagramms platzieren. Daher ist die erste Spaltendaten des neuen Hilfsbereichs 6. Und da es drei Hauptkategorien gibt, benötigen wir hier drei 6.
- 2) Die Zahl 0 repräsentiert die Position der ersten Hauptkategorie.
12. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und klicken Sie im Kontextmenü auf ' Daten auswählen'.
13. Klicken Sie im Dialogfeld ' Datenquelle auswählen' auf die Schaltfläche 'Hinzufügen'.
14. Wählen Sie im Dialogfeld ' Reihe bearbeiten' die Positionsdaten aus, die Sie für die Hauptkategorien berechnet haben, im Feld 'Reihenwerte' aus und klicken Sie dann auf 'OK'.
15. Dann kehrt es zum Dialogfeld 'Datenquelle auswählen' zurück, Sie sehen, dass eine neue Reihe 'Reihe7' im Feld ' Legendeneinträge' hinzugefügt wurde, klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
16. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie im Kontextmenü 'Diagrammtyp der Reihe ändern'.
17. Wählen Sie im Dialogfeld 'Diagrammtyp ändern' den Diagrammtyp als 'Punkt' für die neue Reihe aus, die Sie in Schritt 15 hinzugefügt haben, und klicken Sie dann auf OK.
Jetzt wird das Diagramm wie im folgenden Screenshot angezeigt.
18. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und klicken Sie im Kontextmenü auf 'Daten auswählen'.
19. Wählen Sie im Dialogfeld ' Datenquelle auswählen' die Reihe aus, die Sie in Schritt 15 hinzugefügt haben, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche 'Bearbeiten'.
20. Wählen Sie im Dialogfeld 'Reihe bearbeiten' die Zellen mit der Zahl 6 im Feld 'X-Werte der Reihe' aus und klicken Sie dann auf OK.
21. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern, wenn es zum Dialogfeld ' Datenquelle auswählen' zurückkehrt.
22. Jetzt wird die neue Reihe als Punktdiagramm angezeigt und auf der rechten Seite des Plotbereichs dargestellt. Wählen Sie die Punkte aus, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Diagrammelemente' und aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Datenbeschriftungen'.
23. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenbeschriftungen und wählen Sie 'Datenbeschriftungen formatieren' aus dem Kontextmenü.
24. Bitte gehen Sie im Bereich ' Datenbeschriftungen formatieren' wie folgt vor.
25. Wählen Sie die Punkte im Diagramm aus und gehen Sie zum Bereich 'Datenreihe formatieren', um wie folgt zu konfigurieren.
26. Entfernen Sie die Legende aus dem Diagramm, indem Sie sie auswählen und die Entf-Taste auf der Tastatur drücken.
27. Sie können das Maximum der vertikalen Achse formatieren, um das Diagramm kompakter zu gestalten, indem Sie doppelt auf die vertikale Achse klicken und dann einen neuen Wert in das Maximum im Bereich Achse formatieren eingeben.
28. Fügen Sie Datenbeschriftungen zur Reihe hinzu, indem Sie die Reihe auswählen, auf die Diagrammelemente klicken und das Kontrollkästchen Datenbeschriftungen aktivieren. Siehe Screenshot:
Jetzt ist ein mehrstufiges Kategoriediagramm mit Säulen abgeschlossen.
Einfaches Erstellen eines mehrstufigen Kategoriediagramms in Excel
Die Mehrschicht-Säulendiagramm Funktion von Kutools für Excel bietet drei Typen von mehrstufigen Kategoriediagrammen. Mit dieser Funktion können Sie mit wenigen Klicks eines der mehrstufigen Kategoriediagramme in Excel einfach erstellen, wie in der folgenden Demo gezeigt.
Jetzt herunterladen und ausprobieren! 30-Tage kostenlose Testversion