Zum Hauptinhalt springen

Erstellen Sie ein Säulendiagramm mit prozentualer Veränderung in Excel

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-08-06

In Excel können Sie normalerweise ein einfaches Säulendiagramm erstellen, um Daten Trends zu visualisieren. Um die Daten intuitiver darzustellen und die Unterschiede zwischen den Jahren besser sichtbar zu machen, können Sie wie im folgenden Screenshot gezeigt ein Säulendiagramm mit prozentualer Veränderung zwischen den einzelnen Säulen erstellen. In diesem Diagrammtyp zeigen Pfeil nach oben an, dass der Prozentsatz im späteren Jahr gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, während Pfeile nach unten anzeigen, dass der Prozentsatz gesunken ist.

In diesem Artikel stellen wir vor, wie man ein Säulendiagramm erstellt, das die prozentuale Veränderung zwischen den Säulen in Excel anzeigt.

steps of creating a column chart with percentage change by using error barsa column chart with percentage change


Erstellen eines Säulendiagramms mit prozentualer Veränderung mithilfe von Fehlerbalken

Um mit Hilfe von Fehlerbalken ein Säulendiagramm mit prozentualer Veränderung zu erstellen, sollten Sie einige Hilfsspalten wie in den unten gezeigten Daten einfügen und dann das Diagramm auf Basis dieser Hilfsdaten erstellen. Bitte gehen Sie wie folgt vor:

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

Zuerst erstellen Sie die Hilfsspalten-Daten

1. Geben Sie in Zelle C2 neben den Originaldaten die folgende Formel ein und ziehen Sie die Formel bis zur Zelle C10, siehe Screenshot:

=A2&WIEDERHOLEN(" ",10)
Tipp: Diese Formel wird verwendet, um das Label länger zu machen und den Text nach links zu verschieben. Andernfalls würde sich das Label unter der Mitte der sichtbaren und unsichtbaren Säulen befinden.

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

2. Geben Sie weiterhin die folgende Formel in Zelle D2 ein und ziehen Sie die Formel bis zur Zelle D10, siehe Screenshot:

=B2
Tipp: Diese Formel verweist auf die Reihenfolgenummern in Spalte B.

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

3. Geben Sie dann in Zelle E2 die folgende Formel ein und ziehen Sie den Ausfüllkursor bis zur Zelle E9, siehe Screenshot:

=B3
Tipp: Diese Formel wird verwendet, um die Bestellungen des nächsten Jahres zu referenzieren. Sie wird für die unsichtbaren Balken verwendet, die die Spitze oder Basis der Fehlerbalken sind.

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

4. Geben Sie dann die folgende Formel in Zelle F2 ein und ziehen Sie den Ausfüllkursor bis zur Zelle F9, siehe Screenshot:

=B3-B2
Tipp: Diese Formel berechnet die Varianz oder Differenz zwischen dem aktuellen und dem nächsten Jahr.

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

5. Geben Sie weiterhin die folgende Formel in Zelle G2 ein und ziehen Sie sie bis zur Zelle G9, siehe Screenshot:

=WENN(F2>0,-F2,"")
Tipp: Diese Formel gibt den Varianzwert zurück, wenn er positiv ist, und einige negative Zahlen werden angezeigt, die für die Fehlerbalken verwendet werden, um am oberen Ende des unsichtbaren Balkens zu beginnen und nach unten zu gehen.

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

6. Geben Sie dann die folgende Formel in Zelle H2 ein und kopieren Sie diese Formel bis zur Zelle H9, siehe Screenshot:

=WENN(F2<0,F2,"")
Tipp: Diese Formel gibt den Varianzwert zurück, wenn er negativ ist, und einige negative Zahlen werden angezeigt, die für die Fehlerbalken verwendet werden, um am unteren Ende des Fehlerbalkens zu beginnen und nach oben zu gehen.

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

7. Fügen Sie nun die letzte Hilfsspalte ein, indem Sie die folgende Formel in Zelle I2 anwenden und ziehen Sie sie bis zur Zelle I9. Formatieren Sie anschließend die Dezimalergebnisse als Prozentformat. Siehe Screenshot:

=F2/B2
Tipp: Diese Formel berechnet die prozentuale Differenz zwischen dem Vorjahr und dem nächsten Jahr. Sie wird als Beschriftungen unter den unsichtbaren Säulen unter den Fehlerbalken verwendet.

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

Zweitens, Erstellen Sie das Diagramm basierend auf den Hilfsspalten-Daten

8. Nachdem Sie die Hilfsdaten erstellt haben, wählen Sie die Daten in Spalte C, Spalte D und Spalte E aus und klicken Sie dann auf Einfügen > Säulen- oder Balkendiagramm einfügen > Gruppierte Säulen, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

9. Ein Säulendiagramm wurde eingefügt. Sie können unnötige Elemente des Diagramms löschen, wie z.B. Diagrammtitel, Legende oder Gitternetzlinien, siehe Screenshots:

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars steps of creating a column chart with percentage change by using error bars steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

10. Klicken Sie dann auf den Säulenbalken, der die unsichtbaren Daten anzeigt, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Diagrammelemente, um das Listenfeld Diagrammelemente zu öffnen, und wählen Sie Fehlerbalken > Weitere Optionen, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

11. Im geöffneten Bereich Fehlerbalken formatieren, unter dem Tab Fehlerbalkenoptionen:

  • Wählen Sie Beide aus dem Abschnitt Richtung;
  • Wählen Sie Kappe aus dem Endstil;
  • Wählen Sie Benutzerdefiniert aus dem Abschnitt Fehlerwert und klicken Sie dann auf Wert festlegen. Wählen Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierte Fehlerbalken die Daten aus den Zellen G2:G10 in das Feld Positiver Fehlerwert und dann die Zellen H2:H10 in das Feld Negativer Fehlerwert.
steps of creating a column chart with percentage change by using error bars steps of creating a column chart with percentage change by using error bars steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

12. Klicken Sie dann auf OK und Sie erhalten das Diagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt:

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

13. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Balken, der die Bestelldaten 1 anzeigt, und wählen Sie Datenreihe formatieren aus dem Kontextmenü, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

14. Im geöffneten Bereich Datenreihe formatieren, unter dem Tab Reihenoptionen, ändern Sie die Werte in den Abschnitten Reihenüberlappung und Abstandsbreite auf 0%, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

15. Nun sollten Sie die unsichtbaren Datenbalken ausblenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen davon, und wählen Sie im erscheinenden Kontextmenü Keine Füllung aus dem Abschnitt Füllung, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

16. Mit dem noch ausgewählten unsichtbaren Datenbalken klicken Sie auf die Schaltfläche Diagrammelemente, wählen Sie Datenbeschriftungen > Weitere Optionen, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

17. Im Bereich Datenbeschriftungen formatieren, unter dem Tab Beschriftungsoptionen, aktivieren Sie Wert aus Zellen, und im erscheinenden Fenster Datenbeschriftungsbereich, wählen Sie den Varianzdatenbereich I2:I9, siehe Screenshots:

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars steps of creating a column chart with percentage change by using error bars steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

18. Klicken Sie dann auf OK, bleiben Sie im Bereich Datenbeschriftungen formatieren:

  • Deaktivieren Sie die Optionen Wert und Führungslinien anzeigen unter den Beschriftungsoptionen;
  • Legen Sie dann die Beschriftungsposition als Außenende im Abschnitt Beschriftungsposition fest.

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars

19. Nun können Sie sehen, dass die Datenbeschriftungen zum Diagramm hinzugefügt wurden. Sie können die negativen Prozentbeschriftungen auf Innenende setzen und die Datenbeschriftungen nach Bedarf formatieren, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using error bars


Erstellen eines Säulendiagramms mit prozentualer Veränderung mithilfe von Auf- und Abwärtspfeilen

Manchmal möchten Sie möglicherweise einige Pfeile verwenden, um die Fehlerbalken zu ersetzen. Wenn die Daten im nächsten Jahr steigen, wird ein Aufwärtspfeil angezeigt, wenn die Daten im nächsten Jahr fallen, wird ein Abwärtspfeil angezeigt. Gleichzeitig ändern sich die Datenbeschriftungen und die Pfeile dynamisch mit den Daten, wie in der folgenden Demo gezeigt.

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

Um diesen Diagrammtyp zu erstellen, sollten Sie zwei Teile Hilfsdaten wie im folgenden Screenshot gezeigt einfügen. Der erste Teil berechnet die Varianz und die prozentuale Varianz, wie im blauen Teil dargestellt, der zweite Teil wird für benutzerdefinierte Fehlerbalken sowohl für Zunahme als auch für Abnahme verwendet, wie im roten Teil dargestellt.

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

Zuerst erstellen Sie die Hilfsspalten-Daten

1. Um den ersten Teil der Hilfsdaten einzufügen, wenden Sie bitte die folgenden Formeln an:

C2: =WIEDERHOLEN(A2,1)        (ziehen Sie die Formel bis zur Zelle C10)
D2
: =B2                       (ziehen Sie die Formel bis zur Zelle D10)
E2: =B3-B2                 (ziehen Sie die Formel bis zur Zelle E9)
F2: =E2/B2                  (ziehen Sie die Formel bis zur Zelle F9)

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

2. Wenden Sie dann die folgenden Formeln an, um den zweiten Teil der Hilfsdaten zu erstellen:

G2: Geben Sie 1.5, 2.5, 3.5, 4.5… plus eins zur vorherigen Zelle ein.          (füllen Sie die Daten von G2 bis G9 aus)
H2
: =WENN(B3>=B2,B3,NV())                                                                (ziehen Sie die Formel bis zur Zelle H9)
I2: =WENN(B3<B2,B3,NV())                                                                    (ziehen Sie die Formel bis zur Zelle I9)

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

Zweitens, Erstellen Sie das Diagramm basierend auf den Hilfsspalten-Daten

3. Wählen Sie die Daten in Spalte C und Spalte D aus, klicken Sie dann auf Einfügen > Säulen- oder Balkendiagramm einfügen > Gruppierte Säulen, um ein Säulendiagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt einzufügen:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

4. Drücken Sie dann Strg + C, um die Daten in Spalte G, Spalte H, Spalte I zu kopieren, und klicken Sie dann auf das Diagramm, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

5. Nachdem Sie das Diagramm ausgewählt haben, klicken Sie auf Startseite > Einfügen > Speziell einfügen. Wählen Sie im Dialogfeld Speziell einfügen Neue Reihe, Spaltenoptionen und aktivieren Sie die Optionen Reihenname in der ersten Zeile und Kategorien (X-Beschriftungen) in der ersten Spalte, siehe Screenshots:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows steps of creating a column chart with percentage change by using error bars steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

6. Und dann erhalten Sie ein Diagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Säule im Diagramm und wählen Sie dann Diagrammtyp der Datenreihe ändern aus dem Kontextmenü, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

8. Ändern Sie im Dialogfeld Diagrammtyp ändern sowohl Zunahme als auch Abnahme in ein Streudiagramm und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Sekundäre Achse für jede aus der Liste Diagrammtyp und Achse für Ihre Reihen. Siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

9. Klicken Sie dann auf OK, und Sie erhalten ein Kombinationsdiagramm, bei dem die Markierungen zwischen den jeweiligen Säulen positioniert sind. Siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

10. Klicken Sie dann auf die Zunahmereihe (den orangefarbenen Punkt) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Diagrammelemente, aktivieren Sie Fehlerbalken aus der Liste, und Fehlerbalken wurden dem Diagramm hinzugefügt, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

11. Wählen Sie die horizontalen Fehlerbalken aus und drücken Sie die Entf-Taste, um sie zu löschen, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

12. Wählen Sie dann die vertikalen Fehlerbalken aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Fehlerbalken formatieren. Im Bereich Fehlerbalken formatieren, unter dem Tab Fehlerbalkenoptionen, führen Sie die folgenden Operationen aus:

  • Wählen Sie Beide aus dem Abschnitt Richtung;
  • Wählen Sie Keine Kappe aus dem Endstil;
  • Wählen Sie im Abschnitt Fehlerwert Benutzerdefiniert aus und klicken Sie dann auf Wert festlegen. Geben Sie im erscheinenden Dialogfeld Benutzerdefinierte Fehlerbalken im Feld Positiver Fehlerwert ={0} ein und wählen Sie im Feld Negativer Fehlerwert die Varianzwerte E2:E9 aus.
  • Klicken Sie dann auf OK.
steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

13. Bleiben Sie im Bereich Fehlerbalken formatieren und klicken Sie auf den Tab Füllung & Linie, führen Sie die folgenden Operationen aus:

  • Wählen Sie Volle Linie im Abschnitt Linie und wählen Sie eine Farbe, die Sie benötigen, und legen Sie dann die Linienstärke nach Bedarf fest;
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü Pfeiltyp am Anfang einen Pfeiltyp aus.

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

14. In diesem Schritt sollten Sie die Markierungen (die orangefarbenen Punkte) ausblenden. Wählen Sie die orangefarbenen Punkte aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Datenreihe formatieren aus dem Kontextmenü. Im geöffneten Bereich Datenreihe formatieren, unter dem Tab Füllung & Linie, klicken Sie auf den Abschnitt Marker und wählen Sie Keine aus den Markierungsoptionen, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

15. Wiederholen Sie die obigen Schritte 10-14, um den Abwärtspfeil für die Abnahmedatenreihe einzufügen und die grauen Markierungen auszublenden, und Sie erhalten das Diagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

16. Nachdem Sie die Pfeile eingefügt haben, sollten Sie nun die Datenbeschriftungen hinzufügen. Klicken Sie auf die ausgeblendete Zunahmereihe und klicken Sie dann auf Diagrammelemente > Datenbeschriftungen > Oben, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

17. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datenbeschriftung und wählen Sie Datenbeschriftungen formatieren aus dem Kontextmenü. Im erweiterten Bereich Datenbeschriftungen formatieren, unter dem Tab Beschriftungsoptionen, aktivieren Sie die Option Wert aus Zellen. Wählen Sie im erscheinenden Dialogfeld Datenbeschriftungsbereich die prozentualen Varianzzellen (F2:F9) aus, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows steps of creating a column chart with percentage change by using eup down arrows steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

18. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen. Bleiben Sie im Bereich Datenbeschriftungen formatieren und deaktivieren Sie die Optionen Y-Wert und Führungslinien anzeigen, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows

19. Dann müssen Sie nur noch die obigen Schritte 16-18 wiederholen, um die negativen Prozentbeschriftungen hinzuzufügen (diesmal sollten Sie die Beschriftungen unter den Abnahmedatenpunkten hinzufügen, wählen Sie Unten im Untermenü der Datenbeschriftungen in den Diagrammelementen), und das Säulendiagramm mit prozentualer Veränderung wurde erfolgreich erstellt, siehe Screenshot:

steps of creating a column chart with percentage change by using up down arrows


Erstellen eines Säulendiagramms mit prozentualer Veränderung mithilfe einer leistungsstarken Funktion

Für die meisten von uns sind die oben genannten Methoden zu schwierig zu verwenden. Wenn Sie jedoch Kutools for Excel haben, bietet es verschiedene spezielle Diagrammtypen, die Excel nicht hat, wie z.B. Bullet-Diagramm, Tatsächlich vs. Ziel-Diagramm, Steigungsdigramm und so weiter. Mit seinem einfachen Tool - Säulendiagramm mit prozentualer Veränderung, können Sie schnell und einfach ein Säulendiagramm mit prozentualer Veränderung mithilfe von Auf- und Abwärtspfeilen in Excel erstellen. Klicken Sie hier, um Kutools for Excel kostenlos zu testen!


Beispieldatei für Säulendiagramm mit prozentualer Veränderung herunterladen

sample of creating a column chart with percentage change


Die besten Tools zur Steigerung der Büroproduktivität

Kutools für Excel - Hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben

🤖 KUTOOLS AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte markieren, hervorheben oder identifizieren  |  Leere Zeilen löschen  |  Spalten oder Zellen zusammenführen ohne Datenverlust  |  Runden ohne Formel ...
Super VLookup: Mehrere Kriterien  |  Mehrere Werte  |  Über mehrere Blätter hinweg  |  Fuzzy Match...
Erweiterter Dropdown-Liste: Einfache Dropdown-Liste  |  Abhängige Dropdown-Liste  |  Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  Spalten vergleichen, um gleiche & unterschiedliche Zellen auszuwählen ...
Herausragende Funktionen: Gitterfokus  |  Entwurfsansicht  |  Erweiterte Formelleiste  |  Arbeitsmappen- & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek (Auto Text)  |  Datumsauswahl  |  Arbeitsblätter zusammenführen  |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln  |  E-Mails per Liste senden  |  Superfilter  |  Spezialfilter (Filter fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top 15 Werkzeuggruppen12 Texttools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen ...)  |  50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm ...)  |  40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen ...)  |  19 Einfügungstools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen ...)  |  12 Konvertierungstools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung ...)  |  7 Zusammenführen & Aufteilen Tools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Excel-Zellen aufteilen ...)  |  ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über 40 weitere Sprachen!

Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...


Office Tab - Aktivieren Sie tab-basiertes Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)

  • In einer Sekunde zwischen Dutzenden offenen Dokumenten wechseln!
  • Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
  • Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
  • Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.