Zum Hauptinhalt springen

Erstellen Sie ein Pareto-Diagramm in Excel

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-05-28

In Excel besteht ein Pareto-Diagramm aus einem Säulen- und einem Liniendiagramm, wobei die Säulen die Häufigkeitswerte in absteigender Reihenfolge darstellen und die Linie die kumulativen Summen auf einer sekundären Achse anzeigt. Es wird verwendet, um die wesentlichen Bereiche von Defekten in einem Produkt zu analysieren und Verbesserungen zu ermitteln, die den Wert eines Unternehmens steigern. Um ein Pareto-Diagramm zu erstellen, das die häufigsten Gründe für Fehler oder Produktdefekte in einem Excel-Arbeitsblatt anzeigt, wird dieser Artikel Ihnen helfen.

perato chart


Erstellen eines einfachen Pareto-Diagramms in Excel 2016 und neueren Versionen

Wenn Sie Excel 2016 oder neuere Versionen verwenden, gibt es eine integrierte Funktion – Pareto-Diagramm, mit der Sie schnell und einfach ein Pareto-Diagramm einfügen können. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Wählen Sie den Datenbereich aus, auf dessen Grundlage Sie ein Pareto-Diagramm erstellen möchten.

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2016 and later versions

2. Klicken Sie dann auf Einfügen > Statistisches Diagramm einfügen > Pareto, siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2016 and later versions

3. Ein Pareto-Diagramm wurde sofort erstellt, wie im folgenden Screenshot zu sehen:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2016 and later versions

4. Nun können Sie den Diagrammtitel bearbeiten und Datenbeschriftungen hinzufügen, wie im Screenshot zu sehen:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2016 and later versions


Erstellen eines einfachen Pareto-Diagramms in Excel 2013 und älteren Versionen

Wenn Sie Excel 2013 oder ältere Versionen verwenden, sollten Sie die folgenden Schritte nacheinander ausführen:

Zuerst bereiten Sie die Daten für die Erstellung des Pareto-Diagramms vor:

1. Sortieren Sie die Daten in absteigender Reihenfolge, indem Sie Zelle B2 auswählen und dann auf Daten > Absteigend sortieren (Z bis A) klicken, siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

2. Der Datenbereich wurde nun in absteigender Reihenfolge sortiert, siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

3. Berechnen Sie als Nächstes die kumulative Anzahl, indem Sie diese Formel =B2 in Zelle C2 eingeben und die Eingabetaste drücken. Siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

4. Geben Sie anschließend diese Formel =C2+B3 in Zelle C3 ein und ziehen Sie den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, siehe Screenshots:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions steps of creating a simple pareto chart in Excel 2016 and later versions steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

5. Nachdem Sie die kumulative Anzahl erhalten haben, berechnen Sie weiter den kumulativen Prozentsatz, indem Sie diese Formel: =C2/$C$11 in Zelle D2 eingeben und den Ausfüllkursor nach unten in die benötigten Zellen ziehen, siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

6. Konvertieren Sie dann die Dezimalwerte in Prozentwerte, indem Sie die Formelzellen auswählen und auf Start > Prozentformat klicken, siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

Als Zweites erstellen Sie das Diagramm basierend auf den Daten

7. Nachdem Sie die Daten vorbereitet haben, wählen Sie die Daten in Spalte A, Spalte B und Spalte D mithilfe der Strg-Taste aus, siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

8. Klicken Sie dann auf Einfügen > Säulen- oder Balkendiagramm einfügen > Gruppiertes Säulendiagramm, siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

9. Und Sie erhalten ein Diagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

10. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf einen roten Balken (Kumulativer Prozentsatz) und wählen Sie im Kontextmenü „Diagrammtyp der Reihe ändern“, siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

11. Im Dialogfeld „Diagrammtyp ändern“ klicken Sie unter dem Tab „Alle Diagramme“ im linken Bereich auf die Option „Kombination“. Wählen Sie im Listenfeld „Diagrammtyp und Achse für Ihre Datenreihen“ aus der Dropdown-Liste des kumulativen Felds den Diagrammtyp „Linie mit Markierungen“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

Hinweis: Wenn Sie Excel 2010 oder 2007 verwenden, ändern Sie zunächst den Diagrammtyp in ein Liniendiagramm, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Liniendiagramm und wählen Sie „Datenreihe formatieren“. Im Dialogfeld „Datenreihe formatieren“ klicken Sie auf „Reihenoptionen“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sekundäre Achse“ im rechten Abschnitt.

12. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK, und Sie erhalten ein Diagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

13. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Prozentachse und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Achse formatieren“, siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

14. Im Bereich „Achse formatieren“ unter dem Tab „Achsenoptionen“ setzen Sie neben „Maximum“ die Zahl auf 1,0 im Textfeld, und das Pareto-Diagramm wurde erfolgreich erstellt, siehe Screenshot:

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions

15. Zum Schluss können Sie den Diagrammtitel ändern und Datenbeschriftungen hinzufügen, wie Sie es benötigen.

steps of creating a simple pareto chart in Excel 2013 and earlier versions


Erstellen eines dynamischen Pareto-Diagramms in Excel

In diesem Abschnitt werde ich darüber sprechen, wie man ein dynamisches Pareto-Diagramm mithilfe einer Bildlaufleiste erstellt. Wenn Sie den Zielwert durch Klicken oder Bewegen der Bildlaufleiste ändern, hebt das Diagramm automatisch den Balken der Probleme hervor, wie in der folgenden Demo gezeigt.

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

Um dieses Pareto-Diagramm zu erstellen, gehen Sie bitte Schritt für Schritt wie folgt vor:

1. Berechnen Sie zunächst den kumulativen Prozentsatz in Spalte C, indem Sie diese Formel in Zelle C2 eingeben:

=SUMME($B$2:B2)/SUMME($B$2:$B$11)

2. Ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen und formatieren Sie die Dezimalzahlen als Prozentwerte, siehe Screenshot:

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

3. Als Nächstes benötigen Sie drei Hilfszellen: Zielwert, Kumulativer Wert, Bildlaufleisten-Link-Wert, um einige Berechnungen durchzuführen, wie im folgenden Screenshot gezeigt:

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

4. Nachdem Sie die drei Zellen erstellt haben, klicken Sie auf Entwickler > Einfügen > Bildlaufleiste (Formular-Steuerelement), und zeichnen Sie eine Bildlaufleiste wie in den folgenden Screenshots gezeigt:

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel steps of creating a dynamic pareto chart in Excel steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

5. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Bildlaufleiste und wählen Sie im Kontextmenü „Steuerelement formatieren“. Im erscheinenden Dialogfeld „Objekt formatieren“ setzen Sie unter dem Tab „Steuerelement“ die entsprechenden Werte und geben die verknüpfte Zelle wie im folgenden Screenshot gezeigt an:

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

6. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld zu schließen. Geben Sie nun die folgenden beiden Formeln in die Zellen B14 und B15 ein und formatieren Sie sie als Prozentwerte:

B14: =B16/100
B15: =WENNFEHLER(INDEX($C$2:$C$11;WENNFEHLER(VERGLEICH($B$14;$C$2:$C$11;1);0)+1);1)

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

7. Erstellen Sie nun zwei Hilfsspalten neben den Originaldaten und geben Sie die folgenden beiden Formeln in Zelle D2 und E2 ein:

D2: =WENN($B$15>=C2;B2;NV())
E2: =WENN($B$15

8. Kopieren Sie die Formeln dann in die anderen Zellen, wie im folgenden Screenshot gezeigt:

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

9. Nachdem Sie die Daten erstellt haben, wählen Sie die Daten in Spalte A, Spalte C, Spalte D und Spalte E aus, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten, klicken Sie dann auf Einfügen > Säulen- oder Balkendiagramm einfügen > Gruppiertes Säulendiagramm, und ein Diagramm wird wie im folgenden Screenshot gezeigt eingefügt:

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

10. Wählen Sie dann das Diagramm aus und klicken Sie auf Design > Diagrammtyp ändern. Im Dialogfeld Diagrammtyp ändern klicken Sie unter dem Tab Alle Diagramme im linken Bereich auf Kombination und dann auf Benutzerdefinierte Kombinationsdiagramm. Geben Sie im Abschnitt Diagrammtyp und Achse für Ihre Datenreihen die folgenden Operationen für jede Datenreihe an:

  • Kumulative %: Liniendiagrammtyp, und aktivieren Sie auch das Kontrollkästchen Sekundäre Achse;
  • Hervorgehobene Balken: Gruppiertes Säulendiagramm;
  • Verbleibende Balken: Gruppiertes Säulendiagramm.

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

11. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld zu schließen, und Sie erhalten ein Diagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt:

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

12. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Prozentachse und wählen Sie im erweiterten Bereich „Achse formatieren“. Im Bereich „Achse formatieren“ unter dem Tab „Achsenoptionen“ setzen Sie neben „ Maximum“ die Zahl auf 1,0 im Textfeld, siehe Screenshot:

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

13. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Balkenreihe im Diagramm und wählen Sie „Datenreihe formatieren“. Im Bereich „Datenreihe formatieren“ unter dem Tab „Reihenoptionen“ geben Sie 100% in das Textfeld „Reihenüberlappung“ ein, siehe Screenshot:

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

14. Zum Schluss können Sie die Bildlaufleiste unter das Diagramm verschieben und diese Formel eingeben: ="Ziel "&TEXT(B14;"0%") in eine Zelle unter der Bildlaufleiste, um den Zielprozentsatzwert zu erhalten, siehe Screenshot:

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel

15. Das dynamische Pareto-Diagramm wurde nun erstellt. Sie können die Füllfarbe des hervorgehobenen Balkens nach Bedarf ändern, und wenn Sie den Zielwert über die Bildlaufleiste ändern, wird das Pareto-Diagramm automatisch aktualisiert, wie in der folgenden Demo gezeigt:

steps of creating a dynamic pareto chart in Excel


Beispieldatei für Pareto-Diagramm herunterladen

sample of creating a simple pareto chart in Excel


Video: Pareto-Diagramm in Excel erstellen


Die besten Tools zur Büroproduktivität

Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Kutools-Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte finden, hervorheben oder identifizieren  |  Leere Zeilen löschen  |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust  |  Runden ohne Formel ...
Super VLookup: Mehrere Kriterien  |  Mehrere Werte  |  Über mehrere Blätter hinweg  |  Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Einfache Dropdown-Liste  |  Abhängige Dropdown-Liste  |  Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  Spalten vergleichen, um gleiche und unterschiedliche Zellen auszuwählen ...
Herausragende Funktionen: Gitterfokus  |  Entwurfsansicht  |  Erweiterte Formelleiste  |  Arbeitsmappen- und Blattmanager | AutoText-Bibliothek (Auto Text)  |  Datumsauswahl  |  Daten zusammenführen  |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln  |  E-Mails per Liste senden  |  Superfilter  |  Spezialfilter (Filter fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top 15 Werkzeugsets12 Texttools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen ...)  |  50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm ...)  |  40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen ...)  |  19 Einfügetools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen ...)  |  12 Konvertierungstools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung ...)  |  7 Zusammenführen- und Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Excel-Zellen aufteilen ...)  |  ... und mehr

Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...


Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)

  • In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
  • Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
  • Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
  • Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.