Erstellen Sie ein Schieberegler-Perlen-Diagramm in Excel
In Excel ist ein Schieberegler-Perlen-Diagramm eine Art Fortschrittsbalkendiagramm, das aus Balken und Kreismarkern besteht, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Im Vergleich zu einem normalen Fortschrittsbalkendiagramm ist das Besondere an diesem Diagramm, dass es Kreismarker verwendet, um den Projektstatus darzustellen. Diese Art von Diagramm ist intuitiver und schöner; das Erstellen dieses Diagramms in Ihrer täglichen Arbeit wird Sie von anderen abheben lassen. In diesem Artikel werde ich detailliert darüber sprechen, wie man dieses Schieberegler-Perlen-Diagramm erstellt.
- Erstellen Sie ein Schieberegler-Perlen-Diagramm in Excel
- Erstellen Sie ein Schieberegler-Perlen-Diagramm in Excel mit einer fantastischen Funktion
- Beispieldatei für Schieberegler-Perlen-Diagramm herunterladen
Erstellen Sie ein Schieberegler-Perlen-Diagramm in Excel
Um ein Schieberegler-Perlen-Diagramm zu erstellen, gehen Sie bitte Schritt für Schritt wie folgt vor:
1. Erstellen Sie die erste Hilfsspalte, indem Sie die Zahl 1 in die Zellen C2:C6 eingeben, siehe Screenshot:
2. Fügen Sie die folgende Formel in Zelle D2 ein, und ziehen Sie dann das Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, siehe Screenshot:
3. Nachdem Sie die Hilfsdaten erstellt haben, wählen Sie nun die Daten in Spalte A und Spalte C aus, und klicken Sie dann auf Einfügen > Balkendiagramm einfügen > Gruppierte Balken, siehe Screenshot:
4. Ein Balkendiagramm wurde eingefügt, Sie müssen nur noch die nicht benötigten Elemente löschen, wie z.B. den Diagrammtitel und Gitternetzlinien, um das folgende Ergebnis zu erhalten:
![]() | ![]() | ![]() |
5. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die horizontale Achse und wählen Sie die Option Achse formatieren, siehe Screenshot:
6. Im geöffneten Fenster Achse formatieren ändern Sie unter dem Reiter Achsenoptionen die Zahl auf 1,0 im Textfeld Maximum, siehe Screenshot:
7. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Balken des Diagramms, und klicken Sie auf Füllen, und wählen Sie eine helle grüne Farbe aus dem Abschnitt Themenfarben, siehe Screenshot:
8. Klicken Sie dann auf das Diagramm, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Diagrammbereich und wählen Sie Daten auswählen aus dem Kontextmenü, siehe Screenshot:
9. Klicken Sie im erscheinenden Dialogfeld Datenquelle auswählen auf die Schaltfläche Hinzufügen, siehe Screenshot:
10. Wählen Sie im erscheinenden Dialogfeld Reihe bearbeiten die Zelle B1 als Reihenname und B2:B6 als Reihenwerte aus, siehe Screenshot:
11. Klicken Sie dann auf OK > OK, um die Dialoge zu schließen, und Sie erhalten das Diagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt:
12. Klicken Sie als Nächstes mit der rechten Maustaste auf die neu hinzugefügte Datenserie (orangefarbene Balken) und wählen Sie Datenserie formatieren, siehe Screenshot:
13. Im geöffneten Fenster Datenserie formatieren ändern Sie unter dem Reiter Reihenoptionen die Reihenüberlappung auf 100 % und passen Sie die Balkenbreite bei Bedarf auf 120 % an. Siehe Screenshot:
14. Noch im Fenster Datenserie formatieren, unter dem Reiter Füllung & Linie, wählen Sie im Abschnitt Füllung die Option Volltonfarbe und wählen Sie dann eine dunklere grüne Farbe aus der Dropdown-Farbauswahl, siehe Screenshot:
15. Klicken Sie dann erneut auf das Diagramm, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Diagrammbereich, wählen Sie Daten auswählen aus dem Kontextmenü, um zum Dialogfeld Datenquelle auswählen zu gelangen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, siehe Screenshot:
16. Wählen Sie im erscheinenden Dialogfeld Reihe bearbeiten D1 als Reihenname und D2:D6 als Reihenwerte aus, siehe Screenshot:
17. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK, um zum Dialogfeld Datenquelle auswählen zurückzukehren. Klicken Sie in diesem Dialogfeld auf die Schaltfläche Bearbeiten im Abschnitt Beschriftungen der horizontalen (Kategorien-) Achse, siehe Screenshot:
18. Wählen Sie im folgenden Fenster Achsenbeschriftungen den Bereich B2:B6 als Achsenbeschriftungsbereich aus, siehe Screenshot:
19. Klicken Sie auf OK > OK, um die Dialoge zu schließen, und das Diagramm wird wie im folgenden Screenshot angezeigt:
20. In diesem Schritt klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu hinzugefügte Datenserie (grauer Balken) und wählen Sie Diagrammtyp der Datenserie ändern aus dem Kontextmenü, siehe Screenshot:
21. Im Dialogfeld Diagrammtyp ändern ändern Sie im Listenfeld Diagrammtyp und Achse für Ihre Datenserien den Diagrammtyp der Hilfsdatenserie 2 in Punkt, siehe Screenshot:
22. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK, und das Diagramm hat sich in das folgende Diagramm verändert. Nun sollten Sie die sekundäre Achse bei Bedarf löschen, siehe Screenshot:
23. Im Diagramm sehen Sie, dass die Beschriftung der vertikalen Achse geändert wurde. Um zur ursprünglichen Achsenbeschriftung zurückzukehren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Diagrammbereich und wählen Sie Daten auswählen, um zum Dialogfeld Datenquelle auswählen zu gelangen. Klicken Sie im geöffneten Dialogfeld auf Fertigstellungs-% in der Legendeinträge (Reihen) Liste und dann auf die Schaltfläche Bearbeiten im Abschnitt Beschriftungen der horizontalen (Kategorien-) Achse, siehe Screenshot:
24. Wählen Sie im erscheinenden Fenster Achsenbeschriftungen den Zellbereich A2:A6 als Achsenbeschriftungsbereich aus, siehe Screenshot:
25. Klicken Sie auf OK > OK, um die Dialoge zu schließen, und Sie erhalten das folgende Diagramm:
26. Nun sollten Sie die grauen Punkte als Perlen formatieren, die Sie benötigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den grauen Punkt und wählen Sie Datenserie formatieren, siehe Screenshot:
27. Im Fenster Datenserie formatieren klicken Sie unter dem Reiter Füllung & Linie auf die Option Marker und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie im Abschnitt Markierungsoptionen die integrierte Option aus, wählen Sie einen Markierungstyp aus, den Sie benötigen, und legen Sie dann die Größe für den Marker fest;
- Wählen Sie im Abschnitt Füllung die Option Volltonfarbe und legen Sie eine Farbe für den Marker fest;
- Wählen Sie im Abschnitt Rahmen die Option Volltonfarbe und legen Sie eine Farbe und Breite für den Rahmen fest, den Sie mögen, und wählen Sie dann Doppellinie aus dem Verbundtyp.
![]() | ![]() | ![]() |
28. Nun wurden die Perlen wie im folgenden Screenshot formatiert:
29. In diesem Schritt fügen Sie dem Diagramm die Datenbeschriftungen hinzu. Klicken Sie auf die Perlen und dann auf das Symbol Diagrammelemente, um das Feld Diagrammelemente zu öffnen. Klicken Sie auf Weitere Optionen im Dropdown-Menü Datenbeschriftungen, siehe Screenshot:
30. Im erweiterten Fenster Datenbeschriftungen formatieren aktivieren Sie unter dem Reiter Beschriftungsoptionen das Kontrollkästchen X-Wert und deaktivieren Sie Y-Wert im Abschnitt Beschriftungsoptionen, und die Datenbeschriftungen wurden in das Diagramm eingefügt, siehe Screenshot:
31. Ändern Sie dann die Werte auf der horizontalen Achse in Prozentwerte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die horizontale Achse und wählen Sie Achse formatieren. Im Fenster Achse formatieren erweitern Sie unter dem Reiter Achsenoptionen den Abschnitt Zahl, wählen Sie Prozent aus der Dropdown-Liste Kategorie aus und legen Sie dann die Dezimalstellen auf 0 fest, siehe Screenshot:
32. Und jetzt wurde das Schieberegler-Perlen-Diagramm erfolgreich erstellt, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Erstellen Sie ein Schieberegler-Perlen-Diagramm in Excel mit einer fantastischen Funktion
Kutools for Excel bietet über 50 spezielle Diagrammtypen, die Excel nicht hat, wie z.B. Bullet-Diagramm, Tatsächlich vs. Ziel-Diagramm, Pfeildiagramm für Differenzen und so weiter. Mit seinem praktischen Tool - Perlen-Diagramm für Projektstatus - können Sie schnell ein Schieberegler-Perlen-Diagramm basierend auf Prozentsätzen oder tatsächlichen und Zielwerten erstellen, wie Sie es benötigen. Klicken Sie hier, um Kutools for Excel kostenlos zu testen!
Beispieldatei für Schieberegler-Perlen-Diagramm herunterladen
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.