Inhaltsverzeichnis für die Excel-Kategorieliste

1. Datei
1.1 Import & Export
- 1.1.1 Text, CSV, XML, Datei oder Arbeitsblatt/Arbeitsmappe importieren
- 1.1.2 Grafiken, Bereiche, Arbeitsblätter und andere exportieren
1.2 Drucken
- 1.2.1 Druckbereiche, Auswahlen, Seiten, Blätter und Arbeitsmappen
- 1.2.2 Spezialdruck (Druck ignorierend Leerstellen, in umgekehrter Reihenfolge drucken, Titel drucken usw.)
1.3 Ansichten
- 1.3.1 Ansichtseinstellungen (Standardansichtseinstellungen, Fenster fixieren, Excel-Fenster, Zoom usw.)
- 1.3.2 Ein-/Ausblenden (Excel-Fensterelemente, Nullen usw.)
1.4 Excel-Optionen
Bearbeitungsoptionen, Speicher- & Wiederherstellungsoptionen, Trust Center und so weiter.
1.5 Excel-Vorlagen
Vorlagen in Excel erstellen, bearbeiten und anwenden.
1.6 Dateiformat-Konverter
Konvertieren Sie zwischen Excel-Arbeitsmappen und PDF / CSV / HTML / TXT-Dateien sowie zwischen XLSX- und XLS-Dateien.
1.7 Öffnen, speichern oder schließen von Arbeitsmappen
1.8 Seiteneinrichtung
Kopf- und Fußzeile, Seitenzahlen, Seitenumbrüche, Wasserzeichen und andere in Excel-Arbeitsmappen einstellen.
1.9 Weitere Tipps

2. Bearbeiten
2.1 Zellinhalt ändern
- 2.1.1 Zeichen, Präfix/Suffix, Leerzeichen, Nullen usw. hinzufügen
- 2.1.2 Schreibweise ändern, Textrichtung umkehren oder andere Änderungen vornehmen
2.2 Kombinieren
2.3 Konvertieren
- 2.3.1 Zwischen Zahlen und Text/Datum/Uhrzeit konvertieren
- 2.3.2 Währungs- und Einheitenumrechnung
- 2.3.3 Vorzeichen von Werten, Zahlensysteme usw. konvertieren
2.4 Kopieren & Einfügen
- 2.4.1 Zellwerte, Formatierung oder Größe kopieren
- 2.4.2 Bereiche, Blätter oder Objekte kopieren
- 2.4.3 Mit Kriterien oder Formeln kopieren und andere Optionen
- 2.4.4 Inhalte einfügen (als Bild einfügen, transponiert einfügen, Bereich transformieren, Tabelle umwandeln usw.)
- 2.4.5 In sichtbaren Bereich einfügen und andere Optionen
2.5 Löschen & Leeren
- 2.5.1 Inhalt und Formatierung von Zellen oder Objekten löschen
- 2.5.2 Zellen, Zeilen oder Spalten löschen
- 2.5.3 Zeichen, Leerzeichen oder andere Elemente löschen
2.6 Daten extrahieren
- 2.6.1 Zahlen, Text oder Datumsangaben aus Zellen extrahieren
- 2.6.2 Daten aus Bereich, Objekten oder anderen Quellen extrahieren
2.7 Zelleninhalt füllen
- 2.7.1 AutoFill oder Zellen füllen
- 2.7.2 Datum/Uhrzeit oder fortlaufende Zahlen einfügen
- 2.7.3 Zufallsdaten oder Arbeitsmappinformationen einfügen
2.8 Suchen
- 2.8.1 Leere Zellen finden oder nach Werten/Formatierung/Position suchen
- 2.8.2 Suchbereich und andere Optionen
2.9 Ausblenden oder Einblenden
- 2.9.1 Zeilen, Spalten oder Blätter ausblenden oder einblenden
- 2.9.2 Formeln, Zellinhalte oder andere Elemente ausblenden oder einblenden
2.10 Auswählen
- 2.10.1 Zellen auswählen (leere/nicht leere Zellen auswählen, Zellen nach Formatierung auswählen, Zellen zufällig auswählen, Max/Min-Zellen auswählen usw.)
- 2.10.2 Zeilen, Spalten, Bereiche oder Blätter auswählen
- 2.10.3 Auswahl ändern und andere Optionen
2.11 Ersetzen
2.12 Zu Zellen, Zeilen, Blättern usw. gehen
2.13 Zeichen, Zellen, Zeilen, Spalten oder Blätter verschieben
2.14 Blätter, Arbeitsmappen usw. umbenennen
2.15 Zellen, Spalten oder Bereiche aufteilen
Zellen nach Trennzeichen oder Breite aufteilen, Namen aufteilen, Text und Zahlen trennen, in Zeilen aufteilen und Spalten/Bereich aufteilen usw.
2.16 Weitere Tipps

3. Einfügen
3.1 Diagramm
- 3.1.1 Diagramme erstellen (Glockenkurve-Diagramm, schwebendes Säulendiagramm, Zeitstrahldiagramm, Bullet-Diagramm usw.)
- 3.1.2 Diagramme formatieren (Diagrammelemente, Linien hinzufügen, Diagrammposition, Diagrammfarbe usw.)
- 3.1.3 Diagramme kopieren, verschieben, exportieren oder analysieren und andere Optionen
3.2 Illustrationen
- 3.2.1 Bilder einfügen
- 3.2.2 Textfeld einfügen
- 3.2.3 Formen einfügen und andere Optionen
3.3 Links
- 3.3.1 Hyperlinks erstellen, entfernen und öffnen
- 3.3.2 Verknüpfungen erstellen, brechen, finden und andere Optionen
3.4 PivotTable und PivotChart
- 3.4.1 Datenquelle und Felder der PivotTable
- 3.4.2 PivotTable sortieren, filtern, gruppieren und formatieren
- 3.4.3 PivotTable aktualisieren und andere Optionen
- 3.4.4 PivotChart
3.5 Zeilen und Spalten einfügen
3.6 Aufzählungszeichen und Nummerierung einfügen
3.7 Wertelisten einfügen
Benutzerdefinierte Liste, Liste der Kombinationen oder Permutationen, Liste der Daten oder Wochentage, Liste der Blätter oder Dateien oder Ordner, Liste der eindeutigen Werte usw.
3.8 Blätter und Arbeitsmappen einfügen
3.9 Weitere Tipps

4. Format
4.1 Zellen formatieren
- 4.1.1 Zellausrichtung und Rahmen formatieren
- 4.1.2 Schriftart und Füllfarbe für Zellen formatieren
- 4.1.3 Zahlenformatierung und andere Optionen
4.2 Bedingte Formatierung
- 4.2.1 Bedingte Formatierung nach Datum, Zahlen oder Werten
- 4.2.2 Bedingte Formatierung doppelter/eindeutiger Werte, höchster/tiefster Werte oder Symbolsätze
- 4.2.3 Bedingte Formatierungsbereich oder andere Optionen
4.3 Automatische Formatierung, Zeilenhöhe/Spaltenbreite, Formatstil speichern und andere Optionen

5. Daten
5.1 Datenüberprüfung
- 5.1.1 Dropdown-Liste
- 5.1.2 Eingabebeschränkung
- 5.1.3 Andere Datenüberprüfungen
5.2 Filter
- 5.2.1 Automatischer Filter & Zahlen/Datum/Textfilter
- 5.2.2 Nach Kriterien filtern & Filter löschen
- 5.2.3 Sonstige Filter
5.3 Sortieren
- 5.3.1 Automatisches Sortieren & erweitertes Sortieren
- 5.3.2 Zahlen, Daten oder Blätter sortieren
- 5.3.3 Zufälliges/horizontales Sortieren oder umgekehrtes Sortieren
- 5.3.4 Nach Liste/Formatierung sortieren oder andere Optionen
5.4 Zeichen, Werte, Dateien usw. überprüfen
5.5 Zellen, Spalten oder Blätter vergleichen
5.6 Daten gruppieren oder entgruppieren
5.7 Weitere Tipps

6. Überprüfen & Sicherheit
6.1 Zellen schützen
- 6.1.1 Zellen, Formeln oder Zellformatierung schützen
- 6.1.2 Zellen nach Kriterien oder andere Optionen schützen
6.2 Blätter schützen
Arbeitsblätter automatisch schützen, mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig schützen, geschützte Arbeitsblätter bearbeiten und Operationen in geschützten Arbeitsblättern verhindern usw.
6.3 Arbeitsmappen schützen
Mehrere Arbeitsmappen schützen, Arbeitsmappenvorlagen schützen und Arbeitsmappen freigeben.
6.4 Kommentare
Kommentare einfügen oder löschen, Kommentarinhalte bearbeiten, Kommentare exportieren, Kommentare formatieren, Kommentare anzeigen oder ausblenden, zwischen Kommentaren und Zellinhalten konvertieren und andere Optionen.
6.5 Rechtschreibprüfung, Änderungen nachverfolgen und andere Optionen

7. Berechnung & Formeln
7.1 Wert suchen
- 7.1.1 SVERWEIS SVERWEIS und mehrere oder spezielle Werte zurückgeben, SVERWEIS nach Max/Min-Wert oder speziellen Kriterien, SVERWEIS in spezieller Reihenfolge oder speziellem Bereich, SVERWEIS mit Beachtung der Groß-/Kleinschreibung und so weiter.
- 7.1.2 Nächstgelegenen Wert finden, häufigsten Wert finden, Wert nach Position finden und andere Optionen
7.2 Datum & Uhrzeit
- 7.2.1 Stunden/Minuten/Sekunden oder Jahre/Monate/Wochen/Tage zu Zeit oder Datum hinzufügen
- 7.2.2 Alter, Datumsdifferenz oder Zeitdifferenz berechnen
- 7.2.3 Jahr, Quartal, Monat, Wochentag oder Datum berechnen und zurückgeben
- 7.2.4 Datum/Uhrzeit überprüfen oder andere Optionen
7.3 Mathematische Funktionen
- 7.3.1 SUMME Summe mit Kriterien, Summe über Blätter, Summe ohne bestimmte Zellen, Summe bis zur Erfüllung einer Bedingung, nur sichtbare Zellen summieren und Summenberechnungen.
- 7.3.2 RUNDEN Aufrunden, Abrunden, Gerade runden, Ungerade runden, Datum/Uhrzeit runden usw.
- 7.3.3 ABS, SQRT, SUMMEWENN und SUMMENPRODUKT
7.4 Statistikfunktionen
- 7.4.1 MITTELWERT Durchschnitt nach Datum oder Kriterien berechnen, Durchschnitt ohne Nullen oder spezielle Werte, gewichteter Durchschnitt und andere Durchschnittsberechnungen.
- 7.4.2 ANZAHL Zellen mit Kriterien zählen, Zeichen oder Wörter in Zellen oder Bereichen zählen, Tage zwischen zwei Daten zählen, Duplikate, eindeutige Werte oder andere spezielle Zellen zählen, Zellen ignorieren, Blätter oder Arbeitsmappen zählen und andere Zählungen.
- 7.4.3 MAX & MIN Maximal- oder Minimalwert mit Kriterien finden, Maximal- oder Minimalwert in einer Gruppe finden, Maximal- oder Minimalwert ohne spezielle Werte (z.B. 0) finden, den n-ten höchsten oder kleinsten Wert finden usw.
- 7.4.4 RANG Perzentilrang berechnen, Rang mit Kriterien, Rang über Arbeitsblätter, Rang ignorierend spezielle Werte (z.B. 0) usw.
- 7.4.5 MEDIAN, PERZENTIL, QUARTIL usw.
7.5 Benutzerdefinierte Funktionen
- 7.5.1 Zellen bearbeiten Benutzerdefinierte Funktionen anwenden, um Zellinhalt zu ändern, Zellen/Zeilen/Spalten zu kombinieren, zu konvertieren, Zellinhalt zu löschen oder zu leeren, Inhalte zu extrahieren, Zellen zu füllen, Zellen aufzuteilen und so weiter.
- 7.5.2 Berechnung Benutzerdefinierte Funktionen anwenden, um Statistiken durchzuführen, mathematische Berechnungen durchzuführen, Werte zu suchen, Datum/Uhrzeit-Berechnungen durchzuführen und so weiter.
- 7.5.3 Einfügen, Formatieren, Daten usw.
7.6 Formelbeispiele
Dieser Abschnitt listet Artikel auf, die Formeln verwenden, um Probleme in Excel zu lösen. Die Artikel und die in den entsprechenden Artikeln angewandten Excel-Funktionen werden getrennt und in zwei Spalten angezeigt.
7.7 Formelanwendungen
Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division mit Formeln durchführen, Prozentsätze berechnen, Zinsen/Zahlungen/Steuern/Preise berechnen usw.
7.8 Berechnungsoptionen
Formelfehler ausblenden, hervorheben oder durch 0, Leerzeichen oder bestimmten Text ersetzen; Leerzeichen oder Null ignorieren, Formeln anzeigen oder ausblenden, Pfeile anzeigen oder ausblenden, Formeln aktualisieren und so weiter.
7.9 Weitere Formeltipps
Zellbezüge in Formeln ändern, sperren, Formeln kopieren, Formeln durch ihre Berechnungsergebnisse ersetzen, benannte Bereiche und andere Formeltipps.

8. Entwickler
8.1 Steuerelemente
- 8.1.1 Schaltflächen Schaltflächen in Excel erstellen, ändern und formatieren usw.
- 8.1.2 Kontrollkästchen, Kombinationsfelder und Listenfelder Kontrollkästchen, Kombinationsfelder und Listenfelder erstellen, formatieren, verknüpfen.
- 8.1.3 Optionsfelder und andere Steuerelemente
8.2 Makros & VBA
- 8.2.1 Datei VBA-Code anwenden, um Excel-Optionen festzulegen, Arbeitsblätter, Arbeitsmappen, Grafiken, CSV/Text/PDF-Dateien zu importieren/exportieren, Arbeitsmappen zu speichern/schließen/öffnen, Seiteneinrichtung zu konfigurieren, zu drucken, Ansichten usw.
- 8.2.2 Einfügen VBA-Code anwenden, um Illustrationen, Links, Listen, PivotTable/PivotChart, Zeilen/Spalten und andere Objekte in Excel einfach einzufügen.
- 8.2.3 Bearbeiten VBA-Code anwenden, um Zellinhalt zu ändern, Zellen/Bereiche/Blätter zu kombinieren, Zahlen/Dateiformat zu konvertieren, zu kopieren/einzufügen, Inhalte und Formatierung zu löschen oder zu leeren, Zellen zu füllen, zu suchen und zu ersetzen, zu Zellen, Bereichen oder Blättern zu gehen usw.
- 8.2.4 Format VBA-Code anwenden, um bedingte Formatierung zu konfigurieren, Zellen zu formatieren usw.
- 8.2.5 Daten Daten mit VBA-Code überprüfen oder VBA-Code anwenden, um Datenüberprüfung, Filter, Sortierung usw. festzulegen.
- 8.2.6 Überprüfen & Sicherheit VBA-Code anwenden, um Kommentare hinzuzufügen, zu ändern, zu formatieren, Zellen/Blätter/Arbeitsmappen zu schützen usw.
- 8.2.7 Berechnung VBA-Code verwenden, um Berechnungsoptionen zu konfigurieren, mathematische Berechnungen durchzuführen (einschließlich Summe, Anzahl, Durchschnitt, Rundung, Rang usw.) und andere Optionen.
- 8.2.8 Entwickler VBA-Code anwenden, um Steuerelemente, Makros und andere Elemente einzufügen, zu formatieren oder zu löschen.
- 8.2.9 E-Mails und andere Optionen VBA-Code anwenden, um E-Mails zu senden, Signaturen festzulegen, Anhänge hinzuzufügen und andere Operationen in Excel durchzuführen.
8.3 Weitere Entwicklertipps
Viele Benutzer bevorzugen Tastenkürzel, um ihre Arbeit in Excel effektiver zu gestalten. Dieser Abschnitt sammelt Artikel, die häufig verwendete Tastenkürzel, Funktions-Tasten usw. nutzen, um Probleme in Excel zu lösen. Zum Beispiel: Drücken Sie Strg + ; um das aktuelle Datum einzufügen, drücken Sie Umschalt + Eingabetaste, um zur letzten Zelle der aktuellen Auswahl zu springen usw.
Als Online-Tabellenkalkulation der Google Apps ist Google Sheets eine benutzerfreundliche Anwendung, die Nutzern hilft, online zu arbeiten und mit anderen zusammenzuarbeiten, egal ob im Büro, zu Hause oder anderswo. Dieser Abschnitt listet einige Tutorials darüber auf, wie man Google Sheets verwendet, wie zum Beispiel das Hinzufügen eines Präfixes zu mehreren Zellen in Google Sheets, das Ändern der Schreibweise in Google Sheets usw.
Dieser Abschnitt listet Artikel über Versandfähigkeiten in Excel und Artikel auf, die nicht in die oben genannten Kategorien/Abschnitte eingeordnet werden können.
