Arbeitsstunden zwischen zwei Daten in Excel berechnen
Normalerweise müssen Sie möglicherweise das Gehalt für die Mitarbeiter berechnen. In diesem Fall sollten Sie zuerst die Arbeitsstunden zwischen den beiden angegebenen Daten ermitteln, wobei Wochenenden und Feiertage ausgeschlossen werden. Die Funktion NETWORKDAYS in Excel kann Ihnen helfen, die Netto-Arbeitstage zwischen zwei Daten zu erhalten, und dann multiplizieren Sie die Anzahl der Arbeitsstunden pro Arbeitstag, um die Gesamtarbeitsstunden zu erhalten.
- Berechnen Sie Arbeitsstunden zwischen zwei Daten ohne Standardwochenenden
- Berechnen Sie Arbeitsstunden zwischen zwei Daten ohne Wochenenden und Feiertage
- Berechnen Sie Arbeitsstunden zwischen zwei Daten ohne benutzerdefinierte Wochenenden
- Berechnen Sie Arbeitsstunden zwischen zwei Daten ohne benutzerdefinierte Wochenenden und Feiertage
Berechnen Sie Arbeitsstunden zwischen zwei Daten ohne Standardwochenenden
Wenn Sie die Arbeitsstunden zwischen zwei Daten erhalten möchten, die die Standardwochenenden (Samstag und Sonntag) ausschließen, können Sie eine Formel verwenden, die auf der NETWORKDAYS-Funktion basiert, wie in der folgenden allgemeinen Syntax:
- Startdatum, Enddatum: Das erste und letzte Datum, um die Arbeitstage dazwischen zu berechnen.
- Arbeitsstunden: Die Anzahl der Arbeitsstunden an jedem Arbeitstag. (Normalerweise beträgt die Arbeitszeit 8 Stunden pro Arbeitstag, Sie können dies nach Bedarf ändern.)
1. Bitte wenden Sie die folgende Formel an, um die Arbeitsstunden zu berechnen:
Und ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen in die Zellen, in die Sie diese Formel einfügen möchten, und Sie erhalten eine Liste von Datumsangaben, siehe Screenshot:
2. Dann sollten Sie die Datumszellen im allgemeinen Zellenformat formatieren. Wählen Sie die berechneten Zellen aus und klicken Sie dann im Register Start auf Allgemein im Dropdown-Menü Zahlformat, dann erhalten Sie die Arbeitsstunden wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Berechnen Sie Arbeitsstunden zwischen zwei Daten ohne Wochenenden und Feiertage
Wenn es Feiertagsdaten innerhalb der zwei Daten gibt, um diese Feiertage gleichzeitig auszuschließen, wie könnten Sie diese Aufgabe in Excel lösen?
Allgemeine Syntax:
- Startdatum, Enddatum: Das erste und letzte Datum, um die Arbeitstage dazwischen zu berechnen.
- Feiertage: Ein Bereich von Datumszellen, die Sie von den zwei Daten ausschließen möchten.
- Arbeitsstunden: Die Anzahl der Arbeitsstunden an jedem Arbeitstag. (Normalerweise beträgt die Arbeitszeit 8 Stunden pro Arbeitstag, Sie können dies nach Bedarf ändern.)
1. Bitte verwenden Sie die folgende Formel in eine leere Zelle, wo Sie das Ergebnis ausgeben möchten:
Und ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen, um die Formel in die Zellen zu füllen, die Sie benötigen, eine Liste von Datumsformaten wird angezeigt, siehe Screenshot:
2. Dann sollten Sie die Datumszellen im allgemeinen Format formatieren, und Sie erhalten das folgende Ergebnis:
Berechnen Sie Arbeitsstunden zwischen zwei Daten ohne benutzerdefinierte Wochenenden
Manchmal möchten Sie die Arbeitsstunden zwischen zwei Daten berechnen und dabei einige benutzerdefinierte Wochenenden ausschließen, z.B. nur Sonntag oder Sonntag und Montag, ohne Feiertage zu berücksichtigen. In diesem Fall sollten Sie die NETWORKDAYS.INTL-Funktion in Excel verwenden. Die Formelsyntax lautet:
- Startdatum, Enddatum: Das erste und letzte Datum, um die Arbeitstage dazwischen zu berechnen.
- Wochenende: Die spezifischen Wochentage, die Sie als Wochenende festlegen möchten, anstelle der Standardwochenenden. Es kann eine Wochenendnummer oder ein String sein.
- Arbeitsstunden: Die Anzahl der Arbeitsstunden an jedem Arbeitstag. (Normalerweise beträgt die Arbeitszeit 8 Stunden pro Arbeitstag, Sie können dies nach Bedarf ändern.)
Wochenendnummernwerte zeigen die folgenden Wochenendtage an:
Wochenendnummer | Wochenendtage |
1 oder weggelassen | Samstag und Sonntag |
2 | Sonntag und Montag |
3 | Montag und Dienstag |
4 | Dienstag und Mittwoch |
5 | Mittwoch und Donnerstag |
6 | Donnerstag und Freitag |
7 | Freitag und Samstag |
11 | Nur Sonntag |
12 | Nur Montag |
13 | Nur Dienstag |
14 | Nur Mittwoch |
15 | Nur Donnerstag |
16 | Nur Freitag |
17 | Nur Samstag |
In diesem Beispiel werde ich die Arbeitsstunden zwischen zwei Daten berechnen und das benutzerdefinierte Wochenende Sonntag ausschließen, bitte verwenden Sie die folgende Formel:
Ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, in denen Sie diese Formel anwenden möchten, und ändern Sie dann die berechneten Datumsangaben in das allgemeine Format, und Sie erhalten das folgende Ergebnis, das Sie benötigen:
Berechnen Sie Arbeitsstunden zwischen zwei Daten ohne benutzerdefinierte Wochenenden und Feiertage
Sie können auch die folgende Formelsyntax verwenden, um die Arbeitsstunden zwischen zwei Daten zu erhalten, wobei sowohl die benutzerdefinierten Wochenenden als auch die Feiertage ausgeschlossen werden:
- Startdatum, Enddatum: Das erste und letzte Datum, um die Arbeitstage dazwischen zu berechnen.
- Wochenende: Die spezifischen Wochentage, die Sie als Wochenende festlegen möchten, anstelle der Standardwochenenden. Es kann eine Wochenendnummer oder ein String sein.
- Feiertage: Ein Bereich von Datumszellen, die Sie von den zwei Daten ausschließen möchten.
- Arbeitsstunden: Die Anzahl der Arbeitsstunden an jedem Arbeitstag. (Normalerweise beträgt die Arbeitszeit 8 Stunden pro Arbeitstag, Sie können dies nach Bedarf ändern.)
Zum Beispiel können wir die folgende Formel verwenden, um die Arbeitsstunden zu erhalten, wobei das benutzerdefinierte Wochenende (Sonntag und Montag) und Feiertage ausgeschlossen werden:
Dann sollten Sie die berechneten Datumsangaben in das allgemeine Format konvertieren, und Sie erhalten das folgende Ergebnis, das Sie benötigen:
Verwandte verwendete Funktionen:
- NETWORKDAYS:
- Diese Funktion wird verwendet, um die Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei angegebenen Daten zu berechnen.
- NETWORKDAYS.INTL:
- Gibt die Anzahl der Arbeitstage zurück, indem Standardwochenendtage (Samstag und Sonntag) oder beliebige als Wochenenden festgelegte Tage ausgeschlossen werden.
Verwandte Artikel zu Arbeitsstunden / Arbeitstag:
- Arbeitsstunden pro Monat in Excel berechnen:
- Normalerweise arbeiten die meisten von uns 8 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche. Hier möchte ich die Gesamtarbeitsstunden pro Monat erhalten, um das Gehalt zu berechnen. Wie berechnet man die Gesamtarbeitsstunden pro Monat in Excel?
- Nettoarbeitsstunden zwischen zwei Daten berechnen, ohne Wochenenden oder Feiertage:
- In vielen Unternehmen werden die Mitarbeiter nach Arbeitsstunden bezahlt. Die Berechnung der Nettostunden an einem Tag ist einfach, aber wie sieht es mit der Berechnung der Nettostunden in einem Datumsbereich aus?
- Anzahl der verbleibenden Arbeitstage im aktuellen Monat in Excel berechnen:
- Dieser Artikel bietet Methoden zur Berechnung der Anzahl der verbleibenden Arbeitstage im aktuellen Monat ab heute oder basierend auf einem bestimmten Datum.
- Ersten / letzten Tag oder Arbeitstag eines Monats in Excel finden:
- Wissen Sie, wie Sie den ersten oder letzten Tag sowie den ersten oder letzten Arbeitstag eines bestimmten Monats in einer Arbeitsmappe finden? Zum Beispiel habe ich ein Datum 2014/5/21, und jetzt möchte ich den ersten und letzten Tag dieses Monats wissen, also 2014/5/1 und 2014/5/31, um den ersten Arbeitstag 2014/5/1 und den letzten Arbeitstag 2014/5/30 zu erhalten.
- Anzahl der Geschäfts- / Arbeitstage oder Stunden zu einem Datum in Excel hinzufügen:
- Sie müssen möglicherweise eine Anzahl von Arbeitstagen oder Stunden zu einem Datum hinzufügen, um die genaue Zeit zu kennen, zu der Sie die Aufgabe während der Arbeitszeit abschließen werden.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.