Zählen Sie Zellen, die in einem bestimmten Bereich keine Fehler enthalten
Die NOT-Funktion zusammen mit der ISERROR-Funktion kann in die SUMPRODUCT- oder SUM-Funktion eingebettet werden, um die Anzahl der Zellen zu zählen, die in einem bestimmten Bereich in Excel keine Fehler enthalten. Dieses Tutorial bietet detaillierte Schritte, um Ihnen zu helfen, dies problemlos zu erledigen.
Zählen Sie Zellen, die keine Fehler mit der SUMPRODUCT-Funktion enthalten
Zählen Sie Zellen, die keine Fehler mit der SUM-Funktion enthalten
Zählen Sie Zellen, die Fehler mit der SUMPRODUCT-Funktion enthalten
Wie im folgenden Screenshot gezeigt, können Sie wie folgt vorgehen, um zu zählen, wie viele Zellen im Bereich B3:B9 keine Fehler enthalten.
Allgemeine Formel
=SUMMENPRODUKT(--NICHT(ISTFEHLER(Bereich)))
Argumente
Bereich (erforderlich): Der Bereich, aus dem Sie Zellen zählen möchten, die keine Fehler enthalten.
Wie verwendet man diese Formel?
1. Wählen Sie eine leere Zelle, in diesem Fall D3.
2. Geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten.
=SUMMENPRODUKT(--NICHT(ISTFEHLER(B3:B9)))
Wie funktionieren diese Formeln?
=SUMMENPRODUKT(--NICHT(ISTFEHLER(B3:B9)))
- 1) ISTFEHLER(B3:B9): Die ISTFEHLER-Funktion gibt WAHR zurück, wenn eine Zelle im Bereich B3:B9 einen Fehler enthält, und gibt FALSCH zurück, wenn nicht. Am Ende wird ein Array {FALSCH;WAHR;FALSCH;FALSCH;WAHR;FALSCH;FALSCH} zurückgegeben, was bedeutet, dass nur die zweite und fünfte Zelle Fehlerwerte im Bereich enthalten.
- 2) NICHT{FALSCH;WAHR;FALSCH;FALSCH;WAHR;FALSCH;FALSCH}: Die NICHT-Funktion kehrt die WAHR- und FALSCH-Werte im Array um und gibt ein neues Array als {WAHR;FALSCH;WAHR;WAHR;FALSCH;WAHR;WAHR} zurück. Umgekehrt zeigt jeder WAHR-Wert in diesem neuen Array eine Zelle an, die keinen Fehlerwert enthält.
- 3) --{WAHR;FALSCH;WAHR;WAHR;FALSCH;WAHR;WAHR}: Diese beiden Minuszeichen wandeln „WAHR“ in 1 und „FALSCH“ in 0 um. Hier erhalten Sie ein neues Array als {1;0;1;1;0;1;1}.
- 4) SUMMENPRODUKT{1;0;1;1;0;1;1}: Die SUMMENPRODUKT-Funktion summiert alle Zahlen im Array und gibt das Endergebnis als 5 zurück.
Zählen Sie Zellen, die Fehler mit der SUM-Funktion enthalten
Die NOT-Funktion zusammen mit der ISERROR-Funktion kann in die SUM-Funktion eingebettet werden, um die Anzahl der Zellen zu zählen, die in einem bestimmten Bereich in Excel keine Fehler enthalten.
Allgemeine Formel
{=SUM(--NOT(ISERROR(range))}
Argumente
Bereich (erforderlich): Der Bereich, aus dem Sie Zellen zählen möchten, die keine Fehler enthalten.
Hinweis: Diese Formel muss als Array-Formel eingegeben werden. Nachdem Sie die Formel angewendet haben, signalisieren geschweifte Klammern um die Formel herum, dass eine Array-Formel erfolgreich erstellt wurde.
Wie verwendet man diese Formel?
1. Wählen Sie eine leere Zelle, um das Ergebnis auszugeben.
2. Geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie dann gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Eingabe, um das Ergebnis zu erhalten.
=SUMME(--NICHT(ISTFEHLER(B3:B9)))
Wie funktionieren diese Formeln?
=SUMME(--NICHT(ISTFEHLER(B3:B9)))
- 1) ISTFEHLER(B3:B9): Die ISTFEHLER-Funktion gibt WAHR zurück, wenn eine Zelle im Bereich B3:B9 einen Fehler enthält, und gibt FALSCH zurück, wenn nicht. Am Ende wird ein Array {FALSCH;WAHR;FALSCH;FALSCH;WAHR;FALSCH;FALSCH} zurückgegeben, was bedeutet, dass nur die zweite und fünfte Zelle Fehlerwerte im Bereich enthalten.
- 2) NICHT{FALSCH;WAHR;FALSCH;FALSCH;WAHR;FALSCH;FALSCH}: Die NICHT-Funktion kehrt die WAHR- und FALSCH-Werte im Array um und gibt ein neues Array als {WAHR;FALSCH;WAHR;WAHR;FALSCH;WAHR;WAHR} zurück. Umgekehrt zeigt jeder WAHR-Wert in diesem neuen Array eine Zelle an, die keinen Fehlerwert enthält.
- 3) --{WAHR;FALSCH;WAHR;WAHR;FALSCH;WAHR;WAHR}: Diese beiden Minuszeichen wandeln „WAHR“ in 1 und „FALSCH“ in 0 um. Hier erhalten Sie ein neues Array als {1;0;1;1;0;1;1}.
- 4) SUMME{1;0;1;1;0;1;1}: Die SUMME-Funktion summiert alle Zahlen im Array und gibt das Endergebnis als 5 zurück.
Hinweis: Sowohl die ISTFEHLER-Funktion als auch die ISTFEHL-Funktion können verwendet werden, um Fehlerwerte in einem Zellbereich zu überprüfen. Daher können Sie die ISTFEHLER durch die ISTFEHL-Funktion in den obigen Formeln ersetzen, um Zellen ohne Fehler in einem bestimmten Bereich zu zählen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die ISTFEHL-Funktion den N/A-Fehler ignoriert und ihn im Ergebnis als normalen Wert betrachtet.
Verwandte Funktionen
Excel ISTFEHLER-Funktion
Die ISTFEHLER-Funktion überprüft, ob ein Wert ein Fehler ist, und gibt WAHR oder FALSCH zurück.
Excel SUMMENPRODUKT-Funktion
In Excel kann die SUMMENPRODUKT-Funktion verwendet werden, um zwei oder mehr Spalten oder Arrays miteinander zu multiplizieren und dann die Summe der Produkte zu erhalten.
Excel SUM-Funktion
Die SUM-Funktion addiert Werte.
Verwandte Formeln
Anzahl der Textzellen zählen
Um die Anzahl der Zellen zu zählen, die Text in einem bestimmten Bereich enthalten, kann die ZÄHLENWENN-Funktion helfen, dies problemlos zu erledigen. In diesem Artikel wird die Formel im Detail vorgestellt, um Ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen.
Anzahl der Zellen zählen, die nicht viele Werte enthalten
Dieser Beitrag führt Sie schrittweise durch die Vorgehensweise, um die Anzahl der Zellen zu zählen, die in einem bestimmten Bereich in Excel nicht viele Werte enthalten.
Anzahl der Datumszellen in einem Bereich nach Wochentag zählen
Excel bietet die Kombination von SUMMENPRODUKT- und WOCHENTAG-Funktionen, um uns dabei zu helfen, die Anzahl der angegebenen Wochentage innerhalb eines Bereichs einfach zu zählen. Dieses Tutorial bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen dabei zu helfen.
Zählen Sie Zellen, die keinen bestimmten Text enthalten
Dieses Tutorial bietet detaillierte Schritte, um Zellen zu zählen, die keinen bestimmten Text in Excel enthalten.
Die besten Tools zur Steigerung der Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktivieren Sie tab-basiertes Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offenen Dokumenten wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.