Eindeutige numerische Werte basierend auf Kriterien in Excel zählen
In einem Excel-Arbeitsblatt können Sie vor dem Problem stehen, die Anzahl der eindeutigen numerischen Werte basierend auf einer bestimmten Bedingung zu zählen. Zum Beispiel, wie kann ich die eindeutigen Mengenwerte des Produkts „T-Shirt“ aus dem Bericht wie im folgenden Screenshot gezeigt zählen? In diesem Artikel werde ich einige Formeln vorstellen, um diese Aufgabe in Excel zu erledigen.
- Eindeutige numerische Werte basierend auf Kriterien in Excel 2019, 2016 und früher zählen
- Eindeutige numerische Werte basierend auf Kriterien in Excel 365 zählen
Eindeutige numerische Werte basierend auf Kriterien in Excel 2019, 2016 und früher zählen
In Excel 2019 und früheren Versionen können Sie die Funktionen SUMME, HÄUFIGKEIT und WENN kombinieren, um eine Formel zum Zählen eindeutiger Werte basierend auf Kriterien zu erstellen. Die allgemeine Syntax lautet:
Array-Formel, sollte mit den Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste zusammen gedrückt werden.
- Kriterien_Bereich: Der Zellbereich, der mit den angegebenen Kriterien übereinstimmen soll;
- Kriterien: Die Bedingung, auf deren Grundlage Sie eindeutige Werte zählen möchten;
- Bereich: Der Bereich der Zellen mit den zu zählenden eindeutigen Werten.
Bitte wenden Sie die folgende Formel in eine leere Zelle an und drücken Sie die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste, um das richtige Ergebnis zu erhalten, siehe Screenshot:
Erklärung der Formel:
=SUMME(--(HÄUFIGKEIT(WENN(A2:A12=E2,C2:C12),C2:C12)>0))
- WENN(A2:A12=E2,C2:C12): Diese WENN-Funktion gibt den Wert in Spalte C zurück, wenn das Produkt in Spalte A „T-Shirt“ ist. Das Ergebnis ist ein Array wie dieses: {FALSCH;300;500;FALSCH;400;FALSCH;300;FALSCH;FALSCH;FALSCH;350}.
- HÄUFIGKEIT(WENN(A2:A12=E2,C2:C12),C2:C12)= HÄUFIGKEIT({FALSCH;300;500;FALSCH;400;FALSCH;300;FALSCH;FALSCH;FALSCH;350},{200;300;500;350;400;450;300;550;200;260;350}): Die HÄUFIGKEITS-Funktion wird verwendet, um jeden der numerischen Werte in der Array-Liste zu zählen und gibt das Ergebnis so zurück: {0;2;1;1;1;0;0;0;0;0;0;0}.
- --(HÄUFIGKEIT(WENN(A2:A12=E2,C2:C12),C2:C12)>0)=--({0;2;1;1;1;0;0;0;0;0;0;0}>0): Testen Sie, ob jeder Wert im Array größer als 0 ist, und erhalten Sie das Ergebnis so: {FALSCH;WAHR;WAHR;WAHR;WAHR;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH}. Und dann wandelt das doppelte Minuszeichen die WAHR- und FALSCH-Werte in 1er und 0er um, was ein Array wie dieses zurückgibt: {0;1;1;1;1;0;0;0;0;0;0;0}.
- SUMME(--(HÄUFIGKEIT(WENN(A2:A12=E2,C2:C12),C2:C12)>0))=SUMME({0;1;1;1;1;0;0;0;0;0;0;0}): Schließlich verwenden Sie die SUMME-Funktion, um diese Werte zu addieren und die Gesamtzahl zu erhalten: 4.
Tipps:
Wenn Sie die eindeutigen Werte basierend auf mehr als einer Bedingung zählen möchten, müssen Sie einfach weitere Kriterien zur Formel mit dem *-Zeichen hinzufügen:
Eindeutige numerische Werte basierend auf Kriterien in Excel 365 zählen
In Excel 365 kann die Kombination der Funktionen ZEILEN, EINDEUTIG und FILTER helfen, eindeutige numerische Werte basierend auf Kriterien zu zählen. Die allgemeine Syntax lautet:
- Bereich: Der Bereich der Zellen mit den zu zählenden eindeutigen Werten.
- Kriterien_Bereich: Der Zellbereich, der mit den angegebenen Kriterien übereinstimmen soll;
- Kriterien: Die Bedingung, auf deren Grundlage Sie eindeutige Werte zählen möchten;
Bitte kopieren oder geben Sie die folgende Formel in eine Zelle ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten, siehe Screenshot:
Erklärung der Formel:
=ZEILEN(EINDEUTIG(FILTER(C2:C12,A2:A12=E2)))
- A2:A12=E2: Dieser Ausdruck überprüft, ob der Wert in Zelle E2 im Bereich A2:A12 vorhanden ist, und liefert dieses Ergebnis: {FALSCH;WAHR;WAHR;FALSCH;WAHR;FALSCH;WAHR;FALSCH;FALSCH;FALSCH;WAHR}.
- FILTER(C2:C12,A2:A12=E2): Die HÄUFIGKEITS-Funktion wird verwendet, um jeden der numerischen Werte in der Array-Liste zu zählen und gibt das Ergebnis so zurück: {0;2;1;1;1;0;0;0;0;0;0;0}.
- EINDEUTIG(FILTER(C2:C12,A2:A12=E2))=EINDEUTIG({300;500;400;300;350}): Hier wird die EINDEUTIG-Funktion verwendet, um eindeutige Werte aus der Listen-Array zu extrahieren und dieses Ergebnis zu erhalten: {300;500;400;350}.
- ZEILEN(EINDEUTIG(FILTER(C2:C12,A2:A12=E2)))=ZEILEN({300;500;400;350}): Die ZEILEN-Funktion gibt die Anzahl der Zeilen basierend auf einem Zellbereich oder Array zurück, daher ist das Ergebnis: 4.
Tipps:
1. Wenn der passende Wert nicht im Datenbereich vorhanden ist, erhalten Sie einen Fehlerwert. Um den Fehlerwert durch 0 zu ersetzen, wenden Sie bitte die folgende Formel an:
2. Um die eindeutigen Werte basierend auf mehr als einer Bedingung zu zählen, müssen Sie einfach weitere Kriterien zur Formel mit dem *-Zeichen hinzufügen, wie folgt:
Verwandte verwendete Funktionen:
- SUMME:
- Die Excel-SUMME-Funktion gibt die Summe der bereitgestellten Werte zurück.
- HÄUFIGKEIT:
- Die HÄUFIGKEIT-Funktion berechnet, wie oft Werte innerhalb eines Wertebereichs vorkommen, und gibt dann ein vertikales Array von Zahlen zurück.
- ZEILEN:
- Die ZEILEN-Funktion gibt die Anzahl der Zeilen in einem bestimmten Bezug oder Array zurück.
- EINDEUTIG:
- Die EINDEUTIG-Funktion gibt eine Liste eindeutiger Werte in einer Liste oder einem Bereich zurück.
- FILTER:
- Die FILTER-Funktion hilft dabei, einen Bereich von Daten basierend auf von Ihnen definierten Kriterien zu filtern.
Weitere Artikel:
- Eindeutige numerische Werte oder Datumsangaben in einer Spalte zählen
- Angenommen, Sie haben eine Liste von Zahlen, die einige Duplikate enthält, und Sie möchten nun die Anzahl der eindeutigen Werte oder die Werte, die nur einmal in der Liste vorkommen, wie im folgenden Screenshot gezeigt, zählen. In diesem Artikel werden wir über einige nützliche Formeln sprechen, um diese Aufgabe in Excel schnell und einfach zu lösen.
- Alle Übereinstimmungen/Duplikate zwischen zwei Spalten zählen
- Das Vergleichen von zwei Spalten mit Daten und das Zählen aller Übereinstimmungen oder Duplikate in den beiden Spalten kann eine häufige Aufgabe für die meisten von uns sein. Zum Beispiel haben Sie zwei Spalten mit Namen, einige Namen erscheinen sowohl in der ersten als auch in der zweiten Spalte, und Sie möchten alle übereinstimmenden Namen (die Übereinstimmungen befinden sich überall innerhalb der beiden Spalten) zwischen den beiden Spalten wie im folgenden Screenshot gezeigt zählen. Dieses Tutorial stellt einige Formeln vor, um dieses Ziel in Excel zu erreichen.
- Anzahl der Zellen gleich einem von vielen Werten zählen
- Angenommen, ich habe eine Liste von Produkten in Spalte A, jetzt möchte ich die Gesamtanzahl bestimmter Produkte Apfel, Traube und Zitrone, die im Bereich C4:C6 aufgeführt sind, aus Spalte A wie im folgenden Screenshot gezeigt, erhalten. Normalerweise funktionieren die einfachen ZÄHLENWENN- und ZÄHLENWENNS-Funktionen in Excel in diesem Szenario nicht. In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie man diese Aufgabe schnell und einfach mit der Kombination der SUMMENPRODUKT- und ZÄHLENWENN-Funktionen löst.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.