Text nach der letzten Instanz eines bestimmten Zeichens extrahieren
Wenn Sie eine Liste komplexer Textzeichenfolgen haben, die mehrere Trennzeichen enthalten (nehmen Sie den folgenden Screenshot als Beispiel, der Bindestriche, Kommas und Leerzeichen innerhalb einer Zelle enthält), und Sie möchten die Position des letzten Auftretens des Bindestrichs finden und dann die Teilzeichenfolge danach extrahieren. In diesem Artikel werde ich einige Formeln zur Bewältigung dieser Aufgabe vorstellen.
- Formel 1: Extrahieren der Teilzeichenfolge nach der letzten Instanz eines bestimmten Trennzeichens
- Formel 2: Extrahieren der Teilzeichenfolge nach der letzten Instanz eines bestimmten Trennzeichens
Formel 1: Extrahieren der Teilzeichenfolge nach der letzten Instanz eines bestimmten Trennzeichens
In Excel kann die Kombination der Funktionen RECHTS, LÄNGE, SUCHEN und ERSETZEN Ihnen helfen, eine Formel zur Lösung dieser Aufgabe zu erstellen.
1. Um die Teilzeichenfolge nach dem letzten Auftreten des Bindestrich-Zeichens zu extrahieren, geben Sie bitte die folgende Formel in eine leere Zelle ein oder kopieren Sie sie:
2. Ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und Sie erhalten das Ergebnis wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Erklärung der Formel:
1. LÄNGE(A2)-LÄNGE(ERSETZEN(A2;"-";"")): Dieser Teil wird verwendet, um die Anzahl der Bindestrich-Zeichen in Zelle A2 zu ermitteln.
- LÄNGE(A2): Diese LÄNGE-Funktion gibt die Gesamtzahl der Zeichen in Zelle A2 zurück. Sie wird 44 zurückgeben.
- ERSETZEN(A2;"-";""): Diese ERSETZEN-Funktion wird verwendet, um alle Bindestriche durch nichts zu ersetzen. Und Sie erhalten das Ergebnis wie folgt: „InsertDeleterows, sheets, images, formulas“.
- LÄNGE(ERSETZEN(A2;"-";""): Gibt die Gesamtlänge der Textzeichenfolge in Zelle A2 ohne die Bindestriche zurück.
- LÄNGE(A2)-LÄNGE(ERSETZEN(A2;"-";"")): Subtrahiert die Länge der Textzeichenfolge ohne Bindestriche von der Gesamtstringlänge, um die Anzahl der Bindestriche zu erhalten, und dies ergibt 2.
2. ERSETZEN(A2;"-";"#";LÄNGE(A2)-LÄNGE(ERSETZEN(A2;"-";""))): Diese ERSETZEN-Funktion wird verwendet, um das letzte Auftreten des Bindestrichs, das von der ersten Teilklausel zurückgegeben wurde, durch ein #-Zeichen zu ersetzen. Und Sie erhalten dieses Ergebnis: „Insert-Delete#rows, sheets, images, formulas“.
3. SUCHEN("#";ERSETZEN(A2;"-";"#";LÄNGE(A2)-LÄNGE(ERSETZEN(A2;"-";""))))= SUCHEN("#"; "Insert-Delete#rows, sheets, images, formulas"): Diese SUCHEN-Funktion gibt die Position des #-Zeichens in der Textzeichenfolge zurück, die von der ERSETZEN-Funktion zurückgegeben wurde. Es wird die Zahl 14 zurückgeben.
4. LÄNGE(A2)-SUCHEN("#";ERSETZEN(A2;"-";"#";LÄNGE(A2)-LÄNGE(ERSETZEN(A2;"-";"")))): Dieser Teil der Formel gibt an, wie viele Zeichen nach dem letzten Bindestrich vorhanden sind. Dies ergibt die Zahl 30.
5. RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-SUCHEN("#";ERSETZEN(A2;"-";"#";LÄNGE(A2)-LÄNGE(ERSETZEN(A2;"-";"")))))= RECHTS(A2; 30): Schließlich wird die RECHTS-Funktion verwendet, um 30 Zeichen, die von der Formel in Schritt 4 zurückgegeben wurden, von der rechten Seite der Textzeichenfolge in Zelle A2 zu extrahieren.
Hinweise:
1. Wenn Sie den Text nach dem letzten Auftreten anderer Trennzeichen extrahieren müssen, müssen Sie nur das Bindestrich-Zeichen durch ein anderes Trennzeichen ersetzen, das Sie benötigen.
2. Wenn das spezifische Trennzeichen nicht in der Textzeichenfolge vorhanden ist, wird die obige Formel einen Fehlerwert zurückgeben, siehe Screenshot:
Um diesen Fehler zu beheben, können Sie die obige Formel in die WENNFEHLER-Funktion einfügen, wenden Sie bitte die folgende Formel an:
Formel 2: Extrahieren der Teilzeichenfolge nach der letzten Instanz eines bestimmten Trennzeichens
Hier ist eine weitere einfache Formel, die mit den Funktionen GLÄTTEN, RECHTS, ERSETZEN, WIEDERHOLEN und LÄNGE erstellt wurde und Ihnen ebenfalls helfen kann, diese Aufgabe in Excel zu lösen.
1. Bitte kopieren Sie die folgende Formel in eine leere Zelle, wo Sie das Ergebnis erhalten möchten:
2. Und ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und alle Teilzeichenfolgen nach den letzten Bindestrichen wurden wie im folgenden Screenshot gezeigt extrahiert:
Erklärung der Formel:
1. LÄNGE(A2): Diese LÄNGE-Funktion gibt die Gesamtzahl der Zeichen in Zelle A2 zurück. Dies wird als num_chars-Argument in der RECHTS-Funktion erkannt. Sie wird 44 zurückgeben.
2. ERSETZEN(A2;"-";WIEDERHOLEN(" ";LÄNGE(A2))):
- WIEDERHOLEN(" ";LÄNGE(A2): Diese WIEDERHOLEN-Funktion wird verwendet, um eine Anzahl von Leerzeichen basierend auf der Länge von Zelle A2 zu erhalten.
- ERSETZEN(A2;"-";WIEDERHOLEN(" ";LÄNGE(A2))): Diese ERSETZEN-Funktion wird die Bindestrich-Zeichen in Zelle A2 durch die Leerzeichen ersetzen, die von der WIEDERHOLEN-Funktion zurückgegeben werden.
Dieser Teilausdruck wird als text-Argument in der RECHTS-Funktion erkannt.
3. RECHTS(ERSETZEN(A2;"-";WIEDERHOLEN(" ";LÄNGE(A2)));LÄNGE(A2)): Diese RECHTS-Funktion erhält den Text von der rechten Seite der Textzeichenfolge, die von der ERSETZEN-Funktion zurückgegeben wurde.
4. GLÄTTEN(): Diese GLÄTTEN-Funktion wird verwendet, um alle zusätzlichen Leerzeichen zu entfernen und nur ein Leerzeichen zwischen den Wörtern zu belassen.
Verwandte verwendete Funktionen:
- RECHTS:
- Die RECHTS-Funktion extrahiert eine bestimmte Anzahl von Zeichen von der rechten Seite der Textzeichenfolge.
- SUCHEN:
- Die SUCHEN-Funktion kann Ihnen helfen, die Position eines bestimmten Zeichens oder einer Teilzeichenfolge aus dem angegebenen Text zu finden.
- LÄNGE:
- Die LÄNGE-Funktion gibt die Anzahl der Zeichen in einer Textzeichenfolge zurück.
- ERSETZEN:
- Die Microsoft Excel ERSETZEN-Funktion ersetzt Text oder Zeichen innerhalb einer Textzeichenfolge durch einen anderen Text oder andere Zeichen.
- GLÄTTEN:
- Die GLÄTTEN-Funktion entfernt alle zusätzlichen Leerzeichen aus der Textzeichenfolge und behält nur einzelne Leerzeichen zwischen den Wörtern bei.
- WIEDERHOLEN:
- Die WIEDERHOLEN-Funktion wird verwendet, um Zeichen eine bestimmte Anzahl von Malen zu wiederholen.
Weitere Artikel:
- Mehrere Zeilen aus einer Zelle extrahieren
- Wenn Sie eine Liste von Textzeichenfolgen haben, die durch Zeilenumbrüche getrennt sind (die auftreten, wenn Sie beim Eingeben des Textes die Tastenkombination Alt + Enter drücken), und Sie möchten diese Textzeilen in mehrere Zellen extrahieren, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Wie könnten Sie dies mit einer Formel in Excel lösen?
- Das n-te Wort aus einer Textzeichenfolge in Excel extrahieren
- Wenn Sie eine Liste von Textzeichenfolgen oder Sätzen haben und nun das spezifische n-te Wort aus der Liste extrahieren möchten, wie im folgenden Screenshot gezeigt. In diesem Artikel werde ich einige Methoden zur Lösung dieser Aufgabe in Excel vorstellen.
- Text zwischen Klammern aus einer Textzeichenfolge extrahieren
- Wenn ein Teil des Textes in der Textzeichenfolge von Klammern umgeben ist und Sie nun alle Textzeichenfolgen zwischen den Klammern extrahieren müssen, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Wie könnten Sie diese Aufgabe in Excel schnell und einfach lösen?
- Teilzeichenfolge aus einer Textzeichenfolge in Excel extrahieren
- Es kann eine häufige Aufgabe für Sie sein, dass Sie Teilzeichenfolgen aus Textzeichenfolgen extrahieren müssen. In Excel gibt es keine direkte Funktion dafür, aber mit Hilfe der Funktionen LINKS, RECHTS, TEIL und SUCHEN können Sie verschiedene Arten von Teilzeichenfolgen extrahieren, wie Sie es benötigen.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.