Text zwischen dem ersten und zweiten Komma aus Textzeichenfolgen extrahieren
Um den Text zwischen dem ersten und zweiten oder dem zweiten und dritten Komma aus Textzeichenfolgen zu extrahieren, stellt dieses Tutorial einige Formeln zur Lösung dieser Aufgabe in Excel vor.
- Text zwischen dem ersten und zweiten Komma oder anderen Trennzeichen aus einer Textzeichenfolge extrahieren
- Text zwischen dem zweiten und dritten Komma oder anderen Trennzeichen aus einer Textzeichenfolge extrahieren
Text zwischen dem ersten und zweiten Komma oder anderen Trennzeichen aus einer Textzeichenfolge extrahieren
Wenn Sie den Text zwischen dem ersten und zweiten Komma oder anderen Trennzeichen extrahieren möchten, können Ihnen die Funktionen MID und SEARCH dabei helfen. Die allgemeine Syntax lautet:
- Zelle: Der Zellbezug oder die Textzeichenfolge, aus der Sie Text extrahieren möchten.
- Zeichen: Das spezifische Trennzeichen, auf dessen Basis Sie den Text extrahieren möchten.
Bitte kopieren Sie die folgende Formel in eine leere Zelle, wo Sie das Ergebnis erhalten möchten:
Und ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und alle Texte zwischen dem ersten und zweiten Komma wurden extrahiert, siehe Screenshot:
Erklärung der Formel:
1. SUCHEN(",";A2) + 1: Diese SUCHEN-Funktion wird verwendet, um die Position des ersten Kommas in Zelle A2 zu finden. Das Hinzufügen von 1 bedeutet, dass die Extraktion vom nächsten Zeichen beginnt. Es ergibt die Zahl 14. Dieser Teil wird als Start_Num-Argument innerhalb der MID-Funktion erkannt.
2. SUCHEN(",";A2;SUCHEN(",";A2)+1) - SUCHEN(",";A2) – 1: Dieser Teil wird als Num_Chars-Argument in der MID-Funktion erkannt.
- SUCHEN(",";A2;SUCHEN(",";A2)+1): Dieser Teil der Formel wird verwendet, um die Position des zweiten Kommas zu erhalten, es ergibt die Zahl 21.
- SUCHEN(","; A2): Diese SUCHEN-Funktion gibt die Position des ersten Kommas in Zelle A2 zurück. Es ergibt die Zahl 13.
- SUCHEN(","; A2; SUCHEN(","; A2)+1) - SUCHEN(","; A2)-1=21-13-1: Subtrahieren Sie die Position des ersten Kommas von der Position des zweiten Kommas und subtrahieren Sie dann 1 vom Ergebnis, was bedeutet, dass das Komma-Zeichen ausgeschlossen wird. Das Ergebnis ist 7.
3. MID(A2; SUCHEN(",";A2) + 1; SUCHEN(",";A2;SUCHEN(",";A2)+1) - SUCHEN(",";A2) - 1)=MID(A2; 14; 7): Schließlich extrahiert die MID-Funktion 7 Zeichen in der Mitte von Zelle A2, beginnend beim vierzehnten Zeichen.
Hinweise:
1. Wenn Ihre Textzeichenfolgen durch andere Trennzeichen getrennt sind, müssen Sie nur die Kommas in der Formel durch andere Trennzeichen ersetzen, wie Sie es benötigen.
2. Hier ist eine weitere einfache Formel, die Ihnen ebenfalls helfen kann:
Text zwischen dem zweiten und dritten Komma oder anderen Trennzeichen aus einer Textzeichenfolge extrahieren
Manchmal müssen Sie möglicherweise den Text zwischen dem zweiten und dritten Komma extrahieren. In diesem Fall kann die Kombination der Funktionen MITTEL, FINDEN und SUBSTITUTE Ihnen helfen. Die allgemeine Syntax lautet:
- Zelle: Der Zellbezug oder die Textzeichenfolge, aus der Sie Text extrahieren möchten.
- Zeichen: Das spezifische Trennzeichen, auf dessen Basis Sie den Text extrahieren möchten.
Bitte kopieren oder geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle ein:
Nachdem Sie die Formel eingefügt haben, ziehen Sie den Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und alle Texte zwischen dem zweiten und dritten Komma wurden wie im folgenden Screenshot gezeigt extrahiert:
Erklärung der Formel:
1. FINDEN("#";SUBSTITUTE(A2;",";"#";2))+1: Dieser Teil wird als Start_Num-Argument innerhalb der MITTEL-Funktion erkannt.
- SUBSTITUTE(A2;",";"#";2): Diese SUBSTITUTE-Funktion wird verwendet, um das zweite Komma in Zelle A2 durch ein #-Zeichen zu ersetzen, Sie erhalten das Ergebnis wie folgt: "Apple-3000KG,Houston#Texas,US".
- FINDEN("#";SUBSTITUTE(A2;",";"#";2))+1: Verwenden Sie die FINDEN-Funktion, um die Position des #-Zeichens innerhalb der von der SUBSTITUE-Funktion zurückgegebenen Textzeichenfolge zu erhalten. Das Hinzufügen von 1 bedeutet, dass die Extraktion vom nächsten Zeichen beginnt. Dies ergibt die Zahl 22.
2. FINDEN("#";SUBSTITUTE(A2;",";"#";3)) - FINDEN("#";SUBSTITUTE(A2;",";"#";2))-1: Dieser Teil wird als Num_Chars-Argument innerhalb der MITTEL-Funktion erkannt.
- FINDEN("#";SUBSTITUTE(A2;",";"#";3)): Diese Formel gibt die Position des dritten Kommas zurück, es ergibt die Zahl 27.
- FINDEN("#";SUBSTITUTE(A2;",";"#";3)) - FINDEN("#";SUBSTITUTE(A2;",";"#";2))-1= 27-21-1: Subtrahieren Sie die Position des zweiten Kommas von der Position des dritten Kommas und subtrahieren Sie dann 1 vom Ergebnis, was bedeutet, dass das Komma-Zeichen ausgeschlossen wird. Das Ergebnis ist 5.
3. MITTEL(A2; FINDEN("#";SUBSTITUTE(A2;",";"#";2))+1; FINDEN("#";SUBSTITUTE(A2;",";"#";3)) - FINDEN("#";SUBSTITUTE(A2;",";"#";2))-1) = MITTEL(A2; 22; 5): Schließlich extrahiert die MITTEL-Funktion 5 Zeichen in der Mitte von Zelle A2, beginnend beim zweiundzwanzigsten Zeichen.
Hinweise:
1. Wenn Ihre Textzeichenfolgen durch andere Trennzeichen getrennt sind, müssen Sie nur die Kommas in der Formel durch andere Trennzeichen ersetzen, wie Sie es benötigen.
2. Eine weitere einfache Formel kann Ihnen auch helfen, den Text zwischen dem zweiten und dritten Komma zu extrahieren:
Verwandte verwendete Funktionen:
- MITTEL:
- Die MITTEL-Funktion wird verwendet, um eine bestimmte Anzahl von Zeichen aus der Mitte einer gegebenen Textzeichenfolge zu finden und zurückzugeben.
- FINDEN:
- Die FINDEN-Funktion wird verwendet, um einen String innerhalb eines anderen Strings zu finden und gibt die Startposition des Strings innerhalb eines anderen zurück.
- SUCHEN:
- Die SUCHEN-Funktion kann Ihnen helfen, die Position eines bestimmten Zeichens oder Teilstrings aus der angegebenen Textzeichenfolge zu finden.
- SUBSTITUTE:
- Die Excel-SUBSTITUTE-Funktion ersetzt Text oder Zeichen innerhalb einer Textzeichenfolge durch einen anderen Text oder andere Zeichen.
Weitere Artikel:
- Mehrere Zeilen aus einer Zelle extrahieren
- Wenn Sie eine Liste von Textzeichenfolgen haben, die durch Zeilenumbrüche getrennt sind (die auftreten, wenn Sie beim Eingeben des Textes die Tasten Alt + Enter drücken), und Sie möchten diese Textzeilen in mehrere Zellen extrahieren, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Wie könnten Sie dies mit einer Formel in Excel lösen?
- Das n-te Wort aus einer Textzeichenfolge in Excel extrahieren
- Wenn Sie eine Liste von Textzeichenfolgen oder Sätzen haben, möchten Sie nun das spezifische n-te Wort aus der Liste extrahieren, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Dieser Artikel stellt einige Methoden zur Lösung dieser Aufgabe in Excel vor.
- Text zwischen Klammern aus einer Textzeichenfolge extrahieren
- Wenn ein Teil des Textes in der Textzeichenfolge von Klammern umgeben ist, möchten Sie nun alle Textzeichenfolgen zwischen den Klammern extrahieren, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Wie könnten Sie diese Aufgabe in Excel schnell und einfach lösen?
- Text nach der letzten Instanz eines bestimmten Zeichens extrahieren
- Wenn Sie eine Liste komplexer Textzeichenfolgen haben, die mehrere Trennzeichen enthalten (nehmen Sie den folgenden Screenshot als Beispiel, der Bindestriche, Kommas, Leerzeichen innerhalb einer Zelle enthält), und Sie möchten die Position des letzten Auftretens des Bindestrichs finden und dann die Teilzeichenfolge danach extrahieren. Dieser Artikel stellt einige Formeln zur Bewältigung dieser Aufgabe vor.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.