Excel-Formel: Monate zu einem Datum hinzufügen
In diesem Tutorial werden Formeln vorgestellt, um Monate zu einem bestimmten Datum in Excel hinzuzufügen, und es wird erklärt, wie diese Formeln funktionieren.
Formel 1
Allgemeine Formel:
DATUM(JAHR(Datum),MONAT(Datum)+Monate,TAG(Datum))) |
Argumente
Datum: Das Datum, zu dem Sie Monate hinzufügen möchten. |
Monate: Eine ganze Zahl, die die Anzahl der hinzuzufügenden Monate darstellt. Wenn das Argument „Monate“ positiv ist, werden Monate zum Datum hinzugefügt; wenn das Argument negativ ist, werden Monate vom angegebenen Datum abgezogen. |
Rückgabewert
Gibt einen Wert im Datumsformat zurück.
So funktioniert diese Formel
Nehmen wir ein Beispiel: Um Monate zum Datum in Zelle B3 hinzuzufügen, wobei die Anzahl der Monate in Zelle C3 steht, verwenden Sie bitte die folgende Formel:
=DATUM(JAHR(B3),MONAT(B3)+C3,TAG(B3)) |
Drücken Sie Eingabetaste , um das Ergebnis zu erhalten.
Erklärung
Die Funktionen JAHR, MONAT und TAG extrahieren jeweils das Jahr, den Monat und den Tag als relative Ganzzahlen aus dem angegebenen Datum.
Die DATUM-Funktion wird verwendet, um ein Datum auf Basis des angegebenen Jahres, Monats und Tages zu erstellen.
Formel 2
Allgemeine Formel:
EDATUM(Startdatum,Monate) |
Argumente
Startdatum: Das Datum, zu dem Sie Monate hinzufügen möchten. |
Monate: Eine ganze Zahl, die die Anzahl der hinzuzufügenden Monate darstellt. Wenn das Argument „Monate“ positiv ist, werden Monate zum Datum hinzugefügt; wenn das Argument negativ ist, werden Monate vom angegebenen Datum abgezogen. |
Rückgabewert
Gibt einen Seriennummer-Wert zurück.
So funktioniert diese Formel
Zum Beispiel, um Monate zum Datum in Zelle B8 hinzuzufügen, wobei die Anzahl der Monate in Zelle C8 steht, verwenden Sie bitte die folgende Formel:
=EDATUM(B8,C8) |
Oder verwenden Sie direkt die Zahl in der Formel
=EDATUM(B8,20) |
Drücken Sie Eingabetaste , um das Datum im Seriennummernformat zu erhalten.
Erklärung
Es gibt 24 Stunden am Tag, und eine Stunde entspricht 1/24 eines Tages.
Anmerkung
Wenn Sie Stunden von einer Uhrzeit subtrahieren möchten, verwenden Sie bitte die folgende Formel:
REST(Startzeit-Stunden/24,1) |
Zum Beispiel befindet sich eine Uhrzeit in Zelle B18, und die Anzahl der zu subtrahierenden Stunden wird in Zelle C18 angezeigt. Verwenden Sie bitte die folgende Formel:
=REST(B18-C18/24,1)
Oder
=REST(B18-12/24,1)
Drücken Sie Eingabetaste , dann wird das Ergebnis angezeigt.
Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Seriennummer und wählen Sie Zellen formatieren aus dem Kontextmenü. Im erscheinenden Zellen formatieren Dialogfeld wählen Sie Datum in der Kategorie Liste unter dem Reiter Nummer und wählen Sie ein Datumsformat aus, in dem das Ergebnis angezeigt werden soll.
Klicken Sie auf OK, dann wird die Seriennummer im Datumsformat angezeigt.
Hinweis:
Excel speichert Datumsangaben als fortlaufende Seriennummern, damit sie in Berechnungen verwendet werden können. Standardmäßig ist der 1. Januar 1900 die Seriennummer 1. In diesem Fall bedeutet die Seriennummer 44219, dass das Datum 44219 Tage nach dem 1. Januar 1900 liegt, was dem 23. Januar 2021 entspricht.
Erklärung
Die EDATUM-Funktion wird verwendet, um Monate zu einem Datum hinzuzufügen. Für weitere Details zu dieser Funktion besuchen Sie bitte diesen Artikel Excel EDATUM-Funktion.
Beispieldatei
Klicken Sie hier, um die Beispieldatei herunterzuladen
Verwandte Formeln
- Stunden, Minuten und Sekunden zur Uhrzeit hinzufügen
Angenommen, es gibt eine Liste von Uhrzeiten in Excel, und Sie möchten nun 3 Stunden, 45 Minuten und 20 Sekunden zu den Uhrzeiten hinzufügen. Excel bietet zwei Formeln an, die Ihnen dabei helfen. - Datum nur aus dem Datums-/Zeitwert in Excel extrahieren
Um nur das Datum aus einer Liste von Datums-/Zeit-Zellen in einem Excel-Arbeitsblatt zu extrahieren, können die Funktionen GANZZAHL, KÜRZEN und DATUM Ihnen schnell und einfach bei dieser Aufgabe helfen. - Minuten zur Uhrzeit hinzufügen
Dieses Tutorial bietet Formeln und erklärt, wie Sie Minuten zur Uhrzeit in Excel hinzufügen. - Arbeitsstunden zwischen zwei Daten in Excel berechnen
Die Funktion NETTOARBEITSTAGE in Excel kann Ihnen helfen, die Nettoarbeitstage zwischen zwei Daten zu berechnen. Multiplizieren Sie anschließend die Anzahl der Arbeitsstunden pro Arbeitstag, um die Gesamtarbeitsstunden zu erhalten.
Verwandte Funktionen
- Excel-DATUM-Funktion
Die DATUM-Funktion hilft uns dabei, Jahr, Monat und Tag aus separaten Zellen zu einem gültigen Datum zusammenzuführen. - Excel-EDATUM-Funktion
Die EDATUM-Funktion fügt n Monate zu einem Datum hinzu. - Excel-MONAT-Funktion
Die MONAT-Funktion wird verwendet, um den Monat als Ganzzahl (1 bis 12) aus einem Datum zu erhalten. - Excel-TAG-Funktion
Die TAG-Funktion erhält den Tag als Zahl (1 bis 31) aus einem Datum. - Excel-JAHR-Funktion
Die JAHR-Funktion gibt das Jahr basierend auf dem angegebenen Datum im 4-stelligen Seriennummernformat zurück.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.