Suchen Sie die nächstgrößte Übereinstimmung mit INDEX und VERGLEICH
Um die nächstgrößte Übereinstimmungsnummer zu finden, oder wir sagen das kleinste Wert, der größer oder gleich einer bestimmten Zahl in einem Bereich numerischer Werte in Excel ist, können Sie eine INDEX- und VERGLEICH-Formel mit -1 als Übereinstimmungstyp verwenden.
Wie findet man die nächstgrößte Übereinstimmungsnummer?
Um die nächstgrößte Übereinstimmung von 68666 aus dem oben gezeigten Zahlenbereich zu erhalten, wird Ihnen eine INDEX- und VERGLEICH-Formel mit -1 als Übereinstimmungstyp auf diese Weise helfen: Der Übereinstimmungstyp -1 zwingt VERGLEICH dazu, den kleinsten Wert zu finden, der größer oder gleich 68666 ist. Beachten Sie, dass die Werte im Zahlenbereich in absteigender Reihenfolge angeordnet sein müssen. Wenn die Werte in Ihrem Bereich in einer anderen Reihenfolge angeordnet sind, sortieren Sie sie bitte in absteigender Reihenfolge entsprechend den hier beschriebenen Anweisungen. Nur in diesem Fall kann die VERGLEICH-Funktion die nächstgrößte Übereinstimmung korrekt lokalisieren. Und INDEX wird dann den Wert entsprechend der von VERGLEICH gelieferten Position abrufen.
Allgemeine Syntax
=INDEX(Rückgabebereich;VERGLEICH(Suchwert;Sucharray;-1))
- Rückgabebereich: Der Bereich, aus dem Sie möchten, dass die Kombinationsformel den Übereinstimmungswert zurückgibt.
- Suchwert: Der Wert, den Sie angegeben haben, um seine nächstgrößte Übereinstimmung zu suchen.
- Sucharray: Der Bereich numerischer Werte, aus denen die Position der nächstgrößten Übereinstimmung abgerufen werden soll.
Um die nächstgrößte Übereinstimmung von 68666 zu erhalten, kopieren Sie bitte die folgenden Formeln in die Zelle E6, oder geben Sie sie ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten:
=INDEX(B5:B14;VERGLEICH(68666;B5:B14;-1))
Oder verwenden Sie einen Zellbezug, um die Formel dynamisch zu gestalten:
=INDEX(B5:B14;VERGLEICH(E5;B5:B14;-1))
Erklärung der Formel
=INDEX(B5:B14;VERGLEICH(E5;B5:B14;-1))
- VERGLEICH(E5;B5:B14;-1): Der Übereinstimmungstyp -1 fordert die VERGLEICH-Funktion auf, die Position des kleinsten Werts zu finden, der größer oder gleich 68666 ist, dem Wert in der Zelle E5, im Bereich B5:B14. So lokalisiert VERGLEICH die Zahl 75681 und gibt 3 zurück, da die Zahl an der 3. Position des Bereichs steht.
- INDEX(B5:B14B5:B14;VERGLEICH(E5;B5:B14;-1)) = INDEX(B5:B14B5:B14;3): Die INDEX-Funktion gibt den 3. Wert im Rückgabebereich B5:B14 zurück, welcher 75681 ist.
Verwandte Funktionen
Die Excel INDEX-Funktion gibt den angezeigten Wert basierend auf einer bestimmten Position aus einem Bereich oder einem Array zurück.
Die Excel VERGLEICH-Funktion sucht nach einem bestimmten Wert in einem Zellbereich und gibt die relative Position des Werts zurück.
Verwandte Formeln
Maximalwert in einem Bereich lokalisieren
Es gibt Fälle, in denen Sie die Position des Maximalwerts in einer Liste, Tabelle oder Zeile in Excel finden müssen. In diesem Tutorial besprechen wir den Ansatz zur Erledigung dieser Aufgabe mit den Funktionen MAX und VERGLEICH.
Informationen zum Maximalwert abrufen
Es gibt Fälle, in denen Sie die Position des Maximalwerts in einer Liste, Tabelle oder Zeile in Excel finden müssen. In diesem Tutorial besprechen wir den Ansatz zur Erledigung dieser Aufgabe mit den Funktionen MAX und VERGLEICH.
Nächsten besten übereinstimmenden Wert mit mehreren Kriterien suchen
In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise den nächsten oder ungefähren übereinstimmenden Wert basierend auf mehr als einem Kriterium suchen. Mit der Kombination von INDEX, VERGLEICH und WENN-Funktionen können Sie dies schnell in Excel erledigen.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.