Informationen zu den niedrigsten n Werten abrufen
Um Daten abzurufen, die dem kleinsten, zweitkleinsten oder n-kleinsten Wert in einer Liste, Tabelle oder Zeile in Excel entsprechen, können Sie eine INDEX-und MATCH-Formel zusammen mit der SMALL-Funktion verwenden.
Wie ruft man Informationen zu den niedrigsten n Werten ab?
Um den Rekord des olympischen 100-Meter-Sprints der Männer zwischen 1996 und 2020 und die zugehörigen Informationen in der obigen Tabelle zu finden, können Sie zunächst die SMALL-Funktion verwenden, um den niedrigsten Wert im Zeitbereich zu ermitteln. Das Ergebnis wird dann an die MATCH-Funktion weitergegeben, um die richtige Zeile des Werts zu finden. Die INDEX-Funktion ruft dann den Wert in der entsprechenden Zeile ab.
Allgemeine Syntax
=INDEX(Rückgabebereich;VERGLEICH(KLEINSTE(Sucharray;n);Sucharray;0))
√ Hinweis: Dies ist eine Array-Formel, die Sie mit Strg + Umschalt + Enter eingeben müssen.
- Rückgabebereich: Der Bereich, aus dem INDEX die Informationen entsprechend dem niedrigsten n-Wert zurückgibt. Hier bezieht es sich auf den Gewinner- oder Jahresbereich.
- n: Gibt die niedrigsten n Werte an. Um den niedrigsten Wert zu finden, setzen Sie n auf 1; um den zweitniedrigsten Wert zu finden, setzen Sie n auf 2.
- Sucharray: Der Bereich, in dem SMALL und MATCH den niedrigsten n-Wert abrufen und lokalisieren. Hier bezieht es sich auf den Zeitbereich.
Um den Rekord des olympischen 100-Meter-Sprints der Männer zwischen 1996 und 2020 zu finden, kopieren Sie bitte die folgenden Formeln in die Zelle G5 oder geben Sie sie ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten:
KLEINSTE(D6:D12;1)
Um die zugehörigen Informationen zum Rekord des olympischen 100-Meter-Sprints der Männer zwischen 1996 und 2020 zu finden, kopieren Sie bitte die folgenden Formeln in die Zellen G6 und G7 oder geben Sie sie ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um die Ergebnisse zu erhalten:
=INDEX(C6:C12,VERGLEICH(KLEINSTE(D6:D12,1),D6:D12,0))
=INDEX(B6:B12,VERGLEICH(KLEINSTE(D6:D12,1),D6:D12,0))
Erklärung der Formel
Hier verwenden wir die folgende Formel als Beispiel:
=INDEX(C6:C12;VERGLEICH(KLEINSTE(D6:D12;1);D6:D12;0))
- KLEINSTE(D6:D12;1): Die KLEINSTE-Funktion ruft den kleinsten Wert aus dem Zeitbereich D6:D12 ab, um den Rekord zu erhalten, der 9,63 beträgt.
- VERGLEICH(KLEINSTE(D6:D12;1);D6:D12;0) = VERGLEICH(9,63;D6:D12;0): Der Vergleichstyp 0 fordert die VERGLEICH-Funktion auf, die Position des exakten Werts 9,63 im Zeitbereich D6:D12 zu finden, um die Zeile seiner entsprechenden Informationen zu lokalisieren. Die Funktion gibt 3 zurück, da 9,63 an der dritten Position der Zeitspalte steht.
- INDEX(C6:C12C6:C12;VERGLEICH(KLEINSTE(D6:D12;1);D6:D12;0)) = INDEX(C6:C12C6:C12;3): Die INDEX-Funktion gibt den dritten Wert im Gewinnerbereich C6:C12 zurück, welcher Usain Bolt ist.
Verwandte Funktionen
Die Excel INDEX-Funktion gibt den angezeigten Wert basierend auf einer bestimmten Position aus einem Bereich oder einem Array zurück.
Die Excel VERGLEICH-Funktion sucht nach einem bestimmten Wert in einem Zellbereich und gibt die relative Position des Werts zurück.
Verwandte Formeln
Informationen zum Minimalwert abrufen
Um Daten abzurufen, die dem Minimalwert in einer Tabelle entsprechen, können Sie eine INDEX- und VERGLEICH-Formel zusammen mit der MIN-Funktion verwenden.
Informationen zum Maximalwert abrufen
Um Daten abzurufen, die dem Maximalwert in einer Liste, Tabelle oder Zeile in Excel entsprechen, können Sie eine INDEX- und VERGLEICH-Formel zusammen mit der MAX-Funktion verwenden.
Nächste größte Übereinstimmung mit INDEX und VERGLEICH suchen
Um die nächstgrößte Übereinstimmungsnummer oder die kleinste Zahl, die größer oder gleich der spezifischen Zahl in einem Bereich numerischer Werte in Excel ist, zu finden, können Sie eine INDEX- und VERGLEICH-Formel mit -1 als Übereinstimmungstyp verwenden.
Nächstgelegenen Übereinstimmungswert mit mehreren Kriterien suchen
In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise den nächstgelegenen oder ungefähren Übereinstimmungswert basierend auf mehr als einem Kriterium suchen. Mit der Kombination von INDEX-, VERGLEICH- und WENN-Funktionen können Sie dies schnell in Excel erledigen.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.