Aufteilen von Maßen in einzelne Länge, Höhe und Breite
Dieser Artikel erklärt, wie Sie Maße in einer Zelle in drei Teile aufteilen (individuelle Maße, die Länge, Höhe und Breite umfassen).
Wie teilt man Maße in drei Teile auf?
Um Maße in einzelne Länge, Höhe und Breite aufzuteilen, müssen Sie drei verschiedene Formeln separat anwenden.
Allgemeine Formel zum Extrahieren der ersten Dimension
=LINKS(text;FINDEN("Zeichen";text)-1)
Allgemeine Formel zum Extrahieren der zweiten Dimension
=TEIL(text;FINDEN("Zeichen";text)+1;FINDEN("@";WECHSELN(text;"Zeichen";"@";2))-(FINDEN("Zeichen";text)+1))
Allgemeine Formel zum Extrahieren der dritten Dimension
=RECHTS(text;LÄNGE(text)-FINDEN("@";WECHSELN(text;"Zeichen";"@";2)))
Argumente der oben genannten Formeln
Text: Die Zeichenfolge, aus der Sie eine bestimmte Anzahl von Zeichen extrahieren möchten. Es kann sein:
- 1. Der in Anführungszeichen eingeschlossene Text;
- 2. Oder ein Verweis auf eine Zelle, die den Text enthält.
Zeichen: Das Zeichen, nach dem Sie die Maße aufteilen werden.
Wie verwendet man diese Formeln?
Zuerst müssen wir die erste Dimension erhalten.
1. Wählen Sie eine leere Zelle aus, um die erste Dimension auszugeben.
2. Geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie die Ergebniszelle und ziehen Sie das Ausfüllkästchen, um die Formel bei Bedarf auf andere Zellen anzuwenden.
=LINKS(B5;FINDEN("x";B5)-1)
Als Nächstes werden wir die zweite Dimension wie folgt aufteilen.
1. Wählen Sie eine leere Zelle aus, um die zweite Dimension auszugeben.
2. Geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie die Ergebniszelle und ziehen Sie das Ausfüllkästchen, um die Formel bei Bedarf auf andere Zellen anzuwenden.
=TEIL(B5;FINDEN("x";B5)+1;FINDEN("@";WECHSELN(B5;"x";"@";2))-(FINDEN("x";B5)+1))
Schließlich erhalten Sie die letzte Dimension.
1. Wählen Sie eine leere Zelle aus, um die letzte Dimension auszugeben.
2. Geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie die Ergebniszelle und ziehen Sie das Ausfüllkästchen, um die Formel bei Bedarf auf andere Zellen anzuwenden.
=RECHTS(B5;LÄNGE(B5)-FINDEN("@";WECHSELN(B5;"x";"@";2)))
Wie funktionieren diese Formeln?
=LINKS(B5;FINDEN("x";B5)-1)
1. FINDEN("x";B5)-1: Die FINDEN-Funktion erhält die Position des ersten "x" in B5. Um die erste Dimension ohne das erste "x" zu erhalten, müssen Sie 1 subtrahieren. Dann ist das Ergebnis 4-1=3.
2. LINKS(B5;3): Die LINKS-Funktion extrahiert 3 Zeichen, beginnend von der linken Seite von B5, und gibt das Ergebnis als 100 zurück.
=TEIL(B5;FINDEN("x";B5)+1;FINDEN("@";WECHSELN(B5;"x";"@";2))-(FINDEN("x";B5)+1))
1. FINDEN("x";B5)+1: Die FINDEN-Funktion findet das erste "x" in B5. Da Sie die zweite Dimension nach dem ersten "x" benötigen, muss hier 1 addiert werden. Dann ist das Ergebnis 4+1=5.
2. FINDEN("@";WECHSELN(B5;"x";"@";2)):
- WECHSELN(B5;"x";"@";2): Die WECHSELN-Funktion ersetzt das zweite "x" in B5 durch "@" und gibt das Ergebnis als 100x50@300 zurück;
- FINDEN("@";100x50@300): Die FINDEN-Funktion findet hier die Position des "@"-Zeichens im Text 100x50@300 und gibt das Ergebnis als 7 zurück.
3. (FINDEN("x";B5)+1): Wie im obigen Schritt 1 erwähnt, findet die FINDEN-Funktion hier das erste "x" in B5 und addiert 1, um das Ergebnis als 5 zurückzugeben.
4. TEIL(B5;5;7-(5)): Die TEIL-Funktion extrahiert zwei Zeichen (7-5=2), beginnend beim fünften Zeichen des Textes in B5. Und gibt das Endergebnis als 50 zurück.
=RECHTS(B5;LÄNGE(B5)-FINDEN("@";WECHSELN(B5;"x";"@";2)))
1. LÄNGE(B5): Die LÄNGE-Funktion berechnet die Gesamtstringlänge in B5 und gibt das Ergebnis als 10 zurück;
2. FINDEN("@";WECHSELN(B5;"x";"@";2)):
- WECHSELN(B5;"x";"@";2): Die WECHSELN-Funktion ersetzt das zweite "x" in B5 durch "@" und gibt das Ergebnis als 100x50@300 zurück;
- FINDEN("@";100x50@300): Die FINDEN-Funktion findet hier das "@" im Text 100x50@300 und gibt das Ergebnis als 7 zurück.
3. LÄNGE(B5)-FINDEN("@";WECHSELN(B5;"x";"@";2)): (10-7) Die Gesamtlänge der Zeichenkette in Zelle B5 subtrahiert die ersten 7 Zeichen und gibt das Ergebnis als 3 zurück.
4. RECHTS(B5;3): Und dann extrahiert die RECHTS-Funktion 3 Zeichen, beginnend von der rechten Seite von B5, und gibt die dritte Dimension als 300 zurück.
Verwandte Funktionen
Excel-LINKS-Funktion
Die LINKS-Funktion extrahiert eine bestimmte Anzahl von Zeichen von der linken Seite einer angegebenen Zeichenfolge.
Excel-TEIL-Funktion
Die TEIL-Funktion wird verwendet, um eine bestimmte Anzahl von Zeichen aus der Mitte einer gegebenen Textzeichenfolge zu finden und zurückzugeben.
Excel-RECHTS-Funktion
Die RECHTS-Funktion extrahiert eine bestimmte Anzahl von Zeichen von der rechten Seite der Textzeichenfolge.
Excel-FINDEN-Funktion
Die FINDEN-Funktion wird verwendet, um einen String innerhalb eines anderen Strings zu finden und gibt die Startposition des Strings innerhalb eines anderen zurück.
Excel-LÄNGE-Funktion
Die LÄNGE-Funktion gibt die Anzahl der Zeichen in einer Textzeichenfolge zurück.
Excel-WECHSELN-Funktion
Die Microsoft Excel-WECHSELN-Funktion ersetzt Text oder Zeichen innerhalb einer Textzeichenfolge durch einen anderen Text oder andere Zeichen.
Verwandte Formeln
Teilen von Maßen in zwei Teile in Excel
Dieser Artikel erklärt, wie Sie mit einer Formel Maße in einer Zelle in zwei Teile ohne Einheiten aufteilen (individuelle Länge und Breite).
Trennen von Zahlen von Maßeinheiten
Dieser Artikel erklärt, wie Sie mit einer Formel Zahlen von Maßeinheiten trennen.
Die besten Tools zur Steigerung der Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktivieren Sie tab-basiertes Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offenen Dokumenten wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.