Werte nach Gruppe in Excel summieren
Manchmal kann es erforderlich sein, Werte basierend auf einer Gruppe in einer Tabelle zu summieren. Zum Beispiel habe ich eine Liste von Produkten mit ihren entsprechenden Beträgen in einer anderen Spalte, und nun möchte ich den Teilergebnis-Betrag für jedes Produkt wie im folgenden Screenshot erhalten. Dieses Tutorial stellt einige Formeln zur Lösung dieser Aufgabe in Excel vor.
- Werte nach Gruppe summieren – Teilergebnisse in der Original-Datentabelle
- Werte nach Gruppe summieren – Teilergebnisse an einem anderen Ort
Werte nach Gruppe summieren – Teilergebnisse in der Original-Datentabelle
Hier ist die allgemeine Syntax, um Werte basierend auf einer Gruppe in Excel zu summieren:
- Gruppenname: Die Zelle mit dem Gruppennamen, den Sie summieren möchten;
- Zelle_über_Gruppenname: Die Zelle über dem Gruppennamen;
- Gruppenbereich: Der Bereich von Zellen, der die Gruppennamen enthält;
- Summenbereich: Der Bereich von Zellen, der den angegebenen Gruppennamen entspricht und zusammengefasst werden soll.
Wenn die Daten nach der Gruppierungsspalte sortiert sind, wird dasselbe Produkt wie im folgenden Screenshot gezeigt zusammen angeordnet. Um Daten nach Gruppen zu unterteilen, können Sie Formeln erstellen, die auf den Funktionen WENN und SUMMEWENN basieren.
1. Bitte kopieren und fügen Sie die folgende Formel in eine leere Zelle neben Ihren Daten ein:
- Hinweis: In der Formel:
- A1 ist die Überschriftenzelle, und A2 ist die erste Zelle, die den Produktnamen enthält, den Sie verwenden möchten;
- A2:A13 ist die Liste, die die Produktnamen enthält, die Sie summieren möchten;
- B2:B13 ist die Spaltendaten, für die Sie das Teilergebnis erhalten möchten.
2. Ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, in denen Sie diese Formel verwenden möchten, und die Teilergebnisse werden basierend auf jedem Produktnamen berechnet, siehe Screenshot:
Erklärung der Formel:
=WENN(A2=A1;"";SUMMEWENN($A$2:$A$13;A2;$B$2:$B$13))
- SUMMEWENN($A$2:$A$13;A2;$B$2:$B$13): Diese SUMMEWENN-Funktion summiert nur die Werte im Bereich B2:B13, wenn ihre entsprechenden Werte im Bereich A2:A13 gleich dem Kriterium A2 sind.
- WENN(A2=A1;"";SUMMEWENN($A$2:$A$13;A2;$B$2:$B$13)): Diese WENN-Funktion überprüft jeden Wert in Spalte A darauf, ob sein Wert dem Wert in der darüberliegenden Zelle entspricht. Wenn zum Beispiel der Zellenwert A2 gleich der Zelle A1 ist, wird nichts ("") zurückgegeben, andernfalls wird das Ergebnis der SUMMEWENN-Funktion zurückgegeben.
Werte nach Gruppe summieren – Teilergebnisse an einem anderen Ort
Wenn die Werte jeder Gruppe nicht zusammen angeordnet sind und zufällig in der Spalte aufgelistet werden, um übereinstimmende Werte basierend auf Gruppe oder Kategorie zu summieren, sollten Sie jeden Gruppennamen aus den Produktnamen extrahieren und dann das Teilergebnis basierend auf diesem Gruppennamen erhalten, wie im folgenden Screenshot gezeigt.
1. Extrahieren Sie zunächst den eindeutigen Gruppennamen mithilfe der folgenden Array-Formel, und drücken Sie dann gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste, um das erste Ergebnis zu erhalten.
- Hinweis: In der Formel:
- A2:A13 ist der Bereich von Zellen, aus denen alle eindeutigen Werte extrahiert werden sollen;
- D1 ist die Zelle über Ihrer eingegebenen Formel.
2. Wählen Sie dann die Formelzelle aus und ziehen Sie den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, bis alle Produktnamen angezeigt werden, siehe Screenshot:
3. Nun können Sie die Werte basierend auf dem extrahierten Gruppennamen summieren. In diesem Fall wird hier eine SUMMEWENN-Funktion verwendet. Geben Sie bitte die folgende Formel in eine leere Zelle ein, in diesem Beispiel werde ich sie in Zelle E2 einfügen.
4. Ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten, um diese Formel zu kopieren und die Gesamtbestellungen anderer Gruppen zurückzugeben, siehe Screenshot:
Verwandte Funktionen:
- SUMMEWENN:
- Die SUMMEWENN-Funktion kann helfen, Zellen basierend auf einem Kriterium zu summieren.
- WENN:
- Die WENN-Funktion testet eine bestimmte Bedingung und gibt den entsprechenden Wert zurück, den Sie für WAHR oder FALSCH angeben.
Weitere Artikel:
- Teilergebnisse der Rechnungsbeträge nach Alter
- Das Summieren der Rechnungsbeträge basierend auf dem Alter, wie im folgenden Screenshot gezeigt, kann eine häufige Aufgabe in Excel sein. Dieses Tutorial zeigt, wie man Rechnungsbeträge nach Alter mit einer normalen SUMMEWENN-Funktion unterteilt.
- Kleinste oder untere N-Werte summieren
- In Excel ist es einfach, einen Zellbereich mit der SUMME-Funktion zu summieren. Manchmal müssen Sie jedoch die kleinsten 3, 5 oder n Zahlen in einem Datenbereich summieren, wie im folgenden Screenshot gezeigt. In diesem Fall kann die Kombination aus SUMMENPRODUKT und der KLEINSTE-Funktion Ihnen helfen, dieses Problem in Excel zu lösen.
- Kleinste oder untere N-Werte basierend auf Kriterien summieren
- Im vorherigen Tutorial haben wir besprochen, wie man die kleinsten n Werte in einem Datenbereich summiert. In diesem Artikel führen wir eine weiterführende fortgeschrittene Operation durch – die Summierung der niedrigsten n Werte basierend auf einem oder mehreren Kriterien in Excel.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.