Sumif mit mehreren Kriterien basierend auf ODER- und UND-Logik
Wenn Sie an Excel-Arbeitsblättern arbeiten, müssen Sie möglicherweise Werte basierend auf mehreren Kriterien summieren. Manchmal stammen die mehreren Kriterien aus derselben Spalte (ODER-Logik), manchmal jedoch aus verschiedenen Spalten (UND-Logik). Wie könnten Sie in diesem Fall mit dieser Aufgabe in Excel umgehen?
- Sumif mit mehreren Kriterien basierend auf ODER-Logik
- Sumif mit mehreren Kriterien basierend auf UND-Logik unter Verwendung der SUMIFS-Funktion
Sumif mit mehreren Kriterien basierend auf ODER-Logik
Angenommen, Sie haben eine Produktliste, die den Lieferanten und die Menge enthält, wie unten im Screenshot gezeigt, jetzt möchten Sie alle Gesamtmengen erhalten, die von den Lieferanten John und David geliefert werden. Hier stelle ich Ihnen zwei einfache Formeln vor.
Durch die Verwendung von SUMIF + SUMIF +…Formel
Wenn Sie Zahlen, die eines der Kriterien (OR-Logik) erfüllen, aus mehreren Kriterien summieren möchten, können Sie mehrere SUMIF-Funktionen in einer einzigen Formel addieren. Die generische Syntax lautet:
- criteria_range: Der Zellbereich, der den Kriterien entsprechen soll;
- criteria1: Das erste Kriterium, das verwendet wird, um zu bestimmen, welche Zellen summiert werden sollen;
- criteria2: Das zweite Kriterium, das verwendet wird, um zu bestimmen, welche Zellen summiert werden sollen;
- sum_range: Der Zellenbereich, aus dem Sie summieren möchten.
Kopieren Sie nun eine der folgenden Formeln oder geben Sie sie in eine leere Zelle ein und drücken Sie Enter Schlüssel, um das Ergebnis zu erhalten:
=SUMIF(B4:B14,E4,C4:C14) + SUMIF(B4:B14,E5,C4:C14) (Use a cell reference)
Erklärung der Formel:
=SUMIF(B4:B14,"John",C4:C14) + SUMIF(B4:B14,"David",C4:C14)
- Der Erste SUMIF(B4:B14,"Johannes",C4:C14) findet die Zeilen von John und summiert die Gesamtmengen;
- Der zweite SUMIF(B4:B14,"David",C4:C14) findet die Reihen von David und summiert die Gesamtmengen;
- Dann addieren Sie diese beiden SUMIF-Formeln, um alle von John und David gelieferten Gesamtmengen zu erhalten.
Durch die Verwendung von SUM- und SUMIF-Funktionen
Die obige Formel ist sehr einfach zu verwenden, wenn es nur ein paar Kriterien gibt, aber wenn Sie Werte mit mehreren ODER-Bedingungen summieren möchten, könnte die obige Formel überflüssig sein. In diesem Fall kann Ihnen eine bessere Formel, die auf der Grundlage der SUM- und SUMIF-Funktionen erstellt wird, einen Gefallen tun. Die generischen Syntaxen sind:
Generische Formel mit fest codiertem Text:
- criteria_range: Der Zellbereich, der den Kriterien entsprechen soll;
- criteria1: Das erste Kriterium, das verwendet wird, um zu bestimmen, welche Zellen summiert werden sollen;
- criteria2: Das zweite Kriterium, das verwendet wird, um zu bestimmen, welche Zellen summiert werden sollen;
- sum_range: Der Zellenbereich, aus dem Sie summieren möchten.
Generische Formel mit Zellbezügen:
Array formula, should press Ctrl + Shift + Enter keys together.
- criteria_range: Der Zellbereich, der den Kriterien entsprechen soll;
- criteria_cells: Die Zellen, die die Kriterien enthalten, die Sie verwenden möchten;
- sum_range: Der Zellenbereich, aus dem Sie summieren möchten.
Bitte geben oder kopieren Sie eine der folgenden Formeln, die Sie benötigen, in eine leere Zelle und erhalten Sie dann das Ergebnis:
=SUM(SUMIF(B4:B14, E4:E5, C4:C14)) (Use cell references, array formula, should press Ctrl + Shift + Enter keys)
Erklärung der Formel:
=SUMME(SUMME(B4:B14, {"John","David"}, C4:C14))
> SUMIF(B4:B14, {"John","David"}, C4:C14):
- {"John","David"}: Eine Arraykonstante, die aus mehreren Kriterien besteht, die in geschweiften Klammern angegeben sind.
- SUMIF(B4:B14,"David",C4:C14) Die Array-Konstante mit OR-Logik zwingt die SUMIF-Funktion, Zahlen in C4:C14 basierend auf einem der mehreren Kriterien ("John" und "David") zu summieren, und gibt zwei separate Ergebnisse zurück: {410,1520}.
> SUMME(SUMME(B4:B14, {"John","David"}, C4:C14))=SUMME({410,1520}): Schließlich addiert diese SUM-Funktion diese Array-Ergebnisse, um das Ergebnis zurückzugeben: 1930.
Sumif mit mehreren Kriterien basierend auf UND-Logik unter Verwendung der SUMIFS-Funktion
Wenn Sie Werte mit mehreren Kriterien in verschiedenen Spalten summieren möchten, können Sie diese Aufgabe mit der SUMIF-Funktion schnell lösen. Die generische Syntax lautet:
- sum_range: Der Zellbereich, aus dem Sie summieren möchten;
- criteria_range1: Der Bereich, in dem Criteira1 angewendet wird;
- criteria1: Das erste Kriterium, das gegen den Criteria_range1 geprüft wird und bestimmt, welche Zellen hinzugefügt werden sollen; (die Art der Kriterien kann sein: Zahl, logischer Ausdruck, Zellbezug, Text, Datum oder andere Excel-Funktion.)
- criteria_range2, criteria2…: Andere zusätzliche Bereiche und die zugehörigen Kriterien. (Sie können 127 Paare aus Kriterien_Bereich und Kriterien in einer SUMIFS-Formel einrichten.)
Nehmen wir an, ich habe eine Tabelle mit den Spalten Produkt, Lieferant, Menge und Preis, wie unten im Screenshot gezeigt. Jetzt möchte ich die Summe aus dem Gesamtpreis des Produkts Apple und der Menge, die größer oder gleich 200 ist, herausfinden.
Bitte wenden Sie eine der folgenden Formeln in eine leere Zelle an und drücken Sie Enter Taste, um das Ergebnis zurückzugeben:
=SUMIFS(C4:C14,A4:A14,G3,C4:C14,G4) (Use cell references)
Erklärung der Formel:
=SUMIFS(D4:D14,A4:A14,"Apple",C4:C14,">=200")
- Der Bereich A4:A14 sucht nach dem Produkt „Apfel“, und der Bereich C4:C14 extrahiert alle Mengen größer oder gleich 200, dann summiert die SUMIFS-Funktion nur die übereinstimmenden Zellen aus dem Bereich D4:D14.
Verwendete relative Funktion:
- SUMME:
- Die SUMIF-Funktion kann helfen, Zellen basierend auf einem Kriterium zu summieren.
- SUMME:
- Die SUMIFS-Funktion in Excel kann helfen, Zellenwerte basierend auf mehreren Kriterien zu summieren.
Weitere Artikel:
- Summe, wenn mit einem bestimmten Text oder bestimmten Zeichen beginnt oder endet
- Um Werte zu summieren, wenn entsprechende Zellen mit einem bestimmten Wert beginnen oder enden, können Sie die SUMIF-Funktion mit einem Platzhalter (*) anwenden, um sie abzurufen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Formel im Detail verwenden.
- Summe, wenn Zellen bestimmten Text in einer anderen Spalte enthalten
- In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Werte summieren, wenn Zellen bestimmten oder teilweisen Text in einer anderen Spalte enthalten. Nehmen Sie den folgenden Datenbereich als Beispiel, um die Gesamtmengen der Produkte zu erhalten, die den Text „T-Shirt“ enthalten. Sowohl die SUMIF-Funktion als auch die SUMMENPRODUKT-Funktion können diese Aufgabe in Excel bewältigen.
- Summe der kleinsten oder niedrigsten N-Werte in Excel
- In Excel ist es einfach, einen Zellbereich mit der SUM-Funktion zu summieren. Manchmal müssen Sie möglicherweise die kleinsten oder niedrigsten 3, 5 oder n Zahlen in einem Datenbereich summieren, wie unten im Screenshot gezeigt. In diesem Fall kann Ihnen das SUMMENPRODUKT zusammen mit der Funktion SMALL helfen, dieses Problem in Excel zu lösen.
Die besten Tools für die Office-Produktivität
Kutools for Excel - Hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben
Kutools for Excel Verfügt über mehr als 300 Funktionen, Stellen Sie sicher, dass das, was Sie brauchen, nur einen Klick entfernt ist ...

Office Tab - Aktivieren Sie das Lesen und Bearbeiten mit Registerkarten in Microsoft Office (einschließlich Excel).
- Eine Sekunde, um zwischen Dutzenden offener Dokumente zu wechseln!
- Reduzieren Sie jeden Tag Hunderte von Mausklicks für Sie und verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Erhöht Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs in Office (einschließlich Excel), genau wie Chrome, Edge und Firefox.
