Excel-Formel: Satz in Wörter aufteilen
In Excel können wir, wie wir wissen, mit der Funktion 'Text in Spalten' einen Satz basierend auf einem Trennzeichen in Zellen aufteilen. Manchmal möchten Sie jedoch eine Formel verwenden, um diese Aufgabe zu lösen. In diesem Tutorial wird eine Array-Formel vorgestellt, die genau das bewerkstelligen kann.
Allgemeine Formel:
=TEIL(" "&$TXT&" ", KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$TXT&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)+1), SPALTE(A1)), KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$TXT&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)), SPALTE(A1)+1)-KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$TXT&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)), SPALTE(A1))-1) |
Argumente
Zahl: Der Satz oder Textstring, den Sie in einzelne Wörter aufteilen möchten. |
So funktioniert diese Formel
Nehmen wir Zelle B3 als Beispiel, hier können Sie die folgende Formel verwenden:
=TEIL(" "&$B3&" ", KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)+1), SPALTE(A1)), KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)), SPALTE(A1)+1)-KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)), SPALTE(A1))-1) |
Drücken Sie Umschalt + Strg + Eingabetaste , um das erste Wort zu extrahieren, dann ziehen Sie den Ausfüllkursor nach rechts, bis alle Wörter extrahiert sind.
Erklärung
TEIL-Funktion extrahiert einen Teilstring aus einer Zeichenkette basierend auf der angegebenen Startposition und der Anzahl der Zeichen.
ZEILE-Funktion gibt die Zeilennummer zurück. Hier haben wir sie so eingestellt, dass sie ein Array von 1 bis 99 zurückgibt.
Dann lautet die FormelTEIL(" "&$B2&" ", ZEILE($1:$99), 1)
=TEIL(" Klasse A Stufe 3 Lily Core", {1; 2; 3; 4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; 14; 15; 16; 17; 18; 19; 20; 21; 22; 23; 24; 25; 26; 27; 28; 29; 30; 31; 32; 33; 34; 35; 36; 37; 38; 39; 40; 41; 42; 43; 44; 45; 46; 47; 48; 49; 50; 51; 52; 53; 54; 55; 56; 57; 58; 59; 60; 61; 62; 63; 64; 65; 66; 67; 68; 69; 70; 71; 72; 73; 74; 75; 76; 77; 78; 79; 80; 81; 82; 83; 84; 85; 86; 87; 88; 89; 90; 91; 92; 93; 94; 95; 96; 97; 98; 99}, 1)
={" ";"K";"l";"a";"s";"s";"e";" ";"A";" ";"S";"t";"u";"f";"e";" ";"3";" ";"L";"i";"l";"y";" ";"C";"o";"r";"e";" ";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";
"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";"";""}
Die SUCHEN-Funktion gibt die Position eines bestimmten Zeichens oder Textes innerhalb einer gegebenen Zeichenkette zurück. Wenn die Zeichenfolge nicht gefunden wird, gibt die Funktion einen Fehlerwert zurück.
Die Formel SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")
={1;#WERT!;#WERT!;#WERT!;#WERT!;#WERT!;1;#WERT!;1;#WERT!;#WERT!;
#WERT!;#WERT!;#WERT!;1;#WERT!;1;#WERT!;#WERT!;#WERT!;#WERT!;1;
#WERT!;#WERT!;#WERT!;#WERT!;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;
1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;1;
1;1;1;1;1}
Die ISTFEHLER- Funktion gibt WAHR zurück, wenn der Wert ein Fehler ist.
Dann lautet die Formel ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " "))
={FALSCH;WAHR;WAHR;WAHR;WAHR;WAHR;FALSCH;WAHR;FALSCH;WAHR;WAHR;WAHR;WAHR;
WAHR;FALSCH;WAHR;FALSCH;WAHR;WAHR;WAHR;WAHR;FALSCH;WAHR;WAHR;WAHR;WAHR;
FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;
FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;
FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;
FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;
FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;
FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;FALSCH;
FALSCH}
WENN-Funktion prüft eine bestimmte Bedingung. Hier hat sie drei Argumente, wobei das erste eine logische Aussage sein muss. Wenn das erste Argument „WAHR“ ist, wird das zweite Argument angezeigt, und wenn das erste Argument „FALSCH“ ist, wird das dritte Argument angezeigt.
Die Formel WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99))
={1;"";"";"";"";"";7;"";9;"";"";"";"";"";15;"";17;"";"";"";"";22;"";"";"";"";27;28;29;30;31;32;33;34;35;
36;37;38;39;40;41;42;43;44;45;46;47;48;49;50;51;52;53;54;55;56;57;58;59;60;61;62;63;
64;65;66;67;68;69;70;71;72;73;74;75;76;77;78;79;80;81;82;83;84;85;86;87;88;89;90;91;92;
93;94;95;96;97;98;99}
KLEINSTE -Funktion gibt dann den kleinsten Wert im Array zurück.
Die SPALTE-Funktion gibt die Nummer der Spalte zurück, in der die Formel erscheint oder die Spaltennummer eines gegebenen Bezugs.
Dann
KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)), SPALTE(A1))
={1}
Dann lautet die Formel
KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)), SPALTE(A1)+1)- KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)), SPALTE(A1))
={7-1}
={6}
Dann lautet die Formel
TEIL(" "&$B3&" ", KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)+1), SPALTE(A1)), KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)), SPALTE(A1)+1)-KLEINSTE(WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(TEIL(" "&$B3&" ", ZEILE($1:$99), 1), " ")), "", ZEILE($1:$99)), SPALTE(A1))-1)
=TEIL(" "&$B3&" ",2,6-1)
={Class}
Beispieldatei
Klicken Sie hier, um die Beispieldatei herunterzuladen
Verwandte Formeln
- Von rechts extrahieren bis zum Zeichen
Hier wird die Formel vorgestellt, um Text von der rechten Seite eines gegebenen Textes bis zu einem bestimmten Zeichen zu extrahieren. - Text auf N Wörter kürzen
Hier wird die Formel vorgestellt, um n Wörter von der linken Seite einer Zeichenfolge zu extrahieren. - Führende Nullen hinzufügen für feste Länge
Dieses Tutorial bietet Formeln, um führende Nullen hinzuzufügen, damit der Text dieselbe Länge hat. - Dollar und Cent aufteilen
Um Dollar und Cent mit Formeln in zwei Spalten in Excel aufzuteilen.
Verwandte Funktionen
- TEIL-Funktion
Extrahiert einen Teil des Textes aus einem Zellenwert basierend auf der Position und der Länge. - SPALTE-Funktion
Gibt die Nummer der Spalte zurück, in der die Formel erscheint oder die Spaltennummer eines Bezugs. - ZEILE-Funktion
Ruft die Zeilennummer ab. - SUCHEN-Funktion
Findet die Position eines bestimmten Zeichens oder Teilstrings innerhalb einer gegebenen Zeichenkette. - WENN-Funktion
Prüft eine bestimmte Bedingung.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.