Excel ACCRINT-Funktion
Die ACCRINT-Funktion gibt die aufgelaufene Zinsen für Wertpapiere mit regelmäßigen Zinszahlungen zurück.
Syntax
=ACCRINT(Ausgabe, Erster_Zinstermin, Fälligkeit, Zinssatz, Nennwert, Häufigkeit, [Basis], [Berechnungsmethode])
Argumente
- Ausgabe (erforderlich): Das Ausgabedatum des Wertpapiers.
- Erster_Zinstermin (erforderlich): Das Datum der ersten Zinsanrechnung des Wertpapiers.
- Fälligkeit (erforderlich): Das Fälligkeitsdatum des Wertpapiers.
- Zinssatz (erforderlich): Der jährliche Kuponzinssatz für das Wertpapier.
- Nennwert (erforderlich): Der Nennwert des Wertpapiers. Wenn nicht angegeben, verwendet ACCRINT 1.000 $.
- Häufigkeit (erforderlich): Die Häufigkeit der Zinszahlungen:
- Häufigkeit = 1, wenn jährlich gezahlt wird;
- Häufigkeit = 2, wenn halbjährlich gezahlt wird;
- Häufigkeit = 3, wenn vierteljährlich gezahlt wird.
- Basis (optional): Die Art der Tageszählbasis, die bei der Berechnung von Zinsen für das Wertpapier verwendet werden soll. (Standard = 0):
- Basis = 0 oder weggelassen, wenn Tageszählung = US (NASD) 30/360;
- Basis = 1, wenn Tageszählung = Actual/actual;
- Basis = 2, wenn Tageszählung = Actual/360;
- Basis = 3, wenn Tageszählung = Actual/365;
- Basis = 4, wenn Tageszählung = Europäisch 30/360.
- Berechnungsmethode (optional): Die Berechnungsmethode (Standard = WAHR (1)):
- Berechnungsmethode = WAHR oder 1, um die aufgelaufenen Zinsen vom Ausgabedatum bis zum Fälligkeitsdatum zu berechnen;
- Berechnungsmethode = FALSCH oder 0, um die aufgelaufenen Zinsen vom ersten Zinstermin bis zum Fälligkeitsdatum zu berechnen.
Rückgabewert
Die ACCRINT-Funktion gibt einen numerischen Wert zurück.
Funktionshinweise
- ACCRINT gibt den Fehler #WERT! zurück, wenn Ausgabe, Erster_Zinstermin oder Fälligkeit kein gültiges Datum ist.
- ACCRINT gibt den #ZAHL! Fehler zurück, wenn:
- Zinssatz ≤ 0 oder Nennwert ≤ 0;
- Häufigkeit ist nicht die Zahl 1, 2 oder 4;
- Basis < 0 oder Basis > 4;
- Ausgabe ≥ Fälligkeit.
- Ausgabe, Erster_Zinstermin, Fälligkeit, Häufigkeit und Basis werden auf ganze Zahlen abgeschnitten.
- Das Ergebnis der Formel ist ein numerischer Wert. Um ein Währungssymbol hinzuzufügen, wenden Sie bitte die Funktion Zellen formatieren an.
Beispiel
Wie in der unten stehenden Tabelle gezeigt, um die aufgelaufenen Zinsen für das Wertpapier zu erhalten, das regelmäßige Zinsen zahlt, kopieren Sie bitte die folgende Formel in eine leere Zelle oder geben Sie sie ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten:
=ACCRINT(C3,C4,C5,C6,C7,C8,C9)
√ Hinweis: Das Argument Berechnungsmethode wird in dieser Formel weggelassen. Daher berechnet die Funktion die aufgelaufenen Zinsen vom Ausgabedatum bis zum Fälligkeitsdatum.
Wenn eine Anleihe dieselben Informationen wie oben hat, außer dass das Fälligkeitsdatum der 1. Oktober 2021 ist, können Sie eine DATUM-Funktion hinzufügen, um C5 in der Formel zu ersetzen:
=ACCRINT(C3,C4,DATUM(2021,10,1),C6,C7,C8,C9)
Wenn eine Staatsanleihe dieselben Informationen wie oben hat, um die aufgelaufenen Zinsen vom ersten Zinstermin bis zum Fälligkeitsdatum zu berechnen, sollten Sie das Argument Berechnungsmethode hinzufügen und es als FALSCH festlegen:
=ACCRINT(C3,C4,DATUM(2021,10,1),C6,C7,C8,C9,FALSCH)
Verwandte Funktionen
Die ACCRINTM-Funktion gibt die aufgelaufenen Zinsen für ein Wertpapier zurück, das bei Fälligkeit Zinsen zahlt.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.