Excel UND-Funktion
In Excel testet die UND-Funktion eine oder mehrere Zellen mit separaten Bedingungen. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, wird der Wert WAHR zurückgegeben; wenn eine der Bedingungen als falsch ausgewertet wird, wird der Wert FALSCH angezeigt. Sie wird oft mit anderen Excel-Funktionen verwendet.
Syntax:
Die Syntax für die UND-Funktion in Excel lautet:
Argumente:
- Logisch1: Erforderlich. Die erste Bedingung oder der erste logische Wert, den Sie testen möchten.
- Logisch2: Optional. Die zweite Bedingung oder der zweite logische Wert, der ausgewertet werden soll.
Hinweise:
- 1. In Excel 2007 und neueren Versionen können Sie bis zu 255 Bedingungen eingeben, in Excel 2003 hingegen nur bis zu 30 Bedingungen.
- 2. Die UND-Funktion gibt einen #WERT!-Fehler zurück, wenn eine der logischen Bedingungen Textwerte sind.
Rückgabewert:
Testet mehrere Bedingungen und gibt WAHR zurück, wenn alle Argumente erfüllt sind, andernfalls wird FALSCH zurückgegeben.
Beispiele:
Beispiel 1: Verwendung der UND-Funktion allein
Angenommen, es gibt drei Spalten, die Produkte, Bestellungen und Verkäufer enthalten. Nun möchten Sie überprüfen, welche Zeilen diese Bedingungen erfüllen: Produkt = KTE, Bestellung > 100, Verkäufer = Nicol.
Bitte wenden Sie die folgende Formel in einer leeren Zelle an, in der Sie das Ergebnis anzeigen möchten, und ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen nach unten, um die Formel anzuwenden. Sie erhalten das folgende Ergebnis:
Beispiel 2: Verwendung von WENN und UND-Funktionen zusammen
Es ist eine gängige Praxis, die WENN- und UND-Funktionen zusammen zu kombinieren.
Zum Beispiel haben Sie eine Tabelle mit den Testergebnissen der Schüler. Sowohl die Ergebnisse im ersten als auch im zweiten Fach müssen gleich oder größer als 60 sein, damit der Schüler die Abschlussprüfung besteht, andernfalls fällt der Schüler durch die Prüfung. Siehe Screenshot:
Um zu überprüfen, ob der Schüler die Prüfung besteht oder nicht, verwenden Sie die WENN- und UND-Funktionen gemeinsam, um dies zu lösen. Bitte verwenden Sie diese Formel:
Diese Formel gibt „Bestanden“ zurück, wenn ein Wert in Spalte B >=60 und ein Wert in Spalte C >=60 ist. Andernfalls gibt die Formel „Durchgefallen“ zurück. Siehe Screenshot:
Klicken Sie hier, um mehr über die WENN-Funktion zu erfahren…
Beispiel 3: Verwendung von WENN und UND-Funktionen zusammen zur Berechnung
Die WENN- und UND-Funktionen können auch Berechnungen basierend darauf durchführen, ob die UND-Funktion WAHR oder FALSCH ist.
Wenn Sie beispielsweise die Boni oder Provisionen für Ihre Mitarbeiter auf Basis ihrer Verkaufsleistung berechnen möchten – zum Beispiel: Wenn die Verkaufsleistung einer Person gleich oder größer als 50.000 USD ist und seine Leistung A beträgt, erhält er einen Bonus von 3 %. Andernfalls erhält er keinen Bonus. Wie berechnen Sie den Bonus in Excel schnell und einfach?
Um den Bonus zu berechnen, wenden Sie bitte diese Formel an:
Die obige Formel besagt: Wenn die Verkäufe gleich oder größer als 50.000 sind UND die Leistung der Klasse A entspricht, multiplizieren Sie die Verkäufe mit 3 %, andernfalls wird 0 zurückgegeben.
Und dann erhalten Sie das folgende Ergebnis, wie Sie es benötigen:
Tipp: Wenn Sie den Bonus für Verkäufe berechnen möchten, die weniger als 50.000 betragen, anstatt 0 zurückzugeben – zum Beispiel die Verkäufe mit 1,5 % multiplizieren, wenn die Verkäufe unter 50.000 liegen – sollten Sie diese Formel verwenden:
Klicken Sie hier, um mehr über die WENN-Funktion zu erfahren…
Die besten Tools zur Steigerung der Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktivieren Sie tab-basiertes Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offenen Dokumenten wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.