Excel COUPPCD-Funktion
Die COUPPCD-Funktion gibt das vorherige Kupondatum vor dem Abrechnungsdatum zurück.
Syntax
=COUPPCD(Abrechnung, Fälligkeit, Häufigkeit, [Basis])
Argumente
- Abrechnung (erforderlich): Das Abrechnungsdatum der Sicherheit.
- Fälligkeit (erforderlich): Das Fälligkeitsdatum der Sicherheit.
- Häufigkeit (erforderlich): Die Häufigkeit der Zinszahlungen:
- Häufigkeit = 1, wenn jährlich gezahlt wird;
- Häufigkeit = 2, wenn halbjährlich gezahlt wird;
- Häufigkeit = 3, wenn vierteljährlich gezahlt wird.
- Basis (optional): Die Art der Tageszählbasis, die bei der Berechnung von Zinsen für die Sicherheit verwendet werden soll. (Standard = 0):
- Basis = 0 oder weggelassen, wenn Tageszählung = US (NASD) 30/360;
- Basis = 1, wenn Tageszählung = Actual/actual;
- Basis = 2, wenn Tageszählung = Actual/360;
- Basis = 3, wenn Tageszählung = Actual/365;
- Basis = 4, wenn Tageszählung = Europäisch 30/360.
Rückgabewert
Die COUPPCD-Funktion gibt eine Zahl zurück, die das vorherige Kupondatum darstellt.
Funktionshinweise
- COUPPCD gibt den #WERT! Fehler zurück, wenn:
- Abrechnung oder Fälligkeit kein gültiges Datum ist;
- Häufigkeit oder Basis kein numerischer Wert ist.
- COUPPCD gibt den #ZAHL! Fehler zurück, wenn:
- Häufigkeit nicht die Zahl 1, 2 oder 4 ist;
- Basis < 0 oder Basis > 4;
- Abrechnung ≥ Fälligkeit.
- Alle Argumente werden auf ganze Zahlen abgeschnitten.
Beispiel
Um das vorherige Kupondatum vor dem Abrechnungsdatum für eine Anleihe mit den unten genannten Bedingungen zu erhalten, kopieren Sie bitte die folgende Formel in eine leere Zelle oder geben Sie sie ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten:
=COUPPCD(DATUM(2021,5,1),DATUM(2024,12,15),2,0)
Oder verwenden Sie Zellbezüge, um die Formel dynamisch zu gestalten:
=COUPPCD(C3,C4,C5,C6)
Wie Sie sehen können, gibt die Funktion einen numerischen Wert zurück, der in ein Datumsformat konvertiert werden kann. Da in Excel Daten als fortlaufende Zahlen gespeichert werden. Standardmäßig ist der 1. Januar 1900 die Seriennummer 1, da es 1 Tag nach dem 0. Januar 1900 liegt. Um die Ergebnisse ordnungsgemäß im Datumsformat anzuzeigen, sollten Sie die Funktion Zellen formatieren verwenden:
Wählen Sie die Zellen aus, auf die Sie das Datumsformat anwenden möchten, und drücken Sie dann Strg + 1. Wählen Sie unter der Registerkarte Zahl im Dialogfeld Zellen formatieren wie unten gezeigt das Datum aus und wählen Sie den Typ aus, den Sie im rechten Abschnitt Typ benötigen:
Nachdem Sie auf OK geklickt haben, sehen Sie, dass die Zahl in ein Datum umgewandelt wurde.
Verwandte Funktionen
Die COUPDAYBS-Funktion gibt die Anzahl der Tage zwischen dem Beginn der Kuponperiode und ihrem Abrechnungsdatum zurück.
Die COUPDAYS-Funktion gibt die Anzahl der Tage in der Kuponperiode einschließlich des Abrechnungsdatums zurück.
Die Excel COUPDAYSNC-Funktion gibt die berechnete Anzahl der Tage vom Abrechnungsdatum bis zum nächsten Kupondatum zurück.
Die Excel COUPNCD-Funktion ist eine integrierte Finanzfunktion. Sie gibt das nächste Kupondatum nach dem Abrechnungsdatum zurück.
Die COUPNUM-Funktion berechnet die Anzahl der fälligen Coupons zwischen dem Abrechnungsdatum und dem Fälligkeitsdatum und rundet das Ergebnis auf den nächsten ganzen Coupon auf.
Die besten Tools zur Steigerung der Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktivieren Sie tab-basiertes Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offenen Dokumenten wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.