Excel CUBEKPIMEMBER-Funktion
Die CUBEKPIMEMBER-Funktion gibt die Eigenschaft des Key Performance Indicators (KPI) zurück und zeigt den KPI-Namen in der Zelle an.
Syntax
=CUBEKPIMEMBER(Verbindung, kpi_name, kpi_eigenschaft, [beschriftung])
Argumente
- Verbindung (erforderlich): Eine Textzeichenfolge des Namens der Verbindung zum Datenmodell (Cube).
- kpi_name (erforderlich): Eine Textzeichenfolge des Namens des KPI im Cube.
- kpi_eigenschaft (erforderlich): Die zurückgegebene KPI-Komponente, die eine der aufgezählten Konstanten in der folgenden Tabelle sein kann:
Ganzzahl Aufgezählte Konstante Beschreibung 1 KPIValue Der tatsächliche Wert 2 KPIGoal Ein Zielwert 3 KPIStatus Der Status des KPI zu einem bestimmten Zeitpunkt 4 KPITrend Eine Messgröße des Werts über die Zeit 5 KPIWeight Eine relative Wichtigkeit, die dem KPI zugewiesen wird 6 KPICurrentTimeMember Ein zeitlicher Kontext für den KPI - beschriftung (optional): Eine Textzeichenfolge, die kpi_name und kpi_eigenschaft überschreibt und in der Zelle angezeigt wird.
Rückgabewert
Die CUBEKPIMEMBER-Funktion gibt eine KPI-Eigenschaft zurück.
Funktionshinweise
- Die Meldung #DATENHOLEN… wird angezeigt, während die Daten abgerufen werden.
- Um einen KPI in einer Berechnung zu verwenden, schachteln Sie die CUBEKPIMEMBER-Funktion als member_expression-Argument in der CUBEVALUE-Funktion.
- CUBEKPIMEMBER gibt den #NAME? Fehlerwert zurück, wenn:
- Verbindung keine gültige Arbeitsmappenverbindung ist, die in der Arbeitsmappe gespeichert ist, z. B. ThisWorkbookDataModel;
- Online Analytical Processing (OLAP)-Server nicht verfügbar, nicht aktiv oder hat eine Fehlermeldung zurückgegeben.
- CUBEKPIMEMBER gibt den #NV Fehlerwert zurück, wenn:
- kpi_name oder kpi_eigenschaft ungültig sind;
- ein sitzungsbasierter PivotTable-Objekt referenziert wird, wenn eine Verbindung geteilt wird und die PivotTable gelöscht oder in Formeln umgewandelt wird.
- Argumente von CUBEKPIMEMBER, außer kpi_eigenschaft und Zellbezüge, sollten mit doppelten Anführungszeichen ("") geschlossen werden.
Beispiel
Ich habe hier eine Tabelle namens „sales2021“, die die Umsatz- und Bewertungsinformationen verschiedener Produkte aus 2 Kategorien im Jahr 2021 enthält. Um die CUBEKPIMEMBER-Funktion zu verwenden, um den Gesamtumsatz beider Kategorien im Jahr 2021 zu erhalten, sollten Sie zunächst die folgenden zwei Schritte abschließen:
- Fügen Sie die Daten aus dieser Tabelle zum Datenmodell in der vorhandenen Arbeitsmappe hinzu, dessen Name immer „ThisWorkbookDataModel“ sein wird.
- Fügen Sie Ihrem Datenmodell einen KPI hinzu.
- Gehen Sie zu Daten > Datentools > Datenmodell verwalten. Wählen Sie das Tab unten Ihrer spezifischen Daten aus. Hier werde ich sale2021 auswählen.
- Führen Sie die notwendigen Berechnungen durch. In diesem Beispiel werde ich AutoSumme auf die Umsatz Spalte anwenden, indem Sie zuerst die Umsatzspalte auswählen und dann auf AutoSummeklicken. Sie werden sehen, dass die Summe der Verkäufe 2 Messgröße wie im folgenden Screenshot erstellt wurde.
- Wiederholen Sie den obigen Schritt, aber wenden Sie Durchschnitt aus der Dropdown-Liste nach dem Klicken auf den Dropdown-Pfeil neben AutoSumme an, um eine Durchschnitt Messgröße zu erstellen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Summe Messgröße und wählen Sie dann KPI erstellen. Im Popup-Dialogfenster wählen Sie die Durchschnitt der Verkäufe 2 Messgröße aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie dann auf OK.
Jetzt ist der KPI in Ihrem Datenmodell verfügbar. Kopieren Sie die folgende Formel in die Zelle G21 oder geben Sie sie ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten:
=CUBEKPIMEMBER("ThisWorkbookDataModel","Sum of Sales 2",1, "Total sales")
√ Hinweis: Sie können den entsprechenden KPI-Wert mithilfe der CUBEVALUE-Funktion in der Zelle H21 abrufen:
=CUBEVALUE("ThisWorkbookDataModel","[Measures].[Sum of Sales 2]")
Verwandte Funktionen
Die CUBEVALUE-Funktion gibt einen aggregierten Wert aus einem Cube zurück, der durch mehrere member_expression-Argumente gefiltert wird.
Die CUBEMEMBER-Funktion ruft ein Mitglied oder Tupel aus einem Cube ab, falls es existiert. Andernfalls wird ein #NV-Fehlerwert zurückgegeben.
Die CUBESET-Funktion definiert eine berechnete Menge von Mitgliedern oder Tupeln, indem ein Mengenausdruck an den Cube auf dem Server gesendet wird. Die Funktion kann alle eindeutigen Werte aus einem Mengenausdruck extrahieren und bietet Optionen zur Sortierung.
Die CUBESETCOUNT-Funktion gibt die Anzahl der Elemente in einer Menge zurück.
Die besten Tools zur Steigerung der Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktivieren Sie tab-basiertes Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offenen Dokumenten wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.