Note: The other languages of the website are Google-translated. Back to English

Excel DSUM-Funktion

Als Datenbankfunktion kategorisiert, berechnet die DSUM-Funktion die Summe der Zahlen aus einer Datenbank, die den angegebenen Kriterien entsprechen.

dsum-Funktion 1


Syntax

=DSUM (database, field, criteria)


Argumente

  • Datenbase (erforderlich): Datenbankbereich mit eingeschlossenen Headern.
  • Feld (erforderlich): Zu zählender Spaltenname, Indexnummer oder Zellbezug.
  • Eigenschaften (erforderlich): Kriterienbereich mit eingeschlossenen Überschriften.

Rückgabewert

Zahlenwert.

Die DSUM-Funktion gibt die Summe der Werte zurück, die bestimmten Bedingungen in einer Datenbank entsprechen.


Funktionshinweise

  1. Das DSUM-Funktion, wie alle anderen Datenbankfunktionen, ist Groß-/Kleinschreibung nicht beachten.
  2. Das Feldargument kann sein eine Spaltenüberschrift mit ihrem Namen in Anführungszeichen, die Zahl, die die Position einer bestimmten Spalte in der Datenbank angibt und der Zellbezug einer Spaltenüberschrift.
  3. Das Kriterienargument kann ein beliebiger Zellbereich sein. Aber es muss mindestens eine Spaltenbezeichnung und mindestens eine Zelle unterhalb der Spaltenbezeichnung enthalten, um die Bedingung anzugeben. Mehrzeilige Kriterien werden auch akzeptiert.
  4. Eine Vielzahl von Ausdrücken wie z Platzhalter kann im Kriterienargument angewendet werden. Hier sind einige Beispiele.

    dsum-Funktion 3

  5. Der Zweck des Kriterienarguments besteht darin, die Datenbank zu filtern und anzugeben, welche Datensätze berechnet werden sollen.
  6. Die Spaltenüberschriften im Kriterienbereich müssen im Datenbankbereich enthalten sein.
  7. Theoretisch kann der Kriterienbereich an beliebiger Stelle auf dem Arbeitsblatt stehen. Es wird jedoch empfohlen, sie nicht unter der Datenliste zu platzieren, falls weitere Daten hinzugefügt werden müssen.

Beispiele

In diesem Fall müssen wir die Summe aller Verkäufe in der Datenbank berechnen, die den Kriterien entsprechen. Siehe Screenshot:

dsum-Funktion 4

Kopieren Sie dazu bitte die Formel unten in Zelle F7 und drücke die Weiter Schlüssel, um das Ergebnis zu erhalten.

=DSUM (B3: D11, 3, F3:H4)

dsum-Funktion 5

dsum-Funktion 6

Anmerkungen:

  1. In der obigen Formel verwenden wir die Zahl, die die Position der Verkaufsspalte angibt im Datenbankbereich als Feldargument, also 3 da steht die verkaufssäule am 3. Position.
  2. Wir können den Wert im Feldargument auf ändern der in Anführungszeichen eingeschlossene Name der Spaltenüberschrift. In diesem Fall wird der Eingabewert "Der Umsatz" im Feldargument. Und die Formel wird:

    =DSUM (B3: D11, "Verkauf" , F3:H4)

  3. Das Feldargument kann auch als a eingegeben werden Zellreferenz, Das ist D3 in diesem Fall. Die Formel ändert sich also zu:

    =DSUM (B3: D11, D3 , F3:H4)


Die besten Tools für die Office-Produktivität

Kutools for Excel - Hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben

Sie möchten Ihre tägliche Arbeit schnell und perfekt erledigen? Kutools for Excel bietet 300 leistungsstarke erweiterte Funktionen (Arbeitsmappen kombinieren, nach Farbe summieren, Zellinhalte teilen, Datum konvertieren usw.) und spart 80 % Zeit für Sie.

  • Entwickelt für 1500 Arbeitsszenarien, hilft Ihnen, 80 % der Excel-Probleme zu lösen.
  • Reduzieren Sie täglich Tausende von Tastatur- und Mausklicks und entlasten Sie Ihre müden Augen und Hände.
  • Werden Sie in 3 Minuten ein Excel-Experte. Sie müssen sich keine schmerzhaften Formeln und VBA-Codes mehr merken.
  • 30 Tage unbegrenzte kostenlose Testversion. 60 Tage Geld-zurück-Garantie. Kostenloses Upgrade und Support für 2 Jahre.
Multifunktionsleiste von Excel (mit Kutools for Excel Eingerichtet)

Office-Registerkarte - Aktivieren Sie das Lesen und Bearbeiten von Registerkarten in Microsoft Office (einschließlich Excel).

  • Eine Sekunde, um zwischen Dutzenden offener Dokumente zu wechseln!
  • Reduzieren Sie jeden Tag Hunderte von Mausklicks für Sie und verabschieden Sie sich von der Maushand.
  • Erhöht Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
  • Bringt effiziente Registerkarten in Office (einschließlich Excel), genau wie Chrome, Firefox und New Internet Explorer.
Screenshot von Excel (mit installiertem Office Tab)
Kommentare (0)
Noch keine Bewertungen. Bewerten Sie als Erster!
Es sind noch keine Kommentare vorhanden

Folgen Sie uns

Copyright © 2009 - www.extendoffice.com. | Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt von ExtendOffice. | Sitemap
Microsoft und das Office-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und / oder anderen Ländern.
Geschützt durch Sectigo SSL