Excel-Funktion FIELDVALUE

Wenn Sie diesem Tutorial folgen möchten, laden Sie bitte die Beispieltabelle herunter.
Beschreibung
Die FIELDVALUE-Funktion ruft Felddaten aus verknüpften Datentypen wie Aktien- oder Geodaten ab.
Hinweis: Um einen Datentyp wie den Geodatentyp zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
In einem Excel 365-Arbeitsblatt geben Sie einen Städtenamen wie New York in eine Zelle ein, lassen die Zelle markiert und klicken auf die Registerkarte Daten. Wählen Sie dann Geografie aus der Gruppe Datentypen aus, woraufhin ein Karten-Symbol vor dem Städtenamen eingefügt wird.
Für weitere Informationen zu Datentypen besuchen Sie bitte Microsoft Support.
Syntax und Argumente
Formelsyntax
Argumente
|
Rückgabewert
Die FIELDVALUE-Funktion gibt den passenden Feldwert aus dem verknüpften Datentyp zurück.
Fehler
Der Fehlerwert #FELD! tritt auf, wenn das Argument Feldname im verknüpften Datentyp nicht verfügbar ist.
Der Fehlerwert #NAME? tritt auf, wenn das Argument Feldname ungültig ist, zum Beispiel, wenn es nicht in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen ist.
Anmerkungen
Um Fehlerwerte als Leerstellen anzuzeigen, können Sie die ISERROR-Funktion in die FIELDVALUE-Funktion integrieren, wie folgt:
=ISERROR(FIELDVALUE(Wert, Feldname),"")
Version
Excel 365
Verwendung und Beispiele
Beispiel: Grundlegende Verwendung
Die Liste B4:B6 enthält Städtenamen. In den Spalten C und D sollen die entsprechenden Breiten- und Längengrade der Städte aufgeführt werden. Verwenden Sie dazu die folgenden Formeln:
=FIELDVALUE($B4,"latitude") // um den Breitengradwert des Städtenamens in B4 zu erhalten
=FIELDVALUE($B4,"longitude") // um den Längengradwert des Städtenamens in B4 zu erhalten
Verwandte Funktionen:
Excel VLOOKUP-Funktion
Die Excel-VLOOKUP-Funktion sucht nach einem Wert, indem sie die erste Spalte einer Tabelle durchsucht und gibt den entsprechenden Wert aus einer bestimmten Spalte in derselben Zeile zurück.
Excel LOOKUP-Funktion
Die Excel LOOKUP-Funktion findet einen bestimmten Wert in einer einspaltigen oder einzeiligen Matrix und gibt den entsprechenden Wert aus einer anderen (einspaltigen oder einzeiligen) Matrix zurück.
Excel GETPIVOTDATA Funktion
Die GETPIVOTDATA-Funktion fragt eine Pivot-Tabelle ab und gibt Daten basierend auf der Struktur der Pivot-Tabelle zurück.
Excel ADDRESS-Funktion
Die ADDRESS-Funktion gibt die Zelladressreferenz als Text zurück, basierend auf der angegebenen Spaltennummer und Zeilennummer.
Die besten Tools zur Steigerung der Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktivieren Sie tab-basiertes Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offenen Dokumenten wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.