Excel FV-Funktion
Die FV-Funktion ist eine Finanzfunktion in Excel, die den zukünftigen Wert einer Investition, Rate oder geplanter Zahlungen basierend auf regelmäßigen, konstanten Zahlungen mit einem festen Zinssatz berechnet. Diese FV-Funktion kann auch den zukünftigen Wert einer Einmalzahlung in Excel berechnen.
Funktionssyntax und Argumente
FV(Zins;Zzr;Rmz;[Bw];[F])
(1) Zins: Erforderlich. Der Zinssatz pro Periode. Er bleibt während der gesamten Laufzeit der Investition konstant.
Angenommen, Sie erhalten einen jährlichen Zinssatz von 6 %, können Sie ihn wie folgt umrechnen:
- Für halbjährliche Zahlungen müssen Sie ihn in einen halbjährlichen Zinssatz umwandeln: 3 % (=6%/2);
- Für vierteljährliche Zahlungen müssen Sie ihn in einen vierteljährlichen Zinssatz umwandeln: 1,5 % (=6%/4);
- Für monatliche Zahlungen müssen Sie ihn in einen monatlichen Zinssatz umwandeln: 0,5 % (=6%/12).
(2) Zzr: Erforderlich. Die Gesamtzahl der Zahlungsperioden. Angenommen, Sie müssen für 3 Jahre zahlen, können Sie es wie folgt ändern:
- Bei vierteljährlichen Zahlungen beträgt die Gesamtzahl der Zahlungsperioden 12 (=3*4);
- Bei monatlichen Zahlungen beträgt die Gesamtzahl der Zahlungsperioden 36 (=3*12).
(3) Rmz: Erforderlich. Die konstante Zahlung in jeder Periode. Sie bleibt während der gesamten Laufzeit der Investition fest.
(4) Bw: Optional. Der Barwert Ihrer Investition oder die Einmalzahlung zum jetzigen Zeitpunkt. Wenn nicht angegeben, wird die FV-Funktion diesen Wert als 0 berechnen.
(5) F: Optional. Ein Wert, der den Zeitpunkt der Zahlung angibt. Es gibt zwei Typen:
- 0 oder weggelassen: Zahlung am Ende jeder Periode;
- 1: Zahlung am Anfang jeder Periode.
Rückgabewert
Numerischer Wert.
Die FV-Funktion gibt den zukünftigen Wert einer Investition basierend auf regelmäßigen, konstanten Zahlungen und einem festen Zinssatz zurück.
Verwendungsnotizen
(1) Zinssatz: Stellen Sie sicher, dass die Einheit des Zinssatzes mit den Zahlungsperioden übereinstimmt.
(2) Konstante Zahlung in jeder Periode: Bei Auszahlungen sollte sie negativ sein; bei eingehenden Zahlungen positiv.
Formelbeispiele
Beispiel 1: Zukünftigen Wert einer Einmalzahlungsinvestition in Excel berechnen
Angenommen, Sie haben derzeit $10.000 auf Ihrem Bankkonto. Nun möchten Sie das Geld als Festgeld für 3 Jahre anlegen, wobei der jährliche Zinssatz 5 % beträgt. Dieses Festgeld wird jährlich verzinst. Nun können Sie die FV-Funktion verwenden, um einfach zu berechnen, wie viel Geld Sie nach 3 Jahren von dieser Festgeldanlage erhalten werden.
In diesem Beispiel beträgt der aktuelle Barwert, den Sie auszahlen werden, $10.000, der Zinssatz 5 %, die Zahlungsperioden 3 und die Zahlung pro Periode 0. Sie können den zukünftigen Wert dieser Einmalzahlungsinvestition mit einer der folgenden Formeln berechnen:
=FV(C5;C6;0;-C4)
=FV(5%;3;0;-10000)
Beispiel 2: Zukünftigen Wert einer Rente berechnen
Angenommen, Sie planen, ein Rentenprodukt zu kaufen. In diesem Rentenprodukt müssen Sie jährlich $2.500 zahlen, bei einem festen Jahreszinssatz von 6 % und einer Laufzeit von 30 Jahren. Wenn Sie dieses Rentenprodukt kaufen, wie viel Geld können Sie nach 30 Jahren zurückerhalten?
Im Beispiel beträgt der Barwert 0, der Rentenzinssatz 6,00 %, die Zahlungsperioden 30 und die jährliche Zahlung $2.500. Daher können Sie eine der folgenden Formeln verwenden, um den zukünftigen Wert Ihrer Rente einfach zu berechnen.
=FV(C4;C5;-C6;0;C7)
=FV(6%; 30; -2500; 0; 0)
Beispiel 3: Zukünftigen Wert konstanter monatlicher Zahlungen berechnen
Angenommen, Sie möchten monatlich Geld für Ihre Weiterbildung sparen. Sie planen, $500 pro Monat zu sparen, der jährliche Zinssatz beträgt 4 %, und Sie werden diesen Plan für 5 Jahre durchführen. Auch hier können Sie die FV-Funktion verwenden, um zu berechnen, wie viel Kapital und Zinsen Sie aus diesem Plan erhalten werden.
In diesem Beispiel beträgt der Barwert 0, der Zinssatz 4,00 %/12, die Zahlungsperioden 12*5, die monatliche Zahlung $500,00. Daher können Sie die Formel =FV(4%/12; 5*12; -500; 1) verwenden, um die Summe aus Kapital und Zinsen zu berechnen:
=FV(C5/C7;C6*C7;-C8;C9)
=FV(4%/12; 5*12; -500; 1)
Die besten Tools zur Steigerung der Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktivieren Sie tab-basiertes Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offenen Dokumenten wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.