Excel GAMMADIST-Funktion
Die GAMMADIST-Funktion gibt die Gammaverteilung zurück. Die Funktion wird häufig verwendet, um Wahrscheinlichkeiten für Werte bereitzustellen, die eine schiefe Verteilung aufweisen könnten, wie z.B. bei der Warteschlangenanalyse.
Hinweis: Die GAMMADIST-Funktion wurde durch GAMMA.DIST ersetzt. Obwohl GAMMADIST in den aktuellen Versionen von Excel weiterhin verfügbar ist, sollten Sie ab jetzt die neue Funktion verwenden, da GAMMADIST in zukünftigen Versionen von Excel möglicherweise nicht mehr verfügbar sein wird.
Syntax
=GAMMADIST(x, alpha, beta, kumulativ)
Argumente
- x (erforderlich): Der Wert, für den Sie die Verteilung berechnen möchten. Hinweis: x muss größer oder gleich 0 sein.
- alpha (erforderlich): Ein Parameter der Verteilung. Hinweis: alpha muss positiv sein.
- beta (erforderlich): Ein Parameter der Verteilung. Wenn beta = 1, wird die Standard-Gammaverteilung berechnet. Hinweis: beta muss positiv sein.
- kumulativ (erforderlich): Ein logisches Argument, das den Typ der zu berechnenden Gammaverteilung angibt:
- WAHR: Berechnet die kumulative Verteilungsfunktion;
- FALSCH: Berechnet die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion.
Rückgabewert
Die GAMMADIST-Funktion gibt einen numerischen Wert zurück.
Funktionshinweise
- GAMMADIST gibt den #ZAHL! Fehler zurück, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- x < 0;
- alpha ≤ 0;
- beta ≤ 0.
- GAMMADIST gibt den #WERT! Fehler zurück, wenn:
- x, alpha oder beta kein numerischer Wert ist;
- kumulativ wird nicht als logischer Wert erkannt.
Beispiel
Um sowohl die kumulative Verteilungsfunktion als auch die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion für gegebene x-, alpha- und beta-Werte zu berechnen, sollten Sie das kumulative Argument jeweils auf WAHR und FALSCH setzen. Kopieren Sie bitte die folgenden Formeln in die Ergebniszellen oder geben Sie sie ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um die Ergebnisse zu erhalten.
=GAMMADIST(B6,B9,B12,WAHR)
=GAMMADIST(B6,B9,B12,FALSCH)
Sie können auch die tatsächlichen x-, alpha- und beta-Werte in die Formeln eingeben, wie unten gezeigt.
=GAMMADIST(4,2,1.5,WAHR)
=GAMMADIST(4,2,1.5,FALSCH)
GAMMADIST vs. GAMMAINV
Die Excel-GAMMAINV-Funktion ist die Umkehrung der GAMMADIST-Funktion (wenn diese zur Berechnung der kumulativen Verteilungsfunktion verwendet wird, d.h., das kumulative Argument ist auf WAHR gesetzt). Für einen angegebenen x-Wert gibt GAMMADIST(x, alpha, beta, WAHR) den Wahrscheinlichkeitswert zurück, so dass x = GAMMAINV(Wahrscheinlichkeit, alpha, beta).
Verwandte Funktionen
Die GAMMA.DIST-Funktion gibt die Gammaverteilung zurück. Die Funktion wird häufig verwendet, um Wahrscheinlichkeiten für Werte bereitzustellen, die eine schiefe Verteilung aufweisen könnten, wie z.B. bei der Warteschlangenanalyse.
Die GAMMA-Funktion gibt den Wert der Gammafunktion für eine bestimmte Zahl zurück.
Die GAMMAINV-Funktion gibt die Umkehrung der kumulativen Gammaverteilung zurück. Die Funktion wird häufig verwendet, um Wahrscheinlichkeiten für Werte bereitzustellen, die eine schiefe Verteilung aufweisen könnten, wie z.B. bei der Warteschlangenanalyse.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.