Excel IFERROR-Funktion
Beim Anwenden von Formeln in einem Excel-Arbeitsblatt werden einige Fehlerwerte generiert. Um mit diesen Fehlern umzugehen, bietet Excel eine nützliche Funktion – die IFERROR-Funktion. Die IFERROR-Funktion wird verwendet, um ein benutzerdefiniertes Ergebnis zurückzugeben, wenn eine Formel einen Fehler auswertet, und ein normales Ergebnis zurückzugeben, wenn kein Fehler auftritt.
Syntax:
Die Syntax für die IFERROR-Funktion in Excel lautet:
Argumente:
- Wert: Erforderlich. Eine Formel, ein Ausdruck, ein Wert oder eine Zellreferenz, die auf Fehler überprüft werden soll.
- Wert_beim_Fehler: Erforderlich. Ein spezifischer Wert, der zurückgegeben wird, wenn ein Fehler gefunden wird. Es kann eine leere Zeichenkette, eine Textnachricht, ein numerischer Wert, eine andere Formel oder Berechnung sein.
Hinweise:
- 1. Die IFERROR-Funktion kann mit allen Fehlertypen umgehen, einschließlich #DIV/0!, #N/A, #NAME?, #NULL!, #NUM!, #REF! und #VALUE!.
- 2. Wenn das Argument Wert eine leere Zelle ist, wird es von der IFERROR-Funktion als leere Zeichenkette ("") behandelt.
- 3. Wenn das Argument Wert_beim_Fehler als leere Zeichenkette ("") angegeben wird, wird keine Nachricht angezeigt, wenn ein Fehler erkannt wird.
- 4. Wenn das Argument Wert eine Array-Formel ist, gibt IFERROR ein Array von Ergebnissen für jede Zelle im im Wert angegebenen Bereich zurück.
- 5. Diese IFERROR-Funktion ist in Excel 2007 und allen nachfolgenden Versionen verfügbar.
Rückgabe:
Gibt den spezifischen Wert für die Fehlerwerte zurück.
Beispiele:
Beispiel 1: IFFEROR-Funktion, um eine leere Zelle oder einen benutzerdefinierten Text anstelle eines Fehlerwerts zurückzugeben
Angenommen, Sie haben die folgenden Daten. Um den Durchschnittspreis zu berechnen, sollten Sie Verkauf / Einheit verwenden. Wenn jedoch die Einheit 0 oder eine leere Zelle ist, werden Fehler wie im folgenden Screenshot angezeigt:
Jetzt werde ich eine leere Zelle oder eine andere Textzeichenfolge verwenden, um die Fehlerwerte zu ersetzen:
=IFERROR(B2/C2, "") (Diese Formel gibt eine leere Zelle statt des Fehlerwerts zurück)
=IFERROR(B2/C2, "Fehler") (Diese Formel gibt einen benutzerdefinierten Text „Fehler“ statt des Fehlerwerts zurück)
![]() | ![]() |
Beispiel 2: IFERROR mit Vlookup-Funktion, um „Nicht gefunden“ anstelle von Fehlerwerten zurückzugeben
Normalerweise erhalten Sie beim Anwenden der VLOOKUP-Funktion zur Rückgabe des entsprechenden Werts einen #N/A-Fehlerwert, wenn Ihr Suchwert nicht gefunden wird, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Anstatt den Fehlerwert anzuzeigen, können Sie einen „Nicht gefunden“-Text verwenden, um ihn zu ersetzen. In diesem Fall können Sie die VLOOKUP-Formel in die IFERROR-Funktion einbetten, wie hier: =IFERROR(VLOOKUP(…),"Nicht gefunden")
Bitte verwenden Sie die folgende Formel, und dann wird ein benutzerdefinierter Text „Nicht gefunden“ zurückgegeben, um den Fehlerwert zu ersetzen, wenn der Suchwert nicht gefunden wird, siehe Screenshot:
Beispiel 3: Verwendung von verschachteltem IFERROR mit Vlookup-Funktion
Diese IFERROR-Funktion kann Ihnen auch helfen, mit mehreren VLOOKUP-Formeln umzugehen. Angenommen, Sie haben zwei Suchtabellen und müssen nun das Element aus diesen beiden Tabellen suchen. Um Fehlerwerte zu ignorieren, verwenden Sie bitte verschachteltes IFERROR mit VLOOKUP wie folgt:
Beispiel 4: IFERROR-Funktion in Array-Formeln
Angenommen, Sie möchten die Gesamtmenge basierend auf der Liste der Gesamtpreise und des Einzelpreises berechnen. Dies kann durch Verwendung einer Array-Formel erfolgen, die jede Zelle im Bereich B2:B5 durch die entsprechende Zelle des Bereichs C2:C5 dividiert und dann die Ergebnisse summiert, indem diese Array-Formel verwendet wird: =SUMME($B$2:$B$5/$C$2:$C$5).
Hinweis: Wenn mindestens ein Wert 0 oder eine leere Zelle im verwendeten Bereich vorhanden ist, wird der Fehler #DIV/0! wie im folgenden Screenshot gezeigt zurückgegeben:
Um diesen Fehler zu beheben, können Sie die IFERROR-Funktion in die Formel einbetten, wie hier gezeigt. Bitte denken Sie daran, nach dem Eingeben dieser Formel die Tasten Umschalt + Strg + Eingabetaste gleichzeitig zu drücken:
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.