Excel ISPMT-Funktion
Mit der IPMT-Funktion in Excel können Sie leicht die Zinszahlung für eine bestimmte Periode einer Investition basierend auf regelmäßigen, konstanten Zahlungen und einem festen Zinssatz ermitteln. Um jedoch die Zinszahlung für eine bestimmte Periode eines Darlehens oder einer Investition mit gleichmäßigen Kapitalzahlungen zu berechnen, müssen Sie die ISPMT-Funktion in Excel verwenden.
Funktionsyntax und Argumente
ISPMT(Zins, Per, Nper, Bw)
(1) Zins: Erforderlich. Dies ist der Zinssatz pro Periode.
Der Zinssatz muss mit dem Nper übereinstimmen. Zum Beispiel beträgt der Jahreszinssatz eines Darlehens 6%, und Sie können ihn wie folgt in einen periodischen Zinssatz umrechnen:
- Für halbjährliche Zahlungen müssen Sie ihn in einen halbjährlichen Zinssatz umwandeln: 3% (=6%/2);
- Für vierteljährliche Zahlungen müssen Sie ihn in einen vierteljährlichen Zinssatz umwandeln: 1,5% (=6%/4);
- Für monatliche Zahlungen müssen Sie ihn in einen monatlichen Zinssatz umwandeln: 0,5% (=6%/12).
(2) Per: Erforderlich. Dies ist die angegebene Periode, für die Sie die Zinsen berechnen möchten. Der Wert von Per muss zwischen 1 und Nper liegen.
(3) Nper: Erforderlich. Dies ist die Gesamtzahl der Zahlungsperioden für die Investition oder das Darlehen.
Zum Beispiel haben Sie ein 3-jährigesDarlehen von Ihrer Bank erhalten, und Sie können die Gesamtzahl der Zahlungsperioden wie folgt berechnen:
- Für halbjährliche Zahlungen beträgt die Gesamtzahl der Perioden 6 (=3*2);
- Für vierteljährliche Zahlungen beträgt die Gesamtzahl der Perioden 12 (=3*4);
- Für monatliche Zahlungen beträgt die Gesamtzahl der Perioden 36 (=3*12).
(4) Bw: Erforderlich. Dies ist der Barwert einer Investition oder der Gesamtbetrag des Geldes, den Sie derzeit aus einem Darlehen erhalten.
Für das Geld, das Sie auszahlen, verwenden Sie es bitte als negative Zahlen, für das Geld, das Sie erhalten, verwenden Sie es bitte als positive Zahlen.
Rückgabewert
Numerischer Wert.
Die ISPMT-Funktion gibt die Zinszahlung für die angegebene Periode eines Darlehens oder einer Investition mit gleichmäßigen Kapitalzahlungen zurück.
Verwendungsnotizen
(1) Stellen Sie sicher, dass die Einheiten von Zins und Nper konsistent sind.
(2) Die ISPMT-Funktion zählt Perioden ab Null, nicht ab Eins.
Formelbeispiel: Berechnung der Zinsen einer Periode eines Darlehens mit gleichmäßigen Kapitalzahlungen
Angenommen, Sie haben $6.000 von der Bank mit einem Jahreszinssatz von 7,2 % geliehen, und Sie erstellen einen monatlichen Rückzahlungsplan, in dem die Kapitalzahlungen gleich sind. Die Rückzahlung beginnt im Januar und dauert ein Jahr.
In diesem Beispiel sollte der Zinssatz in einen monatlichen Satz umgerechnet werden: 7,2%/12 (C4/C6), die Gesamtzahl der Zahlungsperioden beträgt 1*12 (C5*C6), der Kreditbetrag beträgt 6000. Daher können Sie die Zinszahlung für den ersten Monat mit einer der folgenden Formeln berechnen:
=ISPMT(7,2%/12; 0; 1*12; 6000)
=ISPMT(C4/C6;F4;C5*C6;C3)
Um die Formel leicht in andere Zellen zu kopieren, indem Sie den AutoAusfüllen-Griff ziehen, habe ich die Zellbezüge außer dem Bezugszeitraum in absolute Werte umgewandelt:
=ISPMT($C$4/$C$6;F4;$C$5*$C$6;$C$3)
Hinweis: Wenn Sie vierteljährliche oder halbjährliche Zinsen eines Darlehens mit gleichmäßigen Kapitalzahlungen berechnen müssen, können Sie die Anzahl der Perioden pro Jahr (in Zelle C6) auf 4 (für vierteljährliche Zinsen) oder 2 (für halbjährliche Zinsen) ändern.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.