Excel LOGEST-Funktion
Die LOGEST-Funktion gibt eine exponentielle Kurve zurück, die am besten zu einer bereitgestellten Menge von y- und x-Werten passt, und gibt ein Array von Werten zurück, das die Kurve beschreibt.
Syntax
=LOGEST(bekannte_y’s,[bekannte_x’s],[konst],[statistik])
Argumente
- Bekannte_y’s (erforderlich): Eine Menge bekannter y-Werte.
- Bekannte_x’s (optional): Eine Menge bekannter x-Werte. Wenn angegeben, sollte der Datenbereich der bekannten_x's die gleiche Länge wie der Datenbereich der bekannten_y’s haben. Wenn weggelassen, verwendet es {1,2,3,...} als Parameter für bekannte_y’s.
- Konst (optional): Ein logischer Wert, der angibt, ob die Konstante 'b' in der Gleichung y = b * m^x gleich dem Wert 1 gesetzt werden soll. Es ist entweder ein WAHR- oder FALSCH-Wert.
Wenn Konst WAHR ist oder weggelassen wird, wird die Konstante b normal berechnet.
Wenn Konst FALSCH ist, wird die Konstante b auf 1 gesetzt und die Gleichung wird zu y = m^x. - Statistik (optional): Ein logischer Wert, der angibt, ob zusätzliche Regressionsstatistiken zurückgegeben werden sollen. Es ist entweder ein WAHR- oder FALSCH-Wert.
Wenn Statistik FALSCH ist oder weggelassen wird, gibt LOGEST nur die m-Koeffizienten und die Konstante b zurück.
Wenn Statistik WAHR ist, gibt LOGEST zusätzliche Regressionsstatistiken zurück, sodass das zurückgegebene Array {mn,mn-1,...,m1,b;sen,sen-1,...,se1,seb;r 2,sey; F,df;ssreg,ssresid} ist.
Rückgabewert
Die LOGEST-Funktion gibt einen numerischen Wert zurück.
Funktionshinweise
- Die LOGEST-Funktion gibt ein Array von Ergebnissen zurück und muss als Array-Formel eingegeben werden. Dynamische Array-Formeln sind in Excel 365, Excel 2021 und Excel für das Web verfügbar, was bedeutet, dass keine Notwendigkeit besteht, STRG+UMSCHALT+EINGABE zu drücken, um die Formel dynamisch zu machen. Für Benutzer von Excel 2019 und früher, denken Sie daran, die Formel über STRG+UMSCHALT+EINGABE einzugeben, damit mehrere Ergebnisse in einem Array zurückgegeben werden können.
- Der Fehlerwert #BEZUG! tritt auf, wenn das Array der bekannten_x’s nicht die gleiche Länge wie das Array der bekannten_y’s hat.
- Der #WERT! Fehlerwert tritt auf, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
- Jeder der Werte in den bereitgestellten Arrays der bekannten_x’s oder bekannten_y’s ist nicht numerisch;
- Entweder die Argumente konst oder statistik können nicht als WAHR oder FALSCH ausgewertet werden.
- Die Gleichung für die Kurve ist y = b*m^x oder y = (b*(m1^x1)*(m2^x2)*_).
Wenn es mehrere x-Werte gibt, wobei der abhängige y-Wert eine Funktion der unabhängigen x-Werte ist. Die m-Werte sind Basen, die jedem Exponenten x-Wert entsprechen, und b ist ein konstanter Wert. Beachten Sie, dass y, x und m Vektoren sein können.
Das Array, das LOGEST zurückgibt, ist {mn,mn-1,...,m1,b}. - Je mehr ein Plot Ihrer Daten einer exponentiellen Kurve ähnelt, desto besser passt die berechnete Linie zu Ihren Daten. Sowohl LINIEN als auch LOGEST geben ein Array von Werten zurück, das eine Beziehung zwischen den Werten beschreibt, aber LINIEN passen eine gerade Linie an Ihre Daten an, während LOGEST eine exponentielle Kurve anpasst.
- Wenn Sie nur eine unabhängige x-Variable haben, können Sie y-Achsenabschnitt (b) Werte direkt mit der folgenden Formel erhalten:
Y-Achsenabschnitt (b): INDEX (LOGEST (bekannte_y's,bekannte_x's),2)
Sie können die y = b*m^x Gleichung verwenden, um zukünftige Werte von y vorherzusagen, aber die WACHSTUM-Funktion tut dasselbe. - Beim Eingeben einer Array-Konstante wie bekannter_x's als Argument verwenden Sie Kommas, um Werte in derselben Zeile zu trennen, und Semikolons, um Zeilen zu trennen. Trennzeichen können je nach Ihren regionalen Einstellungen unterschiedlich sein.
- Sie sollten beachten, dass die durch die Regressionsgleichung vorhergesagten y-Werte möglicherweise ungültig sind, wenn sie außerhalb des Bereichs der y-Werte liegen, die Sie zur Bestimmung der Gleichung verwendet haben.
Beispiel
Wie der folgende Screenshot zeigt, gibt es eine Tabelle mit Daten mit x- und y-Werten, wobei x die unabhängige Variable und y die abhängige Variable ist. Um LOGEST zu verwenden, um eine Kurve an die Daten anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Zellen aus, in denen die Ergebnisse ausgegeben werden sollen, wie in diesem Fall H6 und I6. Kopieren Sie die folgende Formel in die Formelleiste, und drücken Sie dann die Tasten STRG+UMSCHALT+EINGABE, um die Ergebnisse zu erhalten.
=LOGEST(C6:C10,B6:B10,E6,F6)
Hinweis: Die Ergebniszelle H6 enthält den m-Wert und die Ergebniszelle I6 enthält den b-Wert der Kurve. Die Gleichung der exponentiellen Kurve für eine einzelne x-Variable ist: y = b*m^x, wobei b = der y-Achsenabschnitt der Kurve ist und m = der Steigungsparameter der Kurve.
Verwandte Funktionen:
Excel EVEN-Funktion
Die EVEN-Funktion rundet Zahlen von Null weg zur nächsten geraden Ganzzahl.
Excel EXP-Funktion
Die EXP-Funktion gibt das Ergebnis der Konstanten e hoch n zurück.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.