Zum Hauptinhalt springen

Excel LOGNORM.INV Funktion

Author: Zhoumandy Last Modified: 2025-05-28

Die LOGNORM.INV Funktion gibt die inverse Lognormalverteilung für einen gegebenen x-Wert zurück. Wir können die Lognormalverteilung verwenden, um Daten zu analysieren, die logarithmisch transformiert wurden.

lognorm-inv function 1


Syntax

=LOGNORM.INV(Wahrscheinlichkeit,Mittelwert,Standardabweichung)


Argumente

  • Wahrscheinlichkeit (erforderlich): Die mit der Lognormalverteilung verbundene Wahrscheinlichkeit.
  • Mittelwert (erforderlich): Der arithmetische Wert des Mittelwerts von ln(x).
  • Standardabweichung (erforderlich): Der Wert der Standardabweichung von ln(x).

Rückgabewert

Die LOGNORM.INV Funktion gibt einen numerischen Wert zurück.


Funktionshinweise

  1. Die LOGNORM.INV Funktion wurde neu in Excel 2010 eingeführt, daher ist sie in früheren Versionen nicht verfügbar.
  2. Der Fehlerwert #WERT! tritt auf, wenn eines der angegebenen Argumente nicht numerisch ist.
  3. Der #ZAHL! Fehlerwert tritt auf, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
    • Die angegebene Wahrscheinlichkeit ist ≤ 0 oder ≥ 1;
    • Die angegebene Standardabweichung ≤ 0.
  4. Die LOGNORM.INV Funktion gibt die Umkehrung der kumulativen Lognormalverteilung von x in der LOGNORM.DIST Funktion zurück. Das bedeutet, dass, wenn der Wahrscheinlichkeitswert in LOGNORM.INV gleich dem Ergebnis von LOGNORM.DIST(x, Mittelwert, Standardabweichung, Kumulativ) ist, das Ergebnis von LOGNORM.INV(Wahrscheinlichkeit, Mittelwert, Standardabweichung) gleich dem x-Wert in LOGNORM.DIST ist.

Beispiel

Wie der folgende Screenshot zeigt, sind dort die Werte der Parameter Wahrscheinlichkeit, Mittelwert und Standardabweichung aufgeführt. Um die Umkehrung der kumulativen Lognormalverteilung zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

Bitte kopieren Sie die folgende Formel in Zelle F4, dann drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten.

=LOGNORM.INV(B4,C4,D4)

lognorm-inv function 2

Hinweise:

  1. Um Ihnen die Beziehung zwischen LOGNORM.INV und LOGNORM.DIST zu zeigen, ist die Wahrscheinlichkeit in den obigen Daten das Ergebnis der LOGNORM.DIST Funktion.
    lognorm-inv function 3

    Sie können deutlich sehen, dass, wenn Wahrscheinlichkeit = LOGNORM.DIST(x,...), dann LOGNORM.INV(Wahrscheinlichkeit,...) = x.

  2. Wir können auch direkt Werte in die Formel eingeben. Die Formel in Zelle F4 kann geändert werden zu:

    =LOGNORM.INV(LOGNORM.DIST(3,10,6,WAHR),10,6)

Verwandte Funktionen:

  • Excel EVEN Funktion
    Die EVEN Funktion rundet Zahlen von Null weg zur nächsten geraden Ganzzahl.