Excel NETWORKDAYS-Funktion
Die Microsoft Excel NETWORKDAYS-Funktion berechnet die Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Datumsangaben (Startdatum und Enddatum), wobei Wochenenden standardmäßig automatisch ausgeschlossen werden. Außerdem ist es optional, Feiertage anzugeben, die von den Arbeitstagen ausgeschlossen werden sollen.
Hinweis: Die NETWORKDAYS-Funktion schließt sowohl das Startdatum als auch das Enddatum bei der Berechnung der Arbeitstage ein.
Syntax
=NETWORKDAYS( Startdatum, Enddatum, [Feiertage] )
Argumente
Startdatum (Erforderlich): Es handelt sich um das Startdatum des Datumsbereichs.
Enddatum (Erforderlich): Es handelt sich um das Enddatum des Datumsbereichs.
Feiertage (Optional): Es handelt sich um einen optionalen Bereich, der ein oder mehrere Datumswerte enthält, die von den Arbeitstagen ausgeschlossen werden sollen. Die Liste der Feiertage kann eine der folgenden sein:
- Ein Zellbereich, der die Daten enthält.
- Ein Array von Seriennummern, die die Daten darstellen.
Für diese drei Argumente können Sie direkt auf Zellen verweisen, die das Startdatum, das Enddatum und die Feiertagsdaten enthalten:
=NETWORKDAYS( B3, C3,F3:F4 )
Oder Sie geben die Daten direkt als Textzeichenfolge mit Anführungszeichen ein:
=NETWORKDAYS( "12/20/2018", "1/10/2019",{"12/25/2018","1/1/2019"})
Rückgabewert
Numerischer Wert
Die NETWORKDAYS-Funktion gibt eine Zahl zurück, die die Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Datumsangaben darstellt.
Funktionshinweise
1. Wenn angenommen wird, dass eine Zelle kein spezifisches Format hat, wird das Datum beim Eingeben in die Zelle als fortlaufende Seriennummer gespeichert. Auf Zellen mit diesen Arten von Seriennummern kann ebenfalls in der Berechnung der NETWORKDAYS-Funktion verwiesen werden.
(Standardmäßig steht die Seriennummer 1 für den 1. Januar 1900, und die Seriennummer 40909 steht für den 1. Januar 2012, da es 40.909 Tage nach dem 1. Januar 1900 liegt.)
2. Der Fehlerwert #WERT! wird zurückgegeben, wenn eines der Argumente ein ungültiges Datum enthält.
3. Die NETWORKDAYS-Funktion ignoriert bei der Berechnung der Arbeitstage jegliche Zeitwerte.
Beispiele
Dieser Abschnitt zeigt Ihnen Beispiele, wie Sie Arbeitstage zwischen zwei gegebenen Tagen in Excel berechnen.
Beispiel 1: Berechnen Sie Arbeitstage zwischen zwei Daten, indem Sie die Standardwochenenden ausschließen.
Wie im folgenden Screenshot zu sehen, befinden sich die Startdaten im Bereich B3:B5 und die Enddaten im Bereich C3:C5. Um nur die Arbeitstage zwischen den Start- und Enddaten zu berechnen und automatisch die Wochenenden auszuschließen, gehen Sie wie folgt vor.
1. Wählen Sie die Zelle aus, in der Sie die Gesamtzahl der Arbeitstage anzeigen möchten, kopieren Sie die folgende Formel hinein und drücken Sie die Eingabetaste.
=NETWORKDAYS( B3, C3 )
2. Behalten Sie die Auswahl der Ergebniszelle bei, ziehen Sie den Ausfüllknauf nach unten, um die Formel auf andere Zellen anzuwenden. Siehe Screenshot:
Jetzt sind die Anzahl der Arbeitstage zwischen dem angegebenen Startdatum und Enddatum berechnet.
Beispiel 2: Berechnen Sie Arbeitstage zwischen zwei Daten, indem Sie sowohl Wochenenden als auch Feiertage ausschließen.
Wenn Sie auch bestimmte Feiertage ausschließen möchten, kann Ihnen die Methode in diesem Abschnitt helfen.
1. Wählen Sie die Zelle aus, in der Sie die Gesamtzahl der Arbeitstage anzeigen möchten, kopieren Sie die folgende Formel hinein und drücken Sie die Eingabetaste.
=NETWORKDAYS( B3, C3,F3:F4 )
Hier ist F3:F4 die Liste der Feiertage, die Sie von den Arbeitstagen ausschließen möchten.
2. Behalten Sie die Auswahl der Ergebniszelle bei, ziehen Sie den Ausfüllknauf nach unten, um die Formel auf andere Zellen anzuwenden. Siehe Screenshot:
Weitere Beispiele
Wie füge ich in Excel Tagen einschließlich oder ausschließlich Wochenenden und Feiertagen hinzu?
Wie füge ich in Excel eine Anzahl von Geschäftstagen/Arbeitstagen oder Stunden zu einem Datum hinzu?
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.