Excel SCAN-Funktion (365)
Die SCAN-Funktion wendet eine LAMBDA-Funktion auf jeden Wert in einem Array an und gibt ein Array zurück, das die Zwischenwerte enthält, während das Array gescannt wird.
Syntax
=REDUCE([initial_value],array,lambda(accumulator, value))
Argumente
- Initialwert (optional): Der Startwert des Akkumulators.
- Array (erforderlich): Das zu scannende Array.
- Lambda (erforderlich): Die benutzerdefinierte LAMBDA-Funktion, die angewendet wird, um das Array zu scannen.
- Akkumulator (erforderlich): Der Wert, der summiert und als Endergebnis zurückgegeben wird.
- Wert (erforderlich): Die Berechnung, die auf jedes Element im Array angewendet wird.
Rückgabewert
Die SCAN-Funktion gibt ein Array von Ergebnissen zurück.
Funktionshinweise
- Die SCAN-Funktion wurde neu in Excel für Microsoft 365 eingeführt. Daher ist sie in früheren Versionen von Excel nicht verfügbar. Neue dynamische Array-Formeln wurden in Excel für Microsoft 365 eingeführt, was bedeutet, dass es nicht mehr nötig ist, Strg+Umschalt+Eingabe zu verwenden, um die SCAN-Formel als Array-Formel einzugeben.
- Der #VALUE! Fehlerwert tritt auf, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
- eine ungültige LAMBDA-Funktion wurde bereitgestellt;
- eine falsche Anzahl von Parametern wurde bereitgestellt.
- Das Argument initial_value wird verwendet, um den Startwert für den Akkumulator-Parameter festzulegen. Nachdem das erste Ergebnis zurückgegeben wurde, ändert sich der initial_value in den Ergebniswert. Und der Prozess iteriert über alle Elemente in einem Array von Spalte zu Zeile. Wenn Sie mit Text arbeiten, setzen Sie den Anfangswert auf "".
Beispiel Eins:
Wie im Screenshot unten gezeigt, gibt es ein Datenarray. Ich möchte jeden Wert in einer Zelle und seinen benachbarten Zellenwert fortlaufend addieren, von Spalte zu Zeile, bitte gehen Sie wie folgt vor:
Bitte kopieren Sie die folgende Formel in Zelle F6 und drücken Sie dann die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten.
=SCAN(0,B6:D9,LAMBDA(a,b,a+b))
Hinweis: Im obigen Beispiel behandelt die SCAN-Funktion Zahlen und das angegebene Argument initial_value ist auf 0 gesetzt. In diesem Fall kann es auch weggelassen und durch ein Leerzeichen ersetzt werden. Zum Beispiel kann die Formel in Zelle F6 geändert werden zu:
=SCAN( ,B6:D9,LAMBDA(a,b,a+b))
Beispiel Zwei:
Wie im Screenshot unten gezeigt, gibt es ein Datenarray. Ich möchte die Zeichen im angegebenen Array verketten und ein Array zurückgeben, das die Zwischenwerte enthält, bitte gehen Sie wie folgt vor:
Bitte kopieren Sie die folgende Formel in Zelle F6 und drücken Sie dann die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten.
=SCAN("",B6:D7,LAMBDA(a,b,a&b))
Verwandte Funktionen:
Excel MAP-Funktion
Die MAP-Funktion wendet eine LAMBDA-Funktion an, um einen neuen Wert zu erstellen und gibt ein Array zurück, das durch die Zuordnung jedes Werts in dem/den bereitgestellten Array(s) zu einem neuen Wert gebildet wird.
Excel LAMBDA-Funktion
Die Excel LAMBDA-Funktion wird verwendet, um benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen, die in der gesamten Arbeitsmappe wiederverwendet werden können.
Excel REDUCE-Funktion
Die REDUCE-Funktion wendet eine LAMBDA-Funktion auf jeden Wert in einem Array an und gibt den Gesamtwert im Akkumulator zurück, wodurch das Array auf einen akkumulierten Wert reduziert wird.