Excel SORT-Funktion
Die SORT-Funktion sortiert den Inhalt eines Bereichs oder Arrays in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge.
Hinweis: Die SORT-Funktion ist nur in Excel für Microsoft 365, Excel 2021 oder neueren Versionen von Excel sowie in Excel für das Web verfügbar.
Syntax
=SORT(array, [sort_index], [sort_order], [by_col])
Argumente
- array (erforderlich): Der zu sortierende Bereich oder das Array.
- [sort_index] (optional): Eine Zahl, die die Zeile oder Spalte angibt, nach der sortiert werden soll. Standard ist 1.
- [sort_order] (optional): Eine Zahl, die die Sortierreihenfolge angibt:
- 1 oder weggelassen, um in aufsteigender Reihenfolge zu sortieren;
- -1, um in absteigender Reihenfolge zu sortieren.
- [by_col] (optional): Ein logischer Wert, der die Richtung der Sortierung angibt:
- WAHR, um nach Spalten zu sortieren;
- FALSCH oder weggelassen, um nach Zeilen zu sortieren.
Rückgabewert
Die SORT-Funktion gibt ein Array zurück.
Funktionshinweise
- array kann als Zeile von Werten, als Spalte von Werten oder als Kombination aus Zeilen und Spalten von Werten angegeben werden.
- Die Dimensionen des zurückgegebenen Arrays sind dieselben wie beim array-Argument. Wenn eine oder mehrere Zellen im Überlaufbereich nicht leer sind, wird der Fehler #ÜBERLAUF! zurückgegeben.
- SORT kann zwischen verschiedenen Arbeitsmappen verwendet werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass die referenzierten Arbeitsmappen geöffnet sind. Andernfalls wird ein #BEZUG!-Fehler zurückgegeben, wenn Sie die Ergebniszelle aktualisieren.
- Die Ergebnisse von SORT sind dynamisch, was bedeutet, dass sie automatisch aktualisiert werden, wenn sich Werte in den Quelldaten ändern. Die Ergebnisse werden jedoch nicht aktualisiert, wenn Sie dem array neue Einträge hinzufügen. Um dies zu beheben, sollten Sie strukturierte Referenzen als array-Argument verwenden.
- Um ein Array basierend auf einer Spalte zu sortieren, die Sie nicht in das sortierte Ergebnis aufnehmen möchten, oder um ein Array basierend auf zwei oder mehr Spalten zu sortieren, verwenden Sie bitte die Funktion SORTIERENNACH.
Beispiel
Um die Tabelle wie unten gezeigt nach den Schülerergebnissen in absteigender Reihenfolge mit der SORT-Funktion zu sortieren, sollten Sie das Argument sort_index auf 4 setzen, da Sie nach der vierten Spalte in der Tabelle sortieren möchten, und sort_order auf -1 setzen. Sie müssen das Argument by_col nicht hinzufügen, da die Funktion standardmäßig nach Zeilen sortiert. Kopieren Sie die folgende Formel in die linke obere Zelle der Ergebnistabelle und drücken Sie dann die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten:
=SORT(B3:E14,4,-1)
Verwandte Funktionen
Die SORTBY-Funktion sortiert den Inhalt eines Bereichs oder Arrays basierend auf den Werten in einem entsprechenden Bereich oder Array, unabhängig davon, ob der entsprechende Bereich oder das Array im zu sortierenden Bereich oder Array enthalten ist oder nicht.
Die UNIQUE-Funktion extrahiert eindeutige Werte aus einem Datenbereich. Die Daten können Text, Zahlen, Datumsangaben, Fehlerwerte usw. umfassen.
Die FILTER-Funktion filtert einen Datenbereich und gibt dynamisch die übereinstimmenden Ergebnisse entsprechend den von Ihnen angegebenen Kriterien zurück.
Die besten Office-Produktivitätstools
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass alles, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktivieren Sie tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt Effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.