Excel TIMEVALUE-Funktion
Angenommen, es gibt eine Liste von Zeitangaben im Textformat in Ihrem Arbeitsblatt, wie können Sie die Zeitliste in ein korrektes Zeitformat umwandeln? Tatsächlich kann Ihnen die TIMEVALUE-Funktion dabei helfen, das Problem zu lösen. Dieser Artikel bietet Syntax und detaillierte Beispiele der TIMEVALUE-Funktion, um Ihnen die einfache Verwendung in Excel zu ermöglichen.
Beschreibung der TIMEVALUE-Funktion
Verwendung der TIMEVALUE-Funktion
Beschreibung der TIMEVALUE-Funktion
Die Microsoft Excel TIMEVALUE-Funktion hilft dabei, eine Dezimalzahl einer Zeit zurückzugeben, die als Textzeichenfolge formatiert wurde.
Syntax der TIMEVALUE-Funktion
=TIMEVALUE(Zeit_Text)
Argumente der Syntax
- Zeit-Text: Das Textformat einer Zeit oder eines Datums mit Uhrzeit, das von Excel erkannt werden kann.
1) Direkter Verweis auf eine Zelle mit Zeit oder Datum und Zeit, die als Text formatiert ist: =TIMEVALUE(B3).
2) Direkte Eingabe der Zeit als Textzeichenfolge, eingeschlossen in Anführungszeichen: =TIMEVALUE("22:30 PM").
Oder =TIMEVALUE("25-Dez-2018 22:30 PM") für das Datums- und Zeittextformat.
Verwendung der TIMEVALUE-Funktion
Dieser Abschnitt zeigt Ihnen detaillierte Schritte zur Verwendung der TIMEVALUE-Funktion in Excel.
1. Wählen Sie eine Zelle aus, in der Sie das Zeit-Ergebnis ausgeben möchten, geben Sie die Formel =TIMEVALUE(B3) in die Formelleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Siehe Screenshot:
Ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen nach unten, um die Formel auf andere Zellen anzuwenden, wie im folgenden Screenshot gezeigt.
Hinweis: #WERT! wird auftreten, wenn die referenzierte Zeit nicht als gültige Zeit von Excel erkannt werden kann.