Excel WORKDAY.INTL-Funktion

Wenn Sie diesem Tutorial folgen möchten, laden Sie bitte die Beispieltabelle herunter.
Beschreibung
Die WORKDAY.INTL-Funktion fügt einer Startdatum eine bestimmte Anzahl von Arbeitstagen hinzu und gibt ein zukünftiges oder vergangenes Arbeitstag zurück. Außerdem kann sie benutzerdefinierte Feiertage bei der Berechnung ausschließen, falls erforderlich.
Syntax und Argumente
Formelsyntax
WORKDAY.INTL(Startdatum, Tage, [Wochenende], [Feiertage]) |
Argumente
|
Wochenend-Codes
Nummer | Wochenendtage |
1 (Standard) | Samstag und Sonntag |
2 | Sonntag und Montag |
3 | Montag und Dienstag |
4 | Dienstag und Mittwoch |
5 | Mittwoch und Donnerstag |
6 | Donnerstag und Freitag |
7 | Freitag und Samstag |
11 | Nur Sonntag |
12 | Nur Montag |
13 | Nur Dienstag |
14 | Nur Mittwoch |
15 | Nur Donnerstag |
16 | Nur Freitag |
17 | Nur Samstag |
Wochenend-String
Eine Reihe von sieben Nullen und Einsen, die verwendet werden, um Wochenendtage anzugeben. Jedes Zeichen steht für einen Wochentag, das erste für Montag, das zweite für Dienstag, das dritte für Mittwoch und das letzte für Sonntag. Zum Beispiel:
Wochenend-String | Formel | Wochenendtage |
"0000000" | WORKDAY.INTL(B3,C3,"0000000") | Keine Wochenenden |
"1000000" | WORKDAY.INTL(B3,C3,"1000000") | Nur Montag |
"1100000" | WORKDAY.INTL(B3,C3,"1100000") | Montag und Dienstag |
"1000011" | WORKDAY.INTL(B3,C3,"1000011") | Samstag, Sonntag und Montag |
Rückgabewert
Die WORKDAY.INTL-Funktion gibt ein Datum im Seriennummernformat zurück.
Anmerkungen
1. Wenn das Argument Tage ein Dezimalwert ist, addiert die WORKDAY-Funktion nur die Ganzzahl zum Startdatum.
2. Wenn Sie einen Zellbereich als Argument Feiertage referenzieren, sollten Sie besser die absolute Referenz oder einen Bereichsnamen verwenden, da sich die Referenz ändern würde, wenn Sie den Ausfüllknauf über die Zellen ziehen, um eine Formel zu verwenden.
Fehler
Der #ZAHL! Fehler tritt auf, wenn:
- Ungültiges Argument Startdatum;
- Ungültiges Argument Tage;
- Ungültiges Argument Wochenenden.
Der #WERT! Fehler tritt auf, wenn:
- Argument Startdatum, Feiertage sind ungültige Daten;
- Argument Tage ist nicht numerisch;
- Argument Wochenende ist eine ungültige Textzeichenfolge.
Verwendung und Beispiele
Beispiel 1 Berechnen Sie den zukünftigen oder vergangenen Arbeitstag mit Standardwochenenden und ohne Feiertage
Um den Arbeitstag basierend auf dem angegebenen Startdatum in Spalte B und den Tagen in Spalte C zu erhalten, verwenden Sie bitte die folgende Formel:
=WORKDAY.INTL(B3,C3)
Drücken Sie Eingabetaste und ziehen Sie den Ausfüllknauf über die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und erhalten Sie Seriennummern.
Formatieren Sie dann die Seriennummern nach Bedarf im Datumsformat. Halten Sie die Seriennummern ausgewählt, klicken Sie auf Startseite > Zahlenformat um Kurzes Datum oder Langdatum aus der Dropdown-Liste auszuwählen.
Beispiel 2 Berechnen Sie den Arbeitstag mit benutzerdefinierten Wochenenden und schließen Feiertage aus
Zum Beispiel: Startdatenliste in Spalte B, die Tagesliste in Spalte C, Feiertage befinden sich in Spalte F und die Wochenendtage sind Montag und Dienstag, verwenden Sie bitte die folgende Formel:
=WORKDAY.INTL(B3,C3,3,$F$3:$F$5)
Drücken Sie Eingabetaste und ziehen Sie den Ausfüllknauf über die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und erhalten Sie Seriennummern.
Formatieren Sie dann die Seriennummern nach Bedarf im Datumsformat. Halten Sie die Seriennummern ausgewählt, klicken Sie auf Start > Zahlenformat, um Kurzes Datum oder Langdatum aus der Dropdown-Liste auszuwählen.
Ähnliche Funktionen:
Excel DAYS-Funktion
Um die Anzahl der Tage zwischen zwei gegebenen Daten zu berechnen, kann Ihnen die DAYS-Funktion in Excel helfen.
Excel DAYS360-Funktion
Die DAYS360-Funktion hilft Ihnen, die Anzahl der Tage zwischen zwei Daten basierend auf einem 360-Tage-Jahr zurückzugeben, wobei jedes Monat als 30 Tage betrachtet wird.
Excel WEEKNUM-Funktion
Die WEEKNUM in Excel gibt die Wochennummer des angegebenen Datums in einem Jahr zurück, wobei die Wochenzählung am 1. Januar beginnt.
Excel WORKDAY-Funktion
Die WORKDAY-Funktion wird verwendet, um eine bestimmte Anzahl von Arbeitstagen zu einem Startdatum hinzuzufügen und gibt das zukünftige oder vergangene Datum im Seriennummernformat zurück.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.