Excel XMATCH-Funktion
Die XMATCH-Funktion gibt die relative Position eines angegebenen Werts in einem vertikalen oder horizontalen Array oder Bereich zurück.
Hinweis: Die XMATCH-Funktion ist nur in Excel für Microsoft 365, Excel 2021 oder neueren Versionen von Excel sowie in Excel für das Web verfügbar.
Syntax
=XMATCH(Suchwert, Sucharray, [Übereinstimmungsmodus], [Suchmodus])
Argumente
- Suchwert (erforderlich): Der Wert, nach dem Sie suchen.
- Sucharray (erforderlich): Das Array oder der Zellbereich, in dem gesucht werden soll.
- [Übereinstimmungsmodus] (optional): Der zu verwendende Übereinstimmungstyp:
- 0 oder weggelassen, exakte Übereinstimmung;
- -1, exakte Übereinstimmung oder nächstkleinerer Wert;
- 1, exakte Übereinstimmung oder nächstgrößerer Wert;
- 2, Übereinstimmung mit Platzhaltern *, ? und ~.
- [Suchmodus] (optional): Die zu verwendende Suchart:
- 1 oder weggelassen, Suche vom Anfang bis zum Ende;
- -1, Suche vom Ende zum Anfang;
- 2, binäre Suche aufsteigend - Sucharray muss in aufsteigender Reihenfolge sortiert sein.
- -2, binäre Suche absteigend - Sucharray muss in absteigender Reihenfolge sortiert sein.
Rückgabewert
Die XMATCH-Funktion gibt eine ganze Zahl zurück, die die relative Position des Suchwerts angibt.
Funktionshinweise
- XMATCH gibt die erste Übereinstimmung im Falle von Duplikaten zurück.
- XMATCH unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung. Sie können die EXACT-Funktion hinzufügen, um eine Formel groß-/kleinschreibungssensitiv zu machen.
- Sucharray sollte ein einzeiliger oder einzeiliger Bereich sein.
- Wenn der Suchwert der MATCH-Formel in Textform vorliegt, setzen Sie ihn in Anführungszeichen.
- Der Fehler #NV wird zurückgegeben, wenn der Suchwert nicht gefunden wird.
Beispiel
Angenommen, Sie haben eine Tabelle, die nach Punktzahlen sortiert ist, um den Rang von Kyle zu erhalten, kopieren Sie die folgende Formel in eine Zelle oder geben Sie sie ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten:
=XMATCH("Kyle",C3:C14)
Oder verwenden Sie einen Zellbezug, um die Formel dynamisch zu gestalten:
=XMATCH(H2,C3:C14)
Hinweis: Die Argumente Übereinstimmungsmodus und Suchmodus werden weggelassen, da sie standardmäßig eine exakte Übereinstimmung durchführen und den Suchwert vom Anfang bis zum Ende im Sucharray suchen, was unserem Fall hier perfekt entspricht.
Beispiel zur Durchführung einer Platzhalterübereinstimmung
Der Platzhalter Sternchen (*) kann eine beliebige Anzahl von Zeichen übereinstimmen, während das Fragezeichen (?) mit einem einzelnen Zeichen übereinstimmt. Wenn Sie ein tatsächliches Platzhalterzeichen - Sternchen (*) oder Fragezeichen (?) - übereinstimmen müssen, setzen Sie ein Tilde (~) vor das Platzhalterzeichen.
Um den Rang des ersten Schülers zu erhalten, dessen Name mit B beginnt, sollten Sie den Suchwert auf B* setzen. Bitte kopieren Sie die folgende Formel in eine Zelle oder geben Sie sie ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten:
=XMATCH("B*",C3:C14,2)
Oder verwenden Sie einen Zellbezug, um die Formel dynamisch zu gestalten:
=XMATCH(H2,C3:C14,2)
Verwandte Funktionen
Die Microsoft Excel MATCH-Funktion sucht nach einem bestimmten Wert in einem Zellbereich und gibt die relative Position dieses Werts zurück.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.