Zum Hauptinhalt springen

Outlook Tutorials – Bitte überprüfen Sie E-Mails

Author: Kelly Last Modified: 2025-05-28

Wenn Empfänger Ihre E-Mails mit mehreren falsch geschriebenen Wörtern erhalten und lesen, wird dies den Empfängern ein sehr schlechtes Erlebnis bereiten und sie denken lassen, dass Sie nachlässig und nicht gründlich sind. Daher sind Rechtschreibprüfung oder automatische Korrektur beim Verfassen von E-Mails sehr notwendig und wichtig. In diesem Tutorial wird die Rechtschreibprüfung und AutoCorrect beim Verfassen von E-Mails in Outlook behandelt.

Inhaltsverzeichnis

Notiz: Die auf dieser Seite vorgestellten Methoden gelten für das Microsoft Outlook2019 Desktop-Programm unter Windows10. Die Anweisungen können je nach Version von Microsoft Outlook und Windows-Umgebungen erheblich oder geringfügig variieren.


1. Rechtschreibung manuell überprüfen

Wir können die Rechtschreibung manuell überprüfen, wenn wir eine neue E-Mail verfassen oder auf eine E-Mail antworten/weiterleiten in Outlook.

1. Im neuen Verfassen-, Antwort- oder Weiterleitungsfenster klicken Sie auf Bitte überprüfen > Rechtschreibung & Grammatik um die Rechtschreibprüfung zu starten.
Manually check spelling

Hinweis:
(1) Nachdem Sie den Cursor in den Nachrichtentext gesetzt haben, können Sie auch die F7 Taste drücken, um die Rechtschreibprüfung zu starten.
(2) Wenn Sie die Rechtschreibung für einen Teil des Nachrichteninhalts überprüfen möchten, wählen Sie den Teil im Nachrichtentext aus und klicken Sie dann auf Bitte überprüfen > Rechtschreibung & Grammatik oder drücken Sie die F7 Taste, um die Rechtschreibprüfung zu starten.

2. Im Dialogfeld Rechtschreibung und Grammatik sind die falsch geschriebenen Wörter rot markiert, und Sie können je nach Bedarf auf die Schaltflächen klicken.
Manually check spelling

  1. Einmal ignorieren: Wenn Sie den Rechtschreibfehler bei dieser Gelegenheit nicht korrigieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Einmal ignorieren.
  2. Alles ignorieren: Um denselben Rechtschreibfehler immer im aktuellen Nachrichtentext zu ignorieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Alles ignorieren.
  3. Zum Wörterbuch hinzufügen: Wenn Sie denken, dass das markierte Wort korrekt ist und verhindern möchten, dass dieses Wort in anderen Nachrichten in Zukunft als Rechtschreibfehler identifiziert wird, fügen Sie dieses Wort dem Rechtschreibprüfungswörterbuch hinzu.
  4. Ändern: Wählen Sie ein Wort aus der Vorschlagsliste aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Ändern, um das falsch geschriebene Wort bei dieser Gelegenheit durch das ausgewählte zu ersetzen.
  5. Alles ändern: Wählen Sie ein Wort aus der Vorschlagsliste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Alles ändern, um das falsch geschriebene Wort im gesamten Nachrichtentext durch das ausgewählte zu ersetzen.
  6. AutoCorrect: Klicken Sie auf die Schaltfläche AutoCorrect, um das falsch geschriebene Wort zu korrigieren.
  7. Wörterbuchsprache: Wählen Sie die Prüfsprache aus dieser Dropdown-Liste aus.
  8. Grammatik überprüfen: Wenn Sie Grammatik und Rechtschreibung gleichzeitig überprüfen möchten, aktivieren Sie diese Option. Andernfalls deaktivieren Sie sie.
  9. Optionen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld Editor-Optionen zu öffnen. Im Dialogfeld können Sie AutoCorrect-Einstellungen festlegen und andere Rechtschreibprüfungsoptionen konfigurieren, wie Sie benötigen.

Hinweis: Im Dialogfeld Rechtschreibung und Grammatik wird jeweils ein falsch geschriebenes Wort in Rot angezeigt. Nachdem Sie den Rechtschreibfehler ignoriert, geändert oder korrigiert haben, wird das nächste falsch geschriebene Wort automatisch angezeigt.

3. Nachdem Sie alle falsch geschriebenen Wörter im aktuellen Nachrichtentext bearbeitet haben, schließen Sie das Dialogfeld Rechtschreibung und Grammatik.


2. Rechtschreibung automatisch überprüfen, bevor eine E-Mail gesendet wird

Einige Benutzer vergessen häufig, die Rechtschreibung zu überprüfen, wenn sie E-Mails in Outlook verfassen. Machen Sie sich keine Sorgen darüber! Microsoft Outlook unterstützt auch die automatische Rechtschreibprüfung, bevor E-Mails gesendet werden.

1. Klicken Sie in Outlook auf Datei > Optionen.

2. Im Dialogfeld Outlook-Optionen klicken Sie auf Mail in der linken Leiste und aktivieren Sie die Rechtschreibung immer vor dem Senden überprüfen Option im Nachrichten verfassen Abschnitt.
Automatically check spelling before sending an email

Hinweis: Wenn Sie verhindern möchten, dass der ursprüngliche Nachrichtentext in der Antwort- oder Weiterleitungsnachricht überprüft wird, aktivieren Sie die Option Originalnachrichtentext in Antwort oder Weiterleitung ignorieren im Dialogfeld Outlook-Optionen.

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK .

Von nun an gibt es zwei Situationen, wenn Sie auf die Senden Schaltfläche im neuen Verfassen-, Antwort- oder Weiterleitungsfenster klicken:
A: Die aktuelle Nachricht wird sofort gesendet, wenn keine falsch geschriebenen Wörter im Nachrichtentext vorhanden sind.
B. Das Dialogfeld Rechtschreibung wird automatisch angezeigt, wenn es falsch geschriebene Wörter in der aktuellen Nachricht gibt, wie im unten gezeigten Screenshot.
Automatically check spelling before sending an email


3. Falsch geschriebene Wörter mit roter gewellter Unterstreichung markieren

Sie werden vielleicht bemerken, dass beim Tippen von Wörtern im Nachrichtentext die falsch geschriebenen Wörter automatisch mit roter gewellter Unterstreichung markiert werden. Manchmal wird die rote gewellte Unterstreichung jedoch nicht angezeigt. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die rote gewellte Unterstreichung für falsch geschriebene Wörter in Outlook anzeigen oder ausblenden können.

1. Klicken Sie auf Datei > Optionen.

2. Im Dialogfeld Outlook-Optionen klicken Sie auf Mail in der linken Leiste und klicken Sie dann auf die Rechtschreibung und AutoCorrect Schaltfläche im Nachrichten verfassen Abschnitt.
Mark misspelling words with red squiggly underline

3. Jetzt wird das Dialogfeld Editor-Optionen angezeigt und Prüfung ist in der linken Leiste aktiviert. Gehen Sie zum Beim Korrigieren der Rechtschreibung in Outlook Abschnitt und:
A. Um die rote gewellte Unterstreichung für falsch geschriebene Wörter anzuzeigen, aktivieren Sie die Rechtschreibung beim Tippen überprüfen Option;
B. Um die rote gewellte Unterstreichung für falsch geschriebene Wörter auszublenden, deaktivieren Sie die Rechtschreibung beim Tippen überprüfen Option.
Mark misspelling words with red squiggly underline

4. Klicken Sie nacheinander auf die OK-Schaltflächen, um die Änderungen zu speichern und die Dialoge zu schließen.

Von nun an, wenn Sie die Rechtschreibung beim Tippen überprüfen Option aktiviert haben, werden die falsch geschriebenen Wörter automatisch mit der roten gewellten Unterstreichung markiert, wenn Sie die falsch geschriebenen Wörter tippen und die Leertaste oder Eingabetaste Taste im neuen Verfassen-, Antwort- oder Weiterleitungsfenster drücken.
Mark misspelling words with red squiggly underline


4. Falsch geschriebene Wörter automatisch korrigieren, während Sie tippen

Manchmal, wenn Sie ein falsch geschriebenes Wort tippen und die Leertaste oder Eingabetaste im Nachrichtentext eines neuen Verfassen-, Antwort- oder Weiterleitungsfensters drücken, wird das falsch geschriebene Wort automatisch korrigiert, wie im unten gezeigten Screenshot. Das liegt daran, dass die AutoCorrect-Option aktiviert ist. In diesem Abschnitt werde ich Sie anleiten, wie Sie die AutoCorrect-Option aktivieren oder deaktivieren, AutoCorrect-Einträge hinzufügen oder löschen, AutoCorrect-Ausnahmen festlegen usw. in Outlook.

4.1 AutoCorrect ein-/ausschalten

Sie können die AutoCorrect-Option in Outlook ganz einfach wie folgt ein- oder ausschalten.

1. Klicken Sie auf Datei > Optionen in Outlook.

2. Im Dialogfeld Outlook-Optionen klicken Sie auf Mail in der linken Leiste und klicken Sie dann auf die Rechtschreibung und AutoCorrect Schaltfläche im Nachrichten verfassen Abschnitt.
Turn on/off AutoCorrect

3. Im Dialogfeld Editor-Optionen stellen Sie sicher, dass Prüfung in der linken Leiste aktiviert ist und klicken dann auf die AutoCorrect-Optionen Schaltfläche im AutoCorrect-Optionen Abschnitt.
Turn on/off AutoCorrect

4. Im Dialogfeld AutoCorrect In Email, auf der AutoCorrect Registerkarte, aktivieren Sie die Text beim Tippen ersetzen Option, um die AutoCorrect-Option zu aktivieren, oder deaktivieren Sie die Option, um die AutoCorrect-Option zu deaktivieren.
Turn on/off AutoCorrect

5. Klicken Sie nacheinander auf die OK-Schaltflächen, um die Änderungen zu speichern und die Dialoge zu schließen.

Notizen:
(1) Auch wenn Sie die AutoCorrect-Option aktiviert haben, können nur die falsch geschriebenen Wörter, die Sie als AutoCorrect-Einträge hinzugefügt haben, automatisch korrigiert werden, z.B. „bcak“ zu „back“ korrigieren.
(2) Auch wenn Sie die AutoCorrect-Option aktiviert haben, werden die falsch geschriebenen Wörter nicht korrigiert, wenn Sie nur das Wort eingeben, ohne die Eingabetaste oder Leertaste Taste zu drücken.

4.2 AutoCorrect-Einträge hinzufügen

Sie können auch einige benutzerdefinierte AutoCorrect-Einträge nach Bedarf in Outlook hinzufügen.

1. Öffnen Sie das AutoCorrect-Dialogfeld und aktivieren Sie die AutoCorrect Registerkarte.
Hinweis: Sie können auf Datei > Optionen > Rechtschreibung und AutoCorrect > AutoCorrect-Optionen klicken, um das AutoCorrect-Dialogfeld zu öffnen. Klicken Sie, um die detaillierten Schritte anzuzeigen!

2. Dann können Sie einen AutoCorrect-Eintrag wie folgt hinzufügen:
(1) Im Ersetzen Feld geben Sie das Wort oder die Textzeichenfolge ein, die in Zukunft automatisch korrigiert wird.
(2) Im Mit Feld geben Sie das Wort oder die Textzeichenfolge ein, die das falsch geschriebene Wort automatisch ersetzt.
(3) Klicken Sie auf die Hinzufügen Schaltfläche.
Add AutoCorrect entries

Hinweis:
(1) Diese Operation fügt jeweils einen AutoCorrect-Eintrag hinzu. Um mehrere AutoCorrect-Einträge hinzuzufügen, müssen Sie diese Operation wiederholen, um sie einzeln hinzuzufügen.
(2) Sie können auch einige AutoCorrect-Einträge hinzufügen und lassen Sie Smileys durch bestimmte Zeichenfolgen ersetzen: hier.

3. Klicken Sie auf die OK-Schaltflächen, um die Änderungen zu speichern und die Dialoge zu schließen.

4.3 AutoCorrect-Einträge entfernen

Bei Bedarf können Sie auch einige AutoCorrect-Einträge aus Outlook entfernen. Sie können wie folgt vorgehen:

1. Öffnen Sie das AutoCorrect-Dialogfeld und aktivieren Sie die AutoCorrect Registerkarte.
Hinweis: Sie können auf Datei > Optionen > Rechtschreibung und AutoCorrect > AutoCorrect-Optionen klicken, um das AutoCorrect-Dialogfeld zu öffnen. Klicken Sie, um die detaillierten Schritte anzuzeigen!

2. Dann können Sie einen AutoCorrect-Eintrag wie folgt entfernen:
(1) Im Ersetzen Feld geben Sie ein Schlüsselwort ein, um den angegebenen AutoCorrect-Eintrag im unten stehenden Listenfeld schnell zu finden. Nur zur Information, diese Operation ist optional. Wenn Sie den angegebenen Eintrag direkt im unten stehenden Listenfeld finden können, überspringen Sie diese Operation einfach.
(2) Klicken Sie, um den angegebenen Eintrag, den Sie im Listenfeld entfernen möchten, hervorzuheben.
(3) Klicken Sie auf die Löschen Schaltfläche.
Remove AutoCorrect entries

Hinweis: Diese Operation entfernt jeweils einen AutoCorrect-Eintrag. Um mehrere Einträge zu entfernen, wiederholen Sie diese Operation nach Bedarf.

3. Klicken Sie auf die OK-Schaltflächen, um die Änderungen zu speichern und die Dialoge zu schließen.

4.4 AutoCorrect-Ausnahmen

Wenn Sie einige Ausnahmen für die AutoCorrect-Bibliothek in Outlook festlegen müssen, können Sie wie folgt vorgehen:

1. Öffnen Sie das AutoCorrect-Dialogfeld und aktivieren Sie die AutoCorrect Registerkarte.
Hinweis: Sie können auf Datei > Optionen > Rechtschreibung und AutoCorrect > AutoCorrect-Optionen klicken, um das AutoCorrect-Dialogfeld zu öffnen. Klicken Sie, um die detaillierten Schritte anzuzeigen!

2. Klicken Sie auf die Ausnahmen Schaltfläche.
AutoCorrect exceptions

3. Im Dialogfeld AutoCorrect-Ausnahmen gehen Sie wie folgt vor:
(1) Aktivieren Sie die angegebene Registerkarte basierend auf Ihren Bedürfnissen. Zum Beispiel möchte ich eine AutoCorrect-Ausnahme bezüglich Initialkappen festlegen, ich aktiviere die INitial CAps Registerkarte.
(2) Im Nicht korrigieren Feld geben Sie das spezifische Wort ein, das Sie als Ausnahme festlegen möchten.
(3) Klicken Sie auf die Hinzufügen Schaltfläche.
AutoCorrect exceptions

Hinweis: Wenn Sie mehrere AutoCorrect-Ausnahmen hinzufügen müssen, können Sie diese Operation wiederholen, um sie einzeln hinzuzufügen.

4. Klicken Sie nacheinander auf die OK-Schaltflächen, um die Änderungen zu speichern und alle Dialoge zu schließen.

Bis jetzt haben Sie die AutoCorrect-Ausnahmen bereits hinzugefügt.


5. Die Standard-Rechtschreibprüfungssprache ändern

Angenommen, die Standardsprache Ihres Microsoft Office ist Englisch (Vereinigte Staaten), aber Sie bevorzugen es, in Englisch (Vereinigtes Königreich) zu schreiben und hoffen, dass die Rechtschreibprüfungssprache mit Ihrer Schreibsprache übereinstimmt, wie könnten Sie damit umgehen? Sie können wie folgt vorgehen:

1. Im neuen Verfassen-, Antwort- oder Weiterleitungsfenster klicken Sie auf Bitte überprüfen > Sprache > Prüfsprache festlegen.
Change the default spelling check language

2. Im Dialogfeld Sprache klicken Sie, um die angegebene Sprache hervorzuheben, zu der Sie die Standard-Prüfsprache ändern möchten, und klicken Sie auf die Als Standard festlegen Schaltfläche.
Change the default spelling check language

3. Im aufpoppenden Dialogfeld klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Änderungen zu speichern und das Dialogfeld Sprache zu schließen.

Bis jetzt wurde die Standard-Prüfsprache bereits geändert.

Notizen:
(1) Die Standard-Prüfsprache wird innerhalb aller Microsoft Office-Anwendungen geteilt und tritt in allen neuen Dokumenten, Präsentationen und E-Mails usw. basierend auf der NORMAL-Vorlage in Kraft.
(2) Sie können auch die Rechtschreibung und Grammatik vorübergehend in einer anderen Sprache für die gerade bearbeitete E-Mail überprüfen: Im Dialogfeld Sprache klicken Sie, um die neue Sprache hervorzuheben, zu der Sie die Prüfsprache ändern möchten, und klicken Sie direkt auf die OK Schaltfläche.
Change the default spelling check language


Weitere Artikel ...


Beste Office-Produktivitätstools

Eilmeldung: Kutools für Outlook startet kostenlose Version!

Erleben Sie die brandneue kostenlose Version von Kutools für Outlook mit über70 unglaublichen Funktionen, die Sie FÜR IMMER nutzen können! Klicken Sie jetzt, um herunterzuladen!

🤖 Kutools AI : Nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um E-Mails mühelos zu bearbeiten, einschließlich Antworten, Zusammenfassen, Optimieren, Erweitern, Übersetzen und Verfassen von E-Mails.

📧 E-Mail-Automatisierung: Automatische Antwort (Verfügbar für POP und IMAP) / E-Mails senden planen / Automatische CC/BCC nach Regeln beim Senden von E-Mails / Automatische Weiterleitung (Erweiterte Regeln) / Automatische Begrüßung hinzufügen / Automatisches Aufteilen von E-Mails mit mehreren Empfängern in einzelne Nachrichten ...

📨 E-Mail-Management: E-Mails zurückrufen / Betrugs-E-Mails nach Betreff und anderen blockieren / Duplikate E-Mails löschen / Erweiterte Suche / Ordner organisieren ...

📁 Anhänge Pro: Stapelspeichern / Stapelablösen / Stapelkomprimieren / Automatisch speichern / Automatisch abtrennen / Automatische Komprimierung ...

🌟 Interface Magic: 😊Mehr hübsche und coole Emojis / Erinnern Sie, wenn wichtige E-Mails kommen / Outlook minimieren statt schließen ...

👍 Ein-Klick-Wunder: Allen mit Anhängen antworten / Anti-Phishing-E-Mails / 🕘Zeitzone des Absenders anzeigen ...

👩🏼‍🤝‍👩🏻 Kontakte & Kalender: Kontakte aus ausgewählten E-Mails stapelweise hinzufügen / Eine Kontaktgruppe in einzelne Gruppen aufteilen / Geburtstagserinnerung entfernen ...

Entsperren Sie Kutools für Outlook sofort mit einem Klick. Warten Sie nicht, laden Sie jetzt herunter und steigern Sie Ihre Effizienz!

kutools for outlook features1 kutools for outlook features2