Bilder in den Text einer E-Mail einfügen und formatieren
In Outlook-E-Mails können Bilder unseren Empfängern helfen, unsere Nachricht visuell und einfacher zu verstehen. Normalerweise können wir Bilder einfach in den Nachrichtentext einfügen, indem wir Einfügen > Bilder verwenden. Neben dem Versenden der Originalbilder an unsere Empfänger können wir die Bilder im Nachrichtentext auch formatieren und dekorieren, wie z.B. die Bildgrößen komprimieren, Bilder zuschneiden usw.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Bilder in den Text einer E-Mail einfügen
- 2. Ein Bild anpassen
- 3. Bilder dekorieren
- 4. Alternativtext für ein Bild hinzufügen
- 5. Bildunterschrift für ein Bild einfügen
- 6. Link für ein Bild hinzufügen
- 7. Text umfließen
- 8. Ein Bild drehen
- 9. Ein Bild in der Größe ändern
Hinweis: Die auf dieser Seite vorgestellten Methoden gelten für das Microsoft Outlook2019 Desktop-Programm unter Windows10. Die Anweisungen können je nach Version von Microsoft Outlook und den Windows-Umgebungen erheblich oder geringfügig variieren.
1. Bilder in den Text einer E-Mail einfügen
Nachdem Sie ein neues Nachrichtenfenster oder ein Antwort-/Weiterleitungsfenster in Outlook geöffnet haben, können Sie ganz einfach ein oder mehrere Bilder in den Nachrichtentext einfügen, wie folgt:
1.1 Bilder von der Festplatte einfügen
Sie können ein oder mehrere Bilder aus einer Festplatte in den aktuellen Nachrichtentext einfügen.
1.1.1 Klicken Sie im Fenster zum Verfassen, Antworten oder Weiterleiten von Nachrichten auf Einfügen > Bilder > Dieses Gerät.

Hinweis: Wenn die Schaltfläche Bilder grau und ungültig ist, platzieren Sie bitte den Cursor im Nachrichtentext, um sie zu aktivieren.
1.1.2 Öffnen Sie im Dialogfeld Bild einfügen den Ordner, der die Bilder enthält, die Sie einfügen möchten, wählen Sie diese Bilder aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen.

Hinweis: Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um mehrere nicht zusammenhängende Bilder auszuwählen, indem Sie sie nacheinander anklicken; halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um mehrere zusammenhängende Bilder auszuwählen, indem Sie das erste und das letzte Bild anklicken.
Jetzt werden die ausgewählten Bilder im Nachrichtentext in einem Stapel eingefügt.
1.2 Online-Bilder einfügen (von OneDrive)
Sie können auch Online-Bilder in den Nachrichtentext einfügen.
1.2.1 Klicken Sie im Fenster zum Verfassen, Antworten oder Weiterleiten von Nachrichten auf Einfügen > Bilder > Online-Bilder.

1.2.2 Geben Sie im Fenster Online-Bilder die Schlüsselwörter in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um geeignete Bilder zu finden.

Hinweis: Wenn Sie Online-Bilder aus einem OneDrive-Ordner einfügen müssen, klicken Sie bitte auf die OneDrive-Schaltfläche in der unteren linken Ecke dieses Online-Bilder-Fensters, um den OneDrive-Ordner zu öffnen.
1.2.3 Jetzt wurden die Bilder gefunden. Klicken Sie, um die Bilder auszuwählen, die Sie in den Nachrichtentext einfügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen.

Nachdem die angegebenen Online-Bilder heruntergeladen wurden, werden sie im Nachrichtentext in einem Stapel eingefügt.

1.3 Bild aus einem Screenshot der geöffneten Fenster einfügen
Manchmal müssen Sie möglicherweise einen Screenshot machen und ihn in den Nachrichtentext einfügen. Sie können dies schnell mit der Screenshot-Funktion erledigen.
1.3.1 Klicken Sie im Fenster zum Verfassen, Antworten oder Weiterleiten von Nachrichten auf Einfügen > Screenshot > Bildschirmfoto.

Hinweis: Sie können auch einen der Screenshots aus der Screenshot Dropdown-Liste auswählen, um ihn direkt einzufügen.
1.3.2 Jetzt wird eine transparente weiße Maske auf dem Bildschirm hinzugefügt, und der Cursorändert sich zu einem Kreuz. Ziehen Sie das Kreuz und lassen Sie es los, um einen Screenshot zu machen, wie Sie es benötigen.

Der Screenshot wird automatisch im Nachrichtentext eingefügt.
2. Ein Bild anpassen
2.1 Bild an derselben Position ändern
Nachdem Sie ein Bild im Nachrichtentext eingefügt haben, möchten Sie möglicherweise das Bild durch ein anderes ersetzen, ohne die Bildposition zu ändern. Im Vergleich zum Entfernen des Originalbildes und Einfügen eines anderen können Sie das Bild direkt ändern.
2.1.1 Wählen Sie im Nachrichtentext das Bild aus, das Sie ändern möchten, und klicken Sie dann auf Format (Bildtools) > Bild ändern und wählen Sie eine Bildquelle aus dem Dropdown-Menü (In meinem Fall ist Von einer Datei ausgewählt).

2.1.2 Öffnen Sie im Dialogfeld Bild einfügen den Ordner, der das neue Bild enthält, mit dem Sie ersetzen möchten, wählen Sie das neue Bild aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Einfügen .

Hinweis: Wenn Sie andere Bildquellen aus der Dropdown-Liste Bild ändern ausgewählt haben, können Sie zuerst Schlüsselwörter eingeben, um Bilder oder Symbole zu suchen, und dann das neue Bild auswählen und einfügen.
Jetzt wurde das Bild ersetzt, ohne die Bildposition zu ändern.
2.2 Bild komprimieren
In einigen Fällen kann das eingefügte Bild so groß sein, dass die gesamte Nachrichtendateigröße groß ist. In dieser Situation können wir das Bild komprimieren, bevor wir die Nachricht senden.
2.2.1 Wählen Sie im Nachrichtentext das Bild aus, das Sie komprimieren möchten, und klicken Sie dann auf Format (Bildtools) > Bilder komprimieren.

2.2.2 Überprüfen Sie im aufpoppenden Dialogfeld die entsprechenden Optionen, die Sie benötigen, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

Hinweis: Um die Dateigröße des ausgewählten Bildes zu reduzieren, überprüfen wir normalerweise die Optionen Beschnittene Bereiche von Bildern löschen und E-Mail (96 ppi): Dokumentgröße für Freigabe minimieren.
3. Bilder dekorieren
Sie können Rahmen, Schatten, Reflexion, Glühen, weiche Kanten usw. für ein Bild im Nachrichtentext hinzufügen, wie Sie es benötigen.
3.1 Bildstil basierend auf der Bildstil-Galerie ändern
Es gibt mehrere voreingestellte Stile in der Bildstil-Galerie, und wir können einen der voreingestellten Stile leicht mit Klicks auf ein Bild anwenden.
3.1.1 Wählen Sie das Bild im Nachrichtentext aus.
3.1.2 Gehen Sie zu der Bildstil Gruppe auf der Format (Bildtools) Registerkarte, klicken Sie auf den Pfeil um die Stilgalerie zu erweitern, und klicken Sie dann, um einen voreingestellten Stil auf das ausgewählte Bild anzuwenden.

3.2 Bildrahmen
Sie können auch benutzerdefinierte Rahmen für ein Bild im Nachrichtentext hinzufügen, wie Sie es benötigen.
3.2.1 Rahmenfarbe
Wählen Sie im Nachrichtentext das Bild aus, für das Sie einen Rahmen hinzufügen möchten. Klicken Sie dann auf Format (Bildtools) > Bildrahmen und wählen Sie eine Farbe aus den Themenfarben oder Standardfarben aus, oder klicken Sie auf Weitere Umrissfarben, um eine benutzerdefinierte Farbe auszuwählen, wie Sie es benötigen.

Dann wurde ein Rahmen der angegebenen Farbe für das ausgewählte Bild im Nachrichtentext hinzugefügt.
3.2.2 Rahmenstärke
Wählen Sie im Nachrichtentext das Bild aus, dessen Rahmenstärke Sie ändern müssen. Klicken Sie anschließend auf Format (Bildtools) > Bildrahmen > Stärke und wählen Sie eine Rahmenstärke aus dem Untermenü.

Dann wurde der Rahmen des ausgewählten Bildes auf die angegebene Stärke geändert.
3.2.3 Strichart des Rahmens
Standardmäßig ist der Bildrahmen eine durchgehende Linie. Aber wir können den durchgehenden Rahmen in Striche ändern.
Wählen Sie im Nachrichtentext das Bild aus, dessen Rahmen Sie in Striche ändern möchten. Klicken Sie weiter auf Format (Bildtools) > Bildrahmen > Striche und wählen Sie dann eine Strichart aus dem Untermenü.

Jetzt wurde der Bildrahmen in Striche geändert.
3.2.4 Gradient-Rahmen
Normalerweise sind die Bildrahmen mit einer durchgehenden Farbe gefüllt. Tatsächlich unterstützt Outlook auch Gradient-Rahmen für Bilder im Nachrichtentext.
3.2.4.1 Wählen Sie im Nachrichtentext das Bild aus, für das Sie einen Gradient-Rahmen hinzufügen möchten.
3.2.4.2 Klicken Sie auf Format (Bildtools) > Bildrahmen > Stärke > Weitere Linien , um den Format-Bild-Bereich zu aktivieren.

3.2.4.3 Jetzt wird der Format-Bild-Bereich angezeigt. Gehen Sie zum Linie Abschnitt auf der Registerkarte Füllung & Linie und stellen Sie dann die Gradient-Rahmen-Parameter ein, wie Sie es benötigen.
- Voreingestellte Gradienten: Wählen Sie einen der voreingestellten Gradient-Stile aus der Dropdown-Liste.
- Typ: Geben Sie einen der Gradient-Typen (linear, radial, rechteckig oder pfad) an, wie Sie es benötigen.
- Richtung: Geben Sie die Gradient-Richtung an.
- Gradient-Stopps: Fügen Sie Gradient-Stopps hinzu, entfernen Sie sie und verschieben Sie sie, wie Sie es benötigen.
- Farbe: Legen Sie die Farbe für den aktuell ausgewählten Gradient-Stopp fest.
- Position: Verschieben Sie den aktuell ausgewählten Gradient-Stopp.
- Transparenz: Geben Sie den Transparenz-Prozentsatz für den aktuell ausgewählten Gradient-Stopp an.
- Helligkeit: Geben Sie den Helligkeits-Prozentsatz für den aktuell ausgewählten Gradient-Stopp an.
- Breite: Ändern Sie die Rahmenstärke.
- Verbundtyp: Ändern Sie den Rahmen auf den angegebenen Verbundtyp.
- Strichart: Ändern Sie die durchgehende Rahmenlinie in Striche.
3.2.5 Bildrahmen entfernen
Wenn Sie den Rahmen für ein Bild im Nachrichtentext entfernen müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Wählen Sie das Bild im Nachrichtentext aus und klicken Sie dann auf Format (Bildtools) > Bildrahmen > Kein Umriss.

Alternativ, wenn der Format-Bild-Bereich angezeigt wird, können Sie die Option Keine Linie auf der Registerkarte Füllung & Linie aktivieren, um den Bildrahmen zu entfernen.
3.3 Bildeffekte
In den meisten Foto-Bearbeitungsanwendungen können wir leicht Schatten, Reflexion, Glühen, weiche Kanten usw. für Fotos hinzufügen. Hier in Outlook können wir diese Effekte auch leicht für Bilder im Nachrichtentext hinzufügen.
3.3.1 Bildschatten
Wählen Sie das Bild im Nachrichtentext aus, klicken Sie auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Schatten und wählen Sie dann einen der voreingestellten Schattenstile in den Abschnitten Außen, Innen oder Perspektive des Untermenüs aus.

Hinweis: Durch Klicken auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Schatten > Kein Schatten wird der vorhandene Schatten vom ausgewählten Bild entfernt.
Alternativ können wir auch auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Schatten > Schattenoptionen klicken, um den Format-Bild-Bereich zu aktivieren, und dann die Schattenparameter auf der Registerkarte Effekte nach Bedarf festlegen.

Hinweis: Wenn das ausgewählte Bild bereits Schatten hat, können Sie den Schatten entfernen, indem Sie Kein Schatten aus der Dropdown-Liste Voreinstellungen im Abschnitt Schatten auf der Registerkarte Effekte auswählen.
3.3.2 Bildreflexion
Wählen Sie das Bild aus, für das Sie Reflexionseffekte im Nachrichtentext hinzufügen möchten, klicken Sie auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Reflexion und wählen Sie dann einen der Reflexionsstile im Abschnitt Reflexionsvariationen des Untermenüs aus.

Hinweis: Durch Klicken auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Reflexion > Keine Reflexion wird der Reflexionseffekt vom ausgewählten Bild entfernt.
Nachdem Sie das Bild im Nachrichtentext ausgewählt haben, können wir auch auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Reflexion > Reflexionsoptionen klicken, um den Format-Bild-Bereich zu aktivieren, und dann die benutzerdefinierten Reflexionsparameter auf der Registerkarte Effekte nach Bedarf konfigurieren.

Hinweis: Wenn das ausgewählte Bild bereits Reflexionen hat, können wir Keine Reflexion aus der Dropdown-Liste Voreinstellungen im Abschnitt Reflexion auf der Registerkarte Effekte auswählen, um die Reflexion zu entfernen.
3.3.3 Bildglühen
Wählen Sie das Bild aus, für das Sie Glüheffekte im Nachrichtentext hinzufügen möchten, klicken Sie auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Glühen und wählen Sie dann einen der Glühstile im Abschnitt Glühvariationen des Untermenüs aus.

Hinweis: Wenn das ausgewählte Bild bereits Glüheffekte hinzugefügt hat, können Sie die Glüheffekte entfernen, indem Sie auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Glühen > Kein Glühen klicken.
Alternativ können wir auch das Bild auswählen, um die Bildtools zu aktivieren, auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Glühen > Glühoptionen klicken, um den Format-Bild- Bereich zu aktivieren, und dann auf der Registerkarte Effekte Glühparameter konfigurieren, um einen benutzerdefinierten Glüheffekt hinzuzufügen.

Hinweis: Wenn das ausgewählte Bild bereits Glüheffekte hinzugefügt hat, können Sie die Glüheffekte entfernen, indem Sie Kein Glühen aus der Dropdown-Liste Voreinstellungen im Abschnitt Glühen auf der Registerkarte Effekte des Format-Bild-Bereichs auswählen.
3.3.4 Bildweiche Kanten
Wählen Sie das Bild aus, für das Sie weiche Kanten-Effekte im Nachrichtentext hinzufügen möchten, klicken Sie auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Weiche Kanten und wählen Sie dann einen der weichen Kantenstile im Abschnitt Weiche Kantenvariationen des Untermenüs aus.

Hinweis: Wenn der weiche Kanten-Effekt auf das ausgewählte Bild angewendet wurde, können Sie auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Weiche Kanten > Keine weichen Kanten klicken, um ihn zu entfernen.
Wir können auch die weichen Kanten-Effekte auf ein Bild auf andere Weise hinzufügen oder entfernen.
Wählen Sie das Bild im Nachrichtentext aus und klicken Sie auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Weiche Kanten > Weiche Kantenoptionen, um den Format-Bild-Bereich zu aktivieren. Dann können Sie den weichen Kantenparameter auf der Registerkarte Effekte im Format-Bild-Bereich nach Bedarf einstellen.

Wenn das ausgewählte Bild bereits den weichen Kanten-Effekt hinzugefügt hat, können Sie Keine weichen Kanten aus der Dropdown-Liste Voreinstellungen im Abschnitt Weiche Kanten auf der Registerkarte Effekte im Format-Bild-Bereich auswählen.
3.3.5 Bildabkantung
Wählen Sie das Bild aus, für das Sie Abkantungseffekte im Nachrichtentext hinzufügen möchten, klicken Sie auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Abkantung und wählen Sie dann einen Abkantungseffekt im Untermenü aus.

Hinweis: Durch Klicken auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Abkantung > Keine Abkantung werden alle Abkantungseffekte vom ausgewählten Bild entfernt.
Sie können die Abkantungseffekte auch mit dem Format-Bild Bereich hinzufügen, ändern oder entfernen.
Wählen Sie das Bild im Nachrichtentext aus und klicken Sie auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > Abkantung > 3-D-Optionen, um den Format-Bild-Bereich zu aktivieren. Im Format-Bild-Bereich können Sie unter der Registerkarte Effekte die benutzerdefinierten Abkantungsparameter nach Bedarf konfigurieren.

Durch Klicken auf die Schaltfläche Zurücksetzen im Abschnitt 3-D-Format (auf der Registerkarte Effekte des Format-Bild-Bereichs) werden alle Abkantungseffekte vom ausgewählten Bild entfernt.
3.3.63-D-Drehung
Wählen Sie das Bild aus, für das Sie3-D-Drehungseffekte im Nachrichtentext hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > 3-D-Drehung und wählen Sie dann einen3-D-Drehungseffekt in den Abschnitten Parallel, Perspektive oder Schräg des Untermenüs aus.

Durch Klicken auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > 3-D-Drehung > Keine Drehung werden alle3-D-Drehungseffekte vom ausgewählten Bild entfernt.
Alternativ können wir auch3-D-Drehungseffekte im Format-Bild-Bereich hinzufügen, formatieren oder löschen.
Wählen Sie das Bild im Nachrichtentext aus und klicken Sie auf Format (Bildtools) > Bildeffekte > 3-D-Drehung > 3-D-Drehungsoptionen, um den Format-Bild-Bereich zu aktivieren. Im Format-Bild-Bereich können Sie auf der Registerkarte Effekte die3-D-Drehungsparameter nach Bedarf konfigurieren.

Übrigens, durch Klicken auf die Schaltfläche Zurücksetzen im Abschnitt 3-D-Drehung im Format-Bild-Bereich werden alle 3-D-Drehungseffekte vom ausgewählten Bild entfernt.
3.4 Bilder in SmartArt-Grafik umwandeln
Im Allgemeinen sind Bilder rechteckig und werden auch im Nachrichtentext als Rechtecke angezeigt. Hier können wir mit der Bildlayout-Funktion die eingefügten Bilder in verschiedenen Formen anzeigen und auch Text für die Bilder hinzufügen. Mit anderen Worten, es kann das eingefügte Bild in eine SmartArt-Grafik umwandeln.
Wählen Sie das Bild aus, das Sie in SmartArt im Nachrichtentext umwandeln möchten, und klicken Sie dann auf Format (Bildtools) > Bildlayout und wählen Sie dann eine SmartArt aus der Dropdown-Liste aus.

Jetzt wurde das ausgewählte Bild in eine SmartArt umgewandelt, fügen Sie Text hinzu oder bearbeiten Sie ihn nach Bedarf.

4. Alternativtext für ein Bild hinzufügen
Die meisten von uns erstellen E-Mails im HTML-Format, und unsere Empfänger könnten die E-Mails auf Webseiten lesen. In einigen Fällen können die eingefügten Bilder jedoch nicht auf den Geräten der Empfänger heruntergeladen werden. Daher müssen wir den Bildern einen Alternativtext hinzufügen, für diejenigen, die die Bilder nicht sehen können.
4.1 Wählen Sie im Nachrichtentext das Bild aus, für das Sie einen Alternativtext hinzufügen müssen.
4.2 Klicken Sie auf Format (Bildtools) > Alt-Text, um den Alt-Text-Bereich zu aktivieren.

4.3 Geben Sie im Alt-Text-Bereich den Alternativtext in das Textfeld ein, wie Sie es benötigen.

Bisher haben wir den Alternativtext für das ausgewählte Bild hinzugefügt. Bei Bedarf können wir den Alternativtext für mehrere eingefügte Bilder nacheinander hinzufügen.
5. Bildunterschrift für ein Bild einfügen
Wir können auch eine Bildunterschrift für ein Bild im Nachrichtentext hinzufügen.
5.1 Klicken Sie im Nachrichtentext mit der rechten Maustaste auf das angegebene Bild und wählen Sie Bildunterschrift einfügen aus dem Kontextmenü.

5.2 Geben Sie im Dialogfeld Bildunterschrift das Bildunterschrift-Label und die Bildunterschrift-Position an, wie Sie es benötigen, und legen Sie bei Bedarf die Bildunterschrift-Nummerierung fest.

5.3 Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Einstellungen zu speichern.
Jetzt wurde die Bildunterschrift für das ausgewählte Bild im Nachrichtentext hinzugefügt.
6. Link für ein Bild hinzufügen
Einige Outlook-Benutzer möchten Links zu Bildern hinzufügen, damit ihre Empfänger auf die großen Bilder klicken können, um bestimmte Webseiten, Dokumente zu besuchen oder zu einer bestimmten Position zu springen usw.
6.1 Klicken Sie im Nachrichtentext mit der rechten Maustaste auf das Bild, für das Sie einen Link hinzufügen möchten, und wählen Sie Link aus dem Kontextmenü.

6.2 Wählen Sie im Dialogfeld Hyperlink einfügen im Abschnitt Link zu die Option Bestehende Datei oder Webseite aus und geben Sie die Webseitenadresse im Adressfeld ein.

Hinweis: Wenn Sie einen Mailto-Link für das ausgewählte Bild hinzufügen müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Wählen Sie E-Mail-Adresse im Abschnitt Link zu aus, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im E-Mail-Adresse-Feld ein und legen Sie einen Betreff im Betreff-Feld fest.

6.3 Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Bisher haben wir einen Webseiten-Link oder Mailto-Link zu dem angegebenen Bild im Nachrichtentext hinzugefügt.
7. Text umfließen
Meistens fügen wir Bilder um den Text im Nachrichtentext ein. Wir können das Bild formatieren, um zu entscheiden, wie der Text um das Bild herumfließt.
Wählen Sie das Bild im Nachrichtentext aus, klicken Sie auf Format (Bildtools) > Text umfließen und wählen Sie dann einen der Umfließtypen aus der Dropdown-Liste aus.

Sie können auch auf Format (Bildtools) > Text umfließen > Weitere Layoutoptionen klicken, um das Layout-Dialogfeld zu öffnen, und dann den Umfließstil, den Umfließtext und den Abstand vom Text auf der Registerkarte Textumbruch angeben.

8. Ein Bild drehen
Klicken Sie im Nachrichtentext, um das Bild auszuwählen, das Sie drehen möchten, platzieren Sie den Cursor über dem Drehzeichen, ziehen Sie die Maus, wenn sie sichändert zu , und lassen Sie die Maus los, wenn das Bild in den richtigen Winkel gedreht ist.
Sie können auch auf das Bild im Nachrichtentext klicken, um es auszuwählen, klicken Sie auf Format (Bildtools) > Drehen und wählen Sie dann einen Drehtyp aus der Dropdown-Liste aus.

Die Dropdown-Liste Drehen unterstützt nur4 Arten von Drehwinkeln. Um mit einem benutzerdefinierten Winkel zu drehen, können wir auf Format (Bildtools) > Drehen > Weitere Drehoptionen klicken, um das Layout-Dialogfeld zu öffnen, dann einen benutzerdefinierten Grad im Drehfeld eingeben und auf die Schaltfläche OK klicken.

Übrigens, um das gedrehte Bild auf normal zu ändern, können wir den Drehungsgrad im Layout-Dialogfeld auf0 festlegen.
9. Ein Bild in der Größe ändern
Manchmal passt die Breite oder Höhe des eingefügten Bildes möglicherweise nicht zum Nachrichteninhalt. Wir können das eingefügte Bild mit den folgenden Methoden in der Größe ändern.
9.1 Ein Bild zuschneiden
Wir können ein Bild in Outlook leicht durch Zuschneiden in der Größe ändern.
9.1.1 Wählen Sie im Nachrichtentext das Bild aus, das Sie zuschneiden möchten, klicken Sie auf Format (Bildtools) > Zuschneiden.

9.1.2 Jetzt werden die Zuschneidelinien und Zuschneidemarken an den Rändern des Bildes hinzugefügt. Bewegen Sie die Maus über eine der Zuschneidemarken, ziehen Sie die Maus, wenn sie sichändert zu und lassen Sie die Maus los, wenn die Zuschneidelinie an die richtige Position bewegt wird.

Dies wird eine Seite des ausgewählten Bildes gleichzeitig zuschneiden. Bei Bedarf schneiden Sie die anderen Seiten nacheinander zu, wie Sie es benötigen.
9.1.3 Nachdem die Zuschneidelinien an die richtigen Positionen bewegt wurden, drücken Sie die Eingabetaste, um zuzuschneiden.
Hinweis:
(1) Wenn wir ein Bild basierend auf einer Form zuschneiden müssen, können Sie das Bild im Nachrichtentext auswählen und dann auf Format (Bildtools) > Zuschneiden > Zuschneiden auf Form klicken und dann eine Form aus dem Untermenü auswählen.

(2) Wir können auch ein Bild auf ein Seitenverhältnis zuschneiden, indem wir das Bild im Nachrichtentext auswählen, auf Format (Bildtools) > Zuschneiden > Seitenverhältnis klicken und dann ein Verhältnis aus dem Untermenü auswählen.

9.2 Breite oder Höhe eines Bildes ändern
Wir können ein Bild direkt in Outlook auf eine bestimmte Breite und Höhe ändern.
Wählen Sie das Bild aus, das wir im Nachrichtentext in der Größe ändern möchten, gehen Sie zur Gruppe Größe auf der Registerkarte Format (Bildtools) und geben Sie dann die angegebene Breite oder Höhe in die entsprechenden Felder ein.

9.3 Ein Bild prozentual in der Größe ändern
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Bildbreite oder -höhe Sie das Bild ändern möchten, können Sie das Bild prozentual in der Größe ändern.
9.3.1 Wählen Sie das Bild aus, das Sie im Nachrichtentext in der Größe ändern möchten.
9.3.2 Klicken Sie in der unteren rechten Ecke der Größe Gruppe auf der Format (Bild Tools) Registerkarte, um das Layout-Dialogfeld zu aktivieren.

9.3.3 Geben Sie im Layout-Dialogfeld auf der Registerkarte Größe den entsprechenden Prozentsatz in das Feld Höhe oder Breite ein, auf den Sie das Bild ändern möchten.

9.3.4 Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Dann wird das ausgewählte Bild um den angegebenen Prozentsatz in der Größe geändert.
Weitere Artikel ...
Beste Office-Produktivitätstools
Eilmeldung: Kutools für Outlook startet kostenlose Version!
Erleben Sie die brandneue kostenlose Version von Kutools für Outlook mit über70 unglaublichen Funktionen, die Sie FÜR IMMER nutzen können! Klicken Sie jetzt, um herunterzuladen!
📧 E-Mail-Automatisierung: Automatische Antwort (Verfügbar für POP und IMAP) / E-Mails senden planen / Automatische CC/BCC nach Regeln beim Senden von E-Mails / Automatische Weiterleitung (Erweiterte Regeln) / Automatische Begrüßung hinzufügen / Automatisches Aufteilen von E-Mails mit mehreren Empfängern in einzelne Nachrichten ...
📨 E-Mail-Management: E-Mails zurückrufen / Betrugs-E-Mails nach Betreff und anderen blockieren / Duplikate E-Mails löschen / Erweiterte Suche / Ordner organisieren ...
📁 Anhänge Pro: Stapelspeichern / Stapelablösen / Stapelkomprimieren / Automatisch speichern / Automatisch abtrennen / Automatische Komprimierung ...
🌟 Interface Magic: 😊Mehr hübsche und coole Emojis / Erinnern Sie, wenn wichtige E-Mails kommen / Outlook minimieren statt schließen ...
👍 Ein-Klick-Wunder: Allen mit Anhängen antworten / Anti-Phishing-E-Mails / 🕘Zeitzone des Absenders anzeigen ...
👩🏼🤝👩🏻 Kontakte & Kalender: Kontakte aus ausgewählten E-Mails stapelweise hinzufügen / Eine Kontaktgruppe in einzelne Gruppen aufteilen / Geburtstagserinnerung entfernen ...

