Zum Hauptinhalt springen

AutoText-Einträge ganz einfach in Excel erstellen und einfügen

Author: Siluvia Last Modified: 2025-05-28

Kutools für Excel

Erweitert Excel um über 300
Leistungsstarke Funktionen

Beim Arbeiten mit Microsoft Excel müssen Sie möglicherweise wiederholt Inhalte eingeben, die Sie häufig verwenden. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, häufig verwendete Inhalte in Excel zu speichern und sie ohne erneutes Tippen wiederverwenden zu können? Hier kann Ihnen das Hilfsprogramm AutoText-Bibliothek von Kutools für Excel helfen. Sie können Ihre Inhalte ganz einfach speichern, wie z.B. Bereiche, Formeln, Diagramme und vieles mehr als AutoText-Einträge, und sie jederzeit mit nur einem Klick wiederverwenden.

Wiederverwendung eines Lieblingsdiagramms durch Hinzufügen eines Diagramms als AutoText-Eintrag

Wiederverwendung eines Datenbereichs durch Hinzufügen als AutoText-Eintrag

Beliebige Formeln wiederverwenden, indem Sie sie als AutoText-Einträge hinzufügen

Beliebige Cliparts oder Bilder wiederverwenden, indem Sie sie als AutoText hinzufügen

Gespeicherte AutoText-Einträge ganz einfach über Export- oder Importfunktion übertragen


Klicken Sie auf Kutools > Einfügen > AutoText-Bibliothek. Siehe Screenshot:

shot-auto-text-1


Wiederverwendung eines Lieblingsdiagramms durch Hinzufügen eines Diagramms als AutoText-Eintrag

Mit dem Hilfsprogramm AutoText-Bibliothek von Kutools für Excel können Sie Ihr Lieblingsdiagramm als AutoText-Eintrag speichern. Gehen Sie dazu wie folgt vor.

1. Klicken Sie auf Kutools > Einfügen > AutoText-Bibliothek, um den Bereich AutoText-Bibliothek zu aktivieren.

shot-auto-text-2

Hinweis: Standardmäßig befindet sich der Bereich AutoText-Bibliothek auf der linken Seite von Excel.

2. Wählen Sie bitte ein Diagramm aus, das Sie als AutoText speichern möchten, und klicken Sie dann auf die Ausgewählten Inhalt zur AutoText-Bibliothek hinzufügenshot-auto-text-3 Schaltfläche im AutoText-BibliothekBereich. Siehe Screenshot:

shot-auto-text-3-1

3. Konfigurieren Sie im Dialogfeld Neuer AutoText-Eintrag wie folgt:

3.1) Geben Sie einen Namen für das Diagramm im Namensfeld ein;
3.2) Wählen Sie eine Gruppe aus der Dropdown-Liste Gruppe aus;
3.3) Oder Sie können eine neue Gruppe oder eine Untergruppe für die ausgewählte Gruppe erstellen, indem Sie auf den Dropdown-Pfeil Hinzufügen klicken und Hinzufügen oder Unterkategorie hinzufügen aus dem Dropdown-Menü auswählen.
3.4) Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

shot-auto-text-4

Hinweis: Nachdem Sie auf Hinzufügen oder Unterkategorie hinzufügen geklickt haben, wird ein Dialogfeld von Kutools für Excel angezeigt. Geben Sie den Gruppennamen ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.

shot-auto-text-5

Dann sehen Sie, dass das ausgewählte Diagramm erfolgreich als AutoText-Eintrag hinzugefügt wurde.

shot-auto-text-6

4. Um dieses Diagramm zu verwenden, können Sie einfach auf dieses Diagramm im Bereich AutoText-Bibliothek klicken, um es an beliebiger Stelle in jedem Arbeitsblatt einzufügen, das Sie benötigen.

shot-auto-text-7

Außerdem, wenn Sie dieses Diagramm als Bild in Excel einfügen möchten, positionieren Sie den Cursor auf diesem Diagramm und klicken Sie auf das Dropdown-Symbol, klicken Sie auf Einfügen als und wählen Sie dann einen Bildtyp aus dem Menüliste aus. Siehe Screenshot:

shot-auto-text-8


Wiederverwendung eines Datenbereichs durch Hinzufügen als AutoText-Eintrag

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie einen Datenbereich als AutoText-Eintrag erstellen und ihn ganz einfach in Excel verwenden.

1. Aktivieren Sie den Bereich AutoText-Bibliothek, indem Sie auf Kutools > Einfügen > AutoText-Bibliothek klicken. Wählen Sie bitte einen Datenbereich aus, den Sie als AutoText-Eintrag hinzufügen möchten.

2. Erstellen Sie dann einen AutoText-Eintrag mit dem ausgewählten Bereich wie folgt:

2.1) Klicken Sie auf die Ausgewählten Inhalt zur Ressourcenbibliothek hinzufügen shot-auto-text-3 Schaltfläche im AutoText-Bibliothek Bereich;
2.2) Geben Sie im Dialogfeld Neuer AutoText-Eintrag einen Namen für diesen AutoText in das Namensfeld ein;
2.3) Wählen Sie eine Gruppe in der Dropdown-Liste Gruppe aus;
2.4) Oder Sie können eine neue Gruppe oder eine Untergruppe für die ausgewählte Gruppe erstellen, indem Sie auf den Dropdown-Pfeil Hinzufügen klicken und Hinzufügen oder Unterkategorie hinzufügen aus dem Dropdown-Menü auswählen. Siehe Screenshot:
2.5) Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

shot-auto-text-9

Hinweis: Nachdem Sie auf Hinzufügen oder Unterkategorie hinzufügen geklickt haben, wird ein Dialogfeld von Kutools für Excel angezeigt. Geben Sie den Gruppennamen ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.

shot-auto-text-10

Dann wird der ausgewählte Bereich als AutoText-Eintrag hinzugefügt und in der angegebenen Gruppe platziert.

4. Um diesen AutoText-Eintrag zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

1). Um ihn als Text einzufügen, wählen Sie bitte eine Zelle im Arbeitsblatt aus, um den Bereich auszugeben, gehen Sie in die Gruppe und klicken Sie direkt auf den Eintrag, um ihn einzufügen. Siehe Screenshot:

shot-auto-text-11

2). Um ihn als Bild einzufügen, setzen Sie den Cursor auf diesen Eintrag, klicken Sie auf das Dropdown-Symbol > Einfügen als und klicken Sie dann auf Bitmap oder Bild (EMF) im Menüliste.

shot-auto-text-12


Beliebige Formeln wiederverwenden, indem Sie sie als AutoText-Einträge hinzufügen

Formeln sind sehr nützlich für die meisten Excel-Benutzer, insbesondere wenn es mehrere Formeln in Ihrer Arbeitsmappe gibt, die Sie täglich verwenden. Sie können die Formel als AutoText hinzufügen und sie wie folgt in das Arbeitsblatt einfügen.

1. Aktivieren Sie den Bereich AutoText-Bibliothek und klicken Sie auf die Zelle mit der Formel, die Sie als AutoText-Eintrag hinzufügen möchten.

2. Jetzt wird die Zellenformel in der Formelleiste angezeigt, wählen Sie sie in der Formelleiste aus und klicken Sie dann auf die Ausgewählten Inhalt zur AutoText-Bibliothek hinzufügenshot-auto-text-3 Schaltfläche im Bereich AutoText-Bibliothek. Siehe Screenshot:

shot-auto-text-13

3. Konfigurieren Sie im Dialogfeld AutoText-Eintrag hinzufügen wie folgt:

3.1) Geben Sie einen Namen für das Diagramm im Namensfeld ein;
3.2) Wählen Sie eine Gruppe aus der Dropdown-Liste Gruppe aus;
3.3) Oder Sie können eine neue Gruppe oder eine Untergruppe für die ausgewählte Gruppe erstellen, indem Sie auf den Dropdown-Pfeil Hinzufügen klicken und Hinzufügen oder Unterkategorie hinzufügen aus dem Dropdown-Menü auswählen.
3.4) Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.

shot-auto-text-14

4. Um diesen neuen AutoText-Eintrag zu verwenden, gehen Sie in die Gruppe Formeln im Bereich AutoText-Bibliothek und klicken Sie darauf, um ihn in das Arbeitsblatt einzufügen. Nach dem Einfügen der Formel müssen Sie nur noch die Zellreferenz entsprechend Ihren Anforderungen ändern.

shot-auto-text-15


Beliebige Cliparts oder Bilder wiederverwenden, indem Sie sie als AutoText hinzufügen

Neben Diagrammen, Bereichen und Formeln, die Sie als AutoText-Eintrag hinzufügen können, können auch Cliparts oder Bilder mit dem Hilfsprogramm AutoText-Bibliothek von Kutools für Excel als AutoText-Eintrag hinzugefügt werden.

Die Methode zum Hinzufügen und Verwenden von Cliparts oder Bildern als AutoText-Eintrag ist dieselbe wie die oben beschriebene Methode. Sie können den obigen Schritten folgen, um diese Cliparts oder Bilder als AutoText-Eintrag zu erstellen und zu verwenden.


Gespeicherte AutoText-Einträge ganz einfach über Export- oder Importfunktion übertragen

Wenn Sie Ihren Computer neu installieren oder auf einen neuen Computer wechseln müssen, können Sie die Export- und Importfunktionen der AutoText-Bibliothek verwenden, um die von Ihnen erstellten AutoText-Einträge beizubehalten.

Öffnen Sie den AutoText-Bereich, indem Sie auf Kutools > Einfügen > AutoText-Bibliothek klicken.

AutoText-Eintrag exportieren

1. Im AutoText-Bibliothek Bereich klicken Sie auf die shot-auto-text-17Dropdown-Schaltfläche und wählen Sie dannAutoText-Bibliothek exportieren. Siehe Screenshot:

shot-auto-text-18

2. Im AutoText-Bibliothek exportieren Dialogfeld und im Abschnitt Bitte wählen Sie die Gruppen aus aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die AutoText-Bibliotheksgruppen, die Sie exportieren möchten, und klicken Sie dann auf die shot-auto-text-18-1 Schaltfläche.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle auswählen, um alle AutoText-Bibliotheksgruppen gleichzeitig auszuwählen;
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Invertieren, um die gesamte Auswahl sofort umzukehren.

shot-auto-text-19

3. Wählen Sie im erscheinenden Dialogfeld Speichern unter einen Ordner zum Speichern des AutoTexts aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern. Siehe Screenshot:

shot-auto-text-20

4. Wenn Sie zurück zum Dialogfeld AutoText-Bibliothek exportieren gelangen, klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Dann erscheint ein Dialogfeld von Kutools für Excel, klicken Sie auf OK.

shot-auto-text-20-1

AutoText-Eintrag importieren

1. Im AutoText-Bibliothek Bereich klicken Sie auf die shot-auto-text-17Dropdown-Schaltfläche und klicken Sie dann aufAutoText-Bibliothek importieren, siehe Screenshot:

2. Im AutoText-Bibliothek importierenDialogfeld klicken Sie auf die shot-auto-text-18 Schaltfläche.

shot-auto-text-22

Hinweis: Sie können das Kontrollkästchen Bibliothek löschen aktivieren, um die ursprüngliche Ressourcenbibliothek zu entfernen.

3. Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen die zuvor exportierte Ressourcenbibliotheksdatei aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Öffnen.

shot-auto-text-24

4. Wenn doppelte Gruppennamen vorhanden sind, wird ein Warnhinweis angezeigt, der Sie fragt, ob Sie die doppelten Ressourcenbibliotheksgruppen zusammenführen möchten oder nicht. (Klicken Sie auf OK, um die gleichnamigen Ressourcenbibliotheksgruppen in eine zusammenzuführen, oder klicken Sie auf Abbrechen, um die Ressourcenbibliothek normal zu importieren.)

shot-auto-text-23

Tipps:

1. Sie können eine neue Gruppe oder eine Untergruppe zur ausgewählten Gruppe hinzufügen, indem Sie auf die Dropdown-Liste Gruppe hinzufügen klicken, Hinzufügen oder Unterkategorie hinzufügen aus dem Dropdown-Menü auswählen, den Gruppennamen im erscheinenden Dialogfeld eingeben und dann auf OK klicken, um die Einstellungen zu speichern.

shot-auto-text-24-1

2. Um eine Ressourcenbibliotheksgruppe umzubenennen, wählen Sie diese im Bereich aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Gruppe umbenennen. Geben Sie im erscheinenden Dialogfeld den neuen Namen ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK. Siehe Screenshot:

shot-auto-text-25

3. Um einen Ressourcenbibliothekseintrag umzubenennen, klicken Sie auf das Dropdown-Symbol des Ressourcenbibliothekseintrags, wählen Sie Umbenennen in der Liste aus. Geben Sie im Dialogfeld von Kutools für Excel einen neuen Namen ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.

shot-auto-text-26

4. Um eine der Ressourcenbibliotheken zu löschen, klicken Sie einfach auf die Schließschaltfläche neben den Gruppennamen. Wenn Sie jedoch einen Ressourcenbibliothekseintrag löschen möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Symbol des Eintrags und dann auf Löschen im Listenmenü, siehe Screenshot:

shot-auto-text-27

5. Wenn es viele Ressourcenbibliothekseinträge in einer Gruppe gibt, können Sie die Filteroption anwenden, um den gewünschten Eintrag schnell zu finden, indem Sie das Kontrollkästchen Filter aktivieren und dann den Eintragsnamen in das Textfeld eingeben. Siehe Screenshot:

shot-auto-text-28

6. shot-auto-text-36 Vorschau im AutoText-Bibliothek-Listenbereich anzeigen Schaltfläche: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Vorschau im AutoText-Bibliothek Listenfeld anzuzeigen oder auszublenden, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

7. shot-auto-text-37 Schwebende Vorschau des AutoText-Bibliothek-Eintrags anzeigen Schaltfläche: Nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, erscheint beim Bewegen der Maus über den AutoText-Bibliothek-Eintrag automatisch die schwebende Vorschau dieses Eintrags. Siehe Screenshot:

shot-auto-text-30

8. shot-auto-text-38 Teilen Sie diese Funktion mit Ihrem Freund oder sozialen Medien Schaltfläche: Wenn Ihnen diese Funktion gefällt und Sie sie mit Ihren Freunden oder anderen sozialen Medien teilen möchten, klicken Sie bitte auf diese Schaltfläche, und Sie können sie schnell und einfach teilen. Siehe Screenshot:

shot-auto-text-39

Demo: AutoText-Einträge ganz einfach in Excel erstellen und einfügen

 
Kutools für Excel: Über 300 praktische Werkzeuge stehen Ihnen zur Verfügung! Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Jetzt herunterladen!

Empfohlene Produktivitätstools
Die folgenden Tools können Ihnen viel Zeit und Geld sparen – welches passt zu Ihnen?
Office Tab: Praktische Tabs in Ihrem Office verwenden, ähnlich wie bei Chrome, Firefox und dem neuen Internet Explorer.
Kutools für Excel: Mehr als 300 erweiterte Funktionen für Excel 2021, 2019, 2016, 2013, 2010, 2007 und Office 365.

Kutools für Excel

Die oben beschriebene Funktionalität ist nur eine von 300 leistungsstarken Funktionen von Kutools für Excel.

Entwickelt für Excel (Office) 2021, 2019, 2016, 2013, 2010, 2007 und Office 365. Kostenlos herunterladen und 30 Tage lang nutzen.

Screen shot of Kutools for Excel

btn read more      btn download     btn purchase