Zum Hauptinhalt springen

Klicken Sie auf eine Zelle, um mehrere Arbeitsblätter oder Arbeitsmappen automatisch zu filtern.

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-08-06

Kutools für Excel

Erweitert Excel um über 300
Leistungsstarke Funktionen

Angenommen, Sie haben mehrere Arbeitsmappen, eine davon ist die Hauptarbeitsmappe, die das Produktprofil enthält, und andere Arbeitsmappen enthalten detaillierte Informationen über das Produkt. Nun möchten Sie eine Echtzeit-Filterung zwischen diesen Arbeitsmappen erstellen und die Arbeitsmappen nebeneinander anzeigen. Das bedeutet, wenn Sie auf eine Zelle in der Schlüsselspalte der Haupttabelle klicken, werden alle entsprechenden Daten in den anderen Arbeitsmappen sofort gefiltert, wie in der folgenden Demo gezeigt.

Wenn Sie diesen Filtereffekt erreichen möchten, unterstützt Kutools für Excel eine leistungsstarke Funktion – Verknüpfte Tabellen. Mit dieser Funktion können Sie die Daten in mehreren Arbeitsmappen verknüpfen und die Blätter nebeneinander in Echtzeit filtern.


Klicken Sie auf eine Zelle, um mehrere Arbeitsblätter oder Arbeitsmappen automatisch zu filtern.

Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Operation durchzuführen:

1. Öffnen Sie die Hauptarbeitsmappe, die Sie mit einer anderen verknüpfen möchten.

2. Klicken Sie dann auf Kutools > Verknüpfte Tabellen, siehe Screenshot:

shot-link-sheets-2

3. Es wird ein Dialogfeld angezeigt, bitte klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

shot-link-sheets-3

4. Im geöffneten Dialogfeld „Szenarien verwalten“ klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um ein neues Szenario zu erstellen, siehe Screenshot:

shot-link-sheets-4

5. Im Fenster „Plan erstellen“ wird das aktive Arbeitsblatt im Abschnitt Haupttabelle angezeigt. Wählen Sie den Kopfzeilenname der Schlüsselspalte aus dem Dropdown-Menü der Primärschlüsselspalte aus, die Sie mit anderen Blättern verknüpfen möchten.

Hinweis: Wenn Ihre Arbeitsmappe mehrere Blätter enthält, werden die anderen Arbeitsblätter automatisch in das Feld Nebenarbeitsblätter eingefügt. Sie können den Blattnamen und die Schlüsselspalte zur Verknüpfung mit dem Hauptblatt nach Bedarf auswählen.

shot-link-sheets-5

6. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen, um andere Arbeitsmappen hinzuzufügen, die Sie mit dem Hauptblatt verknüpfen möchten, in das Feld Nebenarbeitsblätter. Wählen Sie dann die Blätter und Schlüsselspalten aus den sekundären Arbeitsmappen aus, die Sie filtern möchten.

Tipps:
  • Wenn Sie eine bestimmte untergeordnete Arbeitsmappe in der Liste löschen möchten, wählen Sie diese aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Löschen.
  • Um alle untergeordneten Arbeitsmappen in der Liste zu entfernen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Löschen.
  • Durch Klicken auf die Schaltfläche Beispiel in der linken unteren Ecke dieses Fensters werden zwei Beispielmappen geöffnet, die helfen, die Auswirkungen der Funktion zu demonstrieren.

shot-link-sheets-6

7. Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Ein Dialogfeld wird angezeigt, um Sie zu fragen, ob Sie das Szenario speichern möchten, siehe Screenshot:

shot-link-sheets-7

Wenn Sie auf Ja klicken, um zu speichern, geben Sie im folgenden Dialogfeld einen Szenarionamen ein. Wenn Sie auf Nein klicken, wird diese Einstellung nicht gespeichert.

shot-link-sheets-8

8. Nachdem Sie das Szenario gespeichert oder nicht gespeichert haben, wird ein weiteres Dialogfeld angezeigt, um Sie zu fragen, ob Sie das Szenario öffnen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, um das aktuelle Szenario zu öffnen, siehe Screenshot:

shot-link-sheets-9

9. Alle Blätter werden basierend auf der Anzahl der Blätter angeordnet. Zum Beispiel: Wenn es zwei Blätter gibt, werden sie vertikal nebeneinander angezeigt; bei drei Blättern werden sie links und rechts angezeigt; bei mehr als drei Blättern werden sie standardmäßig in einer Kaskadenanordnung angezeigt.

Jetzt werden, wenn Sie auf eine beliebige Zelle im Hauptarbeitsblatt klicken, alle entsprechenden Daten in den sekundären Arbeitsblättern basierend auf der geklickten Zelle sofort gefiltert, siehe folgende Demo:

Hinweise:
  1. Verknüpfte Tabellen Tools: Dieses Menü wird oben rechts in Ihrem Fenster angezeigt, wenn Sie die Funktion Verknüpfte Tabellen aktivieren.
    shot-link-sheets-11

    shot-button-1 Pause/Fortsetzen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Funktion Verknüpfte Tabellen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

    shot-button-2 Szenario öffnen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld „Szenarien verwalten“ zu öffnen.

    shot-button-3 Anordnung: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Layout der Blätter anzuordnen. Sie können die Blätter horizontal, vertikal, links und rechts oder in einer Kaskadenanordnung anordnen, je nach Bedarf.
    shot-button-4

    shot-button-5 Arbeitsmappe wechseln: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zwischen den sekundären Arbeitsmappen zu wechseln.

    shot-button-6 Schließen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um diese Funktion zu schließen.

  2. Szenarien verwalten Dialogfeld:
    shot-link-sheets-12

    Öffnen-Schaltfläche: Wählen Sie ein Szenario in der Liste aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um es zu öffnen und zu aktivieren.

    Erstellen-Schaltfläche: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues benötigtes Szenario zu erstellen.

    Umbenennen-Schaltfläche: Wählen Sie ein Szenario in der Liste aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um es umzubenennen.

    Löschen-Schaltfläche: Wählen Sie ein Szenario in der Liste aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um es zu löschen.

    Löschen-Schaltfläche: Entfernen Sie alle Szenarien in der Liste auf einmal.


Empfohlene Produktivitätstools

Office Tab: Verwenden Sie praktische Tabs in Microsoft Office, genau wie in Chrome, Firefox und dem neuen Edge-Browser. Wechseln Sie ganz einfach zwischen Dokumenten mit Tabs – keine überfüllten Fenster mehr. Mehr erfahren...

Kutools für Outlook: Kutools für Outlook bietet über 100 leistungsstarke Funktionen für Microsoft Outlook 2010–2024 (und spätere Versionen) sowie für Microsoft 365, die Ihnen helfen, die E-Mail-Verwaltung zu vereinfachen und die Produktivität zu steigern. Mehr erfahren...


Kutools für Excel

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um Ihre Arbeit in Excel 2010 – 2024 und Microsoft 365 zu optimieren. Die oben genannte Funktion ist nur eines von vielen zeitsparenden Tools, die enthalten sind.

🌍 Unterstützt über 40 Schnittstellensprachen
✅ Vertrauen von über 500.000 Nutzern und 80.000 Unternehmen weltweit
🚀 Kompatibel mit allen modernen Excel-Versionen
🎁 30-tägige Vollversion-Testphase – keine Registrierung, keine Einschränkungen
Kutools for Excel RibbonKutools for Excel Ribbon