Zum Hauptinhalt springen

Tabellen einfach aktualisieren oder zusammenführen, indem Sie eine passende Spalte aus zwei Arbeitsblättern/Arbeitsmappen in Excel verwenden.

Author: Siluvia Last Modified: 2025-08-06

Kutools für Excel

Erweitert Excel um über 300
Leistungsstarke Funktionen

Um zwei Tabellen zusammenzuführen oder eine Tabelle auf Basis neuer Daten in einer anderen Tabelle in Excel zu aktualisieren, könnte die erste Methode, die Ihnen einfällt, das Hin- und Herkopieren der Daten sein. Darüber hinaus kann die Vlookup-Funktion ebenfalls helfen, Tabellen durch den Abgleich von Daten in einer Spalte zusammenzuführen. Diese beiden Methoden sind jedoch zeitaufwendig und lästig bei der Anwendung im Arbeitsalltag. Mit dem Tabellen-Zusammenführungs-Dienstprogramm von Kutools für Excel können Sie schnell zwei Tabellen aktualisieren oder zusammenführen, indem Sie eine übereinstimmende Spalte aus zwei Arbeitsblättern oder Arbeitsmappen verwenden.

Tabelle mit neuen Daten aus einer anderen Tabelle über eine übereinstimmende Spalte aktualisieren

Tabellen zusammenführen und dabei neue Datenspalten über eine übereinstimmende Spalte hinzufügen


Klicken Sie Kutools Plus > Tabellen zusammenführen. Siehe Screenshot:

shot tables merge 01


Tabelle mit neuen Daten aus einer anderen Tabelle über eine übereinstimmende Spalte aktualisieren

Angenommen, Sie haben Tabellen wie in den folgenden Screenshots dargestellt. Wie aktualisieren Sie die Haupttabelle mit neuen Daten aus der Suchtabelle anhand der Produktespalte? Bitte gehen Sie wie folgt vor.

Die gleiche Anzahl von Spalten in zwei Tabellen:

shot tables merge 02

Unterschiedliche Anzahl von Spalten in zwei Tabellen:

shot tables merge 03

1. Klicken Sie auf Kutools Plus > Tabellen zusammenführen. Siehe Screenshot:

shot tables merge 01

2. Im Tabellen zusammenführen – Schritt 1 von 5 Dialogfeld klicken Sie auf die shot tables merge 04 Schaltfläche im Haupttabelle auswählen Abschnitt, um die Tabelle auszuwählen, die Sie mit neuen Daten aus einer anderen Tabelle aktualisieren möchten. Siehe Screenshot:

shot tables merge 05

3. Klicken Sie dann auf die shot tables merge 04 Schaltfläche im Suchtabelle auswählen Abschnitt, um die Tabelle auszuwählen, aus der Sie Werte abrufen möchten.

shot tables merge 06

Hinweise:

1. Wenn sich die Suchtabelle in einem anderen Blatt der aktuellen Arbeitsmappe befindet, wechseln Sie einfach zu diesem Blatt, indem Sie auf die Blattregisterkarte klicken und dann die Tabelle auswählen.

2. Wenn sich die Suchtabelle in einer anderen Arbeitsmappe befindet, klicken Sie bitte auf den Namen dieser Arbeitsmappe im linken Fenster „Arbeitsmappe & Blatt“, um sie zu öffnen, und wählen Sie dann die Tabelle aus (um den Namen der Arbeitsmappe im Fenster „Arbeitsmappe & Blatt“ anzuzeigen, müssen Sie die Arbeitsmappe im Voraus öffnen). Siehe Screenshot:

shot tables merge 07

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter im Dialogfeld Tabellen zusammenführen – Schritt 1 von 5.

4. Wählen Sie im Dialogfeld Tabellen zusammenführen – Schritt 2 von 5 die übereinstimmende Spalte aus, auf deren Basis Sie die Tabelle aktualisieren möchten, aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen Groß-/Kleinschreibung beachten und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter. Siehe Screenshot:

shot tables merge 08

Hinweis: Wenn Sie die Option Groß-/Kleinschreibung beachten im Dialogfeld aktivieren, werden die aktualisierten und gesuchten Daten unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung identifiziert.

5. Dann öffnet sich das Dialogfeld Tabellen zusammenführen – Schritt 3 von 5. Aktivieren Sie die Spalte, die Sie mit neuen Daten aktualisieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.

shot tables merge 00

6. Wenn die vlookup-Tabelle mehr Spalten als die Haupttabelle hat, öffnet sich das Dialogfeld Tabellen zusammenführen – Schritt 4 von 5. Wählen Sie die Spalte aus, die Sie zur Haupttabelle hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.

Wenn die beiden ausgewählten Tabellen die gleiche Anzahl von Spalten haben, gelangen Sie direkt zum Schritt 8.

shot tables merge 09

7. Im Dialogfeld Tabellen zusammenführen – Schritt 5 von 5 legen Sie bitte die Einstellungsoptionen entsprechend Ihren Bedürfnissen fest und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Fertig.

shot tables merge 10

Dann wird die Haupttabelle wie in den folgenden Screenshots gezeigt aktualisiert.

Die gleiche Anzahl von Spalten in zwei Tabellen:

shot tables merge 02

Unterschiedliche Anzahl von Spalten in zwei Tabellen:

shot tables merge 03

Bitte gehen Sie zum Abschnitt Hinweise, um weitere Details zur Konfiguration der Einstellungsoptionen zu erhalten.


Tabellen zusammenführen und dabei neue Datenspalten über eine übereinstimmende Spalte hinzufügen

Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie zwei Tabellen zusammenführen und dabei neue Datenspalten über eine übereinstimmende Spalte hinzufügen, ohne die bestehenden Daten in der Haupttabelle zu ändern. Siehe Screenshot:

shot tables merge 11

1. Klicken Sie auf Kutools Plus > Tabellen zusammenführen. Siehe Screenshot:

shot tables merge 01

2. Im Tabellen zusammenführen – Schritt 1 von 5 Dialogfeld klicken Sie auf die shot tables merge 4 Schaltfläche im Haupttabelle auswählen Abschnitt, um die Tabelle auszuwählen, die Sie mit neuen Daten aus einer anderen Tabelle aktualisieren möchten. Siehe Screenshot:

shot tables merge 05

3. Klicken Sie dann auf die shot tables merge 4 Schaltfläche im Abschnitt Suchtabelle auswählen, um die Tabelle auszuwählen, aus der Sie Werte abrufen möchten.

shot tables merge 06

Hinweise:

1. Wenn sich die Suchtabelle in einem anderen Blatt der aktuellen Arbeitsmappe befindet, wechseln Sie einfach zu diesem Blatt, indem Sie auf die Blattregisterkarte klicken und dann die Tabelle auswählen.

2. Wenn sich die Suchtabelle in einer anderen Arbeitsmappe befindet, klicken Sie bitte auf den Namen dieser Arbeitsmappe im linken Fenster „Arbeitsmappe & Blatt“, um sie zu öffnen, und wählen Sie dann die Tabelle aus (um den Namen der Arbeitsmappe im Fenster „Arbeitsmappe & Blatt“ anzuzeigen, müssen Sie die Arbeitsmappe im Voraus öffnen). Siehe Screenshot:

shot tables merge 07

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter im Dialogfeld Tabellen zusammenführen – Schritt 1 von 5.

5. Wählen Sie im Dialogfeld Tabellen zusammenführen – Schritt 2 von 5 die übereinstimmende Spalte aus, auf deren Basis Sie die Tabelle aktualisieren möchten, aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen Groß-/Kleinschreibung beachten und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter. Siehe Screenshot:

shot tables merge 08

Hinweis: Wenn Sie die Option Groß-/Kleinschreibung beachten im Dialogfeld aktivieren, werden die aktualisierten und gesuchten Daten unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung identifiziert.

6. Im Dialogfeld Tabellen zusammenführen – Schritt 3 von 5 klicken Sie direkt auf die Schaltfläche Weiter, ohne eine Spalte im Feld Bitte wählen Sie die Spalten aus, um die Haupttabelle zu aktualisieren. Siehe Screenshot:

shot tables merge 12

7. Im Dialogfeld Tabellen zusammenführen – Schritt 4 von 5 aktivieren Sie das Kontrollkästchen Spalten der Haupttabelle, um alle Spalten in der Suchtabelle auszuwählen, die Sie in die Haupttabelle zusammenführen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter. Siehe Screenshot:

shot tables merge 13

8. Im Dialogfeld Tabellen zusammenführen – Schritt 5 von 5 legen Sie bitte die Einstellungsoptionen entsprechend Ihren Bedürfnissen fest und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Fertig. Siehe Screenshot.

shot tables merge 10

Dann werden die beiden ausgewählten Tabellen wie in den folgenden Screenshots gezeigt zusammengeführt.

shot tables merge 11

Hinweise: Im Dialogfeld Einstellungsoptionen können Sie die Einstellungen wie folgt konfigurieren:

1. Nicht übereinstimmende Zeilen am Ende der Haupttabelle hinzufügen:

shot tables merge 14

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle nicht übereinstimmenden Werte in der Suchtabelle am Ende der Haupttabelle hinzugefügt, wie im folgenden Screenshot gezeigt:

shot tables merge 15

2. Duplizierte übereinstimmende Zeilen hinzufügen:

shot tables merge 16

1.1 Wenn es in den beiden ausgewählten Tabellen duplizierte übereinstimmende Zeilen gibt, fügen Sie die duplizierten übereinstimmenden Zeilen am Ende der Haupttabelle hinzu, indem Sie die Option Duplizierte übereinstimmende Zeilen am Ende der Haupttabelle hinzufügen auswählen, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

shot tables merge 17

1.2 Wählen Sie die Option Duplizierte übereinstimmende Zeilen nach den Zeilen mit demselben Wert einfügen, um die duplizierten übereinstimmenden Zeilen unter demselben Wert in der Haupttabelle einzufügen, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

shot tables merge 18

3. Statusspalte hinzufügen:

shot tables merge 19

Sie können alle aktualisierten Zellen markieren, indem Sie eine Statusspalte rechts neben der Haupttabelle hinzufügen und das Kontrollkästchen Statusspalte im Abschnitt Hinzufügen aktivieren.

shot tables merge 20

4. Aktualisierungsoptionen:

shot tables merge 21

4.1 Wenn leere Zellen in der Suchtabelle vorhanden sind, aktualisieren Sie die Haupttabelle nur mit vorhandenen Daten, aber ignorieren Sie die leeren Zellen in der Suchtabelle, indem Sie die Option Nur aktualisieren, wenn die Zellen in der Suchtabelle Daten enthalten auswählen. Sie erhalten das aktualisierte Ergebnis wie im folgenden Screenshot gezeigt.

shot tables merge 22

4.2 Wenn leere Zellen in der Haupttabelle vorhanden sind, aktualisieren Sie nur alle leeren Zellen und fügen Sie nicht übereinstimmende Daten hinzu, ohne die ursprünglichen Daten in der Haupttabelle zu ändern, indem Sie die Option Nur leere Zellen und neu hinzugefügte Zellen in der Haupttabelle aktualisieren auswählen. Sehen Sie das aktualisierte Ergebnis der Haupttabelle wie im folgenden Screenshot gezeigt.

shot tables merge 23

5. Sie können alle aktualisierten Zellen in der Haupttabelle mit einer bestimmten Hintergrundfarbe und Schriftfarbe hervorheben, wie Sie es im Abschnitt Hervorhebungsoptionen benötigen.

shot tables merge 24


Demo: Tabellen aktualisieren oder zusammenführen über eine übereinstimmende Spalte

 
Kutools für Excel: Über 300 praktische Werkzeuge stehen Ihnen zur Verfügung! Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Jetzt herunterladen!

Empfohlene Produktivitätstools

Office Tab: Verwenden Sie praktische Tabs in Microsoft Office, genau wie in Chrome, Firefox und dem neuen Edge-Browser. Wechseln Sie ganz einfach zwischen Dokumenten mit Tabs – keine überfüllten Fenster mehr. Mehr erfahren...

Kutools für Outlook: Kutools für Outlook bietet über 100 leistungsstarke Funktionen für Microsoft Outlook 2010–2024 (und spätere Versionen) sowie für Microsoft 365, die Ihnen helfen, die E-Mail-Verwaltung zu vereinfachen und die Produktivität zu steigern. Mehr erfahren...


Kutools für Excel

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um Ihre Arbeit in Excel 2010 – 2024 und Microsoft 365 zu optimieren. Die oben genannte Funktion ist nur eines von vielen zeitsparenden Tools, die enthalten sind.

🌍 Unterstützt über 40 Schnittstellensprachen
✅ Vertrauen von über 500.000 Nutzern und 80.000 Unternehmen weltweit
🚀 Kompatibel mit allen modernen Excel-Versionen
🎁 30-tägige Vollversion-Testphase – keine Registrierung, keine Einschränkungen
Kutools for Excel RibbonKutools for Excel Ribbon