Schnell ein Säulendiagramm mit variabler Breite in Excel erstellen
Kutools für Excel
Erweitert Excel um über 300
Leistungsstarke Funktionen
In einem normalen gruppierten Säulendiagramm sind die Säulenbreiten gleich, und Werte werden durch Säulenhöhen verglichen. Dies ist geeignet für den Vergleich eindimensionaler Daten, zum Beispiel den Vergleich des Umsatzes von Früchten. Wie können wir jedoch zwei Dimensionen von Daten in einem gruppierten Säulendiagramm vergleichen, zum Beispiel sowohl Preise als auch den Umsatz von Früchten anzeigen? In diesem Fall können wir ein Säulendiagramm mit variabler Breite erstellen, um das Problem zu lösen: Verwenden Sie Säulenbreiten, um eine Dimension von Daten zu vergleichen, und verwenden Sie Säulenhöhen, um die andere Dimension von Daten zu vergleichen.
Ein Säulendiagramm mit variabler Breite in Excel erstellen
Klicken Sie auf Kutools > Diagramme > Kategorienvergleich > Säule mit variabler Breite-Diagramm, um diese Funktion zu aktivieren:
Ein Säulendiagramm mit variabler Breite in Excel erstellen
Sie können das Säulendiagramm mit variabler Breite, bereitgestellt von Kutools für Excel, verwenden, um schnell ein Säulendiagramm mit variabler Breite in Excel zu erstellen.
1. Bereiten Sie in Excel die Quelldaten wie im folgenden Screenshot gezeigt vor.
2. Klicken Sie Kutools > Diagramme > Kategorienvergleich > Säule mit variabler Breite-Diagramm um diese Funktion zu aktivieren.
3. Im Dialogfeld „Säule mit variabler Breite-Diagramm“ gehen Sie wie folgt vor:
(1) Im Feld Achsenbeschriftungsbereich geben Sie den Bereich der Achsenbeschriftungen an;
(2) Im Feld Serienbreite geben Sie den Bereich der Daten (die erste Dimensionsdaten), die die Säulenbreiten steuern, an;
(3) Im Feld Serie Höhe geben Sie den Bereich der Daten (die anderen Dimensionsdaten), die die Säulenhöhen steuern, an;
(4) Aktivieren Sie bei Bedarf die Option Serienprozentsatz anzeigen und legen Sie die Dezimalstellen nach Bedarf fest;
(5) Klicken Sie auf die Schaltfläche Ok .
4. Ein Dialogfeld erscheint und teilt Ihnen mit, dass es ein ausgeblendetes Arbeitsblatt erstellen wird, um einige Zwischendaten für das Säulendiagramm mit variabler Breite zu speichern. Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Ja um fortzufahren.
Nun wurde das Säulendiagramm mit variabler Breite erstellt.
Wenn Sie die Option Serienprozentsatz anzeigen im obigen Dialogfeld „Säule mit variabler Breite-Diagramm“ aktiviert haben, sieht das Diagramm wie im folgenden Screenshot aus:
Wenn Sie die Option Serienprozentsatz anzeigen im obigen Dialogfeld „Säule mit variabler Breite-Diagramm“ nicht aktiviert haben:
Hinweise
1Beschriftungen im Diagramm (nehmen wir die dritte Säule als Beispiel):
(1) Orange, 15,1 %: Orange bedeutet, dass diese Säule die Orangedaten darstellt; 15.1% zeigt an, dass der Orangenpreis 15,1 % des Gesamtpreises aller Früchte beträgt, und dies ist die Orangensäulenbreite.
(2) 186: 186 ist der Verkaufspreis von Orange.
2Beim Erstellen des Säulendiagramms mit variabler Breite werden Zwischendaten generiert. Wir können die Daten wie folgt lesen:
(1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Tab im Tab-Bereich und wählen Sie Ausblenden aufheben aus dem Kontextmenü;
(2) Wählen Sie im Fenster „Ausblenden aufheben“ das Arbeitsblatt Kutools_Chart aus und klicken Sie auf die Schaltfläche OK .
(3) Dann können wir die Zwischendaten im Arbeitsblatt Kutools_Chart wie im folgenden Screenshot gezeigt lesen:
3Im Dialogfeld „Säule mit variabler Breite-Diagramm“ können Sie auf die Schaltfläche Beispiel klicken, um das aktuelle Dialogfeld zu schließen und das Beispielsblatt zu öffnen.
4. Diese Funktion „Säule mit variabler Breite-Diagramm“ kann nicht in Excel 2007 und früheren Versionen angewendet werden; In Excel 2010 unterstützt diese Funktion die Option „Serienprozentsatz anzeigen“ nicht; und diese Funktion funktioniert gut in Excel 2013 und späteren Versionen.
5. Diese Funktion „Säule mit variabler Breite-Diagramm“ unterstützt Rückgängig.
Die folgenden Tools können Ihnen viel Zeit und Geld sparen – welches passt zu Ihnen?
Office Tab: Praktische Tabs in Ihrem Office verwenden, ähnlich wie bei Chrome, Firefox und dem neuen Internet Explorer.
Kutools für Excel: Mehr als 300 erweiterte Funktionen für Excel 2021, 2019, 2016, 2013, 2010, 2007 und Office 365.
Kutools für Excel
Die oben beschriebene Funktionalität ist nur eine von 300 leistungsstarken Funktionen von Kutools für Excel.
Entwickelt für Excel (Office) 2021, 2019, 2016, 2013, 2010, 2007 und Office 365. Kostenlos herunterladen und 30 Tage lang nutzen.