Kutools für Excel: Leistungsstarkes Excel-Toolset
Kutools für Excel ist ein leistungsstarkes Excel-Toolset, das Sie von zeitaufwändigen Operationen in Excel befreit. Das Toolset bietet mehr als 300 leistungsstarke Funktionen für Excel 2024, 2021, 2019, 2016, 2013, 2010, 2007 und Office 365.
Newsletter abonnieren:
Kutools für Excel Funktionsanleitungen:
Sie können schnell auf die Funktionsanleitungen zugreifen, indem Sie einen Funktionsnamen in das folgende Suchfeld eingeben. Um beispielsweise mehr über die Verwendung von 'Find Duplicate' zu erfahren, geben Sie einfach 'find duplicate' oder 'fi dup' in das Suchfeld ein. Wenn Sie die benötigte Funktion nicht finden können, senden Sie uns gerne eine E-Mail. Wir werden prüfen, ob wir sie entwickeln können.
Gruppieren anzeigen
Gitterfokus (Leseansicht): Hebt automatisch die gesamte Zeile oder Spalte der aktiven Zelle hervor, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Entwurfsansicht:
- Zellen sperren: Sperren Sie ganz einfach ausgewählte Zellen beim Schützen des Arbeitsblatts.
- Zellen entsperren: Entsperren Sie ganz einfach ausgewählte Zellen beim Schützen des Arbeitsblatts.
- Freigegebene Zellen hervorheben: Heben Sie sofort alle freigegebenen Zellen im Blatt hervor.
- Formeln ausblenden: Blenden Sie Formeln in geschützten Arbeitsblättern schnell aus.
- Formeln einblenden: Blenden Sie Formeln in geschützten Arbeitsblättern sofort wieder ein.
- Ausgeblendete Formeln hervorheben: Markieren Sie Zellen mit ausgeblendeten Formeln per Klick.
- Formeln hervorheben: Heben Sie alle Zellen mit Formeln im Arbeitsblatt hervor.
- Namen hervorheben: Heben Sie alle benannten Bereiche im aktuellen Arbeitsblatt hervor.
- Vorgänger/Abhängige verfolgen: Zeigen Sie automatisch alle Vorgänger und Abhängigen des ausgewählten Bereichs an.
- Optionen; Öffnen Sie das Einstellungszentrum der Design-Tools.
- Entwurfsansicht schließen: Verlassen Sie den Entwurfstab mit einem Klick.
Datumsauswahl: Aktivieren Sie schnell eine Datumsauswahl (Dropdown-Kalender) für Datumszellen in Excel.
Erweiterte Formelleiste: Sehen und bearbeiten Sie lange Zellinhalte einfacher mit einer erweiterten Formelleiste.
Ansicht:
- Klassisches Menü in der Symbolleiste für den Schnellzugriff anzeigen: Stellen Sie den klassischen Excel-Menüstil in Excel 2007 und neueren Versionen wieder her.
- Snapshot (Arbeitsmappe sichern): Erstellen Sie sofort Schnappschüsse Ihrer Arbeitsmappe und stellen Sie diese bei Bedarf wieder her.
- Erweitertes Datenformular: Erstellen Sie strukturierte, benutzerfreundliche Dateneingabeformulare innerhalb von Sekunden.
- Spalten-Sichtbarkeit umschalten: Zeigen Sie sofort alle ausgeblendeten Spalten an oder blenden Sie sie aus.
- Arbeitsblatt-Sichtbarkeit umschalten: Schalten Sie schnell alle ausgeblendeten Blätter sichtbar oder unsichtbar in Excel.
- Arbeitsbereich: Maximieren oder reduzieren Sie den sichtbaren Arbeitsbereich durch Umschalten von Menüband, Formel-Leiste und Statusleiste.
- Kommentare immer anzeigen: Zeigt Kommentare automatisch an, wenn die Zelle ausgewählt wird.
- Auswahlbereich ausblenden: Beschränken Sie das Scrollen, indem Sie alle nicht ausgewählten Zeilen und Spalten ausblenden.
- Alle ausgeblendeten Bereiche wieder einblenden: Blenden Sie alle ausgeblendeten Zeilen und Spalten auf einmal wieder ein.
- Inaktive Blätter ausblenden: Blenden Sie alle Arbeitsblätter außer den aktuell ausgewählten aus.
- Alle Blätter einblenden: Zeigen Sie alle ausgeblendeten Arbeitsblätter mit einem Klick an.
- Inaktive Fenster ausblenden: Blenden Sie alle inaktiven Arbeitsmappenfenster aus, um sich auf das aktuelle zu konzentrieren.
- Alle ausgeblendeten Fenster anzeigen: Zeigen Sie sofort alle ausgeblendeten Arbeitsmappenfenster an.
- Arbeitsmappen und Blätter ausblenden/einblenden: Verwalten Sie die Sichtbarkeit von Arbeitsmappen und Arbeitsblättern ganz einfach.
- Ansichtsoptionen: Schalten Sie verschiedene Excel-Oberflächenelemente wie Gitternetzlinien, Bildlaufleisten und Blattregisterkarten schnell um.
Bereichs- und Zellengruppe
Bereich:
- Horizontalen Bereich umkehren: Kehrt die Datenreihenfolge von mehreren Spalten horizontal um.
- Vertikalen Bereich umkehren: Kehrt die Datenreihenfolge von mehreren Zeilen vertikal um.
- Tabellendimensionen transponieren: Konvertiert eine Kreuztabelle einfach in eine Liste oder umgekehrt.
- Bereich transformieren: Transponiert eine einzelne Zeile oder Spalte in einen Bereich oder umgekehrt.
- Bereiche tauschen: Tauscht Zellen, Zeilen, Spalten oder Bereiche leicht aus.
- Sortieren / Zufällige Auswahl im Bereich: Sortiert oder wählt Zellen, Zeilen oder Spalten zufällig aus.
- In Sichtbare einfügen: Fügt Daten nur in sichtbare Zellen oder gefilterte Listen ein.
- Auswahlbereich festlegen: Beschränkt das Scrollen, indem alle nicht ausgewählten Zeilen und Spalten ausgeblendet werden.
- Alle Bereiche einblenden: Blendet alle ausgeblendeten Zeilen und Spalten auf einmal wieder ein.
Doppelte finden: Wählt, blendet aus, identifiziert oder hebt Duplikate mit wenigen Klicks hervor, außer deren erstem Auftreten.
Bereiche kopieren: Kopiert mehrere nicht zusammenhängende Bereiche leicht.
Zellen vergleichen: Vergleicht zwei Bereiche und hebt Übereinstimmungen oder Unterschiede hervor.
Eingabe begrenzen:
- Duplikate verhindern: Verhindert doppelte Einträge in einer Spalte.
- Eingabe begrenzen:
- E-Mail-Adresse validieren: Stellt sicher, dass Einträge gültige E-Mail-Adressen sind.
- IP-Adresse validieren: Erlaubt nur gültige IP-Adressen.
- Telefonnummer validieren: Überprüft Telefonnummerformate in Zellen.
- Datenüberprüfungsbeschränkungen löschen: Entfernt alle Datenüberprüfungsregeln auf einmal.
Dropdown-Liste:
- Schnelles Erstellen einer Dropdown-Liste: Erstellt schnell eine Standard-Dropdown-Liste.
- Macht alle Excel-Dropdown-Listen durchsuchbar und poppt automatisch auf.
- Farbige Dropdown-Liste: Fügt Dropdown-Elementen bedingte Formatierungsfarben hinzu.
- Bild-Dropdown-Liste: Erstellt Dropdown-Listen mit Bildern.
- Ermöglicht Mehrfachauswahl in der Dropdown-Liste: Erlaubt Mehrfachauswahl aus einer Dropdown-Liste.
- Fügt Kontrollkästchen zu Dropdown-Listen hinzu, um Elemente leicht hinzuzufügen.
- Macht einige Dropdown-Listen durchsuchbar und öffnet sie automatisch.
- Erweiterter Dropdown-Listen-Manager: Entfernt erweiterte Dropdown-Listen, die von Kutools hinzugefügt wurden.
- Dynamische Dropdown-Liste: Erstellt leicht mehrstufige (2-stufige oder 3-5 stufige) Dropdown-Listen in Excel.
- Dynamische Dropdown-Liste aktualisieren: Aktualisiert dynamische Dropdown-Listeneinträge.
- Bereich der dynamischen Dropdown-Liste erweitern: Erweitert abhängige Dropdown-Bereiche.
Inhalt:
- Zwischen Text und Zahl konvertieren: Ändert das Zellenformat zwischen Text und Zahl.
- Formel in Text konvertieren: Wandelt Formeln in reinen Text um.
- Text in Formel konvertieren: Konvertiert Textzeichenketten in ausführbare Formeln.
- In Datum konvertieren: Konvertiert erkannten Text in Datumsformat.
- Zeit konvertieren: Konvertiert Zeitwerte in Sekunden, Minuten oder Stunden.
- Währungsumrechnung: Konvertiert zwischen verschiedenen Währungen.
- Einheitenumrechnung: Konvertiert Einheiten wie Länge, Gewicht, Temperatur usw.
- Zahlensysteme konvertieren: Konvertiert zwischen Binär-, Dezimal- und Hexadezimalsystemen.
- Zahlen in Wörter: Konvertiert Zahlen in englische Wörter.
- Konvertierung zwischen römischen und arabischen Zahlen: Wechselt zwischen römischen Ziffern und Zahlen.
- Vorzeichen von Zahlen ändern: Ändert schnell das Vorzeichen von Zahlen in Excel.
- Zahl in Ordinalzahl umwandeln: Ändert Zahlen in Ordinalformat (z.B. 1., 2.).
- Zahlen erstellen: Findet Zahlenkombinationen, die sich zu einem Zielwert summieren.
Zu tatsächlichen Werten; Ersetzt Formeln durch ihre Ergebniswerte.
Runden (ohne Formel): Rundet Zahlen direkt ohne Verwendung einer Formel.
Zusammenführen & Aufteilen:
- Zeilen, Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren: Führt mehrere Spalten oder Zeilen schnell zusammen (verschmelzen), ohne Daten zu verlieren.
- Daten in Zeilen aufteilen: Teilt durch ein bestimmtes Trennzeichen getrennte Texte leicht in verschiedene Zeilen auf.
- Zellen aufteilen: Teilt Text in Zellen durch Trennzeichen in Zeilen oder Spalten auf.
- Namen aufteilen: Trennt vollständige Namen in Vor-, Mittel- und Nachnamen auf.
- Gleiche Zellen zusammenführen: Führt benachbarte Zellen in Spalten mit denselben Daten/Werten in Excel schnell zusammen.
- Zelle aufteilen & Wert füllen: Hebt die Zusammenführung auf und füllt jede Zelle mit dem ursprünglichen Wert.
- Erweiterte Zeilen zusammenführen: Kombiniert doppelte Zeilen und fasst Werte zusammen.
Bearbeitungsgruppe
Diagramme:
- Diagramme zur Datenverteilung
- Blasendiagramm: Erstellen Sie schnell ein Blasendiagramm, um die Datenverteilung zu visualisieren.
- Normalverteilungsdiagramm: Erzeugen Sie einfach eine Glockenkurve, um eine Normalverteilung darzustellen.
- Dumbbell Plot: Erstellen Sie ein Dumbbell-Diagramm, um zwei Wertreihen Punkt für Punkt zu vergleichen.
- Dynamisches zusammengesetztes Tortendiagramm: Erstellen Sie ein dynamisches Pie-of-Pie-Diagramm zur besseren Darstellung gruppierter Daten.
- Liniendiagramm mit Scrollleiste: Erstellen Sie ein Liniendiagramm mit Scrollbar, um Datenverläufe dynamisch zu erkunden.
- Zeitpunkt-Diagramme
- Fortschrittsdiagramme
- Tachometer-Diagramm: Erstellen Sie ganz einfach ein180°- oder270°-Tachometer-Diagramm, um den Fortschritt gegenüber einem Ziel anzuzeigen.
- Bullet-Diagramm: Erstellen Sie vertikale oder horizontale Bullet-Diagramme, um Leistungskennzahlen zu vergleichen.
- Thermometer-Diagramm: Erstellen Sie ein Thermometer-Diagramm, um den Fortschritt als Prozentsatz darzustellen.
- Tatsächlich vs. Ziel-Diagramm: Visualisieren Sie Ziel- und Ist-Werte in einem übersichtlichen Vergleichsdiagramm.
- Balkendiagramm: Zeigen Sie den Projektfortschritt als Prozentsatz mit einem Fortschrittsbalken an.
- Ringfortschrittsdiagramm: Zeigen Sie den Fertigstellungsprozentsatz in einem donutförmigen Fortschrittsdiagramm an.
- Prozentualer Kugel-Diagramm: Stellen Sie die Abschlussrate mit einem farbigen Kugeldiagramm dar.
- Schieberegler-Diagramm: Nutzen Sie ein Spektrumdiagramm, um verschiedene Fortschrittsstufen mehrerer Projekte zu vergleichen.
- Perlen-Diagramm: Zeigen Sie den Status mehrerer Projekte gleichzeitig mithilfe eines Perlen-Diagramms an
- Batteriediagramm: Erstellen Sie ein Diagramm im Batterie-Stil zur visuellen Anzeige des Fertigstellungsstatus.
- Alternative Fortschrittsbalkendiagramm: Entwerfen Sie mit wenigen Klicks ein alternatives Fortschrittsbalkendiagramm.
- Diagramme zum Unterschiedsvergleich
- Schritt-Diagramm: Erstellen Sie schnell ein Schritt-Diagramm, um Datenänderungen in Intervallen anzuzeigen.
- Prozentuale Veränderung Diagramm: Erstellen Sie ganz einfach ein Histogramm, das prozentuale Veränderungen zwischen Werten anzeigt.
- Steigung-Diagramm: Erstellen Sie ein Steigung-Diagramm zum visuellen Vergleich von Datenänderungen zwischen zwei Punkten.
- Y-Achsen-Schwelle Balkendiagramm: Erstellen Sie ein Diagramm mit unterteilter Y-Achse, um Werte mit einem Schwellenwert zu vergleichen.
- Pfeildiagramm für Differenzen: Generieren Sie ein Balkendiagramm mit Pfeilen, die prozentuale Unterschiede anzeigen.
- Matrixblasen-Diagramm: Erstellen Sie ganz einfach ein Matrix-Blasendiagramm zum Vergleich mehrerer Daten-Dimensionen.
- Balken mit Blasendiagramm: Erstellen Sie ein Hybriddiagramm, das Balken und Blasen für eine doppelte Einsicht kombiniert.
- Vergleichsdiagramm: Erstellen Sie schnell ein Jahr-zu-Jahr-Vergleichs-Balkendiagramm.
- Differenzflächendiagramm: Erstellen Sie ein Flächendiagramm, um Unterschiede zwischen zwei Datensätzen hervorzuheben.
- Fortschritt-Pie-Diagramm: Zeigen Sie mehrere Fortschritts-Tortendiagramme nebeneinander für einen einfachen Vergleich an.
- Radiales Balkendiagramm: Erstellen Sie ein Radial-Balkendiagramm zur Darstellung von Daten in einem kreisförmigen Layout.
- Alternatives Rosen-Diagramm: Generieren Sie ein alternatives Rosen-Diagramm zur Datenpräsentation.
- Coxcomb-Diagramm: Erstellen Sie ganz einfach ein Nightingale/Rosendiagramm zum Vergleich kategorienbasierter Werte.
- Bi-direktionales Histogramm-Diagramm: Vergleichen Sie zwei Datensätze entlang einer horizontalen Achse mit einem bi-direktionalen Histogramm.
- Mehrere Liniendiagramme: Zeichnen Sie mehrere Datenreihen in einem Liniendiagramm zum Vergleich.
- Glattes Kurvenflächendiagramm: Erstellen Sie ein Flächendiagramm mit geglätteten Linien für klarere Trends.
- Horizontales Wasserfall-Diagramm: Erstellen Sie horizontale oder Mini-Wasserfalldiagramme für schrittweise Änderungen.
- Intervall-Label-Balkendiagramm: Erstellen Sie ein Balkendiagramm mit Kategorienbeschriftungen über den Balken, um Platz zu sparen.
- Gestapeltes Differenzdiagramm: Visualisieren Sie Wertänderungen mit gestapelten Balken- oder Säulendiagrammen und Richtungspfeilen.
- Dynamisches Säulendiagramm: Erstellen Sie ein dynamisches Säulendiagramm, das jeweils nur eine Serie per Dropdown anzeigt.
- Dynamisches Balkendiagramm mit Scrollleiste: Erstellen Sie ein scrollbares Balkendiagramm, das die Top-N-Werte absteigend anzeigt.
- Diagramm mit unterbrochener Achse: Erstellen Sie ein Diagramm mit unterbrochener Y-Achse, um sehr große und kleine Werte im Vergleich darzustellen.
- Kategorienvergleichsdiagramme
- Farbe nach Wert ändern: Erstellen Sie ein Diagramm, bei dem Balken oder Spalten nach ihren Wertebereichen eingefärbt werden.
- Punkt-Diagramm: Stellen Sie die Häufigkeit von Datenpunkten in einem Datensatz mittels Punktdiagramm dar.
- Säule mit variabler Breite-Diagramm: Erstellen Sie ein Säulendiagramm mit variierenden Breiten und Höhen zur Darstellung zweier Daten-Dimensionen.
- Marimekko-Diagramm: Visualisieren Sie mehrere qualitative Variablen in einem mosaikartigen Marimekko-Diagramm.
- Lollipop-Diagramm: Zeigen Sie Werte mit dünnen Linien und runden Markierungen für eine ansprechende Visualisierung an.
- Mehrere Flächendiagramme: Erstellen Sie ein Flächendiagramm zum gleichzeitigen Vergleich mehrerer Datenreihen.
- Proportionales gestapeltes Diagramm: Erstellen Sie ein gestapeltes Diagramm mit Quadraten, die den Anteil jedes Wertes in einer Reihe anzeigen.
- Bidirektionales Balkendiagramm: Erstellen Sie ein Balkendiagramm mit Gegenüberstellung zweier Reihen nebeneinander.
- Gestapeltes Diagramm: Erstellen Sie ein gestapeltes Diagramm, das die prozentuale Zusammensetzung jeder Serie darstellt.
- Mehrserien-Histogramm-Diagramm: Generieren Sie ein Histogramm oder Balkendiagramm mit mehreren Datenreihen.
- Mehrschicht-Säulendiagramm: Erstellen Sie ein gestapeltes Säulendiagramm mit mehreren Ebenen zur Anzeige von mehreren Reihen.
- Liniendiagramm der Prognosedaten: Erstellen Sie ein Prognosediagramm zur Visualisierung vorhergesagter Trends über die Zeit.
- Schwellenwert aufgeteiltes Flächendiagramm: Erstellen Sie ein nach Schwellenwerten segmentiertes Flächendiagramm für bessere Vergleiche.
- Mehrschichtiges Histogrammdiagramm: Erstellen Sie schnell eine rechteckige Variante eines Tortendiagramms zur Anzeige von Anteilen.
- Halbkreisdiagramm: Erstellen Sie ein halbkreisförmiges Tortendiagramm zur Hervorhebung von Teil-Ganzes-Beziehungen.
- Preisschild-Diagramm: Zeigen Sie Preisschilder als Tags an, um Produkt- oder Kostenvergleiche zu erleichtern.
- Kontrollkästchen-Liniendiagramm: Erstellen Sie ein interaktives Liniendiagramm mit Kontrollkästchen zur Sichtbarkeitssteuerung von Serien.
- Alternatives gestapeltes Säulendiagramm: Erstellen Sie eine Variante des gestapelten Säulendiagramms, bei der mehrere Reihen als Abschnitte eines einzelnen Balkens dargestellt werden.
- Dynamisches Liniendiagramm: Erstellen Sie ein scrollbares Liniendiagramm, das einen ausgewählten Datenpunkt hervorhebt.
- Diagrammtools
- Diagrammfarbe nach Wert füllen: Diagrammelemente werden automatisch entsprechend den Zellenwerten eingefärbt.
- Linie in Diagramm einfügen: Fügen Sie mit einem Klick eine horizontale oder vertikale Durchschnittslinie ins Diagramm ein.
- Diagrammformat auf andere Diagramme kopieren: Übertragen Sie das Format eines Diagramms auf alle Diagramme der Arbeitsmappe.
- Diagramm absolute Position festlegen: Bestimmen Sie die exakte Position eines Diagramms im Arbeitsblatt.
- Gesamtsummenbeschriftung zum Diagramm hinzufügen: Fügen Sie mit einem Klick Summenlabels zu gestapelten Diagrammen hinzu.
- Kumulative Summe zum Diagramm hinzufügen: Zeigen Sie eine kumulierte Summenlinie in einem gruppierten Säulendiagramm an.
- X-Achse nach negativ/Null/Unten verschieben: Verschieben Sie die X-Achsen-Beschriftung per Klick auf Null, negativ oder nach unten.
- Trendlinie zu mehreren Serien hinzufügen: Fügen Sie Trendlinien für mehrere Reihen im Streudiagramm ein.
- Diagrammfarbe basierend auf Zellenfarbe ändern: Synchronisieren Sie die Diagrammfarben mit den Zellenfarben der Quelldaten.
- Polylinie zur Balkendiagramm hinzufügen: Fügen Sie eine Polylinie mit Pfeil in ein Diagramm ein, um Trends oder Zusammenhänge darzustellen.
- Diagrammverweis trennen: Lösen Sie die Verknüpfung des Diagramms mit den Quelldaten, ohne das Erscheinungsbild zu verändern.
Suche:
- Super Suche
- In Kommentaren suchen: Suchen Sie gezielt Textzeichenfolgen in Kommentaren innerhalb einer Auswahl, eines Blatts oder der gesamten Arbeitsmappe.
- In Formeln suchen: Suchen Sie nach Text innerhalb von Formeln im gewählten Bereich, Blatt oder in der Arbeitsmappe.
- In Verknüpfungen suchen: Finden Sie Texte, die nur in Hyperlinks innerhalb der Auswahl, des Blattes oder der Arbeitsmappe vorkommen.
- In Zellwerten suchen: Durchsuchen Sie Zellwerte nach Text unter Berücksichtigung von Länge, Groß-/Kleinschreibung oder Teilstrings.
- Nach Datumskriterien suchen: Finden Sie Zellen mit Datumswerten, die bestimmten Kriterien in Ihrer Auswahl oder Arbeitsmappe entsprechen.
- Nach Zahlenkriterien suchen: Suchen Sie nach Zahlen innerhalb eines definierten Bereichs, z. B. größer als oder zwischen bestimmten Werten.
- Nach Zellformatierung suchen: Finden Sie alle Zellen mit einem bestimmten Format wie Fett, Kursiv, Durchgestrichen oder bestimmten Farben.
- Fuzzy Match: Suchen und ersetzen Sie ähnliche Textdatensätze in einer Liste mit unscharfer Übereinstimmung.
- Suchen und Ersetzen in Arbeitsmappen: Führen Sie Suchen und Ersetzen auf mehrere Arbeitsblätter und Arbeitsmappen gleichzeitig durch.
- Doppelte finden: Erkennen, markieren, ausblenden oder auswählen von doppelten Werten unter Beibehaltung des ersten Auftretens.
Auswählen:
- Bereichshilfe: Einfaches Auswählen, Abwählen oder Umkehren von Auswahlen in der aktuellen Arbeitsmappe.
- Zufällige Auswahl: Wählen Sie zufällig Zellen, Zeilen oder Spalten aus einem gegebenen Bereich aus.
- Intervallzeilen & -spalten auswählen: Wählen Sie jede n-te Zeile oder Spalte in einem großen Datensatz aus.
- Ausgewählte zusammengeführte Zellen: Markieren Sie sofort alle zusammengeführten Zellen im markierten Bereich.
- Die letzte Zelle auswählen: Wählen Sie die zuletzt genutzte Zelle oder die letzte Zelle mit Daten in einer Zeile oder Spalte.
- Zellen mit Maximum/Minimum auswählen: Markieren Sie die Zelle mit dem höchsten oder niedrigsten Wert in einem Bereich.
- Zellen mit Fehlerwert auswählen: Markieren Sie alle Zellen mit Formel Fehlern wie #DIV/0!, #NV etc.
- Nicht gesperrte Zellen auswählen: Mit einem Klick alle nicht gesperrten Zellen im angegebenen Bereich auswählen.
- Nicht leere Zellen auswählen: Mit einem Klick alle nicht leeren Zellen aus dem markierten Bereich auswählen.
- Bestimmte Zellen auswählen: Markieren Sie Zellen oder Zeilen, die benutzerdefinierte Kriterien aus einem Bereich erfüllen.
- Zellen mit ähnlichem Format auswählen: Markieren Sie alle Zellen mit dem Format einer Referenzzelle.
- Doppelte & einzigartige Zellen auswählen: Markieren Sie doppelte oder eindeutige Werte sowie komplette Zeilen in einem Bereich.
- Gleiche & unterschiedliche Zellen auswählen: Vergleichen Sie zwei Bereiche und markieren Sie Zellen, die gleich oder unterschiedlich sind.
Einfügen:
- Intelligente Kontrollkästchen stapelweise einfügen: Integrieren Sie mit einem Klick Kontrollkästchen in Zellen.
- Batch-Einfügen von Kontrollkästchensymbolen: Verschiedene Kontrollsymbole können einfach stapelweise in die Zellen eingefügt werden.
- Optionsschaltfläche stapelweise einfügen: Fügen Sie Optionsfelder in angegebenen Zellen oder Bereichen ein.
- Aufzählungszeichen einfügen: Fügen Sie Aufzählungspunkte zu Beginn markierter Zellen hinzu.
- Nummerierung einfügen: Fügen Sie Aufzählungszeichen oder nummerierte Listen zu mehreren Zellen hinzu.
- Titelzeilen einfügen: Fügen Sie schnell Titelzeilen über jedem Datenblock in einem Bereich ein.
- Leere Zeilen & Spalten einfügen: Wechselnd leere Zeilen oder Spalten an den angegebenen Intervallen einfügen.
- Zeilen duplizieren / Zeilen anhand von Zellwert: Duplizieren Sie ganz einfach Zeilen entsprechend dem numerischen Wert in einer Zelle.
- Zufällige Daten einfügen: Fügen Sie Zufallszahlen, -daten oder -passwörter in die markierten Zellen ein.
- Sequenznummer einfügen: Generieren und fügen Sie fortlaufende Nummern in einen Bereich ein.
- Fehlende Sequenz finden: Fehlende Zahlen in einer Folge identifizieren und ergänzen.
- Benutzerdefinierte Listen füllen: Füllen Sie Zellen mit benutzerdefinierten Listenelementen vertikal oder horizontal aus.
- Alle Kombinationen auflisten: Generieren Sie rasch alle möglichen Kombinationen aus gewählten Listen.
- Barcode einfügen: Fügen Sie mit Leichtigkeit mehrere Barcodes basierend auf Zellinhalten hinzu.
- QR-Code einfügen: Fügen Sie mehrere QR-Codes entsprechend den Zellwerten ein.
- Datum eingeben: Fügen Sie formatierte Daten über eine Datumsauswahl ein.
- Leere Zellen füllen: Füllen Sie leere Zellen mit dem darüberliegenden Wert oder mit null.
- Bilder aus Pfad (URL) einfügen: Importieren Sie Bilder aus Datei- oder Webpfaden direkt in die Zellen.
- Wasserzeichen einfügen: Fügen Sie einfach Text- oder Bildwasserzeichen ins Arbeitsblatt ein.
- AutoText-Bibliothek: Speichern und wiederverwenden Sie Text, Diagramme, Formeln und Bereiche mit einem Klick.
- Mehrere Zeilen hinzufügen: Mit einem Rechtsklick können Sie eine festgelegte Anzahl von Zeilen oberhalb oder unterhalb der Auswahl einfügen.
- Unten hinzufügen: Fügen Sie mit einem Rechtsklick eine entsprechende Anzahl von Zeilen direkt unterhalb der markierten Zeile(n) ein.
- Mehrere Spalten hinzufügen: Mit einem Rechtsklick können Sie eine festgelegte Anzahl von Spalten links oder rechts der Auswahl hinzufügen.
- Rechts hinzufügen: Fügen Sie mit einem Rechtsklick eine entsprechende Anzahl von Spalten rechts der markierten Spalte(n) ein.
Löschen:
- Leere Zeilen löschen: Entfernen Sie blitzschnell leere Zeilen aus dem markierten Bereich, Arbeitsblatt oder der ganzen Arbeitsmappe.
- Versteckte (sichtbare) Zeilen & Spalten löschen: Entfernen Sie alle versteckten oder sichtbaren Zeilen und Spalten in Excel.
- Wasserzeichen löschen: Entfernen Sie Wasserzeichen, die über die Funktion Wasserzeichen einfügen von Kutools erstellt wurden.
- Diagramme, Textfelder & Objekte löschen: Löschen Sie mit einem Klick alle Diagramme, Textboxen und eingebetteten Objekte.
- Websteuerelement löschen: Entfernen Sie einfach alle HTML-basierten Steuerelemente wie Kontrollkästchen vom Arbeitsblatt.
- Stapelweise Löschen von Kontrollkästchen: Löschen Sie mehrere Kontrollkästchen auf einmal aus markierten Zellen.
- Optionsschaltflächen stapelweise löschen: Entfernen Sie alle Optionsfelder innerhalb eines bestimmten Bereichs auf einmal.
- Alle Makros entfernen: Löschen Sie schnell VBA-Module, Benutzerformulare, Dialogblätter und XLM-Makros aus der Arbeitsmappe.
- Makros stapelweise entfernen: Entfernen Sie einfach alle Makros gleichzeitig aus mehreren Arbeitsmappen.
Text:
- Text hinzufügen: Fügen Sie denselben Text oder Zeichen gleichzeitig in mehrere markierte Zellen ein.
- Text extrahieren: Extrahieren Sie Text mühelos nach Position oder Regel aus ausgewählten Zellen.
- E-Mail-Adressen extrahieren: Extrahieren Sie E-Mail-Adressen aus Textzeichenfolgen in gewählten Zellen.
- Leerzeichen entfernen: Entfernen Sie führende, nachfolgende, doppelte oder alle Leerzeichen aus markierten Zellen.
- Führende Nullen entfernen: Entfernen Sie mit einem Klick sofort führende Nullen aus den gewählten Zellen.
- Zeichen an einer bestimmten Position entfernen: Entfernen Sie Zeichen vom Anfang, Ende oder einer bestimmten Position im Text.
- Bestimmte Zeichen löschen: Entfernen Sie bestimmte Zeichentypen (z.B. Ziffern, Buchstaben, Nicht-Alphabetische) aus Text.
- Tiefgestellte Zahlen in chemischen Formeln: Zahlen in chemischen Formeln stapelweise als tiefgestellt umwandeln.
- Fall ändern: Konvertieren Sie Text einfach in Groß-, Klein-, Satz- oder Proper-Case.
- Text umkehren: Kehren Sie schnell die Wort- oder Zeichenreihenfolge in den ausgewählten Zellen um.
- Akzentzeichen ersetzen: Ersetzen Sie einfach jede Art von Akzentzeichen durch normale Zeichen in der gesamten Arbeitsmappe.
- Schlüsselwörter markieren: Markieren Sie Schlüsselwörter innerhalb oder über mehrere Zellen im ausgezeichneten Bereich hinweg.
Format:
- Zeilen-/Spaltenfärbung wechseln: Kolorieren oder Schattieren Sie jede n-te Zeile oder Spalte für bessere Lesbarkeit.
- Änderungen in Spalte markieren: Markieren Sie Wertänderungen durch Einfügen von Seitenumbrüchen, Leerstellen, Rahmen oder Füllfarbe.
- Über-/Unterschrift einstellen (Formatierung): Formatieren Sie ausgewählten Text in Zellen als hochgestellt oder tiefgestellt.
- Datumsformat anwenden: Ändern Sie das Datumsformat der ausgewählten Zellen ganz einfach.
- Zellformat kopieren: Kopieren und übertragen Sie das Zellformat von einer Zelle auf andere.
- Formatierung der Zeichen löschen: Entfernen Sie alle Formatierungen aus den ausgewählten Zellen mit nur einem Klick.
- Zellengröße anpassen: Legen Sie Zeilenhöhe und Spaltenbreite in bestimmten Einheiten fest (Zoll, cm, Pixel usw.).
Verknüpfung:
- Hyperlinks konvertieren: Wandeln Sie Klartext in Hyperlinks um oder extrahieren Sie URLs aus bestehenden Links.
- Verknüpfungen suchen und trennen: Erkennen und entfernen Sie defekte oder externe Verweise in Excel.
- Hyperlinks löschen und Formatierung beibehalten: Entfernen Sie Hyperlinks, ohne die Zellformatierung zu verlieren.
Mehr:
Rechner: Nutzen Sie einen integrierten Rechner und fügen Sie die Ergebnisse direkt in Zellen ein
- Kommentarform ändern: Ändern Sie mit einem Klick die Form eines oder aller Kommentare im Arbeitsblatt.
- Kommentarliste erstellen: Extrahieren und listen Sie alle Kommentare in einem neuen Arbeitsblatt oder einer neuen Arbeitsmappe auf.
- Kommentar formatieren: Wenden Sie einheitliche Formatierungen für alle Kommentare auf Basis eines Beispiels an.
- Text in Kommentaren suchen/ersetzen: Suchen und ersetzen Sie gezielt Wörter in Zellkommentaren über mehrere Blätter hinweg.
- Benutzernamen in Kommentaren hinzufügen/entfernen: Autorname in Kommentaren ändern, hinzufügen oder entfernen.
- Konvertierung zwischen Kommentaren und Zellen: Tauschen Sie Inhalte zwischen Kommentaren und Zellwerten mühelos aus.
- Kommentargröße automatisch anpassen: Passen Sie die Größe von Kommentarfeldern automatisch dem Textinhalt an.
- Kommentarposition zurücksetzen: Stellen Sie mit einem Klick alle Kommentar-Boxen an die Ursprungsposition zurück.
- Kommentare immer anzeigen: Blenden Sie Kommentare stets ein, sobald eine Zelle ausgewählt wird.
Formelgruppe
Kutools Funktionen:
- Datum & Uhrzeit: Konvertieren Sie Zeit in Sekunden, Minuten oder Stunden mithilfe integrierter Funktionen.
- Statistisch & Mathematik
- Durchschnitt sichtbarer Zellen: Berechnen Sie den Durchschnitt nur der sichtbaren Zellen in einem Bereich.
- Sichtbare Zellen zählen: Zählen Sie sichtbare Zellen, Zeilen oder Spalten in einem gefilterten Bereich.
- Sichtbare Zellen summieren: Summieren Sie nur sichtbare Werte in gefilterten Zellen, Zeilen oder Spalten.
- Zählen nach Zellenfarbe: Zählen Sie die Anzahl der Zellen mit einer bestimmten Hintergrundfarbe.
- Zählen nach Schriftfarbe: Zählen Sie die Anzahl der Zellen mit einer bestimmten Schriftfarbe.
- Zählen nach Fettdruck: Zählen Sie nur die fett formatierten Zellen in einem ausgewählten Bereich.
- Zeichen zählen: Zählen Sie, wie oft ein Zeichen in einer Zeichenfolge vorkommt.
- Farben zählen: Zählen Sie die Gesamtzahl der farbigen Zellen in einem Bereich.
- Summe nach Zellenfarbe: Addieren Sie Werte von Zellen basierend auf der Hintergrundfarbe.
- Summe nach Schriftfarbe: Addieren Sie Werte von Zellen mit einer bestimmten Schriftfarbe.
- Summe nach Fettdruck: Addieren Sie alle fett formatierten Werte in einem Bereich.
- Text
- Zahlen extrahieren: Extrahieren Sie nur Zahlen aus gemischten Textzeichenfolgen.
- Text umkehren: Kehren Sie die Reihenfolge der Zeichen in einer Zelle mithilfe einer Funktion um.
Formelhelfer:
- Datum & Uhrzeit
- Jahre zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Jahren zu einem Datum hinzu.
- Monate zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Monaten zu einem Datum hinzu.
- Tage zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Tagen zu einem Datum hinzu
- Stunden zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Stunden zu einem Datums-/Uhrzeitwert in Excel hinzu.
- Minuten zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Minuten zu einem Datums-/Uhrzeitwert in Excel hinzu.
- Sekunden zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Sekunden zu einem Datums-/Uhrzeitwert in Excel hinzu.
- Wochen zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Wochen zu einem Datum hinzu
- Zeit vom Datum entfernen: Entfernen Sie den Zeitteil und behalten Sie nur das Datum in Excel bei.
- Tage, Stunden und Minuten zwischen Daten zählen: Berechnen Sie die Differenz zwischen zwei Datums-/Uhrzeitwerten in Tagen, Stunden und Minuten.
- Anzahl der Tage in Jahre, Monate und Tage umwandeln: Wandeln Sie die Gesamtanzahl der Tage in ein Format um, das Jahre, Monate und Tage anzeigt.
- Anzahl der Sekunden in hh:mm:ss Zeitformat umwandeln: Konvertieren Sie eine Anzahl von Sekunden in das Zeitformat hh:mm:ss.
- Datum in Ordinaldatum umwandeln: Konvertieren Sie Standarddaten in Ordinaldatumsformat (z. B. 2025-01-01 in 1. Januar 2025).
- Datum in Quartal umwandeln: Konvertieren Sie ein Datum in das entsprechende Quartal und Jahr.
- Statistisch:
- Anzahl eines Wortes zählen: Zählen Sie, wie oft ein bestimmtes Wort in einem Bereich vorkommt.
- Gesamtzahl der Wörter zählen: Zählen Sie die Gesamtzahl der Wörter in einer Zelle oder einem Bereich.
- Anzahl der Nicht-Arbeitstage zwischen zwei Daten: Zählen Sie Wochenenden zwischen zwei angegebenen Daten.
- Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Daten: Zählen Sie Wochentage (Mo–Fr) zwischen zwei Daten.
- Anzahl eines bestimmten Wochentags zwischen zwei Daten zählen: Zählen Sie die Anzahl eines bestimmten Wochentags zwischen zwei Daten (einschließlich der beiden Daten)
- Zellen gleich A, B oder C zählen: Zählen Sie Zellen, die mehrere ODER-Bedingungen erfüllen.
- Zellen gleich A und B zählen: Zählen Sie Zellen, die mehrere UND-Bedingungen erfüllen.
- Eindeutige Werte zählen: Zählen Sie eindeutige Werte in einer Spalte oder einem Bereich.
- Zellen mit eindeutigen Werten zählen (einschließlich des ersten doppelten Wertes): Zählen Sie unterschiedliche Werte einschließlich der ersten Instanz von Duplikaten.
- Anzahl der durch Komma getrennten Werte zählen: Zählen Sie die Anzahl der durch Kommas getrennten Werte innerhalb einer einzelnen Zelle.
- Summe basierend auf gleichem Text: Addieren Sie nur numerische Werte mit demselben direkt folgenden Text
- Text
- Das n-te Wort in einer Zelle extrahieren: Extrahieren Sie das n-te Wort aus einer Textzeichenfolge in Excel.
- Zellen mit eindeutigen Werten extrahieren: Extrahieren Sie schnell eindeutige Werte aus einer Spalte.
- Zellen mit eindeutigen Werten extrahieren (einschließlich des ersten doppelten Wertes): Extrahieren Sie eindeutige Werte einschließlich der ersten Instanz von Duplikaten.
- Zeichenfolgen zwischen angegebenem Text extrahieren: Extrahieren Sie Teilzeichenfolgen zwischen zwei definierten Markierungen in einem Text.
- Zelle enthält spezifischen Text, dann Wert zurückgeben: Geben Sie einen Wert zurück, wenn ein bestimmtes Schlüsselwort in der Zelle gefunden wird.
- Abgekürzter Name oder Wort: Konvertieren Sie vollständige Namen oder Phrasen in Abkürzungen.
- Verknüpfte Werte durch bestimmtes Zeichen (String): Verbinden Sie Werte mit einem bestimmten Trennzeichen in Excel.
- Suchen & Referenz
- Wert in Liste suchen: Suchen Sie einen Wert und geben Sie ein damit verbundenes Ergebnis aus einer Liste oder Tabelle zurück.
- Finde, wo das Zeichen N-mal in einer Zeichenfolge erscheint: Ermitteln Sie die Position des N-ten Vorkommens eines Zeichens in einer Zeichenfolge.
- Häufigsten Wert finden: Geben Sie den Wert zurück, der am häufigsten in einer Liste vorkommt.
- Index und Vergleich über mehrere Spalten: Geben Sie einen Wert basierend auf Übereinstimmungen über mehrere Spalten zurück
- Den größten Wert kleiner als X finden: Geben Sie den größten Wert zurück, der kleiner als eine gegebene Zahl ist.
- Mathematik & Trigonometrie
- Summe absoluter Werte: Addieren Sie Werte in einem Bereich unter Verwendung ihrer absoluten Werte
- Zahlen in einer Zelle summieren: Addieren Sie alle einzelnen Ziffern oder Zahlen innerhalb einer einzigen Zelle.
- Alter basierend auf Geburtsdatum berechnen: Berechnen Sie das Alter aus einem gegebenen Geburtsdatum.
- SUMMENPRODUKT mit Bedingungen: Verwenden Sie SUMMENPRODUKT, um mit benutzerdefinierten Filterbedingungen zu summieren.
- Tage im Jahr berechnen: Zählen Sie die Gesamtzahl der Tage im Jahr ab einem bestimmten Datum.
- Tage im Monat berechnen: Zählen Sie die Anzahl der Tage im Monat eines bestimmten Datums.
- Datum & Uhrzeit-Helfer: Führen Sie Datum- und Uhrzeitoperationen wie Hinzufügen, Subtrahieren und Altersberechnung in Excel durch.
Exakte Formelkopie: Kopieren Sie Formeln ohne Änderung der Zellbezüge
Erweiterte Suche:
- Wert in Liste suchen: Suchen Sie einfach einen bestimmten Wert und geben Sie die entsprechenden Daten aus einer anderen Spalte zurück
- Suche über mehrere Blätter: Durchsuchen Sie mehrere Arbeitsblätter und geben Sie übereinstimmende Werte zurück.
- Mehrfachbedingungs-Suche: Geben Sie Ergebnisse basierend auf mehreren Übereinstimmungskriterien zurück.
- Suchen und Summieren: Rufen Sie die ersten oder alle übereinstimmenden Werte ab und summieren Sie diese.
- Ein-zu-viele-Suche (gibt mehrere Ergebnisse zurück): Geben Sie mehrere übereinstimmende Werte zurück und wenden Sie Operationen wie Verketten, Summieren oder Mittelwertbildung an.
- Suche von rechts nach links: Suchen Sie Werte in rechten Spalten und geben Sie Ergebnisse von links zurück.
- Suche von unten nach oben: Geben Sie Ergebnisse vom ersten Treffer beginnend unten zurück.
- Suche zwischen zwei Werten: Geben Sie einen Wert zurück, der zwischen zwei gegebenen Zahlen liegt.
- Ersetzen Sie 0 oder #NV mit Leerzeichen oder einem angegebenen Wert: Ersetzen Sie Fehler oder Nullergebnisse durch Leerzeichen oder benutzerdefinierten Text.
Namenswerkzeuge:
- Namen in Bezugsbereich konvertieren: Ersetzen Sie definierte Namen durch tatsächliche Zellbezüge in Formeln.
- Namenbereich anzeigen/ausblenden: Zeigen oder verbergen Sie benannte Bereiche in Excel.
Mehr:
- Fehlerbedingungs-Assistent: Ersetzen Sie Formelfehler durch Leerzeichen, Null oder benutzerdefinierten Text.
- Dynamisches Verweisen auf Arbeitsblätter: Füllen Sie Zellbezüge aus mehreren Arbeitsblättern.
- Bezüge konvertieren: Wechseln Sie zwischen relativen und absoluten Bezügen.
- Vorgänger/Abhängige von Bereichen überwachen: Sehen Sie sich sofort alle Vorgänger oder Abhängigen eines ausgewählten Bereichs an.
Arbeitsmappen- und Blattgruppe
Arbeitsmappe:
- Arbeitsmappe trennen: Teilen Sie jedes Blatt ganz einfach in eine separate Excel-, TXT-, CSV- oder PDF-Datei auf.
- Formatkonverter: Konvertieren Sie XLSX-Dateien stapelweise in XLS oder PDF von lokalen Speicherorten oder OneDrive.
- Arbeitsmappeninformationen einfügen: Fügen Sie Informationen wie Dateinamen oder Pfad in Zellen, Kopf- oder Fußzeilen ein.
- Den Ordner öffnen, in dem sich das aktuelle Dokument befindet: Öffnen Sie den Ordner, in dem die aktive Arbeitsmappe gespeichert ist.
- Den Pfad des Ordners, in dem sich das aktuelle Dokument befindet, kopieren: Kopieren Sie den vollständigen Dateipfad der aktiven Arbeitsmappe in die Zwischenablage.
- Inaktive Fenster ausblenden: Blenden Sie alle inaktiven Arbeitsmappen mit einem Klick aus.
- Alle ausgeblendeten Fenster einblenden: Blenden Sie sofort alle ausgeblendeten Arbeitsmappenfenster ein.
- Arbeitsmappen und Blätter ausblenden/einblenden: Verwalten Sie die Sichtbarkeit von Arbeitsmappen und Arbeitsblättern ganz einfach.
- Diese Dateien beim nächsten Start von Excel öffnen: Automatisches Öffnen zuvor verwendeter Arbeitsmappen beim Start von Excel.
Arbeitsblatt:
- Arbeitsblätter vergleichen: Vergleichen Sie Blätter und heben Sie Unterschiede Zelle für Zelle hervor.
- Verknüpfte Tabelle: Klicken Sie auf eine Zelle, um Daten automatisch basierend auf Werten aus einer anderen Arbeitsmappe zu filtern.
- Arbeitsblätter synchronisieren: Synchronisieren Sie Zellenauswahlen über alle Arbeitsblätter hinweg.
- Alle Blätter sortieren: Sortieren Sie Arbeitsblätter alphabetisch in der Arbeitsmappe.
- Bereiche für mehrere Arbeitsblätter fixieren: Fixieren Sie Bereiche in allen Blättern auf einmal.
- Bereiche für mehrere Arbeitsblätter aufheben: Heben Sie die Fixierung von Bereichen in allen Blättern mit einem Klick auf.
- Arbeitsblätter umbenennen: Benennen Sie Blätter in der Arbeitsmappe stapelweise um.
- Verknüpfungstabelle erstellen: Listen Sie alle Blattnamen mit Hyperlinks zur schnellen Navigation auf.
- Arbeitsblätter kopieren: Duplizieren Sie gleichzeitig mehrere Arbeitsblätter.
- Sequenzarbeitsblätter erstellen: Erstellen Sie eine neue Arbeitsmappe mit benannten sequenziellen Blättern.
- Dauerkalender: Fügen Sie Ihrer Arbeitsmappe einen vollständigen monatlichen oder jährlichen Kalender hinzu.
- Daten aufteilen: Teilen Sie Daten nach Spaltenwert oder Zeilenanzahl in Blätter auf.
- Inaktive Blätter ausblenden: Blenden Sie alle inaktiven Blätter im aktuellen Arbeitsbuch aus.
- Alle Blätter einblenden: Blenden Sie alle ausgeblendeten Blätter mit einem Klick ein.
- Arbeitsmappen und Blätter ausblenden/einblenden: Verwalten Sie die Sichtbarkeit von Arbeitsmappen und Arbeitsblättern ganz einfach.
- Leere Blätter löschen: Entfernen Sie alle leeren oder unbenutzten Blätter, einschließlich ausgeblendeter.
- Alle ausgeblendeten Blätter löschen: Löschen Sie sofort alle ausgeblendeten Arbeitsblätter.
- Alle inaktiven Blätter löschen: Löschen Sie alle Blätter außer dem aktuell aktiven.
Arbeitsblätter synchronisieren: Synchronisieren Sie Zellenauswahlen über alle Arbeitsblätter hinweg.
Arbeitsblätter umbenennen: Benennen Sie Blätter in der Arbeitsmappe stapelweise um.
Arbeitsblätter kopieren: Duplizieren Sie gleichzeitig mehrere Arbeitsblätter.
Konsolidieren (Arbeitsblätter): Führen Sie mehrere Blätter/Arbeitsmappen oder CSV-Dateien in eine Arbeitsmappe zusammen.
- Führen Sie mehrere Arbeitsblätter/Bereiche in ein Blatt zusammen.
- Führen Sie gleichnamige Blätter aus verschiedenen Arbeitsmappen zusammen.
- Führen Sie alle Blätter aus verschiedenen Dateien in eine Arbeitsmappe zusammen.
- Konsolidieren und fassen Sie Daten aus mehreren Blättern in einem zusammen.
Tabellenzusammenführung: Tabellen durch Abgleich von Schlüsselspalten zusammenführen oder aktualisieren.
Daten aufteilen: Teilen Sie Daten nach Spaltenwert oder Zeilenanzahl in Blätter auf.
Formatkonverter: Konvertieren Sie XLSX-Dateien stapelweise in XLS oder PDF von lokalen Speicherorten oder OneDrive.
Arbeitsmappe trennen: Teilen Sie jedes Blatt ganz einfach in eine separate Excel-, TXT-, CSV- oder PDF-Datei auf.
Entwurfsansicht:
- Auswahl sperren: Sperren Sie ausgewählte Zellen ganz einfach beim Schützen des Arbeitsblatts.
- Auswahl entsperren: Entsperren Sie ausgewählte Zellen ganz einfach beim Schützen des Arbeitsblatts.
- Entsperrten Bereich hervorheben: Heben Sie sofort alle entsperrten Zellen im Blatt hervor.
- Formeln ausblenden: Blenden Sie Formeln in geschützten Arbeitsblättern schnell aus.
- Formeln anzeigen: Heben Sie sofort Formeln in geschützten Arbeitsblättern wieder ein.
- Versteckten Formelbereich hervorheben: Markieren Sie Zellen mit versteckten Formeln mit einem Klick.
- Formelbereich hervorheben: Heben Sie alle Zellen mit Formeln im Arbeitsblatt hervor.
- Namenbereich hervorheben: Heben Sie alle benannten Bereiche im aktuellen Arbeitsblatt hervor.
- Abhängigkeiten verfolgen: Zeigt automatisch alle Vorgänger und Abhängigen des ausgewählten Bereichs an.
- Optionen; Öffnen Sie das Einstellungszentrum der Design-Tools.
- Entwurfsansicht schließen: Beenden Sie die Entwurfsregisterkarte mit einem Klick.
Drucken:
- Stapeldruck-Assistent: Drucken Sie mehrere Arbeitsmappen und Textdateien aus einem oder mehreren Verzeichnissen.
- Mehrere Auswahl drucken-Assistent: Drucken Sie mehrere ausgewählte Bereiche auf derselben Seite.
- Die erste Seite jedes Arbeitsblatts drucken: Drucken Sie nur die erste Seite jedes Blatts in der aktuellen Arbeitsmappe mit einem Klick.
- Arbeitsblätter umkehren drucken: Ändern Sie die Druckreihenfolge und drucken Sie von der letzten bis zur ersten Seite.
- Aktuelle Seite drucken: Drucken Sie nur die Seite, die die aktive Zelle enthält.
- Bestimmte Seiten drucken: Drucken Sie bestimmte Seitenbereiche oder nur ungerade/gerade Seiten in einem Arbeitsblatt.
- Kreisdaten drucken: Drucken Sie alle markierten ungültigen Daten in der Auswahl oder im Blatt.
- Nur Diagramme drucken: Drucken Sie alle oder jedes Diagramm in der Arbeitsmappe separat oder auf einer Seite.
- Seitenlayout kopieren: Kopieren Sie das Seitenlayout des aktuellen Blatts in andere Blätter der Arbeitsmappe.
- Datenblattstatistik: Fügen Sie jeder gedruckten Seite Zwischensummen hinzu und drucken Sie diese.
- Fügen Sie Seitenumbrüche in jeder zweiten Zeile ein: Fügen Sie automatisch nach jeder x-ten Zeile Seitenumbrüche ein.
- Rahmen zu Seitenumbrüchen hinzufügen: Fügen Sie druckbare Rahmen zu jeder Seite für bessere visuelle Trennung hinzu.
Daten aufteilen: Teilen Sie eine Liste in mehrere Spalten pro Seite für kompaktes Drucken auf.
Import / Export:
- Bereich exportieren: Speichern Sie einen ausgewählten Bereich als CSV-, HTML-, PDF- oder Arbeitsmappendatei.
- Bereich als Grafik exportieren: Exportieren Sie einen ausgewählten Bereich als Bild (JPG, PNG oder GIF).
- Diagramm exportieren: Exportieren Sie alle Diagramme und Objekte auf einmal als Bilder.
- Bilder importieren: Fügen Sie massenhaft Bilder ein und richten Sie sie ordentlich in Zellen aus.
- Übereinstimmende importierte Bilder: Fügen Sie Bilder in Zellen basierend auf übereinstimmenden Zellwerten ein.
- Datei an Cursor einfügen: Fügen Sie Daten aus anderen Blättern oder Textdateien an der Cursorposition ein.
- Dateinamenliste: Listen Sie alle Dateien und Ordner aus einem angegebenen Verzeichnis in Excel auf.
Sicherheitsgruppe
Passwort-Manager: Verwalten Sie Arbeitsmappen-Passwörter, die zum Öffnen, Zusammenführen oder Konvertieren von Excel-Dateien verwendet werden.
Zellen verschlüsseln: Verschlüsseln Sie ausgewählte Zellenwerte oder Inhalte in Excel.
Zellen entschlüsseln: Entschlüsseln Sie zuvor verschlüsselte Zellen mit einem Klick.
Arbeitsblatt schützen: Schutz auf mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig anwenden.
Arbeitsblatt entschützen: Mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig in einer Stapelverarbeitung entschützen.
Arbeitsmappen verschlüsseln: Verschlüsseln Sie mehrere Arbeitsmappen auf einmal mit einem Passwort.
Arbeitsmappen entschlüsseln: Entfernen Sie den Passwortschutz von mehreren Arbeitsmappen auf einmal.
E-Mails Gruppe
Mailing-Liste erstellen: Erstellen Sie eine strukturierte Empfängerliste direkt in Excel.
E-Mails senden: Senden Sie personalisierte E-Mails im großen Stil an mehrere Empfänger mit Leichtigkeit.
Filter- und Statistikgruppe
Sortieren:
- Erweitertes Sortieren: Daten einfach nach Nachnamen, Monat, Häufigkeit oder Textlänge sortieren.
- Zufällige Sortierung: Zellen, Zeilen oder Spalten in einem ausgewählten Bereich zufällig mischen.
Superfilter: Komplexe Filter durch Kombination mehrerer Kriterien über Arbeitsblätter hinweg einfach erstellen.
Spezialfilter:
- Fettgedruckte Zellen filtern: Zellen mit Fettdruck formatiert filtern.
- Kursive Zellen filtern: Zellen in Kursivschrift formatiert filtern.
- Durchgestrichene Zellen filtern: Zellen mit durchgestrichenem Text in der aktiven Spalte filtern.
- Kommentar filtern: Nur Zellen anzeigen, die Kommentare enthalten.
- Formel filtern: Alle Zellen mit Formeln filtern.
- Zusammengeführte Zellen filtern: Zusammengeführte Zellen in der aktuellen Spalte filtern.
- Spezialfilter:
- Groß-/Kleinschreibung: Zellen nach Schreibweise filtern.
- Textlänge gleich: Nach Zeichenanzahl in Zellen filtern.
- Nach Werktagen/Wochenende/Wochentag filtern: Zellen basierend auf Datentyp filtern.
- Fettschrift: Zellen mit Fettdruck filtern.
- Kursivschrift: Zellen in Kursivschrift filtern.
- Durchgestrichener Text: Zellen mit durchgestrichenem Text in der aktiven Spalte filtern.
- Kommentare: Alle Zellen mit Kommentaren filtern.
- Formel: Alle Zellen mit Formeln filtern.
- Zusammengeführte Zellen: Zusammengeführte Zellen in der aktuellen Spalte filtern
- Schriftfarbe: Zellen nach Schriftfarbe filtern.
- Hintergrundfarbe: Zellen nach Füllfarbe filtern.
Nach Farbe zählen: Zellen ganz einfach nach Schrift- oder Füllfarbe zählen.
Seitenstatistik: Teilergebniszeilen auf jeder gedruckten Seite hinzufügen und drucken.
PivotTable:
- Spezielle Zeitgruppierung zur PivotTable hinzufügen: Pivotdaten mühelos nach Geschäftsjahr, Halbjahr oder Kalenderwoche gruppieren.
Kutools AI-Gruppe
- Intelligente Ausführung von Berechnungen: Automatische Identifizierung und Durchführung relevanter Excel-Aufgaben.
- Benutzerdefinierte Formeln generieren: Formeln basierend auf Ihrer natürlichen Spracheingabe erstellen.
- Erweiterte Funktionen aufrufen: Empfehlung passender Kutools-Funktionen basierend auf Ihrem Befehl.
- Datenanalyse und Diagrammerstellung: Sofortige Generierung von Erkenntnissen und Visualisierungen.
- Benutzerdefinierte Funktionen erstellen: Wiederverwendbare benutzerdefinierte Funktionen entwickeln.
- VBA-Code schreiben: Lauffähige Makros basierend auf Ihren Anweisungen erstellen.
- Bedienungsanleitung bereitstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Excel-Operationen erhalten.
- Andere Aufgaben verarbeiten: Einschließlich Textübersetzung, Funktionsbeschreibung und mehr.
Hilfe - gängige Verarbeitung
Letzten Befehl wiederholen: Starten Sie das zuletzt verwendete Kutools-Feature mit einem Klick sofort neu.
Suche: Finden Sie jedes Kutools-Feature, indem Sie Schlüsselwörter in die Suchleiste eingeben.
Feedback: Melden Sie Fehler oder senden Sie Vorschläge direkt an das Entwicklungsteam.
Hilfe:
- Sprache: Ändern Sie die Sprache der Benutzeroberfläche von Kutools für Excel.
- Symbolleistenmodus: Wechseln Sie zwischen den Anzeigestilen des Kutools-Reiters.
- Einstellungszentrum:
- Deaktivieren oder aktivieren Sie das Kutools-Add-In für Excel.
- Löschen Sie Konfigurationen und Caches dieses Add-Ins.
- Stellen Sie die Sprache der Software ein.
- Überprüfen Sie die Registrierungsinformationen des Benutzers.
- Registrieren: Aktivieren Sie Ihre Lizenz oder kaufen Sie sie auf der offiziellen Website.
- Nach Updates suchen: Laden Sie die neueste Version von Kutools herunter und installieren Sie sie.
- Sync konfigurieren: Synchronisieren Sie Einstellungen über Geräte hinweg mit OneDrive.
- Hilfe erhalten: Holen Sie sich Hilfe von unserer Website https://www.extendoffice.com.
- Über: Zeigen Sie detaillierte Informationen zu Ihrer Kutools-Installation und Lizenz an.
Gruppieren anzeigen
Gitterfokus (Leseansicht): Hebt automatisch die gesamte Zeile oder Spalte der aktiven Zelle hervor, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Entwurfsansicht:
- Zellen sperren: Sperren Sie ganz einfach ausgewählte Zellen beim Schützen des Arbeitsblatts.
- Zellen entsperren: Entsperren Sie ganz einfach ausgewählte Zellen beim Schützen des Arbeitsblatts.
- Freigegebene Zellen hervorheben: Heben Sie sofort alle freigegebenen Zellen im Blatt hervor.
- Formeln ausblenden: Blenden Sie Formeln in geschützten Arbeitsblättern schnell aus.
- Formeln einblenden: Blenden Sie Formeln in geschützten Arbeitsblättern sofort wieder ein.
- Ausgeblendete Formeln hervorheben: Markieren Sie Zellen mit ausgeblendeten Formeln per Klick.
- Formeln hervorheben: Heben Sie alle Zellen mit Formeln im Arbeitsblatt hervor.
- Namen hervorheben: Heben Sie alle benannten Bereiche im aktuellen Arbeitsblatt hervor.
- Vorgänger/Abhängige verfolgen: Zeigen Sie automatisch alle Vorgänger und Abhängigen des ausgewählten Bereichs an.
- Optionen; Öffnen Sie das Einstellungszentrum der Design-Tools.
- Entwurfsansicht schließen: Verlassen Sie den Entwurfstab mit einem Klick.
Datumsauswahl: Aktivieren Sie schnell eine Datumsauswahl (Dropdown-Kalender) für Datumszellen in Excel.
Erweiterte Formelleiste: Sehen und bearbeiten Sie lange Zellinhalte einfacher mit einer erweiterten Formelleiste.
Ansicht:
- Klassisches Menü in der Symbolleiste für den Schnellzugriff anzeigen: Stellen Sie den klassischen Excel-Menüstil in Excel 2007 und neueren Versionen wieder her.
- Snapshot (Arbeitsmappe sichern): Erstellen Sie sofort Schnappschüsse Ihrer Arbeitsmappe und stellen Sie diese bei Bedarf wieder her.
- Erweitertes Datenformular: Erstellen Sie strukturierte, benutzerfreundliche Dateneingabeformulare innerhalb von Sekunden.
- Spalten-Sichtbarkeit umschalten: Zeigen Sie sofort alle ausgeblendeten Spalten an oder blenden Sie sie aus.
- Arbeitsblatt-Sichtbarkeit umschalten: Schalten Sie schnell alle ausgeblendeten Blätter sichtbar oder unsichtbar in Excel.
- Arbeitsbereich: Maximieren oder reduzieren Sie den sichtbaren Arbeitsbereich durch Umschalten von Menüband, Formel-Leiste und Statusleiste.
- Kommentare immer anzeigen: Zeigt Kommentare automatisch an, wenn die Zelle ausgewählt wird.
- Auswahlbereich ausblenden: Beschränken Sie das Scrollen, indem Sie alle nicht ausgewählten Zeilen und Spalten ausblenden.
- Alle ausgeblendeten Bereiche wieder einblenden: Blenden Sie alle ausgeblendeten Zeilen und Spalten auf einmal wieder ein.
- Inaktive Blätter ausblenden: Blenden Sie alle Arbeitsblätter außer den aktuell ausgewählten aus.
- Alle Blätter einblenden: Zeigen Sie alle ausgeblendeten Arbeitsblätter mit einem Klick an.
- Inaktive Fenster ausblenden: Blenden Sie alle inaktiven Arbeitsmappenfenster aus, um sich auf das aktuelle zu konzentrieren.
- Alle ausgeblendeten Fenster anzeigen: Zeigen Sie sofort alle ausgeblendeten Arbeitsmappenfenster an.
- Arbeitsmappen und Blätter ausblenden/einblenden: Verwalten Sie die Sichtbarkeit von Arbeitsmappen und Arbeitsblättern ganz einfach.
- Ansichtsoptionen: Schalten Sie verschiedene Excel-Oberflächenelemente wie Gitternetzlinien, Bildlaufleisten und Blattregisterkarten schnell um.
Bereichs- und Zellengruppe
Bereich:
- Horizontalen Bereich umkehren: Kehrt die Datenreihenfolge von mehreren Spalten horizontal um.
- Vertikalen Bereich umkehren: Kehrt die Datenreihenfolge von mehreren Zeilen vertikal um.
- Tabellendimensionen transponieren: Konvertiert eine Kreuztabelle einfach in eine Liste oder umgekehrt.
- Bereich transformieren: Transponiert eine einzelne Zeile oder Spalte in einen Bereich oder umgekehrt.
- Bereiche tauschen: Tauscht Zellen, Zeilen, Spalten oder Bereiche leicht aus.
- Sortieren / Zufällige Auswahl im Bereich: Sortiert oder wählt Zellen, Zeilen oder Spalten zufällig aus.
- In Sichtbare einfügen: Fügt Daten nur in sichtbare Zellen oder gefilterte Listen ein.
- Auswahlbereich festlegen: Beschränkt das Scrollen, indem alle nicht ausgewählten Zeilen und Spalten ausgeblendet werden.
- Alle Bereiche einblenden: Blendet alle ausgeblendeten Zeilen und Spalten auf einmal wieder ein.
Doppelte finden: Wählt, blendet aus, identifiziert oder hebt Duplikate mit wenigen Klicks hervor, außer deren erstem Auftreten.
Bereiche kopieren: Kopiert mehrere nicht zusammenhängende Bereiche leicht.
Zellen vergleichen: Vergleicht zwei Bereiche und hebt Übereinstimmungen oder Unterschiede hervor.
Eingabe begrenzen:
- Duplikate verhindern: Verhindert doppelte Einträge in einer Spalte.
- Eingabe begrenzen:
- E-Mail-Adresse validieren: Stellt sicher, dass Einträge gültige E-Mail-Adressen sind.
- IP-Adresse validieren: Erlaubt nur gültige IP-Adressen.
- Telefonnummer validieren: Überprüft Telefonnummerformate in Zellen.
- Datenüberprüfungsbeschränkungen löschen: Entfernt alle Datenüberprüfungsregeln auf einmal.
Dropdown-Liste:
- Schnelles Erstellen einer Dropdown-Liste: Erstellt schnell eine Standard-Dropdown-Liste.
- Macht alle Excel-Dropdown-Listen durchsuchbar und poppt automatisch auf.
- Farbige Dropdown-Liste: Fügt Dropdown-Elementen bedingte Formatierungsfarben hinzu.
- Bild-Dropdown-Liste: Erstellt Dropdown-Listen mit Bildern.
- Ermöglicht Mehrfachauswahl in der Dropdown-Liste: Erlaubt Mehrfachauswahl aus einer Dropdown-Liste.
- Fügt Kontrollkästchen zu Dropdown-Listen hinzu, um Elemente leicht hinzuzufügen.
- Macht einige Dropdown-Listen durchsuchbar und öffnet sie automatisch.
- Erweiterter Dropdown-Listen-Manager: Entfernt erweiterte Dropdown-Listen, die von Kutools hinzugefügt wurden.
- Dynamische Dropdown-Liste: Erstellt leicht mehrstufige (2-stufige oder 3-5 stufige) Dropdown-Listen in Excel.
- Dynamische Dropdown-Liste aktualisieren: Aktualisiert dynamische Dropdown-Listeneinträge.
- Bereich der dynamischen Dropdown-Liste erweitern: Erweitert abhängige Dropdown-Bereiche.
Inhalt:
- Zwischen Text und Zahl konvertieren: Ändert das Zellenformat zwischen Text und Zahl.
- Formel in Text konvertieren: Wandelt Formeln in reinen Text um.
- Text in Formel konvertieren: Konvertiert Textzeichenketten in ausführbare Formeln.
- In Datum konvertieren: Konvertiert erkannten Text in Datumsformat.
- Zeit konvertieren: Konvertiert Zeitwerte in Sekunden, Minuten oder Stunden.
- Währungsumrechnung: Konvertiert zwischen verschiedenen Währungen.
- Einheitenumrechnung: Konvertiert Einheiten wie Länge, Gewicht, Temperatur usw.
- Zahlensysteme konvertieren: Konvertiert zwischen Binär-, Dezimal- und Hexadezimalsystemen.
- Zahlen in Wörter: Konvertiert Zahlen in englische Wörter.
- Konvertierung zwischen römischen und arabischen Zahlen: Wechselt zwischen römischen Ziffern und Zahlen.
- Vorzeichen von Zahlen ändern: Ändert schnell das Vorzeichen von Zahlen in Excel.
- Zahl in Ordinalzahl umwandeln: Ändert Zahlen in Ordinalformat (z.B. 1., 2.).
- Zahlen erstellen: Findet Zahlenkombinationen, die sich zu einem Zielwert summieren.
Zu tatsächlichen Werten; Ersetzt Formeln durch ihre Ergebniswerte.
Runden (ohne Formel): Rundet Zahlen direkt ohne Verwendung einer Formel.
Zusammenführen & Aufteilen:
- Zeilen, Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren: Führt mehrere Spalten oder Zeilen schnell zusammen (verschmelzen), ohne Daten zu verlieren.
- Daten in Zeilen aufteilen: Teilt durch ein bestimmtes Trennzeichen getrennte Texte leicht in verschiedene Zeilen auf.
- Zellen aufteilen: Teilt Text in Zellen durch Trennzeichen in Zeilen oder Spalten auf.
- Namen aufteilen: Trennt vollständige Namen in Vor-, Mittel- und Nachnamen auf.
- Gleiche Zellen zusammenführen: Führt benachbarte Zellen in Spalten mit denselben Daten/Werten in Excel schnell zusammen.
- Zelle aufteilen & Wert füllen: Hebt die Zusammenführung auf und füllt jede Zelle mit dem ursprünglichen Wert.
- Erweiterte Zeilen zusammenführen: Kombiniert doppelte Zeilen und fasst Werte zusammen.
Bearbeitungsgruppe
Diagramme:
- Diagramme zur Datenverteilung
- Blasendiagramm: Erstellen Sie schnell ein Blasendiagramm, um die Datenverteilung zu visualisieren.
- Normalverteilungsdiagramm: Erzeugen Sie einfach eine Glockenkurve, um eine Normalverteilung darzustellen.
- Dumbbell Plot: Erstellen Sie ein Dumbbell-Diagramm, um zwei Wertreihen Punkt für Punkt zu vergleichen.
- Dynamisches zusammengesetztes Tortendiagramm: Erstellen Sie ein dynamisches Pie-of-Pie-Diagramm zur besseren Darstellung gruppierter Daten.
- Liniendiagramm mit Scrollleiste: Erstellen Sie ein Liniendiagramm mit Scrollbar, um Datenverläufe dynamisch zu erkunden.
- Zeitpunkt-Diagramme
- Fortschrittsdiagramme
- Tachometer-Diagramm: Erstellen Sie ganz einfach ein180°- oder270°-Tachometer-Diagramm, um den Fortschritt gegenüber einem Ziel anzuzeigen.
- Bullet-Diagramm: Erstellen Sie vertikale oder horizontale Bullet-Diagramme, um Leistungskennzahlen zu vergleichen.
- Thermometer-Diagramm: Erstellen Sie ein Thermometer-Diagramm, um den Fortschritt als Prozentsatz darzustellen.
- Tatsächlich vs. Ziel-Diagramm: Visualisieren Sie Ziel- und Ist-Werte in einem übersichtlichen Vergleichsdiagramm.
- Balkendiagramm: Zeigen Sie den Projektfortschritt als Prozentsatz mit einem Fortschrittsbalken an.
- Ringfortschrittsdiagramm: Zeigen Sie den Fertigstellungsprozentsatz in einem donutförmigen Fortschrittsdiagramm an.
- Prozentualer Kugel-Diagramm: Stellen Sie die Abschlussrate mit einem farbigen Kugeldiagramm dar.
- Schieberegler-Diagramm: Nutzen Sie ein Spektrumdiagramm, um verschiedene Fortschrittsstufen mehrerer Projekte zu vergleichen.
- Perlen-Diagramm: Zeigen Sie den Status mehrerer Projekte gleichzeitig mithilfe eines Perlen-Diagramms an
- Batteriediagramm: Erstellen Sie ein Diagramm im Batterie-Stil zur visuellen Anzeige des Fertigstellungsstatus.
- Alternative Fortschrittsbalkendiagramm: Entwerfen Sie mit wenigen Klicks ein alternatives Fortschrittsbalkendiagramm.
- Diagramme zum Unterschiedsvergleich
- Schritt-Diagramm: Erstellen Sie schnell ein Schritt-Diagramm, um Datenänderungen in Intervallen anzuzeigen.
- Prozentuale Veränderung Diagramm: Erstellen Sie ganz einfach ein Histogramm, das prozentuale Veränderungen zwischen Werten anzeigt.
- Steigung-Diagramm: Erstellen Sie ein Steigung-Diagramm zum visuellen Vergleich von Datenänderungen zwischen zwei Punkten.
- Y-Achsen-Schwelle Balkendiagramm: Erstellen Sie ein Diagramm mit unterteilter Y-Achse, um Werte mit einem Schwellenwert zu vergleichen.
- Pfeildiagramm für Differenzen: Generieren Sie ein Balkendiagramm mit Pfeilen, die prozentuale Unterschiede anzeigen.
- Matrixblasen-Diagramm: Erstellen Sie ganz einfach ein Matrix-Blasendiagramm zum Vergleich mehrerer Daten-Dimensionen.
- Balken mit Blasendiagramm: Erstellen Sie ein Hybriddiagramm, das Balken und Blasen für eine doppelte Einsicht kombiniert.
- Vergleichsdiagramm: Erstellen Sie schnell ein Jahr-zu-Jahr-Vergleichs-Balkendiagramm.
- Differenzflächendiagramm: Erstellen Sie ein Flächendiagramm, um Unterschiede zwischen zwei Datensätzen hervorzuheben.
- Fortschritt-Pie-Diagramm: Zeigen Sie mehrere Fortschritts-Tortendiagramme nebeneinander für einen einfachen Vergleich an.
- Radiales Balkendiagramm: Erstellen Sie ein Radial-Balkendiagramm zur Darstellung von Daten in einem kreisförmigen Layout.
- Alternatives Rosen-Diagramm: Generieren Sie ein alternatives Rosen-Diagramm zur Datenpräsentation.
- Coxcomb-Diagramm: Erstellen Sie ganz einfach ein Nightingale/Rosendiagramm zum Vergleich kategorienbasierter Werte.
- Bi-direktionales Histogramm-Diagramm: Vergleichen Sie zwei Datensätze entlang einer horizontalen Achse mit einem bi-direktionalen Histogramm.
- Mehrere Liniendiagramme: Zeichnen Sie mehrere Datenreihen in einem Liniendiagramm zum Vergleich.
- Glattes Kurvenflächendiagramm: Erstellen Sie ein Flächendiagramm mit geglätteten Linien für klarere Trends.
- Horizontales Wasserfall-Diagramm: Erstellen Sie horizontale oder Mini-Wasserfalldiagramme für schrittweise Änderungen.
- Intervall-Label-Balkendiagramm: Erstellen Sie ein Balkendiagramm mit Kategorienbeschriftungen über den Balken, um Platz zu sparen.
- Gestapeltes Differenzdiagramm: Visualisieren Sie Wertänderungen mit gestapelten Balken- oder Säulendiagrammen und Richtungspfeilen.
- Dynamisches Säulendiagramm: Erstellen Sie ein dynamisches Säulendiagramm, das jeweils nur eine Serie per Dropdown anzeigt.
- Dynamisches Balkendiagramm mit Scrollleiste: Erstellen Sie ein scrollbares Balkendiagramm, das die Top-N-Werte absteigend anzeigt.
- Diagramm mit unterbrochener Achse: Erstellen Sie ein Diagramm mit unterbrochener Y-Achse, um sehr große und kleine Werte im Vergleich darzustellen.
- Kategorienvergleichsdiagramme
- Farbe nach Wert ändern: Erstellen Sie ein Diagramm, bei dem Balken oder Spalten nach ihren Wertebereichen eingefärbt werden.
- Punkt-Diagramm: Stellen Sie die Häufigkeit von Datenpunkten in einem Datensatz mittels Punktdiagramm dar.
- Säule mit variabler Breite-Diagramm: Erstellen Sie ein Säulendiagramm mit variierenden Breiten und Höhen zur Darstellung zweier Daten-Dimensionen.
- Marimekko-Diagramm: Visualisieren Sie mehrere qualitative Variablen in einem mosaikartigen Marimekko-Diagramm.
- Lollipop-Diagramm: Zeigen Sie Werte mit dünnen Linien und runden Markierungen für eine ansprechende Visualisierung an.
- Mehrere Flächendiagramme: Erstellen Sie ein Flächendiagramm zum gleichzeitigen Vergleich mehrerer Datenreihen.
- Proportionales gestapeltes Diagramm: Erstellen Sie ein gestapeltes Diagramm mit Quadraten, die den Anteil jedes Wertes in einer Reihe anzeigen.
- Bidirektionales Balkendiagramm: Erstellen Sie ein Balkendiagramm mit Gegenüberstellung zweier Reihen nebeneinander.
- Gestapeltes Diagramm: Erstellen Sie ein gestapeltes Diagramm, das die prozentuale Zusammensetzung jeder Serie darstellt.
- Mehrserien-Histogramm-Diagramm: Generieren Sie ein Histogramm oder Balkendiagramm mit mehreren Datenreihen.
- Mehrschicht-Säulendiagramm: Erstellen Sie ein gestapeltes Säulendiagramm mit mehreren Ebenen zur Anzeige von mehreren Reihen.
- Liniendiagramm der Prognosedaten: Erstellen Sie ein Prognosediagramm zur Visualisierung vorhergesagter Trends über die Zeit.
- Schwellenwert aufgeteiltes Flächendiagramm: Erstellen Sie ein nach Schwellenwerten segmentiertes Flächendiagramm für bessere Vergleiche.
- Mehrschichtiges Histogrammdiagramm: Erstellen Sie schnell eine rechteckige Variante eines Tortendiagramms zur Anzeige von Anteilen.
- Halbkreisdiagramm: Erstellen Sie ein halbkreisförmiges Tortendiagramm zur Hervorhebung von Teil-Ganzes-Beziehungen.
- Preisschild-Diagramm: Zeigen Sie Preisschilder als Tags an, um Produkt- oder Kostenvergleiche zu erleichtern.
- Kontrollkästchen-Liniendiagramm: Erstellen Sie ein interaktives Liniendiagramm mit Kontrollkästchen zur Sichtbarkeitssteuerung von Serien.
- Alternatives gestapeltes Säulendiagramm: Erstellen Sie eine Variante des gestapelten Säulendiagramms, bei der mehrere Reihen als Abschnitte eines einzelnen Balkens dargestellt werden.
- Dynamisches Liniendiagramm: Erstellen Sie ein scrollbares Liniendiagramm, das einen ausgewählten Datenpunkt hervorhebt.
- Diagrammtools
- Diagrammfarbe nach Wert füllen: Diagrammelemente werden automatisch entsprechend den Zellenwerten eingefärbt.
- Linie in Diagramm einfügen: Fügen Sie mit einem Klick eine horizontale oder vertikale Durchschnittslinie ins Diagramm ein.
- Diagrammformat auf andere Diagramme kopieren: Übertragen Sie das Format eines Diagramms auf alle Diagramme der Arbeitsmappe.
- Diagramm absolute Position festlegen: Bestimmen Sie die exakte Position eines Diagramms im Arbeitsblatt.
- Gesamtsummenbeschriftung zum Diagramm hinzufügen: Fügen Sie mit einem Klick Summenlabels zu gestapelten Diagrammen hinzu.
- Kumulative Summe zum Diagramm hinzufügen: Zeigen Sie eine kumulierte Summenlinie in einem gruppierten Säulendiagramm an.
- X-Achse nach negativ/Null/Unten verschieben: Verschieben Sie die X-Achsen-Beschriftung per Klick auf Null, negativ oder nach unten.
- Trendlinie zu mehreren Serien hinzufügen: Fügen Sie Trendlinien für mehrere Reihen im Streudiagramm ein.
- Diagrammfarbe basierend auf Zellenfarbe ändern: Synchronisieren Sie die Diagrammfarben mit den Zellenfarben der Quelldaten.
- Polylinie zur Balkendiagramm hinzufügen: Fügen Sie eine Polylinie mit Pfeil in ein Diagramm ein, um Trends oder Zusammenhänge darzustellen.
- Diagrammverweis trennen: Lösen Sie die Verknüpfung des Diagramms mit den Quelldaten, ohne das Erscheinungsbild zu verändern.
Suche:
- Super Suche
- In Kommentaren suchen: Suchen Sie gezielt Textzeichenfolgen in Kommentaren innerhalb einer Auswahl, eines Blatts oder der gesamten Arbeitsmappe.
- In Formeln suchen: Suchen Sie nach Text innerhalb von Formeln im gewählten Bereich, Blatt oder in der Arbeitsmappe.
- In Verknüpfungen suchen: Finden Sie Texte, die nur in Hyperlinks innerhalb der Auswahl, des Blattes oder der Arbeitsmappe vorkommen.
- In Zellwerten suchen: Durchsuchen Sie Zellwerte nach Text unter Berücksichtigung von Länge, Groß-/Kleinschreibung oder Teilstrings.
- Nach Datumskriterien suchen: Finden Sie Zellen mit Datumswerten, die bestimmten Kriterien in Ihrer Auswahl oder Arbeitsmappe entsprechen.
- Nach Zahlenkriterien suchen: Suchen Sie nach Zahlen innerhalb eines definierten Bereichs, z. B. größer als oder zwischen bestimmten Werten.
- Nach Zellformatierung suchen: Finden Sie alle Zellen mit einem bestimmten Format wie Fett, Kursiv, Durchgestrichen oder bestimmten Farben.
- Fuzzy Match: Suchen und ersetzen Sie ähnliche Textdatensätze in einer Liste mit unscharfer Übereinstimmung.
- Suchen und Ersetzen in Arbeitsmappen: Führen Sie Suchen und Ersetzen auf mehrere Arbeitsblätter und Arbeitsmappen gleichzeitig durch.
- Doppelte finden: Erkennen, markieren, ausblenden oder auswählen von doppelten Werten unter Beibehaltung des ersten Auftretens.
Auswählen:
- Bereichshilfe: Einfaches Auswählen, Abwählen oder Umkehren von Auswahlen in der aktuellen Arbeitsmappe.
- Zufällige Auswahl: Wählen Sie zufällig Zellen, Zeilen oder Spalten aus einem gegebenen Bereich aus.
- Intervallzeilen & -spalten auswählen: Wählen Sie jede n-te Zeile oder Spalte in einem großen Datensatz aus.
- Ausgewählte zusammengeführte Zellen: Markieren Sie sofort alle zusammengeführten Zellen im markierten Bereich.
- Die letzte Zelle auswählen: Wählen Sie die zuletzt genutzte Zelle oder die letzte Zelle mit Daten in einer Zeile oder Spalte.
- Zellen mit Maximum/Minimum auswählen: Markieren Sie die Zelle mit dem höchsten oder niedrigsten Wert in einem Bereich.
- Zellen mit Fehlerwert auswählen: Markieren Sie alle Zellen mit Formel Fehlern wie #DIV/0!, #NV etc.
- Nicht gesperrte Zellen auswählen: Mit einem Klick alle nicht gesperrten Zellen im angegebenen Bereich auswählen.
- Nicht leere Zellen auswählen: Mit einem Klick alle nicht leeren Zellen aus dem markierten Bereich auswählen.
- Bestimmte Zellen auswählen: Markieren Sie Zellen oder Zeilen, die benutzerdefinierte Kriterien aus einem Bereich erfüllen.
- Zellen mit ähnlichem Format auswählen: Markieren Sie alle Zellen mit dem Format einer Referenzzelle.
- Doppelte & einzigartige Zellen auswählen: Markieren Sie doppelte oder eindeutige Werte sowie komplette Zeilen in einem Bereich.
- Gleiche & unterschiedliche Zellen auswählen: Vergleichen Sie zwei Bereiche und markieren Sie Zellen, die gleich oder unterschiedlich sind.
Einfügen:
- Intelligente Kontrollkästchen stapelweise einfügen: Integrieren Sie mit einem Klick Kontrollkästchen in Zellen.
- Batch-Einfügen von Kontrollkästchensymbolen: Verschiedene Kontrollsymbole können einfach stapelweise in die Zellen eingefügt werden.
- Optionsschaltfläche stapelweise einfügen: Fügen Sie Optionsfelder in angegebenen Zellen oder Bereichen ein.
- Aufzählungszeichen einfügen: Fügen Sie Aufzählungspunkte zu Beginn markierter Zellen hinzu.
- Nummerierung einfügen: Fügen Sie Aufzählungszeichen oder nummerierte Listen zu mehreren Zellen hinzu.
- Titelzeilen einfügen: Fügen Sie schnell Titelzeilen über jedem Datenblock in einem Bereich ein.
- Leere Zeilen & Spalten einfügen: Wechselnd leere Zeilen oder Spalten an den angegebenen Intervallen einfügen.
- Zeilen duplizieren / Zeilen anhand von Zellwert: Duplizieren Sie ganz einfach Zeilen entsprechend dem numerischen Wert in einer Zelle.
- Zufällige Daten einfügen: Fügen Sie Zufallszahlen, -daten oder -passwörter in die markierten Zellen ein.
- Sequenznummer einfügen: Generieren und fügen Sie fortlaufende Nummern in einen Bereich ein.
- Fehlende Sequenz finden: Fehlende Zahlen in einer Folge identifizieren und ergänzen.
- Benutzerdefinierte Listen füllen: Füllen Sie Zellen mit benutzerdefinierten Listenelementen vertikal oder horizontal aus.
- Alle Kombinationen auflisten: Generieren Sie rasch alle möglichen Kombinationen aus gewählten Listen.
- Barcode einfügen: Fügen Sie mit Leichtigkeit mehrere Barcodes basierend auf Zellinhalten hinzu.
- QR-Code einfügen: Fügen Sie mehrere QR-Codes entsprechend den Zellwerten ein.
- Datum eingeben: Fügen Sie formatierte Daten über eine Datumsauswahl ein.
- Leere Zellen füllen: Füllen Sie leere Zellen mit dem darüberliegenden Wert oder mit null.
- Bilder aus Pfad (URL) einfügen: Importieren Sie Bilder aus Datei- oder Webpfaden direkt in die Zellen.
- Wasserzeichen einfügen: Fügen Sie einfach Text- oder Bildwasserzeichen ins Arbeitsblatt ein.
- AutoText-Bibliothek: Speichern und wiederverwenden Sie Text, Diagramme, Formeln und Bereiche mit einem Klick.
- Mehrere Zeilen hinzufügen: Mit einem Rechtsklick können Sie eine festgelegte Anzahl von Zeilen oberhalb oder unterhalb der Auswahl einfügen.
- Unten hinzufügen: Fügen Sie mit einem Rechtsklick eine entsprechende Anzahl von Zeilen direkt unterhalb der markierten Zeile(n) ein.
- Mehrere Spalten hinzufügen: Mit einem Rechtsklick können Sie eine festgelegte Anzahl von Spalten links oder rechts der Auswahl hinzufügen.
- Rechts hinzufügen: Fügen Sie mit einem Rechtsklick eine entsprechende Anzahl von Spalten rechts der markierten Spalte(n) ein.
Löschen:
- Leere Zeilen löschen: Entfernen Sie blitzschnell leere Zeilen aus dem markierten Bereich, Arbeitsblatt oder der ganzen Arbeitsmappe.
- Versteckte (sichtbare) Zeilen & Spalten löschen: Entfernen Sie alle versteckten oder sichtbaren Zeilen und Spalten in Excel.
- Wasserzeichen löschen: Entfernen Sie Wasserzeichen, die über die Funktion Wasserzeichen einfügen von Kutools erstellt wurden.
- Diagramme, Textfelder & Objekte löschen: Löschen Sie mit einem Klick alle Diagramme, Textboxen und eingebetteten Objekte.
- Websteuerelement löschen: Entfernen Sie einfach alle HTML-basierten Steuerelemente wie Kontrollkästchen vom Arbeitsblatt.
- Stapelweise Löschen von Kontrollkästchen: Löschen Sie mehrere Kontrollkästchen auf einmal aus markierten Zellen.
- Optionsschaltflächen stapelweise löschen: Entfernen Sie alle Optionsfelder innerhalb eines bestimmten Bereichs auf einmal.
- Alle Makros entfernen: Löschen Sie schnell VBA-Module, Benutzerformulare, Dialogblätter und XLM-Makros aus der Arbeitsmappe.
- Makros stapelweise entfernen: Entfernen Sie einfach alle Makros gleichzeitig aus mehreren Arbeitsmappen.
Text:
- Text hinzufügen: Fügen Sie denselben Text oder Zeichen gleichzeitig in mehrere markierte Zellen ein.
- Text extrahieren: Extrahieren Sie Text mühelos nach Position oder Regel aus ausgewählten Zellen.
- E-Mail-Adressen extrahieren: Extrahieren Sie E-Mail-Adressen aus Textzeichenfolgen in gewählten Zellen.
- Leerzeichen entfernen: Entfernen Sie führende, nachfolgende, doppelte oder alle Leerzeichen aus markierten Zellen.
- Führende Nullen entfernen: Entfernen Sie mit einem Klick sofort führende Nullen aus den gewählten Zellen.
- Zeichen an einer bestimmten Position entfernen: Entfernen Sie Zeichen vom Anfang, Ende oder einer bestimmten Position im Text.
- Bestimmte Zeichen löschen: Entfernen Sie bestimmte Zeichentypen (z.B. Ziffern, Buchstaben, Nicht-Alphabetische) aus Text.
- Tiefgestellte Zahlen in chemischen Formeln: Zahlen in chemischen Formeln stapelweise als tiefgestellt umwandeln.
- Fall ändern: Konvertieren Sie Text einfach in Groß-, Klein-, Satz- oder Proper-Case.
- Text umkehren: Kehren Sie schnell die Wort- oder Zeichenreihenfolge in den ausgewählten Zellen um.
- Akzentzeichen ersetzen: Ersetzen Sie einfach jede Art von Akzentzeichen durch normale Zeichen in der gesamten Arbeitsmappe.
- Schlüsselwörter markieren: Markieren Sie Schlüsselwörter innerhalb oder über mehrere Zellen im ausgezeichneten Bereich hinweg.
Format:
- Zeilen-/Spaltenfärbung wechseln: Kolorieren oder Schattieren Sie jede n-te Zeile oder Spalte für bessere Lesbarkeit.
- Änderungen in Spalte markieren: Markieren Sie Wertänderungen durch Einfügen von Seitenumbrüchen, Leerstellen, Rahmen oder Füllfarbe.
- Über-/Unterschrift einstellen (Formatierung): Formatieren Sie ausgewählten Text in Zellen als hochgestellt oder tiefgestellt.
- Datumsformat anwenden: Ändern Sie das Datumsformat der ausgewählten Zellen ganz einfach.
- Zellformat kopieren: Kopieren und übertragen Sie das Zellformat von einer Zelle auf andere.
- Formatierung der Zeichen löschen: Entfernen Sie alle Formatierungen aus den ausgewählten Zellen mit nur einem Klick.
- Zellengröße anpassen: Legen Sie Zeilenhöhe und Spaltenbreite in bestimmten Einheiten fest (Zoll, cm, Pixel usw.).
Verknüpfung:
- Hyperlinks konvertieren: Wandeln Sie Klartext in Hyperlinks um oder extrahieren Sie URLs aus bestehenden Links.
- Verknüpfungen suchen und trennen: Erkennen und entfernen Sie defekte oder externe Verweise in Excel.
- Hyperlinks löschen und Formatierung beibehalten: Entfernen Sie Hyperlinks, ohne die Zellformatierung zu verlieren.
Mehr:
Rechner: Nutzen Sie einen integrierten Rechner und fügen Sie die Ergebnisse direkt in Zellen ein
- Kommentarform ändern: Ändern Sie mit einem Klick die Form eines oder aller Kommentare im Arbeitsblatt.
- Kommentarliste erstellen: Extrahieren und listen Sie alle Kommentare in einem neuen Arbeitsblatt oder einer neuen Arbeitsmappe auf.
- Kommentar formatieren: Wenden Sie einheitliche Formatierungen für alle Kommentare auf Basis eines Beispiels an.
- Text in Kommentaren suchen/ersetzen: Suchen und ersetzen Sie gezielt Wörter in Zellkommentaren über mehrere Blätter hinweg.
- Benutzernamen in Kommentaren hinzufügen/entfernen: Autorname in Kommentaren ändern, hinzufügen oder entfernen.
- Konvertierung zwischen Kommentaren und Zellen: Tauschen Sie Inhalte zwischen Kommentaren und Zellwerten mühelos aus.
- Kommentargröße automatisch anpassen: Passen Sie die Größe von Kommentarfeldern automatisch dem Textinhalt an.
- Kommentarposition zurücksetzen: Stellen Sie mit einem Klick alle Kommentar-Boxen an die Ursprungsposition zurück.
- Kommentare immer anzeigen: Blenden Sie Kommentare stets ein, sobald eine Zelle ausgewählt wird.
Formelgruppe
Kutools Funktionen:
- Datum & Uhrzeit: Konvertieren Sie Zeit in Sekunden, Minuten oder Stunden mithilfe integrierter Funktionen.
- Statistisch & Mathematik
- Durchschnitt sichtbarer Zellen: Berechnen Sie den Durchschnitt nur der sichtbaren Zellen in einem Bereich.
- Sichtbare Zellen zählen: Zählen Sie sichtbare Zellen, Zeilen oder Spalten in einem gefilterten Bereich.
- Sichtbare Zellen summieren: Summieren Sie nur sichtbare Werte in gefilterten Zellen, Zeilen oder Spalten.
- Zählen nach Zellenfarbe: Zählen Sie die Anzahl der Zellen mit einer bestimmten Hintergrundfarbe.
- Zählen nach Schriftfarbe: Zählen Sie die Anzahl der Zellen mit einer bestimmten Schriftfarbe.
- Zählen nach Fettdruck: Zählen Sie nur die fett formatierten Zellen in einem ausgewählten Bereich.
- Zeichen zählen: Zählen Sie, wie oft ein Zeichen in einer Zeichenfolge vorkommt.
- Farben zählen: Zählen Sie die Gesamtzahl der farbigen Zellen in einem Bereich.
- Summe nach Zellenfarbe: Addieren Sie Werte von Zellen basierend auf der Hintergrundfarbe.
- Summe nach Schriftfarbe: Addieren Sie Werte von Zellen mit einer bestimmten Schriftfarbe.
- Summe nach Fettdruck: Addieren Sie alle fett formatierten Werte in einem Bereich.
- Text
- Zahlen extrahieren: Extrahieren Sie nur Zahlen aus gemischten Textzeichenfolgen.
- Text umkehren: Kehren Sie die Reihenfolge der Zeichen in einer Zelle mithilfe einer Funktion um.
Formelhelfer:
- Datum & Uhrzeit
- Jahre zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Jahren zu einem Datum hinzu.
- Monate zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Monaten zu einem Datum hinzu.
- Tage zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Tagen zu einem Datum hinzu
- Stunden zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Stunden zu einem Datums-/Uhrzeitwert in Excel hinzu.
- Minuten zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Minuten zu einem Datums-/Uhrzeitwert in Excel hinzu.
- Sekunden zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Sekunden zu einem Datums-/Uhrzeitwert in Excel hinzu.
- Wochen zum Datum hinzufügen: Fügen Sie eine bestimmte Anzahl von Wochen zu einem Datum hinzu
- Zeit vom Datum entfernen: Entfernen Sie den Zeitteil und behalten Sie nur das Datum in Excel bei.
- Tage, Stunden und Minuten zwischen Daten zählen: Berechnen Sie die Differenz zwischen zwei Datums-/Uhrzeitwerten in Tagen, Stunden und Minuten.
- Anzahl der Tage in Jahre, Monate und Tage umwandeln: Wandeln Sie die Gesamtanzahl der Tage in ein Format um, das Jahre, Monate und Tage anzeigt.
- Anzahl der Sekunden in hh:mm:ss Zeitformat umwandeln: Konvertieren Sie eine Anzahl von Sekunden in das Zeitformat hh:mm:ss.
- Datum in Ordinaldatum umwandeln: Konvertieren Sie Standarddaten in Ordinaldatumsformat (z. B. 2025-01-01 in 1. Januar 2025).
- Datum in Quartal umwandeln: Konvertieren Sie ein Datum in das entsprechende Quartal und Jahr.
- Statistisch:
- Anzahl eines Wortes zählen: Zählen Sie, wie oft ein bestimmtes Wort in einem Bereich vorkommt.
- Gesamtzahl der Wörter zählen: Zählen Sie die Gesamtzahl der Wörter in einer Zelle oder einem Bereich.
- Anzahl der Nicht-Arbeitstage zwischen zwei Daten: Zählen Sie Wochenenden zwischen zwei angegebenen Daten.
- Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Daten: Zählen Sie Wochentage (Mo–Fr) zwischen zwei Daten.
- Anzahl eines bestimmten Wochentags zwischen zwei Daten zählen: Zählen Sie die Anzahl eines bestimmten Wochentags zwischen zwei Daten (einschließlich der beiden Daten)
- Zellen gleich A, B oder C zählen: Zählen Sie Zellen, die mehrere ODER-Bedingungen erfüllen.
- Zellen gleich A und B zählen: Zählen Sie Zellen, die mehrere UND-Bedingungen erfüllen.
- Eindeutige Werte zählen: Zählen Sie eindeutige Werte in einer Spalte oder einem Bereich.
- Zellen mit eindeutigen Werten zählen (einschließlich des ersten doppelten Wertes): Zählen Sie unterschiedliche Werte einschließlich der ersten Instanz von Duplikaten.
- Anzahl der durch Komma getrennten Werte zählen: Zählen Sie die Anzahl der durch Kommas getrennten Werte innerhalb einer einzelnen Zelle.
- Summe basierend auf gleichem Text: Addieren Sie nur numerische Werte mit demselben direkt folgenden Text
- Text
- Das n-te Wort in einer Zelle extrahieren: Extrahieren Sie das n-te Wort aus einer Textzeichenfolge in Excel.
- Zellen mit eindeutigen Werten extrahieren: Extrahieren Sie schnell eindeutige Werte aus einer Spalte.
- Zellen mit eindeutigen Werten extrahieren (einschließlich des ersten doppelten Wertes): Extrahieren Sie eindeutige Werte einschließlich der ersten Instanz von Duplikaten.
- Zeichenfolgen zwischen angegebenem Text extrahieren: Extrahieren Sie Teilzeichenfolgen zwischen zwei definierten Markierungen in einem Text.
- Zelle enthält spezifischen Text, dann Wert zurückgeben: Geben Sie einen Wert zurück, wenn ein bestimmtes Schlüsselwort in der Zelle gefunden wird.
- Abgekürzter Name oder Wort: Konvertieren Sie vollständige Namen oder Phrasen in Abkürzungen.
- Verknüpfte Werte durch bestimmtes Zeichen (String): Verbinden Sie Werte mit einem bestimmten Trennzeichen in Excel.
- Suchen & Referenz
- Wert in Liste suchen: Suchen Sie einen Wert und geben Sie ein damit verbundenes Ergebnis aus einer Liste oder Tabelle zurück.
- Finde, wo das Zeichen N-mal in einer Zeichenfolge erscheint: Ermitteln Sie die Position des N-ten Vorkommens eines Zeichens in einer Zeichenfolge.
- Häufigsten Wert finden: Geben Sie den Wert zurück, der am häufigsten in einer Liste vorkommt.
- Index und Vergleich über mehrere Spalten: Geben Sie einen Wert basierend auf Übereinstimmungen über mehrere Spalten zurück
- Den größten Wert kleiner als X finden: Geben Sie den größten Wert zurück, der kleiner als eine gegebene Zahl ist.
- Mathematik & Trigonometrie
- Summe absoluter Werte: Addieren Sie Werte in einem Bereich unter Verwendung ihrer absoluten Werte
- Zahlen in einer Zelle summieren: Addieren Sie alle einzelnen Ziffern oder Zahlen innerhalb einer einzigen Zelle.
- Alter basierend auf Geburtsdatum berechnen: Berechnen Sie das Alter aus einem gegebenen Geburtsdatum.
- SUMMENPRODUKT mit Bedingungen: Verwenden Sie SUMMENPRODUKT, um mit benutzerdefinierten Filterbedingungen zu summieren.
- Tage im Jahr berechnen: Zählen Sie die Gesamtzahl der Tage im Jahr ab einem bestimmten Datum.
- Tage im Monat berechnen: Zählen Sie die Anzahl der Tage im Monat eines bestimmten Datums.
- Datum & Uhrzeit-Helfer: Führen Sie Datum- und Uhrzeitoperationen wie Hinzufügen, Subtrahieren und Altersberechnung in Excel durch.
Exakte Formelkopie: Kopieren Sie Formeln ohne Änderung der Zellbezüge
Erweiterte Suche:
- Wert in Liste suchen: Suchen Sie einfach einen bestimmten Wert und geben Sie die entsprechenden Daten aus einer anderen Spalte zurück
- Suche über mehrere Blätter: Durchsuchen Sie mehrere Arbeitsblätter und geben Sie übereinstimmende Werte zurück.
- Mehrfachbedingungs-Suche: Geben Sie Ergebnisse basierend auf mehreren Übereinstimmungskriterien zurück.
- Suchen und Summieren: Rufen Sie die ersten oder alle übereinstimmenden Werte ab und summieren Sie diese.
- Ein-zu-viele-Suche (gibt mehrere Ergebnisse zurück): Geben Sie mehrere übereinstimmende Werte zurück und wenden Sie Operationen wie Verketten, Summieren oder Mittelwertbildung an.
- Suche von rechts nach links: Suchen Sie Werte in rechten Spalten und geben Sie Ergebnisse von links zurück.
- Suche von unten nach oben: Geben Sie Ergebnisse vom ersten Treffer beginnend unten zurück.
- Suche zwischen zwei Werten: Geben Sie einen Wert zurück, der zwischen zwei gegebenen Zahlen liegt.
- Ersetzen Sie 0 oder #NV mit Leerzeichen oder einem angegebenen Wert: Ersetzen Sie Fehler oder Nullergebnisse durch Leerzeichen oder benutzerdefinierten Text.
Namenswerkzeuge:
- Namen in Bezugsbereich konvertieren: Ersetzen Sie definierte Namen durch tatsächliche Zellbezüge in Formeln.
- Namenbereich anzeigen/ausblenden: Zeigen oder verbergen Sie benannte Bereiche in Excel.
Mehr:
- Fehlerbedingungs-Assistent: Ersetzen Sie Formelfehler durch Leerzeichen, Null oder benutzerdefinierten Text.
- Dynamisches Verweisen auf Arbeitsblätter: Füllen Sie Zellbezüge aus mehreren Arbeitsblättern.
- Bezüge konvertieren: Wechseln Sie zwischen relativen und absoluten Bezügen.
- Vorgänger/Abhängige von Bereichen überwachen: Sehen Sie sich sofort alle Vorgänger oder Abhängigen eines ausgewählten Bereichs an.
Arbeitsmappen- und Blattgruppe
Arbeitsmappe:
- Arbeitsmappe trennen: Teilen Sie jedes Blatt ganz einfach in eine separate Excel-, TXT-, CSV- oder PDF-Datei auf.
- Formatkonverter: Konvertieren Sie XLSX-Dateien stapelweise in XLS oder PDF von lokalen Speicherorten oder OneDrive.
- Arbeitsmappeninformationen einfügen: Fügen Sie Informationen wie Dateinamen oder Pfad in Zellen, Kopf- oder Fußzeilen ein.
- Den Ordner öffnen, in dem sich das aktuelle Dokument befindet: Öffnen Sie den Ordner, in dem die aktive Arbeitsmappe gespeichert ist.
- Den Pfad des Ordners, in dem sich das aktuelle Dokument befindet, kopieren: Kopieren Sie den vollständigen Dateipfad der aktiven Arbeitsmappe in die Zwischenablage.
- Inaktive Fenster ausblenden: Blenden Sie alle inaktiven Arbeitsmappen mit einem Klick aus.
- Alle ausgeblendeten Fenster einblenden: Blenden Sie sofort alle ausgeblendeten Arbeitsmappenfenster ein.
- Arbeitsmappen und Blätter ausblenden/einblenden: Verwalten Sie die Sichtbarkeit von Arbeitsmappen und Arbeitsblättern ganz einfach.
- Diese Dateien beim nächsten Start von Excel öffnen: Automatisches Öffnen zuvor verwendeter Arbeitsmappen beim Start von Excel.
Arbeitsblatt:
- Arbeitsblätter vergleichen: Vergleichen Sie Blätter und heben Sie Unterschiede Zelle für Zelle hervor.
- Verknüpfte Tabelle: Klicken Sie auf eine Zelle, um Daten automatisch basierend auf Werten aus einer anderen Arbeitsmappe zu filtern.
- Arbeitsblätter synchronisieren: Synchronisieren Sie Zellenauswahlen über alle Arbeitsblätter hinweg.
- Alle Blätter sortieren: Sortieren Sie Arbeitsblätter alphabetisch in der Arbeitsmappe.
- Bereiche für mehrere Arbeitsblätter fixieren: Fixieren Sie Bereiche in allen Blättern auf einmal.
- Bereiche für mehrere Arbeitsblätter aufheben: Heben Sie die Fixierung von Bereichen in allen Blättern mit einem Klick auf.
- Arbeitsblätter umbenennen: Benennen Sie Blätter in der Arbeitsmappe stapelweise um.
- Verknüpfungstabelle erstellen: Listen Sie alle Blattnamen mit Hyperlinks zur schnellen Navigation auf.
- Arbeitsblätter kopieren: Duplizieren Sie gleichzeitig mehrere Arbeitsblätter.
- Sequenzarbeitsblätter erstellen: Erstellen Sie eine neue Arbeitsmappe mit benannten sequenziellen Blättern.
- Dauerkalender: Fügen Sie Ihrer Arbeitsmappe einen vollständigen monatlichen oder jährlichen Kalender hinzu.
- Daten aufteilen: Teilen Sie Daten nach Spaltenwert oder Zeilenanzahl in Blätter auf.
- Inaktive Blätter ausblenden: Blenden Sie alle inaktiven Blätter im aktuellen Arbeitsbuch aus.
- Alle Blätter einblenden: Blenden Sie alle ausgeblendeten Blätter mit einem Klick ein.
- Arbeitsmappen und Blätter ausblenden/einblenden: Verwalten Sie die Sichtbarkeit von Arbeitsmappen und Arbeitsblättern ganz einfach.
- Leere Blätter löschen: Entfernen Sie alle leeren oder unbenutzten Blätter, einschließlich ausgeblendeter.
- Alle ausgeblendeten Blätter löschen: Löschen Sie sofort alle ausgeblendeten Arbeitsblätter.
- Alle inaktiven Blätter löschen: Löschen Sie alle Blätter außer dem aktuell aktiven.
Arbeitsblätter synchronisieren: Synchronisieren Sie Zellenauswahlen über alle Arbeitsblätter hinweg.
Arbeitsblätter umbenennen: Benennen Sie Blätter in der Arbeitsmappe stapelweise um.
Arbeitsblätter kopieren: Duplizieren Sie gleichzeitig mehrere Arbeitsblätter.
Konsolidieren (Arbeitsblätter): Führen Sie mehrere Blätter/Arbeitsmappen oder CSV-Dateien in eine Arbeitsmappe zusammen.
- Führen Sie mehrere Arbeitsblätter/Bereiche in ein Blatt zusammen.
- Führen Sie gleichnamige Blätter aus verschiedenen Arbeitsmappen zusammen.
- Führen Sie alle Blätter aus verschiedenen Dateien in eine Arbeitsmappe zusammen.
- Konsolidieren und fassen Sie Daten aus mehreren Blättern in einem zusammen.
Tabellenzusammenführung: Tabellen durch Abgleich von Schlüsselspalten zusammenführen oder aktualisieren.
Daten aufteilen: Teilen Sie Daten nach Spaltenwert oder Zeilenanzahl in Blätter auf.
Formatkonverter: Konvertieren Sie XLSX-Dateien stapelweise in XLS oder PDF von lokalen Speicherorten oder OneDrive.
Arbeitsmappe trennen: Teilen Sie jedes Blatt ganz einfach in eine separate Excel-, TXT-, CSV- oder PDF-Datei auf.
Entwurfsansicht:
- Auswahl sperren: Sperren Sie ausgewählte Zellen ganz einfach beim Schützen des Arbeitsblatts.
- Auswahl entsperren: Entsperren Sie ausgewählte Zellen ganz einfach beim Schützen des Arbeitsblatts.
- Entsperrten Bereich hervorheben: Heben Sie sofort alle entsperrten Zellen im Blatt hervor.
- Formeln ausblenden: Blenden Sie Formeln in geschützten Arbeitsblättern schnell aus.
- Formeln anzeigen: Heben Sie sofort Formeln in geschützten Arbeitsblättern wieder ein.
- Versteckten Formelbereich hervorheben: Markieren Sie Zellen mit versteckten Formeln mit einem Klick.
- Formelbereich hervorheben: Heben Sie alle Zellen mit Formeln im Arbeitsblatt hervor.
- Namenbereich hervorheben: Heben Sie alle benannten Bereiche im aktuellen Arbeitsblatt hervor.
- Abhängigkeiten verfolgen: Zeigt automatisch alle Vorgänger und Abhängigen des ausgewählten Bereichs an.
- Optionen; Öffnen Sie das Einstellungszentrum der Design-Tools.
- Entwurfsansicht schließen: Beenden Sie die Entwurfsregisterkarte mit einem Klick.
Drucken:
- Stapeldruck-Assistent: Drucken Sie mehrere Arbeitsmappen und Textdateien aus einem oder mehreren Verzeichnissen.
- Mehrere Auswahl drucken-Assistent: Drucken Sie mehrere ausgewählte Bereiche auf derselben Seite.
- Die erste Seite jedes Arbeitsblatts drucken: Drucken Sie nur die erste Seite jedes Blatts in der aktuellen Arbeitsmappe mit einem Klick.
- Arbeitsblätter umkehren drucken: Ändern Sie die Druckreihenfolge und drucken Sie von der letzten bis zur ersten Seite.
- Aktuelle Seite drucken: Drucken Sie nur die Seite, die die aktive Zelle enthält.
- Bestimmte Seiten drucken: Drucken Sie bestimmte Seitenbereiche oder nur ungerade/gerade Seiten in einem Arbeitsblatt.
- Kreisdaten drucken: Drucken Sie alle markierten ungültigen Daten in der Auswahl oder im Blatt.
- Nur Diagramme drucken: Drucken Sie alle oder jedes Diagramm in der Arbeitsmappe separat oder auf einer Seite.
- Seitenlayout kopieren: Kopieren Sie das Seitenlayout des aktuellen Blatts in andere Blätter der Arbeitsmappe.
- Datenblattstatistik: Fügen Sie jeder gedruckten Seite Zwischensummen hinzu und drucken Sie diese.
- Fügen Sie Seitenumbrüche in jeder zweiten Zeile ein: Fügen Sie automatisch nach jeder x-ten Zeile Seitenumbrüche ein.
- Rahmen zu Seitenumbrüchen hinzufügen: Fügen Sie druckbare Rahmen zu jeder Seite für bessere visuelle Trennung hinzu.
Daten aufteilen: Teilen Sie eine Liste in mehrere Spalten pro Seite für kompaktes Drucken auf.
Import / Export:
- Bereich exportieren: Speichern Sie einen ausgewählten Bereich als CSV-, HTML-, PDF- oder Arbeitsmappendatei.
- Bereich als Grafik exportieren: Exportieren Sie einen ausgewählten Bereich als Bild (JPG, PNG oder GIF).
- Diagramm exportieren: Exportieren Sie alle Diagramme und Objekte auf einmal als Bilder.
- Bilder importieren: Fügen Sie massenhaft Bilder ein und richten Sie sie ordentlich in Zellen aus.
- Übereinstimmende importierte Bilder: Fügen Sie Bilder in Zellen basierend auf übereinstimmenden Zellwerten ein.
- Datei an Cursor einfügen: Fügen Sie Daten aus anderen Blättern oder Textdateien an der Cursorposition ein.
- Dateinamenliste: Listen Sie alle Dateien und Ordner aus einem angegebenen Verzeichnis in Excel auf.
Sicherheitsgruppe
Passwort-Manager: Verwalten Sie Arbeitsmappen-Passwörter, die zum Öffnen, Zusammenführen oder Konvertieren von Excel-Dateien verwendet werden.
Zellen verschlüsseln: Verschlüsseln Sie ausgewählte Zellenwerte oder Inhalte in Excel.
Zellen entschlüsseln: Entschlüsseln Sie zuvor verschlüsselte Zellen mit einem Klick.
Arbeitsblatt schützen: Schutz auf mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig anwenden.
Arbeitsblatt entschützen: Mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig in einer Stapelverarbeitung entschützen.
Arbeitsmappen verschlüsseln: Verschlüsseln Sie mehrere Arbeitsmappen auf einmal mit einem Passwort.
Arbeitsmappen entschlüsseln: Entfernen Sie den Passwortschutz von mehreren Arbeitsmappen auf einmal.
E-Mails Gruppe
Mailing-Liste erstellen: Erstellen Sie eine strukturierte Empfängerliste direkt in Excel.
E-Mails senden: Senden Sie personalisierte E-Mails im großen Stil an mehrere Empfänger mit Leichtigkeit.
Filter- und Statistikgruppe
Sortieren:
- Erweitertes Sortieren: Daten einfach nach Nachnamen, Monat, Häufigkeit oder Textlänge sortieren.
- Zufällige Sortierung: Zellen, Zeilen oder Spalten in einem ausgewählten Bereich zufällig mischen.
Superfilter: Komplexe Filter durch Kombination mehrerer Kriterien über Arbeitsblätter hinweg einfach erstellen.
Spezialfilter:
- Fettgedruckte Zellen filtern: Zellen mit Fettdruck formatiert filtern.
- Kursive Zellen filtern: Zellen in Kursivschrift formatiert filtern.
- Durchgestrichene Zellen filtern: Zellen mit durchgestrichenem Text in der aktiven Spalte filtern.
- Kommentar filtern: Nur Zellen anzeigen, die Kommentare enthalten.
- Formel filtern: Alle Zellen mit Formeln filtern.
- Zusammengeführte Zellen filtern: Zusammengeführte Zellen in der aktuellen Spalte filtern.
- Spezialfilter:
- Groß-/Kleinschreibung: Zellen nach Schreibweise filtern.
- Textlänge gleich: Nach Zeichenanzahl in Zellen filtern.
- Nach Werktagen/Wochenende/Wochentag filtern: Zellen basierend auf Datentyp filtern.
- Fettschrift: Zellen mit Fettdruck filtern.
- Kursivschrift: Zellen in Kursivschrift filtern.
- Durchgestrichener Text: Zellen mit durchgestrichenem Text in der aktiven Spalte filtern.
- Kommentare: Alle Zellen mit Kommentaren filtern.
- Formel: Alle Zellen mit Formeln filtern.
- Zusammengeführte Zellen: Zusammengeführte Zellen in der aktuellen Spalte filtern
- Schriftfarbe: Zellen nach Schriftfarbe filtern.
- Hintergrundfarbe: Zellen nach Füllfarbe filtern.
Nach Farbe zählen: Zellen ganz einfach nach Schrift- oder Füllfarbe zählen.
Seitenstatistik: Teilergebniszeilen auf jeder gedruckten Seite hinzufügen und drucken.
PivotTable:
- Spezielle Zeitgruppierung zur PivotTable hinzufügen: Pivotdaten mühelos nach Geschäftsjahr, Halbjahr oder Kalenderwoche gruppieren.
Kutools AI-Gruppe
- Intelligente Ausführung von Berechnungen: Automatische Identifizierung und Durchführung relevanter Excel-Aufgaben.
- Benutzerdefinierte Formeln generieren: Formeln basierend auf Ihrer natürlichen Spracheingabe erstellen.
- Erweiterte Funktionen aufrufen: Empfehlung passender Kutools-Funktionen basierend auf Ihrem Befehl.
- Datenanalyse und Diagrammerstellung: Sofortige Generierung von Erkenntnissen und Visualisierungen.
- Benutzerdefinierte Funktionen erstellen: Wiederverwendbare benutzerdefinierte Funktionen entwickeln.
- VBA-Code schreiben: Lauffähige Makros basierend auf Ihren Anweisungen erstellen.
- Bedienungsanleitung bereitstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Excel-Operationen erhalten.
- Andere Aufgaben verarbeiten: Einschließlich Textübersetzung, Funktionsbeschreibung und mehr.
Hilfe - gängige Verarbeitung
Letzten Befehl wiederholen: Starten Sie das zuletzt verwendete Kutools-Feature mit einem Klick sofort neu.
Suche: Finden Sie jedes Kutools-Feature, indem Sie Schlüsselwörter in die Suchleiste eingeben.
Feedback: Melden Sie Fehler oder senden Sie Vorschläge direkt an das Entwicklungsteam.
Hilfe:
- Sprache: Ändern Sie die Sprache der Benutzeroberfläche von Kutools für Excel.
- Symbolleistenmodus: Wechseln Sie zwischen den Anzeigestilen des Kutools-Reiters.
- Einstellungszentrum:
- Deaktivieren oder aktivieren Sie das Kutools-Add-In für Excel.
- Löschen Sie Konfigurationen und Caches dieses Add-Ins.
- Stellen Sie die Sprache der Software ein.
- Überprüfen Sie die Registrierungsinformationen des Benutzers.
- Registrieren: Aktivieren Sie Ihre Lizenz oder kaufen Sie sie auf der offiziellen Website.
- Nach Updates suchen: Laden Sie die neueste Version von Kutools herunter und installieren Sie sie.
- Sync konfigurieren: Synchronisieren Sie Einstellungen über Geräte hinweg mit OneDrive.
- Hilfe erhalten: Holen Sie sich Hilfe von unserer Website https://www.extendoffice.com.
- Über: Zeigen Sie detaillierte Informationen zu Ihrer Kutools-Installation und Lizenz an.