Zufallsdaten in Excel: Generieren von Zufallszahlen, Texten, Datumsangaben und Uhrzeiten in Excel
Zufallsdaten in Excel: Generieren von Zufallszahlen, Texten, Datumsangaben und Uhrzeiten in Excel
Im Allgemeinen sind Zufallsdaten eine Reihe von Zahlen, Textzeichenfolgen oder anderen Symbolen, die in der statistischen Stichprobenerhebung, Datenverschlüsselung, Lotterien, Tests oder Schulungen oder in anderen Bereichen verwendet werden, in denen unvorhersehbare Ergebnisse erwünscht sind. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Methoden zur Erzeugung von Zufallszahlen, Textzeichenfolgen, Datums- und Zeitangaben in normaler Excel-Version und Excel 365 vor.
Inhaltsverzeichnis:
1. Zufällige Zahlen, Texte, Daten und Uhrzeiten in Excel generieren
3. Verhindern Sie, dass sich die zufälligen Ergebnisse ändern
Zufällige Zahlen, Texte, Daten und Uhrzeiten in Excel generieren
Dieser Abschnitt behandelt verschiedene Lösungen zur Erzeugung von Zahlen, Textzeichenfolgen, Datums- und Zeitangaben in einem Excel-Arbeitsblatt.
1.1 Zufallszahlen in Excel generieren
Um mehrere Zufallszahlen in einem Arbeitsblatt zu generieren oder einzufügen, kann die normale RAND- oder RANDBETWEEN-Funktion Ihnen sehr helfen. Neben den Formeln gibt es auch andere Codes und einfache Tools, die Ihnen ebenfalls behilflich sein können.
RAND-Funktion zur Generierung von Zufallszahlen
Zufällige Dezimalzahlen zwischen zwei Zahlen generieren
Die RAND-Funktion kann verwendet werden, um zufällige Dezimalzahlen zwischen 0 und 1, zwischen 0 und einer beliebigen anderen Zahl oder zwischen zwei bestimmten Zahlen zu generieren.
Formel | Beschreibung |
=ZUFALLSZAHL() | Zufällige Dezimalzahlen zwischen 0 und 1 generieren. |
=ZUFALLSZAHL()*N | Zufällige Dezimalzahlen zwischen 0 und N generieren. |
=ZUFALLSZAHL()*(B-A)+A | Zufällige Dezimalzahlen zwischen zwei von Ihnen angegebenen Zahlen generieren. (A ist der untere Grenzwert und B ist der obere Grenzwert.) |
Bitte kopieren Sie die oben genannte Formel, die Sie benötigen, und wenden Sie die Formel auf beliebig viele Zellen an. Anschließend erhalten Sie die Ergebnisse, wie in den folgenden Screenshots dargestellt:
=ZUFALLSZAHL() | =ZUFALLSZAHL()*50 | =ZUFALLSZAHL()*(100-50)+50 |
![]() | ![]() | ![]() |
Zufällige Ganzzahlen zwischen zwei Zahlen generieren
Um einige zufällige Ganzzahlen zu generieren, sollten Sie die Funktionen ZUFALLSZAHL und GANZZAHL wie in der Tabelle unten gezeigt kombinieren:
Formel | Beschreibung |
=GANZZAHL(ZUFALLSZAHL()*N) | Zufällige Ganzzahlen zwischen 0 und N generieren. |
=GANZZAHL(ZUFALLSZAHL()*(B-A)+A) | Zufällige Ganzzahlen zwischen zwei von Ihnen angegebenen Zahlen generieren. (A ist der untere Grenzwert und B ist der obere Grenzwert.) |
Bitte wenden Sie die oben genannte Formel an, die Sie benötigen, und ziehen Sie dann die Formel in andere Zellen, um sie zu kopieren, wie Sie es benötigen. Anschließend erhalten Sie die Ergebnisse, wie in den folgenden Screenshots gezeigt:
=GANZZAHL(ZUFALLSZAHL()*100) | =GANZZAHL(ZUFALLSZAHL()*(500-200)+200) |
![]() | ![]() |
RANDBETWEEN-Funktion zur Generierung von Zufallszahlen
In Excel gibt es eine RANDBETWEEN-Funktion, die Ihnen ebenfalls helfen kann, Zufallszahlen schnell und einfach zu erstellen.
Zufällige Ganzzahlen zwischen zwei Zahlen generieren
- Untergrenze, Obergrenze: Die niedrigste und höchste Zahl des Zufallszahlenbereichs, den Sie erhalten möchten.
Wenn Sie zum Beispiel zufällige Ganzzahlen zwischen 100 und 200 generieren möchten, wenden Sie bitte die folgende Formel in eine leere Zelle an, und ziehen Sie dann die Formel in die anderen gewünschten Zellen, siehe Screenshot:
Hinweis: Diese ZUFALLSBEREICH-Funktion kann sowohl positive als auch negative Zahlen erstellen. Um zufällige Zahlen zwischen -100 und 100 einzufügen, müssen Sie nur den unteren Wert auf -100 ändern, siehe folgende Formel:
Zufallszahlen mit angegebenen Dezimalstellen zwischen zwei Zahlen generieren
Um Zufallszahlen mit angegebenen Dezimalstellen zu erstellen, müssen Sie die RANDBETWEEN-Formel wie folgt ändern:
- Zufallszahlen mit einer Dezimalstelle: =RANDBETWEEN(bottom*10, top*10)/10
- Zufallszahlen mit zwei Dezimalstellen: =RANDBETWEEN(bottom*100, top*100)/100
- Zufallszahlen mit drei Dezimalstellen: =RANDBETWEEN(bottom*1000, top*1000)/1000
- ...
Hier möchte ich eine Liste von Zufallszahlen zwischen 10 und 50 mit zwei Dezimalstellen erhalten. Bitte wenden Sie die folgende Formel an, und ziehen Sie die Formel dann in andere Zellen, wie Sie es benötigen, siehe Screenshot:
Benutzerdefinierte Funktion zur Generierung von Zufallszahlen zwischen zwei Werten
Die folgende benutzerdefinierte Funktion kann Ihnen ebenfalls helfen, zufällige Ganzzahlen oder Zahlen mit bestimmten Dezimalstellen in einem Bereich des Arbeitsblatts zu generieren. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Halten Sie die Tasten ALT + F11 gedrückt, um das Fenster Microsoft Visual Basic for Applications zu öffnen.
2. Klicken Sie auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code im Modulfenster ein.
VBA-Code: Zufallszahlen generieren
Public Function RandomNumbers(Num1 As Long, Num2 As Long, Optional Decimals As Integer)
'Updateby Extendoffice
Application.Volatile
Randomize
If IsMissing(Decimals) Or Decimals = 0 Then
RandomNumbers = Int((Num2 + 1 - Num1) * Rnd + Num1)
Else
RandomNumbers = Round((Num2 - Num1) * Rnd + Num1, Decimals)
End If
End Function
3. Schließen Sie dann den Code und kehren Sie zum Arbeitsblatt zurück. Geben Sie in einer leeren Zelle die Formel =RandomNumbers(X,Y,Z) ein.
Hinweis: In der obigen Formel steht X für die Untergrenze der Zahlen, Y für die Obergrenze der Zahlen und Z für die festgelegten Dezimalstellen der Zufallszahlen. Bitte ändern Sie sie in die benötigten Zahlen.
1.) Um zufällige Ganzzahlen zwischen 50 und 200 zu generieren, verwenden Sie bitte diese Formel:
2.) Um Zufallszahlen zwischen 50 und 200 mit 2 Dezimalstellen einzufügen, wenden Sie bitte die folgende Formel an:
4. Ziehen Sie zum Schluss die Formel per Drag & Drop in andere Zellen, wie Sie möchten, und Sie erhalten die Ergebnisse, wie in den folgenden Screenshots gezeigt:
![]() | ![]() |
Eine praktische Funktion zum Generieren von Zufallszahlen zwischen zwei Zahlen
Wenn Sie müde sind, sich Formeln zu merken und einzugeben, empfehle ich Ihnen hier eine nützliche Funktion – Zufällige Daten einfügen von Kutools für Excel. Mit dieser Funktion können Sie zufällige Ganzzahlen oder Dezimalzahlen ohne jegliche Formeln generieren.
Kutools für Excel - Mit über 300 essenziellen Tools für Excel. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Laden Sie es jetzt herunter!
1. Wählen Sie einen Zellenbereich aus, in dem Sie Zufallszahlen generieren möchten, und klicken Sie dann auf Kutools > Einfügen > Zufällige Daten einfügen, siehe Screenshot:
2. Im Dialogfeld Zufällige Daten einfügen:
1.) Zufällige Ganzzahlen generieren:
Unter dem Reiter Ganzzahl geben Sie im Feld Von und Bis den Zahlenbereich ein, innerhalb dessen die zufälligen ganzen Zahlen generiert werden sollen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Ok oder Anwenden, um die zufälligen ganzen Zahlen wie im folgenden Screenshot dargestellt zu erhalten:
2.) Zufallszahlen mit bestimmten Dezimalstellen generieren:
Gehen Sie auf die Registerkarte Dezimal und geben Sie zwei Zahlen separat in die Felder Von und Bis ein, zwischen denen Sie zufällige Dezimalzahlen generieren möchten. Wählen Sie dann die Anzahl der Dezimalstellen im Textfeld für Dezimalstellen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Ok oder Anwenden, um zufällige Dezimalzahlen zu generieren. Siehe Screenshot:
Tipp: Um zufällige Dezimalzahlen ohne Duplikate zu generieren, aktivieren Sie bitte die Option Einzigartige Werte.
1.2 Generieren Sie Zufallszahlen ohne Duplikate (eindeutige Zufallszahlen)
Bei der Verwendung von Formeln oder Code zur Generierung von Zufallszahlen werden auch einige doppelte Zahlen erzeugt. Wenn Sie eine Liste von Zufallszahlen ohne Duplikate erstellen möchten, wird dieser Abschnitt Ihnen einige Methoden vorstellen.
Zufallszahlen ohne Duplikate mit einer Array-Formel generieren
Zum Beispiel möchte ich Zufallszahlen zwischen 100 und 200 generieren, ohne doppelte Zahlen. Hier ist eine komplexe Array-Formel, die Ihnen helfen könnte. Bitte folgen Sie den folgenden Schritten:
1. Geben Sie die untere und obere Grenzwerte in zwei Zellen an. In diesem Beispiel werde ich 100 und 200 in die Zellen B2 und B3 eingeben, siehe Screenshot:
2. Kopieren Sie dann die folgende Formel in eine leere Zelle, zum Beispiel D3, (platzieren Sie die Formel nicht in einer Zelle der ersten Zeile), und drücken Sie anschließend gleichzeitig die Tasten Strg+ Umschalt + Eingabe, um die ersten Zahlen zu erhalten, siehe Screenshot:
Hinweis: In der obigen Formel ist B1 der untere Wert und B2 der obere Wert, zwischen denen Sie Zufallszahlen generieren möchten. D2 ist die Zelle oberhalb der Formel.
3. Ziehen Sie dann diese Formel per Drag & Drop in andere Zellen, um die Zufallszahlen zwischen 100 und 200 zu generieren:
Zufallszahlen ohne Duplikate mit VBA-Code generieren
Falls die obige Formel für Sie etwas schwer zu verstehen ist, können Sie den folgenden VBA-Code anwenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Halten Sie die Tasten ALT + F11 gedrückt, um das Fenster Microsoft Visual Basic for Applications zu öffnen.
2. Klicken Sie auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in das Modulfenster ein.
VBA-Code: Zufallszahlen ohne Duplikate generieren
Sub Range_RandomNumber()
'Updateby Extendoffice
Dim xStrRange As String
Dim xRg, xCell, xRg1 As Range
Dim xArs As Areas
Dim xNum_Lowerbound As Integer
Dim xNum_Upperbound As Integer
Dim xI, xJ, xS, xR As Integer
xStrRange = "A1:B20"
xNum_Lowerbound = 100
xNum_Upperbound = 200
Set xRg = Range(xStrRange)
Set xArs = xRg.Areas
xRgCount = 0
For xI = 1 To xArs.Count
Set xCell = xArs.Item(xI)
xRgCount = xCell.Count + xRgCount
Next xI
xS = (xNum_Upperbound - xNum_Lowerbound + 1)
If xRgCount > xS Then
MsgBox ("Number of cells greater than the number of unique random numbers!")
Exit Sub
End If
xRg.Clear
For xI = 1 To xArs.Count
Set xCell = xArs.Item(xI)
For xJ = 1 To xCell.Count
Set xRg1 = xCell.Item(xJ)
xR = Int(xS * Rnd + xNum_Lowerbound)
Do While Application.WorksheetFunction.CountIf(xRg, xR) >= 1
xR = Int(xS * Rnd + xNum_Lowerbound)
Loop
xRg1.Value = xR
Next
Next
End Sub
Hinweis: Im obigen Code zeigt xStrRange = "A1:B20" an, dass Sie Zufallszahlen im Bereich A1:B20 generieren möchten. xNum_Lowerbound = 100 und xNum_Upperbound = 200 geben die unteren und oberen Grenzwerte an, um Zufallszahlen zwischen 100 und 200 zu erstellen. Bitte ändern Sie diese Werte entsprechend Ihren Anforderungen.
3. Drücken Sie dann die F5-Taste, um diesen Code auszuführen, und die eindeutigen Zufallszahlen werden in den angegebenen Bereich eingefügt.
Zufallszahlen ohne Duplikate mit einer leistungsstarken Funktion generieren
Um schnell mehrere eindeutige Zufallszahlen zu erstellen, unterstützt die Funktion 'Zufällige Daten einfügen' von Kutools für Excel eine intelligente Option – Einzigartige Werte. Durch das Aktivieren dieser kleinen Option lösen Sie diese Aufgabe mühelos.
1. Wählen Sie einen Zellbereich aus, in dem Sie Zufallszahlen generieren möchten.
2. Klicken Sie anschließend auf Kutools > Einfügen > Zufällige Daten einfügen. Führen Sie im erscheinenden Dialogfeld die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie auf die Registerkarte Ganzzahl, und geben Sie im Feld Von und Im Feld Bis den Zahlenbereich ein, zwischen dem Sie Zufallszahlen generieren möchten.
- Aktivieren Sie die Option Einzigartige Werte;
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Ok oder Anwenden, um die eindeutigen Zufallszahlen wie im folgenden Screenshot gezeigt zu erhalten.
1.3 Generieren Sie zufällige gerade oder ungerade Zahlen in Excel
Wenn Sie einige zufällige gerade oder ungerade Zahlen in einem Zellbereich generieren möchten, müssen Sie die Funktion RANDBETWEEN einfach in die Funktion EVEN oder ODD einfügen. Die allgemeinen Syntaxen lauten:
Formel | Beschreibung |
=GERADE(ZUFALLSBEREICH(bottom,top)) | Zufällige gerade Zahlen zwischen zwei gegebenen Zahlen generieren. |
=ODD(RANDBETWEEN(bottom,top)) | Zufällige ungerade Zahlen zwischen zwei gegebenen Zahlen generieren. |
Um beispielsweise zufällige gerade oder ungerade Zahlen von 10 bis 100 zu generieren, wenden Sie bitte die folgenden Formeln an:
=ODD(RANDBETWEEN(10;100)) (Zufällige ungerade Zahlen generieren)
Kopieren Sie dann die Formel durch Ziehen des Ausfüllkästchens in die anderen gewünschten Zellen, und Sie erhalten die Ergebnisse, wie in den folgenden Screenshots gezeigt:
![]() | ![]() |
1.4 Zufallszahlen generieren, die sich zu einem bestimmten Wert addieren
Manchmal müssen Sie möglicherweise eine Reihe von Zufallszahlen erstellen, die sich zu einem vorher festgelegten Wert addieren. Zum Beispiel möchte ich 5 oder n Zufallszahlen zwischen 10 und 50 generieren, die insgesamt 100 ergeben, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Um dieses Rätsel in Excel zu lösen, werde ich Ihnen zwei Methoden vorstellen.
Zufallszahlen generieren, die sich zu einem bestimmten Wert addieren, mit Formeln
Hier können die folgenden Formeln helfen. Bitte folgen Sie der Anleitung Schritt für Schritt, da sie etwas komplex sind:
1. Zuerst sollten Sie Ihre benötigten Daten erstellen: den vorgegebenen Gesamtwert, die Startnummer, die Endnummer und wie viele Zufallszahlen Sie generieren möchten, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
2. Kopieren Sie dann bitte die folgende Formel in eine leere Zelle, in der Sie die Zahlen generieren möchten. In diesem Beispiel werde ich die Formel in Zelle A4 einfügen und die Eingabetaste drücken, um die erste Zufallszahl zu erhalten, siehe Screenshot:
Hinweis: In der obigen Formel: A2 ist der angegebene Gesamtwert; B2 und C2 sind die unteren und oberen Werte, zwischen denen Sie Zufallszahlen generieren möchten; D2 gibt die Anzahl der Zufallszahlen an, die Sie generieren möchten; A4 ist die Zelle, in der Sie diese Formel eingeben.
3. Kopieren Sie die folgende Formel weiter in Zelle A5, und drücken Sie die Eingabetaste, um die zweite Zufallszahl zu erhalten, siehe Screenshot:
Hinweis: In der obigen Formel: A2 ist der angegebene Gesamtwert; B2 und C2 sind die unteren und oberen Werte, zwischen denen Sie Zufallszahlen generieren möchten; D2 gibt die Anzahl der Zufallszahlen an, die Sie generieren möchten; A4 ist die Zelle, in der die erste Formel eingefügt wird; und A5 ist die Zelle, in der die zweite Formel eingefügt wird.
4. Wählen Sie dann die zweite generierte Zahl aus und ziehen Sie nach unten, um diese Formel in die darunterliegenden drei Zellen zu kopieren. Nun erhalten Sie 5 Zufallszahlen, wie im folgenden Screenshot dargestellt:
5. Um das Ergebnis zu testen, können Sie diese Zahlen summieren, um zu überprüfen, ob die Summe 100 beträgt. Drücken Sie F9, um die Zufallszahlen dynamisch zu aktualisieren, und ihre Gesamtsumme wird immer 100 sein.
Erstellen Sie mit einer erstaunlichen Funktion zufällige Zahlenkombinationen, die sich zu einem bestimmten Wert addieren
Wir können die oben genannten Formeln verwenden, um Zufallszahlen zu generieren, die unseren Anforderungen entsprechen. Wenn Sie jedoch alle möglichen Zahlenkombinationen auflisten möchten, die aus den von Ihnen angegebenen Zahlen mit einer bestimmten Gesamtsumme bestehen, empfehle ich Ihnen ein einfaches Tool – Kutools für Excel. Mit der Funktion Zahlen erstellen können Sie alle Sätze von Zufallszahlkombinationen mit der gleichen spezifischen Summe erhalten.
1. Zuerst sollten Sie die von Ihnen angegebenen Zahlen auflisten. Hier haben wir alle Zahlen zwischen 10 und 50 wie im Screenshot unten aufgelistet:
2. Klicken Sie dann auf Kutools > Text > Zahlen erstellen, siehe Screenshot:
3. Im aufgepoppten Dialogfeld 'Zahlen erstellen', führen Sie bitte die folgenden Operationen aus:
- Wählen Sie im Feld „Datenquelle“ die Nummernliste aus, um herauszufinden, welche Zahlen sich zu 100 addieren.
- Geben Sie unter den Optionen den Gesamtwert in das Textfeld Summe ein. Hier haben wir 100 in das Textfeld eingegeben.
- Aktivieren Sie die Option In einem neuen Arbeitsblatt speichern, wenn Sie die Ergebnisse in einem neuen Arbeitsblatt auflisten möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Siehe Screenshot:
4. Nach der Verarbeitung sehen Sie alle Sätze von Zufallszahlen mit einer Gesamtsumme von 100, bestehend aus Zahlen von 10 bis 50, wie folgt aufgelistet.
Hinweis: Es ist optional, die Anzahl der Kombinationen und die Anzahl der Zufallszahlen in jeder Kombination festzulegen. Zum Beispiel, um 10 Kombinationen zu generieren, wobei jede Kombination 5 Zufallszahlen enthält, können Sie die Vorgänge im Dialogfeld unter Erweiterte Einstellungen wie folgt festlegen:
Und Sie erhalten die Ergebnisse wie folgt:
1.5 Zufällige Buchstaben und Textzeichenfolgen mit Formeln generieren
Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie in Excel zufällige Buchstaben generieren, wie Großbuchstaben von A bis Z, Kleinbuchstaben von a bis z oder einige Sonderzeichen (! " # $ % & ' ( ) * + , - . /).
Zufällige Buchstaben und Textzeichenfolgen mit Formeln generieren
In Excel können Sie die Funktionen CHAR und RANDBETWEEN zusammen mit einigen ANSI-Zeichencodes verwenden, um Formeln wie unten gezeigt zu erstellen:
Formel | Beschreibung |
=ZEICHEN(ZUFALLSBEREICH(65; 90)) | Zufällige Großbuchstaben zwischen A und Z generieren. |
=ZEICHEN(ZUFALLSBEREICH(97; 122)) | Zufällige Kleinbuchstaben zwischen a und z generieren. |
=ZEICHEN(ZUFALLSBEREICH(33; 47)) | Zufällige Sonderzeichen generieren, wie: ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / |
Bitte wenden Sie eine der oben genannten Formeln an, die Sie benötigen, und kopieren Sie die Formel in so viele Zellen, wie Sie möchten. Anschließend erhalten Sie die Ergebnisse, wie in den folgenden Screenshots dargestellt:
=ZEICHEN(ZUFALLSBEREICH(65; 90)) | =ZEICHEN(ZUFALLSBEREICH(97; 122)) | =ZEICHEN(ZUFALLSBEREICH(33; 47)) |
![]() | ![]() | ![]() |
Hinweis: Wenn Sie zufällige Textzeichenfolgen mit mehreren Buchstaben generieren möchten, müssen Sie einfach das &-Zeichen verwenden, um die Buchstaben nach Bedarf zu verbinden.
1.) Um zufällige Zeichenfolgen mit vier Großbuchstaben zu generieren, wenden Sie bitte die folgende Formel an:
2.) Um zufällige Zeichenfolgen mit vier Kleinbuchstaben zu generieren, wenden Sie bitte die folgende Formel an:
3.) Um zufällige Zeichenfolgen mit den ersten zwei Großbuchstaben und den letzten zwei Kleinbuchstaben zu generieren, verwenden Sie bitte die folgende Formel:
Sie können einfache Formeln und das &-Zeichen verwenden, um verschiedene Kombinationen zu erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Zufällige Buchstaben und Textzeichenfolgen mit einer praktischen Funktion generieren
Wenn Sie Kutools für Excel installiert haben, können Sie zufällige Buchstaben und Zeichenfolgen schnell und einfach generieren, ohne sich an irgendwelche Formeln erinnern zu müssen.
1. Wählen Sie einen Zellenbereich aus, in den die Buchstaben oder Zeichenfolgen eingefügt werden sollen.
2. Klicken Sie anschließend auf Kutools > Einfügen > Zufällige Daten einfügen. Im erscheinenden Dialogfeld führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf den Reiter Zeichenfolge;
- Wählen Sie a-z oder A-Z oder beide aus, die Sie einfügen möchten;
- Geben Sie dann die Länge der Zeichenfolge, die Sie möchten, im Textfeld für die Zeichenfolgenlänge ein;
- Klicken Sie zum Schluss auf Ok oder Anwenden, um die Zeichenfolgen wie im folgenden Screenshot gezeigt einzufügen.
1.6 Zufällige Passwörter mit alphanumerischen Zeichen in Excel generieren
Wenn Sie ein Passwort erstellen, sollte das Passwort mindestens 8 Zeichen haben und eine Mischung aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und einigen Sonderzeichen enthalten. In diesem Abschnitt werde ich einige Tricks zur Erstellung zufälliger Passwörter in Excel vorstellen.
Zufällige Passwörter mit alphanumerischen Zeichen mithilfe von Formeln generieren
Zum Beispiel werde ich hier zufällige Passwörter mit einer Länge von 8 Zeichen erstellen. Sie müssen nur die drei Formeln kombinieren, die im Abschnitt 'Zufällige Buchstaben und Textzeichenfolgen mit Formeln generieren' bereitgestellt werden.
Bitte kopieren Sie die folgende Formel in eine leere Zelle:
Hinweis: In der obigen Formel generieren die ersten CHAR- und RANDBETWEEN-Funktionen einen zufälligen Großbuchstaben, während der zweite und dritte Ausdruck zwei Kleinbuchstaben erzeugen. Der vierte Ausdruck wird verwendet, um einen weiteren Großbuchstaben zu generieren, der fünfte Ausdruck erstellt eine dreistellige Zahl zwischen 100 und 999, und der letzte Ausdruck generiert ein Sonderzeichen. Sie können die Reihenfolge dieser Elemente nach Bedarf ändern oder anpassen.
Generieren Sie zufällige Passwörter mit alphanumerischen Zeichen mithilfe einer benutzerdefinierten Funktion
Um zufällige Passwörter in Excel einzufügen, kann Ihnen die folgende benutzerdefinierte Funktion ebenfalls helfen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Halten Sie die Tasten ALT + F11 gedrückt, und das Fenster Microsoft Visual Basic for Applications wird geöffnet.
2. Klicken Sie auf Einfügen > Modul und fügen Sie das folgende Makro im Modulfenster ein.
VBA-Code: Zufällige Passwörter in Excel generieren
Function RandomizeF(Num1 As Integer, Num2 As Integer)
'Updateby Extendoffice
Dim Rand As String
Application.Volatile
getLen = Int((Num2 + 1 - Num1) * Rnd + Num1)
Do
i = i + 1
Randomize
Rand = Rand & Chr(Int((85) * Rnd + 38))
Loop Until i = getLen
RandomizeF = Rand
End Function
3. Schließen Sie dann den Code und kehren Sie zum Arbeitsblatt zurück. Geben Sie in einer Zelle die Formel =RandomizeF(8,10) ein, um einen zufälligen Textstring mit einer Mindestlänge von 8 Zeichen und einer Maximalänge von 10 Zeichen zu generieren.
4. Ziehen Sie dann die Formel per Drag & Drop in andere Zellen, wie Sie möchten. Die zufälligen Zeichenfolgen mit alphanumerischen und spezifischen Zeichen mit einer Länge zwischen 8 und 10 werden erstellt. Siehe Screenshot:
Generieren Sie zufällige Passwörter mit alphanumerischen Zeichen mithilfe einer einfachen Funktion
Gibt es eine schnelle und einfache Möglichkeit, mehrere zufällige Passwörter in Excel zu generieren? Kutools für Excel bietet eine hervorragende Funktion - Zufällige Daten einfügen. Mit dieser Funktion können Sie mit nur wenigen Klicks zufällige Passwörter einfügen.
1. Wählen Sie einen Zellenbereich aus, in den die Passwörter eingefügt werden sollen.
2. Klicken Sie dann auf Kutools > Einfügen > Zufällige Daten einfügen. Im erscheinenden Dialogfeld führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf den Reiter Zeichenfolge;
- Wählen Sie den Typ der Zeichen aus, die Sie benötigen;
- Geben Sie dann die gewünschte Länge des Passworts im Textfeld für die Zeichenfolgenlänge an;
- Klicken Sie zum Schluss auf OK oder Anwenden, um die Passwörter wie im folgenden Screenshot gezeigt zu generieren.
1.7 Generieren Sie zufällige spezifische Texte in Excel
Haben Sie jemals versucht, bestimmte Textwerte zufällig in Excel anzuzeigen oder aufzulisten? Zum Beispiel, um einige vorgegebene Texte (Element1, Element2, Element3, Element4, Element5) zufällig in einer Liste von Zellen aufzuführen, könnten Ihnen die folgenden zwei Tricks bei der Lösung dieser Aufgabe helfen.
Zufällige spezifische Texte mit einer Formel generieren
In Excel können Sie eine Formel basierend auf den Funktionen CHOOSE und RANDBETWEEN erstellen, um die spezifischen Texte zufällig aufzulisten. Die allgemeine Syntax lautet:
- Value_1, Value_2, Value_3, Value_n : Stehen für die Textwerte, die Sie zufällig auflisten möchten;
- n: Die Anzahl der Textwerte, die Sie verwenden möchten.
Bitte wenden Sie die folgende Formel in eine leere Zelle an, und ziehen Sie dann das Ausfüllkästchen nach unten, um die Zellen zu füllen, in denen Sie die spezifischen Werte zufällig auflisten möchten, siehe Screenshot:
Erzeugen Sie zufällige spezifische Texte mit einer schnellen Methode
Wenn Sie Kutools für Excel verwenden, kann Sie auch die Funktion Zufällige Daten einfügen dabei unterstützen, benutzerdefinierte Textwerte zufällig in einen Zellenbereich einzufügen.
1. Wählen Sie einen Zellbereich aus, in den die spezifischen Texte eingefügt werden sollen.
2. Klicken Sie dann auf Kutools > Einfügen > Zufällige Daten einfügen. Im erscheinenden Dialogfeld führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf den Tab Benutzerdefinierte Liste;
- Klicken Sie dann auf
Schaltfläche, um eine andere zu öffnen Kutools für Excel Geben Sie im Eingabefeld Ihre eigenen benutzerdefinierten Textwerte ein oder wählen Sie diese aus, die Sie zufällig auflisten möchten. (Die Einträge sollten durch Kommas getrennt werden, wenn sie manuell eingegeben werden.)
3. Klicken Sie dann auf Ok, um zum Dialogfeld Zufällige Daten einfügen zurückzukehren. Ihre eigene benutzerdefinierte Textliste wird in der Listenbox angezeigt. Wählen Sie nun die neuen Listeneinträge aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Ok oder Anwenden, um die Werte zufällig in die ausgewählten Zellen einzufügen.
Tipp: Um die angegebenen Texte zufällig ohne Duplikate aufzulisten, aktivieren Sie bitte die Option Einzigartige Werte.
1.8 Generieren oder Auswählen von Zufallswerten aus einer Liste in Excel
Angenommen, Sie haben eine lange Liste von Namen und möchten einige zufällige Namen aus dieser Liste als glückliche Namen oder Forschungsobjekte auswählen, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Wie könnten Sie dieses Problem in Excel lösen?
Zufällige Werte aus einer Liste mit INDEX, ZUFALLSBEREICH und ZEILEN-Funktionen generieren
In Excel gibt es keinen direkten Weg, um zufällige Werte aus einer Liste zu ziehen, aber Sie können eine Formel erstellen, die auf den Funktionen INDEX, ZUFALLSBEREICH und ZEILEN basiert, um einige zufällige Werte zu extrahieren.
1. Bitte kopieren Sie die folgende Formel in eine leere Zelle, in der Sie den extrahierten Wert platzieren möchten:
Hinweis: In der obigen Formel ist A2:A12 die Liste der Werte, aus denen Sie zufällige Werte auswählen möchten.
2. Ziehen Sie dann den Ausfüllkasten nach unten in mehrere Zellen, in denen Sie die Zufallswerte anzeigen möchten, und Sie erhalten das Ergebnis, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Zufällige Werte aus einer Liste ohne Duplikate mit INDEX, RANG.GLEICH-Funktionen generieren
Bei der Verwendung der oben genannten Formel werden einige doppelte Werte angezeigt. Um die doppelten Werte zu überspringen, sollten Sie zunächst eine Hilfsspalte erstellen und dann eine Formel basierend auf den Funktionen INDEX und RANG.GLEICH anwenden. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle ein, um eine Liste mit Zufallszahlen zu erhalten, siehe Screenshot:
2. Kopieren Sie dann die folgende Formel in eine Zelle einer anderen Spalte, in der Sie einige zufällige Werte extrahieren möchten, und ziehen Sie die Formel dann nach unten, um sie in die darunterliegenden Zellen zu kopieren und so einige nicht wiederholende Zufallswerte anzuzeigen, siehe Screenshot:
Hinweis: In der obigen Formel ist A2:A12 die Liste der Werte, aus denen Sie einige zufällige Werte generieren möchten, B2 ist die erste Zelle der Hilfsspalte und B2:B12 sind die Hilfsformelzellen, die Sie in Schritt 1 erstellt haben.
Wählen Sie zufällige Zellen, Zeilen, Spalten aus einem Bereich mit einer fantastischen Funktion aus
Hier möchte ich eine nützliche Funktion empfehlen – Sortieren, Auswählen oder Zufällig von Kutools für Excel. Mit dieser Funktion können Sie nach Bedarf einige zufällige Zellen, Zeilen oder Spalten auswählen.
1. Wählen Sie die Liste der Zellen aus, aus denen Sie einige zufällige Werte auswählen möchten.
2. Klicken Sie anschließend auf Kutools > Bereich > Sortieren, Auswählen oder Zufällig, siehe Screenshot:
3. Im Dialogfeld 'Sortieren, Auswählen oder Zufällig' führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf den Auswählen-Tab;
- Geben Sie dann die Anzahl der Zellen, die Sie zufällig auswählen möchten, in das Feld für die Anzahl der auszuwählenden Zellen ein.
- Wählen Sie im Abschnitt „Auswahltyp“ die gewünschte Operation aus. In diesem Fall wähle ich die Option „Zufällige Zellen auswählen“.
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Ok oder Anwenden, und fünf Zellen werden sofort zufällig ausgewählt, siehe Screenshots:
4. Nachdem Sie die Zellen ausgewählt haben, können Sie sie bei Bedarf in andere Zellen kopieren und einfügen.
1.9 Daten zufällig in Gruppen aufteilen in Excel
Angenommen, Sie haben eine Namensliste und möchten die Namen nun zufällig in drei Gruppen (Gruppe A, Gruppe B, Gruppe C) aufteilen, wie im folgenden Screenshot dargestellt. In diesem Abschnitt werde ich einige Formeln zur Lösung dieser Aufgabe in Excel vorstellen.
Daten zufällig mit einer Formel zuweisen
Um Personen zufällig bestimmten Gruppen zuzuweisen, können Sie die CHOOSE-Funktion in Kombination mit der RANDBETWEEN-Funktion verwenden.
1. Bitte kopieren Sie die folgende Formel in eine Zelle, in der Sie die Gruppe generieren möchten, oder geben Sie sie ein:
Hinweis: In der obigen Formel stehen Gruppe A, Gruppe B und Gruppe C für die Gruppennamen, die Sie zuweisen möchten, und die Zahl 3 gibt an, in wie viele Gruppen Sie verteilen möchten.
2. Ziehen Sie dann das Ausfüllkästchen, um diese Formel in andere Zellen zu füllen, und die Namen werden wie im folgenden Screenshot gezeigt in drei Gruppen unterteilt:
Daten zufällig mit einer Formel gleichmäßig auf Gruppen verteilen
Wenn Sie möchten, dass alle Gruppen eine gleiche Anzahl von Namen haben, wird die obige Formel nicht korrekt für Sie funktionieren. In diesem Fall können Sie eine Hilfsspalte mit zufälligen Werten mithilfe der RAND-Funktion erstellen und dann eine Formel basierend auf den Funktionen INDEX, RANG und AUFRUNDEN anwenden.
Zum Beispiel liste ich die Gruppennamen, die Sie basierend auf den Zellen F2:F4 zuweisen möchten. Um Personen den Gruppen (Gruppe A, Gruppe B, Gruppe C) zuzuweisen, wobei jede Gruppe 4 Teilnehmer hat, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Geben Sie diese Formel: =RAND() in eine leere Zelle ein, um eine Liste mit Zufallszahlen zu erhalten, siehe Screenshot:
2. Dann, in der nächsten Spalte, zum Beispiel in Zelle D2, kopieren Sie die folgende Formel oder geben Sie sie ein:
Hinweis: In der obigen Formel ist C2 die erste Zelle der Hilfsspalte, C2:C13 sind die Hilfsformelzellen, die Sie in Schritt 1 erstellt haben, die Zahl 4 gibt an, wie viele Namen jede Gruppe enthalten soll, und F2:F4 ist der Zellbereich, der die Gruppennamen enthält, die Sie den Daten zuweisen möchten.
3. Ziehen Sie den Ausfüllknauf nach unten, um zufällige Gruppen für die Datenliste zu generieren, und die Namen werden in gleich große Gruppen aufgeteilt, siehe Screenshot:
1.10 Zufällige Datumsangaben in Excel generieren
Um beliebige Datumsangaben zwischen zwei gegebenen Daten zu generieren, werde ich Ihnen einige Methoden vorstellen.
Zufällige Datumsangaben zwischen zwei vorgegebenen Daten mit Formeln generieren
Zum Beispiel möchte ich zufällig einige Daten zwischen dem 01.05.2021 und dem 15.10.2021 generieren. Normalerweise können Sie in Excel die Aufgabe durch die Kombination der Funktionen ZUFALLSBEREICH und DATUM erledigen, und zwar wie folgt:
1. Wählen Sie eine Zelle aus, in die Sie ein zufälliges Datum einfügen möchten, und geben Sie dann die folgende Formel ein:
Hinweis: In dieser Formel ist der 1. Mai 2021 das Startdatum und der 15. Oktober 2021 das Enddatum. Sie können diese nach Bedarf ersetzen.
2. Ziehen Sie dann diese Formel per Drag & Drop in die anderen Zellen, in denen Sie die Formel ausfüllen möchten. Fünfstellige Zahlen werden wie im folgenden Screenshot dargestellt in den Zellen angezeigt:
3. Anschließend sollten Sie die Zahlen in ein Datumsformat umwandeln. Bitte wählen Sie die Formelzellen aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Zellen formatieren aus dem Kontextmenü.
4. Klicken Sie im Dialogfeld „Zellen formatieren“ auf den Tab „Zahl“ und wählen Sie „Datum“ im Bereich „Kategorie“ aus. Wählen Sie dann ein benötigtes Datumsformat aus der Dropdown-Liste „Typ“. Siehe Screenshot:
5. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen. Nun wurden die Zahlen in normale Datumsangaben umgewandelt. Siehe Screenshot:
Hinweis: Wenn Sie zufällige Werktage generieren möchten, ohne die Wochenenden einzubeziehen, kann Ihnen die folgende Formel helfen:
Zufällige Datumsangaben zwischen zwei vorgegebenen Daten mit einem erstaunlichen Feature generieren
Kutools für Excel bietet mit der Funktion Zufällige Daten einfügen auch eine Option, mit der Sie zufällige Daten, Werktage und Wochenenden zwischen zwei vorgegebenen Daten generieren können.
1. Wählen Sie einen Zellenbereich aus, in den die zufälligen Datumsangaben eingefügt werden sollen.
2. Klicken Sie dann auf Kutools > Einfügen > Zufällige Daten einfügen. Im erscheinenden Dialogfeld führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf den Reiter Datum;
- Legen Sie dann den Datumsbereich fest. In diesem Beispiel wähle ich vom 5.1.2021 bis zum 15.10.2021.
- Wählen Sie dann den Datumstyp - Werktag, Wochenende oder beides, je nach Bedarf.
- Klicken Sie zum Schluss auf Ok oder Anwenden, um die Datumsangaben wie im folgenden Screenshot gezeigt zufällig zu generieren.
Tipp: Um einige zufällige, eindeutige Datumsangaben zu generieren, aktivieren Sie bitte die Option Einzigartige Werte.
1.11 Zufällige Uhrzeiten in Excel generieren
Nachdem ich zufällige Zahlen, Textzeichenfolgen und Datumsangaben eingefügt habe, werde ich in diesem Abschnitt einige Tricks zur Erzeugung von zufälligen Uhrzeiten in Excel vorstellen.
Zufällige Uhrzeiten mit Formeln generieren
Zufällige Uhrzeiten mit einer Formel generieren
Um zufällige Uhrzeiten in einem Zellbereich zu generieren, kann eine Formel basierend auf den Funktionen TEXT und ZUFALLSZAHL Ihnen helfen.
Bitte geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle ein, und ziehen Sie dann die Formel in andere Zellen, in denen Sie die Zeiten erhalten möchten, siehe Screenshot:
Zufällige Uhrzeiten zwischen zwei vorgegebenen Uhrzeiten mit einer Formel generieren
Wenn Sie zufällig einige Uhrzeiten zwischen zwei bestimmten Zeitpunkten einfügen müssen, wie zum Beispiel die Zeiten von 10 Uhr bis 18 Uhr, wenden Sie bitte die folgende Formel an:
Hinweis: In der obigen Formel steht die Zahl 18 für die Endzeit und 10 für die Startzeit. Sie können sie nach Bedarf ändern.
Ziehen Sie dann die Formel per Drag & Drop in die anderen Zellen, in denen Sie die zufälligen Uhrzeiten zwischen zwei bestimmten Zeitbereichen generieren möchten, siehe Screenshot:
Zufällige Uhrzeiten in bestimmten Intervallen mit einer Formel generieren
Wenn Sie beispielsweise zufällige Uhrzeiten in bestimmten Intervallen in Excel generieren möchten, wie zum Beispiel das Einfügen von zufälligen Uhrzeiten im 15-Minuten-Abstand. Um diese Aufgabe zu bewältigen, können Sie die Funktionen ZUFALLSZAHL und AUFRUNDEN innerhalb der TEXT-Funktion verwenden.
Kopieren Sie die folgende Formel in eine leere Zelle, oder geben Sie sie ein, und ziehen Sie die Formel dann in die Zellen, in denen Sie die zufälligen Uhrzeiten erhalten möchten. Siehe Screenshot:
Hinweis: In der Formel steht die Zahl 15 für das Zeitintervall. Wenn Sie zufällige Zeiten in einem 30-minütigen Intervall benötigen, ersetzen Sie einfach die 15 durch 30.
Zufällige Uhrzeiten zwischen zwei vorgegebenen Zeiten mit einer praktischen Funktion generieren
Wenn Sie Kutools für Excel verwenden, kann Sie auch die Funktion Zufällige Daten einfügen dabei unterstützen, zufällige Uhrzeiten zwischen vorgegebenen Zeiten in einem Arbeitsblatt zu generieren.
1. Wählen Sie einen Zellenbereich aus, in dem die Uhrzeiten generiert werden sollen.
2. Klicken Sie dann auf Kutools > Einfügen > Zufällige Daten einfügen. Im erscheinenden Dialogfeld führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf den Zeitreiter;
- Legen Sie dann den Zeitbereich fest. In diesem Beispiel wähle ich von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
- Klicken Sie zum Schluss auf Ok oder Anwenden, um zufällige Uhrzeiten wie im folgenden Screenshot gezeigt zu generieren.
Zufällige Datums- und Uhrzeiten zwischen zwei Zeitangaben mit einer Formel generieren
Wenn Sie zufällige Datums- und Zeitangaben zusammen generieren möchten, kann Ihnen die folgende Formel helfen.
1. Geben Sie die folgende Formel in eine Zelle ein oder kopieren Sie sie dorthin, wo Sie die zufälligen Datums- und Uhrzeiten generieren möchten:
Hinweis: In dieser Formel ist der 15.10.2021 12:00:00 das Enddatum und die Endzeit, und der 01.01.2021 9:00:00 ist das Startdatum und die Startzeit. Sie können diese Werte bei Bedarf anpassen.
2. Ziehen Sie dann diese Formel per Drag & Drop in andere Zellen, in denen die zufälligen Datums- und Uhrzeiten angezeigt werden sollen, siehe Screenshot:
Zufällige Zahlen, Texte und Datumsangaben in Excel 365 / 2021 und neueren Versionen generieren
Dieser Abschnitt zeigt, wie man in Excel 365, Excel 2021 und zukünftigen Versionen mit einer neuen dynamischen Array-Funktion – RANDARRAY – Zufallszahlen und -daten generiert, eine zufällige Auswahl trifft und Daten zufällig Gruppen zuweist.
Die RANDARRAY-Funktion wird verwendet, um ein Array von Zufallszahlen zwischen zwei beliebigen, von Ihnen angegebenen Zahlen zurückzugeben.
Die Syntax der RANDARRAY-Funktion lautet:
- Zeilen (optional): Die Anzahl der Zeilen mit Zufallszahlen, die zurückgegeben werden sollen; (Wenn nicht angegeben, Standard =1)
- Spalten (optional): Die Anzahl der Spalten mit Zufallszahlen, die zurückgegeben werden sollen; (Wenn nicht angegeben, Standard =1)
- min (optional): Die kleinste zurückzugebende Zahl; (Wenn nicht angegeben, Standard = 0)
- max (optional): Die maximale Zahl, die zurückgegeben werden soll; (Wenn nicht angegeben, Standard =1)
- Ganzzahl (optional): Gibt eine ganze Zahl oder einen Dezimalwert zurück. WAHR für eine ganze Zahl, FALSCH für eine Dezimalzahl. (Wenn nicht angegeben, Standard = FALSCH)
- 1. Die RANDARRAY-Funktion hat fünf Argumente, die alle optional sind. Wenn keines der Argumente angegeben ist, gibt RANDARRAY einen Dezimalwert zwischen 0 und 1 zurück.
- 2. Wenn die Argumente für Zeilen oder Spalten Dezimalzahlen sind, werden sie vor dem Dezimalkomma auf ganze Zahlen abgeschnitten (z. B. wird 3,9 als 3 behandelt).
- 3. Die Mindestanzahl muss kleiner als die Maximalanzahl sein, andernfalls wird ein #WERT!-Fehler zurückgegeben.
- 4. Diese RANDARRAY-Funktion gibt ein Array zurück. Wenn RANDARRAY mehrere Ergebnisse in einem Arbeitsblatt zurückgibt, werden die Ergebnisse in benachbarte Zellen übertragen.
2.1 Zufallszahlen in Excel 365 / 2021 und neueren Versionen generieren
Um in Excel 365, Excel 2021 und zukünftigen Versionen zufällige ganze oder dezimale Zahlen zu generieren, können Sie diese neue RANDARRAY-Funktion verwenden.
Zufallszahlen zwischen zwei Zahlen mit einer Formel generieren
Um eine Liste von Zufallszahlen innerhalb eines bestimmten Bereichs zu erstellen, wenden Sie bitte die folgenden Formeln an:
Bitte geben Sie eine der folgenden Formeln nach Bedarf ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um die Ergebnisse zu erhalten, siehe Screenshots:
=ZUFALLSBEREICH(6, 4, 50, 200, FALSCH) (Zufällige Dezimalzahlen zwischen 50 und 200 generieren)
- 6: Gibt an, 6 Zeilen mit Zufallszahlen zurückzugeben;
- 4: Gibt an, 4 Spalten mit Zufallszahlen zurückzugeben;
- 50, 200: Die Minimal- und Maximalwerte, zwischen denen Sie Zahlen generieren möchten;
- WAHR: Gibt an, ganze Zahlen zurückzugeben;
- FALSE: Gibt an, Dezimalzahlen zurückzugeben.
![]() | ![]() |
Zufallszahlen ohne Duplikate mit Formeln generieren
Bei der Verwendung der normalen RANDARRAY-Funktion zur Generierung von Zufallszahlen können auch einige doppelte Zahlen erzeugt werden. Um diese Duplikate zu vermeiden, werde ich hier einige Formeln zur Lösung dieser Aufgabe vorstellen.
Eine Liste mit nicht wiederholenden Zufallszahlen generieren
Um eine Spalte oder eine Liste eindeutiger Zahlen zufällig zu generieren, lauten die allgemeinen Syntaxen:
Zufällige Ganzzahlen ohne Duplikate:
Zufällige Dezimalzahlen ohne Duplikate:
- n: Die Anzahl der Werte, die Sie generieren möchten;
- min: Der Minimalwert;
- max: Der Maximalwert.
Zum Beispiel werde ich hier eine Liste von 8 zufälligen Zahlen zwischen 50 und 100 ohne Wiederholungen einfügen. Bitte wenden Sie die unten stehenden Formeln an, die Sie benötigen, und drücken Sie dann die Eingabetaste, um die Ergebnisse zu erhalten:
=INDEX(UNIQUE(RANDARRAY(8^2, 1, 50, 100, FALSE)), SEQUENCE(8)) (Eindeutige zufällige Dezimalzahlen)
- 8: Gibt an, 8 Zufallszahlen zurückzugeben;
- 50, 100: Der Minimal- und Maximalwert, zwischen denen Sie Zahlen generieren möchten.
- WAHR: Gibt an, ganze Zahlen zurückzugeben;
- FALSE: Gibt an, Dezimalzahlen zurückzugeben.
![]() | ![]() |
Erzeugen Sie einen Bereich von nicht wiederholenden Zufallszahlen
Wenn Sie nicht wiederholende Zufallszahlen in einem Zellbereich generieren möchten, müssen Sie nur die Anzahl der Zeilen und Spalten in die SEQUENCE-Funktion definieren. Die allgemeine Syntax lautet:
Um eine Spalte oder eine Liste eindeutiger Zahlen zufällig zu generieren, lauten die allgemeinen Syntaxen:
Zufällige Ganzzahlen ohne Duplikate:
Zufällige Dezimalzahlen ohne Duplikate:
- n: Die Anzahl der Zellen, in die die Zahlen eingefügt werden sollen, können Sie als Anzahl der Zeilen * Anzahl der Spalten angeben; Zum Beispiel, um 8 Zeilen und 3 Spalten zu füllen, verwenden Sie 24^2.
- Zeilen: Die Anzahl der zu füllenden Zeilen;
- Spalten: Die Anzahl der zu füllenden Spalten;
- min: Der niedrigste Wert;
- max: Der höchste Wert.
Hier werde ich einen Bereich von 8 Zeilen und 3 Spalten mit eindeutigen Zufallszahlen zwischen 50 und 100 füllen. Bitte wenden Sie eine der folgenden Formeln an, die Sie benötigen:
=INDEX(UNIQUE(RANDARRAY(24^2, 1, 50, 100, FALSCH)), SEQUENCE(8,3)) (Eindeutige zufällige Dezimalzahlen)
- 24: Gibt 24 Zufallszahlen zurück, das Produkt aus 8 und 3 (Zeilen*Spalten);
- 50, 100: Die Minimal- und Maximalwerte, zwischen denen Sie Zahlen generieren möchten;
- WAHR: Gibt an, ganze Zahlen zurückzugeben;
- FALSE: Gibt an, Dezimalzahlen zurückzugeben.
![]() | ![]() |
2.2 Zufällige Datumsangaben in Excel 365 / 2021 und neueren Versionen generieren
Durch die Verwendung dieser neuen RANDARRAY-Funktion können Sie auch mehrere zufällige Datumsangaben oder Arbeitstage in Excel schnell und einfach generieren.
Zufällige Datumsangaben zwischen zwei Daten mit einer Formel generieren
Um eine Liste mit zufälligen Datumsangaben zwischen zwei bestimmten Daten zu erstellen, können Sie die folgende Formel anwenden:
1. Geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle ein, um die zufälligen Datumsangaben zu generieren, und drücken Sie die Eingabetaste, um eine Liste von fünfstelligen Zahlen zu erhalten, siehe Screenshot:
- 10: Gibt an, 10 Zeilen mit zufälligen Datumsangaben zurückzugeben;
- 1: Gibt an, 1 Spalte mit zufälligen Datumsangaben zurückzugeben;
- B1, B2: Die Zellen enthalten die Start- und Enddaten, zwischen denen Sie Datumsangaben generieren möchten.
2. Als Nächstes sollten Sie die Zahlen in ein normales Datumsformat umwandeln: Wählen Sie die Zahlen aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Zellen formatieren aus dem Kontextmenü aus. Im folgenden Dialogfeld Zellen formatieren gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf den Zahlen-Tab;
- Klicken Sie dann im Bereich Kategorie auf Datum;
- Wählen Sie dann ein gewünschtes Datumsformat aus dem Listenfeld Typ aus.
3. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK, und die Zahlen werden im von Ihnen angegebenen Datumsformat formatiert, siehe Screenshot:
Hinweis: Natürlich können Sie das Startdatum und das Enddatum auch direkt in die Formel eingeben, und zwar wie folgt:
Zufällige Arbeitstage zwischen zwei Datumsangaben mit einer Formel generieren
Um zufällige Arbeitstage in einem Zellenbereich zu generieren, betten Sie die RANDARRAY-Funktion in die WORKDAY-Funktion ein.
1. Geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle ein oder kopieren Sie sie, und drücken Sie dann die Eingabetaste, um eine Liste von Zahlen wie im folgenden Screenshot zu erhalten:
2. Formatieren Sie anschließend die Zahlen in dem gewünschten Datumsformat im Dialogfeld ' Zellen formatieren', und Sie erhalten das Datumsformat, wie im Screenshot unten dargestellt:
Hinweis: Sie können das Startdatum und das Enddatum auch direkt in die Formel eingeben, wie folgt:
2.3 Generieren oder Abrufen von Zufallswerten aus einer Liste in Excel 365 / 2021 und neueren Versionen
In Excel 365, Excel 2021 und zukünftigen Versionen (wie Excel 2024), wenn Sie einige zufällige Werte aus einer Liste von Zellen generieren oder zurückgeben möchten, stellt dieser Abschnitt Ihnen einige Formeln vor.
Zufällige Werte aus einer Liste mit einer Formel generieren oder abrufen
Um zufällige Werte aus einer Liste von Zellen zu extrahieren, kann Ihnen diese RANDARRAY-Funktion in Kombination mit der INDEX-Funktion helfen. Die allgemeine Syntax lautet:
- Daten: Die Liste der Werte, aus denen Sie zufällige Elemente extrahieren möchten;
- n: Die Anzahl der zufälligen Elemente, die Sie extrahieren möchten.
Um beispielsweise 3 Namen aus der Namensliste A2:A12 zu extrahieren, verwenden Sie bitte die folgenden Formeln:
=INDEX(A2:A12, RANDARRAY(3, 1, 1, ZEILEN(A2:A12), WAHR)) (Geben Sie eine Zahl direkt ein)
Drücken Sie dann die Eingabetaste, und Sie erhalten sofort 3 zufällige Namen, siehe Screenshot:
Generieren oder Abrufen von Zufallswerten aus einer Liste ohne Duplikate mit einer Formel
Mit der obigen Formel können Sie möglicherweise Duplikate in den Ergebnissen finden. Um eine zufällige Auswahl aus einer Liste ohne Wiederholungen zu treffen, lautet die allgemeine Syntax:
- Daten: Die Liste der Werte, aus denen Sie zufällige Elemente extrahieren möchten;
- n: Die Anzahl der zufälligen Elemente, die Sie extrahieren möchten.
Wenn Sie zufällig 5 Namen aus der Namensliste A2:A12 zurückgeben müssen, geben Sie bitte eine der folgenden Formeln ein oder kopieren Sie sie:
=INDEX(SORTIERENNACH(A2:A12; ZUFALLSARRAY(ZEILEN(A2:A12))); SEQUENZ(5)) (Geben Sie eine Zahl direkt ein)
Drücken Sie dann die Eingabetaste, um 5 zufällige Namen aus der Liste A2:A12 ohne Wiederholungen zu erhalten, siehe Screenshot:
2.4 Generieren oder Auswählen zufälliger Zeilen aus einem Bereich in Excel 365 / 2021 und neueren Versionen
Manchmal müssen Sie möglicherweise einige zufällige Zeilen aus einem Zellbereich in Excel auswählen. Um diese Aufgabe zu erledigen, werde ich hier über einige Formeln sprechen.
Zufällige Zeilen aus einem Bereich mit einer Formel generieren oder auswählen
Die allgemeine Syntax zum Generieren zufälliger Zeilen aus einem Zellbereich lautet:
- Daten: Der Zellbereich, aus dem Sie zufällige Zeilen extrahieren möchten;
- n: Die Anzahl der zufälligen Zeilen, die Sie extrahieren möchten;
- {1,2,3…}: Die Spaltennummern, die extrahiert werden sollen.
Um 3 Zeilen von Daten aus dem Bereich A2:C12 zu extrahieren, verwenden Sie bitte eine der folgenden Formeln:
=INDEX(A2:C12, RANDARRAY(3, 1, 1, ZEILEN(A2:C12), WAHR), {1,2,3}) (Geben Sie eine Zahl direkt ein)
Drücken Sie dann die Eingabetaste, um 3 zufällige Zeilen aus dem Bereich A2:C12 zu erhalten, siehe Screenshot:
Zufällige Zeilen aus einem Bereich ohne Duplikate mit einer Formel generieren oder auswählen
Ähnlich kann die obige Formel auch doppelte Daten erzeugen. Um das Auftreten doppelter Zeilen zu verhindern, können Sie die folgende allgemeine Syntax verwenden:
- Daten: Der Zellbereich, aus dem Sie zufällige Zeilen extrahieren möchten;
- n: Die Anzahl der zufälligen Zeilen, die Sie extrahieren möchten;
- {1,2,3…}: Die Spaltennummern, die extrahiert werden sollen.
Um beispielsweise 5 Zeilen aus dem Bereich A2:C12 auszuwählen, verwenden Sie bitte eine der folgenden Formeln:
=INDEX(SORTIERENNACH(A2:C12; ZUFALLSARRAY(ZEILEN(A2:C12))); SEQUENZ(5), {1,2,3}) (Geben Sie eine Zahl direkt ein)
Drücken Sie dann die Eingabetaste, und es werden 5 zufällige Zeilen ohne Duplikate aus dem Bereich A2:C12 extrahiert, wie im folgenden Screenshot dargestellt:
Verhindern, dass sich die zufälligen Ergebnisse ändern
Wahrscheinlich haben Sie bemerkt, dass alle Zufallsfunktionen in diesem Artikel, wie RAND, RANDBETWEEN und RANDARRAY, flüchtig sind. Die generierten Ergebnisse werden jedes Mal neu berechnet, wenn das Arbeitsblatt geändert wird, und danach werden neue Zufallswerte erzeugt. Um zu verhindern, dass sich die Zufallswerte automatisch ändern, zeigen wir Ihnen hier zwei schnelle Tricks.
Verhindern Sie, dass sich die zufälligen Ergebnisse ändern, indem Sie Kopieren und Einfügen verwenden
Normalerweise können Sie die Funktion „Kopieren und Einfügen“ verwenden, um dynamische Formeln als Werte zu kopieren und einzufügen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Zellen mit Ihrer Zufallsformel aus und drücken Sie dann Strg + C, um sie zu kopieren.
2. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Bereich und wählen Sie die Option Werte im Abschnitt Einfügeoptionen, siehe Screenshot:
Tipp: Sie können auch Shift + F10 drücken und dann V, um diese Option zu aktivieren.
3. Und alle Formelzellen werden in Werte umgewandelt, die zufälligen Werte werden sich nicht mehr ändern.
Verhindern Sie, dass sich die zufälligen Ergebnisse ändern, indem Sie eine praktische Funktion verwenden
Wenn Sie Kutools für Excel installiert haben, kann die Funktion Zu tatsächlichen Werten helfen, alle ausgewählten Formelzellen mit nur einem Klick in Werte umzuwandeln.
1. Wählen Sie die Zellen mit der Zufallsformel aus und klicken Sie dann auf Kutools > Zu tatsächlichen Werten, siehe Screenshot:
2. Und jetzt wurden alle ausgewählten Formeln in Werte umgewandelt.
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!